Ich arbeite für mich gerade diesen ganzen VRAM-Hype auf.
1) U.a. auch dieses Video:
Da will der PCGH-Redakteur
"ein für alle Male damit aufräumen, dass 8GB für 1080p reichen". Für mich totale Augenwischerei.
Vergleicht er nur zwei AMD Karten. 7600 vs 7600XT. Und dann pickt er sich als
krassestes Beispiel Stalker2 heraus, wo VRAM besonders wichtig sei.
Dann schaue ich in PVGH-Chart dazu und was sehe ich?
Die
2080 und 3080 schaffen das Spiel ohne Probleme... Aber genau dieses Spiel scheint auch ne Macke zu haben, wenn es selbst mit ner 7900XT 20GB nicht läuft.
Die sieht für mich alles ziemlich an den Haaren herbei gezogen aus. Habe mich schon immer gewundert über diese VRAM-Debatten, da bei mir die 3070 selbst bei 3440x1440 gut performt hatte.
2)
Hier zeigt die
Gamestar, dass die RX6800 16GB die 3070 8GB aufgrund des höhren VRAMs klar in Raytracing bei Hogwarts Legacy schlagen würde.
https://www.gamestar.de/artikel/rtx...errascht-zwei-jahre-nach-release,3392569.html
Wieder ein Vergleich in Rasterleistung... Äpfel mit Birnen. Schaue ich dann wieder in den PCGH-Chart dazu, sehe ich dass die
3070 deutlich besser performt. Sogar als die 7800XT.
Ich habe mir dann sogar die Videos der
RX6800 und der
RTX3070 bei YT angesehen, die das bestätigt haben.
Mythos VRAM
Und lese ich in jedem zweiten Post bei Grafikkarten-Beratungen 8GB reicht nicht mehr für FullHD. Und eine RTX4070 wird teilweise nicht empfohlen, weil sie "nur 12GB" VRAM hat.
Es mag diesen Anwendungsbereich der VR-Brille geben. Da kenne ich mich nicht aus und das möchte ich hier ausdrücklich ausklammern.
Das
Raytracing-GPU-Ranking gibt einen sehr guten Hinweis auf die tatsächliche Performence-Sortierung der Grafikkarten. Denn: RT benötig viel VRAM und hier wird Radeon in FSR und Nvidia in DLSS verglichen.
Das sieht bei allen Spielen ähnlich aus in der Gewichtung.
Noch besser wäre ein Vergleich AMD in Raster oder TAA und Nvidia ins DLSS Quality.
Das gibt es nicht, aber schaut euch eure Spiele mit euren Wunsch-GPUs mal bei YT in den entsprechenden Settings an.
Wenn jemand noch bessere Beispiele für die VRAM-Limit-Theorie hat als PCGH oder die Gamestar, dann bitte gerne hier posten. Werde ich mir ansehen.