Hagen_67
Captain
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.043
Also, um absolut gerecht zu bleiben:
Im Bereich ab etwa 300 fps bis runter zu 180 fps (ich "schätze" hier mal grob negativ für die GraKa) ist bei einem Wechsel von Last auf Desktop ein Unterscheid wahrnehmbar. Und ich sage hier ganz bewusst "wahrnehmbar" , also subjektiv nicht lauter, oder leiser, sondern "anders". Aber dafür müssen die Fenster zu sein, es darf absolut kein Nebengeräusch da sein (selbst das "Abaschen" meiner Zigarette klingt dabei wie ein "Erdbeben")
(Nach Möglichkeit sollte der Kater im Nebenzimmer nicht unbedingt am Vorabend 500g Aijoli gefressen haben
)
Im Desktop- Betrieb ist definitiv kein Spulen-Fiepen zu hören. Surfen, Mailen, Bearbeiten von Word- oder Excell- Dokumenten, Videos ansehen, komplexe Filter-Berechnungen mit Photoshop (GraKa ist in den Prozess eingebunden) läuft in fast absoluter Ruhe ab.
Im Spielbetrieb (aber Sound aus) kann man je nach Spiel und fps ein "Spulen- Geräusch" wahrnehmen. Sobald man den Sound an hat, egal, wie leise, ist der Sound vom Spiel deutlich lauter als das "Fiepen".
Es ist also ganz klar nicht so, dass fizzle hier totalen Schei.. erzählt.
Aber man muss die Relationen beachten. Lautstärke vs Leistung.
Wenn ich meine Gigabyte stabil auf 1500- Boost bekomme ist es mir die "Lautstärke" wert. Wenn die Karte nur 1350 dauerhaft macht, hätte ich eher zu einer EVGA gegriffen und diese mit nem "Silent- Kühler" ausgerüstet.
Allerdings darf man bei dem ganzen auch nicht vergessen, dass ich die Gigabyte für 330,00 Euro geschossen habe.
Und, ich glaub ich muss jetzt mal raus hier und Black-Flag in 3D spielen....![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Bereich ab etwa 300 fps bis runter zu 180 fps (ich "schätze" hier mal grob negativ für die GraKa) ist bei einem Wechsel von Last auf Desktop ein Unterscheid wahrnehmbar. Und ich sage hier ganz bewusst "wahrnehmbar" , also subjektiv nicht lauter, oder leiser, sondern "anders". Aber dafür müssen die Fenster zu sein, es darf absolut kein Nebengeräusch da sein (selbst das "Abaschen" meiner Zigarette klingt dabei wie ein "Erdbeben")
(Nach Möglichkeit sollte der Kater im Nebenzimmer nicht unbedingt am Vorabend 500g Aijoli gefressen haben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Im Desktop- Betrieb ist definitiv kein Spulen-Fiepen zu hören. Surfen, Mailen, Bearbeiten von Word- oder Excell- Dokumenten, Videos ansehen, komplexe Filter-Berechnungen mit Photoshop (GraKa ist in den Prozess eingebunden) läuft in fast absoluter Ruhe ab.
Im Spielbetrieb (aber Sound aus) kann man je nach Spiel und fps ein "Spulen- Geräusch" wahrnehmen. Sobald man den Sound an hat, egal, wie leise, ist der Sound vom Spiel deutlich lauter als das "Fiepen".
Es ist also ganz klar nicht so, dass fizzle hier totalen Schei.. erzählt.
Aber man muss die Relationen beachten. Lautstärke vs Leistung.
Wenn ich meine Gigabyte stabil auf 1500- Boost bekomme ist es mir die "Lautstärke" wert. Wenn die Karte nur 1350 dauerhaft macht, hätte ich eher zu einer EVGA gegriffen und diese mit nem "Silent- Kühler" ausgerüstet.
Allerdings darf man bei dem ganzen auch nicht vergessen, dass ich die Gigabyte für 330,00 Euro geschossen habe.
Und, ich glaub ich muss jetzt mal raus hier und Black-Flag in 3D spielen....
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet: