Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird auch mal Zeit, danke Fuchsini. Wenn ein Lüfter bis zu einer bestimmten Gradzahl überhaupt nicht aktiv ist, kann es auch nicht lauter sein als die Gigabyte. Warum hatet der die eigentlich so? Weil sie besser ist in Punkto Kühlung und OC als seine Geliebte MSi?

Andere Frage: Meine ist bei 1359 bzw. taktet sich glaube ich bei 65 Grad auf 1342 runter. Ich will eigentlich den Takt noch nicht anheben. Könnte es dann in 1/2 Jahr eurer Meinung nach vllt. ein böses Erwachen geben wenn die 1500 MHz nicht gehen? Absturz, etc.?
 
fizzle schrieb:
Ich belege meine Aussagen wenigstens mit Quellen ;-)
Wir sind stolz auf dich, das ist ein gewaltiger Schritt nach vorne. Vor ein paar Tagen hast du ja ausschließlich "MSI!" Posts ohne jedes wenn und aber verfasst. ;)

Andere Frage: Meine ist bei 1359 bzw. taktet sich glaube ich bei 65 Grad auf 1342 runter. Ich will eigentlich den Takt noch nicht anheben. Könnte es dann in 1/2 Jahr eurer Meinung nach vllt. ein böses Erwachen geben wenn die 1500 MHz nicht gehen? Absturz, etc.?
Probiere es halt aus. Wenn der GPU-Takt zu hoch ist bricht der Benchmark einfach ab und dein OC wird resettet. Kaputt geht dabei nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
fizzle schrieb:
Spulenfiepen kann jede Karte haben, ja. Bei der 970 ist die Wahrscheinlichkeit allerdings viel höher. Schuld sind anscheinend billige Komponenten, siehe hier

ich sag dir was, auch wenns dich aus den socken haut. Ich durfte bisher eine MSI eine Asus, eine Gigabyte, eine Galax, eine Inno3d Herkulez X2 und eine Palit jetstream verbauen. Hab alle getestet und bei keiner unter 1500 FPS etwas von einem fiepen bemerken können. Allesamt waren top und haben von haus aus bei Firestrike über 9600 punkte erbracht ohne jegliches OC.

fizzle schrieb:

Hm, das ist ja interessant. Laut meiner Anzeige ist nur die Asus ROG GTX 780ti schneller mit 2 fps als die gtx 980 karten, JEDE andere gtx 780 ti, sei es die von Asus oder die von MSI, Gigabyte, inno3d und co ist schlechter. Und was denkst du welche Karten wohl meist verbaut wurden? Die ROG sicher nicht. Die ist erst bekannt geworden weil sie bei Ebay vor dem Release der 900 reihe billig verkauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe eben schnell in der Pause meine EVGA FTW eingebaut.

Das nenne ich schnell. Freitag 22.11 Uhr bei CK bestellt, Montag ging sie per DHL raus, heute um 11.30 Uhr war sie da. :daumen:

Kann noch nicht so viel sagen, ausser dass ich meine Lüfterkurve im Afterburner noch auf den Accelero der 670 eingestellt habe. 50% im Idle und 100% unter Last. :D Ja, bei 100% ist sie verdammt laut. Bei 50% auch noch deutlich hörbar, unter Windows. Werde nachher mal mit der Lüfterkurve spielen, da sie bei 100% (Skyrim @4xSGSSA) gerade mal 53° hatte, dürfte da noch viel Luft nach oben sein.

Ach ja, sie ist ja mit 1367 MHz Boostclock angegeben, meine geht bei Skyrim fast durchweg schon auf 1430. Ohne irgendwas an den Reglern zu spielen. Und übertakten wollte ich diesmal eigentlich ohnehin nicht.

Ich berichte weiter! :)
 
Nochmal eine Frage zur Garantie:
Wenn ich das Power-Limit erhöhe zählt das noch nicht als Übertaktung oder?
Im Boost-Takt geht die GPU-Power schonmal gerne auf über 100% hinaus, deshalb taktet es sich langfristig auch auf 1340MHz...wenn ich das Power-Target erhöhe vermute ich dass er den höheren Boost Takt über längere Zeit halten kann, ohne selbst was an der Taktschraube zu drehen (und damit nichts an der Garantie zu ändern?).
 
Welche GTX 970 hat denn den geringsten Verbrauch. Laut CB isses wohl die Asus Strix (hat nur einen 8 Pin), allerdings auch nen höhren Basistakt als die EVGA bspw. Bin deswegen ein bisschen verwirrt. Weiß da jemand mehr?
 
Solange die Karte nicht offensichtlich zerstört wurde (in Form von Überhitzung, durchgeschmorte Komponenten etc.) wirst du im Garantiefall kein Problem haben.

@Metalhead85

es hängst auch sehr davon ab, welche weitere Komponenten an der Grafikkarte verbaut wurden. Das kann dann schnell mal 10-20 Watt oder zum Teil noch mehr werden. Es kann aber auch sein, dass das Asus Modell einen sehr guten Chip (GPU) verbaut hatte und deswegen weniger Strom "fraß". Um das zu verifizieren, müsste man mehrere Tests anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, daher auch meine Frage. TechpowerUp hat drei Tests zur GTX, darunter auch die Asus die am wenigstens verbraucht. Die EVGA und die Palit brauchen mehr Strom. Was meinste, kann man sowas dann als gesichert betrachten?
 
Fuchsini schrieb:
ich sag dir was, auch wenns dich aus den socken haut. Ich durfte bisher eine MSI eine Asus, eine Gigabyte, eine Galax, eine Inno3d Herkulez X2 und eine Palit jetstream verbauen. Hab alle getestet und bei keiner unter 1500 FPS etwas von einem fiepen bemerken können. Allesamt waren top und haben von haus aus bei Firestrike über 9600 punkte erbracht ohne jegliches OC.

Hm, das ist ja interessant. Laut meiner Anzeige ist nur die Asus ROG GTX 780ti schneller mit 2 fps als die gtx 980 karten, JEDE andere gtx 780 ti, sei es die von Asus oder die von MSI, Gigabyte, inno3d und co ist schlechter. Und was denkst du welche Karten wohl meist verbaut wurden? Die ROG sicher nicht. Die ist erst bekannt geworden weil sie bei Ebay vor dem Release der 900 reihe billig verkauft wurde.

Nein. Haut mich nicht aus den Socken. Dann hast du halt Glück gehabt, die Masse sagt was anderes, siehe unzählige Threads bzw. der offizielle Artikel von HWLUX. Sogar die Hersteller wurden offiziell kontakiert bezüglich der Problematik. Lässt sich also nicht unter den Teppich kehren ;-).

Ich hab nachgefragt, die ROG lief mit 1200 Coretakt. Ich hab extra geschrieben MIT OC :-). 1200 Core Takt schaffen die meisten Kepler, manche sogar 1,3 Ghz+. Da kommt auch in 2 Jahren keine 980 ran :D.

Was sagst du nun?
 
Ich habe gerade mit EVGA telefoniert, die FTW wird erste Ende nächste Woche dort wieder verfügbar sein.
 
Metalhead85 schrieb:
Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, daher auch meine Frage. TechpowerUp hat drei Tests zur GTX, darunter auch die Asus die am wenigstens verbraucht. Die EVGA und die Palit brauchen mehr Strom. Was meinste, kann man sowas dann als gesichert betrachten?

Hardwareluxx meint, dass die MSI am sparsamsten ist. Genau diese Ergebnisse machen dann die Entscheidung schwer. :(
 
Rollkragen schrieb:
Ich habe gerade mit EVGA telefoniert, die FTW wird erste Ende nächste Woche dort wieder verfügbar sein.

Wo ist "dort"? In ihrem eigenen Shop, oder allgemein bei den ganzen Internethändlern? Letzteres wäre perfekt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meinte die Karten gehen erst in den EVGA Shop und dann erst zu den Partnershops. Er sagte ganz konkret die Partnershops haben noch mind. 2 Wochen Wartezeit bis zur Neulieferung.

Ich habe mich entschieden und werde die FTW ordern. Mal schauen ob sich die Spannung noch etwas herabsetzen lässt bei gleichbleibender Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr redet hier von cent beträgen in der Leistung und nicht von Euro. Alleine schon wegen der Tatsache das die Asus die einzige ist die einen 8pin anschluss hat und keinen weiteren, wird die Asus mit OC auch am sparsamsten sein. Wenn man auf Sparsamkeit achtet, achtet man auch nicht auf Mords OC. Zumal die Asus auch noch die leiseste auf dem markt ist und am wenigsten von Spulenfiepen berichtet wird. Die Asus Strix ist die absolute TOP empfehlung, dicht gefolgt von der MSI, zumindest was Silent angeht. Wenn man mehr wert auf Temps und OC potential legt dann sind es die Gigabyte und Inno3d iChill GTX 970 Airboss, bei den Temps ist die iChill der Spitzenreiter.
 
Ok, nicht gut...Im EVGA Shop wird man wohl etwas draufzahlen müssen und noch mindestens zwei Wochen warten ist wirklich lange, wenn man dringend eine benötigt <.<

Sobald die FTW bei Mindfactory verfügbar ist, will ich diese auch bestellen. Die Testergebnisse bei HWL haben mich überzeugt.
 
fizzle schrieb:
Oh, Fischi erkennt die Spulenfiepenproblematik an ;-)

Meinst du mich? dann wäre mein Name Fuchsini. Das die MSI davon belastet ist weis ich, gibt mehrere Beiträge darüber. Aber ich würde das nicht generell als fehler der gtx 970 sehen. bei der MSI lagt es zu 90% daran das die nutzer zu doof waren den aufkleber runterzumachen.
 
Fuchsini schrieb:
Ihr redet hier von cent beträgen in der Leistung und nicht von Euro. Alleine schon wegen der Tatsache das die Asus die einzige ist die einen 8pin anschluss hat und keinen weiteren, wird die Asus mit OC auch am sparsamsten sein. Wenn man auf Sparsamkeit achtet, achtet man auch nicht auf Mords OC. Zumal die Asus auch noch die leiseste auf dem markt ist und am wenigsten von Spulenfiepen berichtet wird. Die Asus Strix ist die absolute TOP empfehlung, dicht gefolgt von der MSI, zumindest was Silent angeht. Wenn man mehr wert auf Temps und OC potential legt dann sind es die Gigabyte und Inno3d iChill GTX 970 Airboss, bei den Temps ist die iChill der Spitzenreiter.

Ums OC geht's mir auich gar nicht. OC finde ich einfach nicht sinvoll, da ich auf die 3-4 FPS mehr kacke. Der Verbrauch ist mir wichtiger. Ich habe das mal durchgerechnet, würde im Jahr 21 kW/h mehr sein, wenn ich eine Differenz von 20 Watt habe. Wären pro Monat dann ca. 45 Cent. Ist nicht die Welt, aber das läppert sich, ich bei anderen Sachen genauso "fahrlässig" wäre.
 
@HeaD87

aber erst möchte ich eine ;)
 
Nope, ich brauch meine dringender! :p

Hat der Mitarbeiter von EVGA auch gesagt, warum es so lange dauert, bis die Grafikkarten ausgeliefert werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben