Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Precide: Im Bios dürftest du die Lüfter aber weiter runterdrehen dürfen denke ich mal

@HeaD87: Naja, das 0db Feature haben beide und ansonsten sind sie von den Werten auch relativ identisch, darauf wollte ich hinaus. :D
Ich wollte auch zuerst die MSI, aber wegen der schlechten Verfügbarkeit weiche ich aus. Werde dann hier natürlich brav berichten (egal welche Karte es dann am Ende wird).
 
Ich kann inzwischen die Zotac empfehlen.

Hab sie noch nicht ganz 1 Woche in mein System verbaut und spiele gerade eifrig Mordors Schatten.
Interessant fand ich, dass das Spiel selber mir empfohlen hat es mit mitlleren Einstellungen zu spielen, mit dem NVidia Tool auf Ultra mit Ausnahme der Texturen und noch was, was ich grad vergessen hab, auf Ultra.

Das Spiel läuft flüssig, die Grafikkarte ist relativ Leise. Das man natürlich einen Anstieg bei höheren Lüfterdrezahlen war nimmt, sollte klar sein!

In Summe gesehen war die Kaufentscheidung gold richtig! :)
 
@Tyrosh22
Jo klar, viel Unterschied ist von den reinen Specs da nicht. Vorteil der MSI ist halt die unerreichte, leise Lautstärke unter Last. Wenn sich aber bis nächster Woche da nichts geändert hat an der Verfügbarkeit, dann muss ich mal schauen, was ich dann mache <.<
 
fizzle schrieb:
Lass dir nichts einreden, Precide.

Die G1 ist definitiv rauszhören, ein BIOS Update ist nicht in sicht, sogar in der Rev. 1.1 besteht das Problem noch.

Wurde vom Support bestätigt.

Nimm lieber die 20€ mehr in die Hand und bestell dir den Testsieger von MSI ;-)

Dann hast du auch Ruhe & OC Potential, viele im LUXX schaffen damit 1,5 GHZ im Boost :-)

Wie das? Laut diverser englischer Foren ist die Gigabyte äußerst top und vom OC Potenzial unschlagbar. GameStar empfiehlt die Palit, du die MSi und mancher die Zotac. Will halt auf keinen Fall Spulenfiepen. Das ist was für AMD Karten ;).
 
Falsch. Die meisten renomierten Magazine empfehlen die MSI, oder geben ihr die beste Wertung. Googlen darfst du selber ;-)
 
fizzle schrieb:
Falsch. Die meisten renomierten Magazine empfehlen die MSI, oder geben ihr die beste Wertung. Googlen darfst du selber ;-)
Warum genau bist du eigentlich so ein MSI Fanboy? ;)

Ich habe die MSI 970 selbst und kann sie auch nur empfehlen, aber überall unreflektierte Fanposts absetzen muss ja nun auch nicht sein. ;)
 
Die MSI fällt leider raus, denn die ist mittlerweile "unlieferbar". Zumindest bei Mindfactory bekommt man da im Oktober nichts mehr.
Ich hole mir jetzt wohl die Asus, da hab ich auch noch den Vorteil, dass ich dank meines CM-Netzteils ein Kabel spare :)
 
Hab mir die Asus bei Alternate bestellt ... MSI ist ja unlieferbar vor allem bei MF ! Und wo ist schon der Unterschied zwischen MSI und der Asus GTX 970 .. bis auf paar Grad Celsius +/-
 
fizzle schrieb:
Falsch. Die meisten renomierten Magazine empfehlen die MSI, oder geben ihr die beste Wertung. Googlen darfst du selber ;-)

Es ist also falsch, dass die Gigabyte weder empfohlen wird noch gut übertaktbar ist und leise sein soll? Warum will die jeder? Sie hat etwas mehr dB in einigen Tests aber sie hat den größten Grund OC und 3 Fans. Laut Google werden da wie zur 7970 GHz die besten Chips verbaut. Was macht jetzt die msi konkret besser?
 
Ja, die MSi hat unter last 68 Grad und die Gigabyte 60. Idle ist die Msi deutlich leiser und unter Last sind beide gleichauf. Mir ist das auch gar nicht so wichtig welche jetzt minimal besser ist aber du tust so als wäre die Gigabyte eine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Palit Jetstream ist genau so gut. Auch leise aber etwas heisse aber 73C ist wirklich unbedenklich. Hat anderen Vorteile zb nur 24,7cm, ist Lieferbar nachteile niedrige OC aber 1 oder 2 FPS mehr kann ich verzichten 1415Mhz Boosttakt ist mehr als genug!
 
Galax nutzt doch nur Referenz oder?
 
Sagt mal, war das eigentlich schon immer so extrem?
Ich hab noch nie ne Karte gekauft bei Neuerscheinung, aber die gehen ja weg wie warme Semmel.
Ich bin nun auch hin uns her gerissen ob MSI oder Asus. Im Prinzip nehmen die sich ja nix. Übertakten mag ich eh nicht.

Woher kommt die Aussage, dass MF die MSI im Oktober nicht mehr bekommt?
 
DonSerious schrieb:
Galax nutzt doch nur Referenz oder?
Referenz ist 4+2 Phasen und die von Galax hat 5+2 Phasen afaik.

Drummermatze schrieb:
Sagt mal, war das eigentlich schon immer so extrem?
Ich hab noch nie ne Karte gekauft bei Neuerscheinung, aber die gehen ja weg wie warme Semmel.
Ich bin nun auch hin uns her gerissen ob MSI oder Asus. Im Prinzip nehmen die sich ja nix. Übertakten mag ich eh nicht.
Frage ich mich erhlich gesagt auch. Das Preis Leistungs Verhältnis stimmt halt einfach, und das direkt zum Start und nicht erst nach Monaten. Ich bin auch kurz davor mir eine zu holen :D
 
ich warte bis MSI wieder liefern kann und hole mir die MSI
Bin auch eher ein silent freund - hab deswegen auch keine HDD's mehr - und die gigabyte soll schon sehr laut sein(siehe comments von den leuten die sich die GB geholt haben und dann die MSI)
ehe ich hier wieder lüfter tune oder gar einen großen, teuren passiv (o.ä.) hole warte ich lieber.

​danke an alle :D
 
Heute war die Asus noch bei Alternate verfügbar, jetzt mittlerweile aber nicht mehr und bei meiner Bestellung steht auch, dass "einige Teile der Bestellung" noch nicht lieferbar seien. Also auch hier noch mal abwarten, vielleicht kriegt MF ja demnächst noch Asus Karten rein.

Die Aussage bezüglich MSI hab ich in der konkreten Form noch nicht gelesen, aber die Karte ist quasi nirgendwo verfügbar und bei MF auch gerade ohne Liefertermin gelistet.

Die Gigabyte Windforce karte ist verfügbar, aber ich hab schon mehrfach gelesen dass man doch eher zur anderen greifen sollte.
 
Tyrosh22 schrieb:
Die Gigabyte Windforce karte ist verfügbar, aber ich hab schon mehrfach gelesen dass man doch eher zur anderen greifen sollte.

*seufz* Diese Lügengespinste scheinen sich in den Köfpen festzusetzen...

Du solltest nicht zur Gigabyte greifen wenn du ein Silentsystem willst oder die Karte aufgrund der Länge nicht ins Gehäuse passt. Sie hat kein verbuggtes BIOS (derartige Lügen sollten in Hardwareforen verboten sein) und ist unter Last nicht lauter als andere (bzw. lässt sich problemlos runter regeln da sie mehr als nur kühl genug bleibt). Ihr großer Nachteil (neben der Länge) ist, dass die Lüfter sich im Idle nicht unter 34% (1500-1600 RPM) regeln lassen. Wieso das so ist weiß niemand, wahrscheinlich nicht mal Gigabyte selbst. ;) Ein Problem ist das halt dann, wenn man einen komplett lautlosen Rechner haben will. Dann ist die Karte definitiv ungeeignet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben