Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche GTX 970
- Ersteller Esmax666
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
T
TrueDespair
Gast
Naja, es geht noch schlimmer. Bei Release von den früheren iPhones musste man ja teilweise Monate warten bis endlich die Bestellung verschickt wurde.
Und wenn dann es passiert ist, dann war meist die Reklamation nicht weit. Vielleicht erinnern sich noch einige an die Kratzerphones 5![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei dem iPhone 6 scheint es aber wegen höherer Produktionszahlen und Bentgate für die Nachfrage zu reichen
Und wenn dann es passiert ist, dann war meist die Reklamation nicht weit. Vielleicht erinnern sich noch einige an die Kratzerphones 5
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei dem iPhone 6 scheint es aber wegen höherer Produktionszahlen und Bentgate für die Nachfrage zu reichen
hoelly
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.431
Zu Punkt 1 wer nutzt 5 Jahre seine Grafikkarte? Spät. Nach 3 Jahren gehört sie doch zum alten Eisen ?! Und wie verstehe ich das mit der backplate? Liegt die lose dabei und sonst hat die 970 ftw keine backplate? Das wäre ja krass welches ist die schnellste evga GTX 970? Denkt ihr die neuen Lieferung haben schon das neue BIOS, wo die Lüfter im Desktop sich ausschalten ?
T
TrueDespair
Gast
Schauen wir uns mal die 4 Jahre alte GTX 570 an. Die Karte schafft zwar nicht mehr Ultra + 4xMSAA oder Downsampling auf aktuellen Spielen, aber Battlefield 4 auf Full HD + Medium (Höher als PS4 Niveau l Multiplayer 900p + Medium, nur Singleplayer High)) schafft die Karte noch mit über 70 FPS.
In Watch Dogs sind sogar auf Full HD + High 40 FPS drin, was ebenfalls höher als PS4 Niveau ist (PS4 900p + High)
Sie ist zwar Anno 2010, trotz ihres Alters aber immer noch relativ Leistungsstark für Full HD und Medium
Wenn wir von einem ähnlichen Leistungszyklus ausgehen für die aktuellen Karten, dann sollte die GTX 970 sich noch relativ gut machen die nächsten Jahre und wenn sie doch ausgetauscht wird sollte noch im PhsyX Slot Platz vorhanden sein![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: Backplate sollte seperat sein
In Watch Dogs sind sogar auf Full HD + High 40 FPS drin, was ebenfalls höher als PS4 Niveau ist (PS4 900p + High)
Sie ist zwar Anno 2010, trotz ihres Alters aber immer noch relativ Leistungsstark für Full HD und Medium
Wenn wir von einem ähnlichen Leistungszyklus ausgehen für die aktuellen Karten, dann sollte die GTX 970 sich noch relativ gut machen die nächsten Jahre und wenn sie doch ausgetauscht wird sollte noch im PhsyX Slot Platz vorhanden sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: Backplate sollte seperat sein
valar dohaeris
Ensign
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 187
Gehe ich recht in der Annahme, dass die nach Ablauf der backplate-Aktion produzierten Karten die backplate dann direkt ab Werk mit dabei haben oder ist die Chance auf eine EVGA eine einmalige, dann recht kurze?
Edit: nur solange der Vorrat reicht ... ok DAS wiederum hört sich jetzt nicht so sexy an :-/
Und man darf davon ausgehen, dass die backplate nicht aus Plastik ist oder? Die übrige, bereits bestehende Verkleidung ist hierbei doch metallischen Ursprungs oder?
Und habe ich das richtig verstanden, dass von den EVGA-Karten bislang eigentlich nur die FTW für über 360€ empfehlenswert ist oder von der zumindest nicht von vornherein abgeraten wird?
Hat eigentlich jemand ein Review zur Hand, in welchem die elektronischen Bestandteile der EVGA(s) auf Herz und Nieren geprüft werden? Mich wundert nämlich ein wenig, dass es trotz der riesen Aufregung zum Release mit ihrem "genialen" Heatpipe-System zu keiner Preissenkung gekommen ist. Spricht das für hochwertige Bestandteile, wo man Preisnachlässe (wirtschaftlich) nicht/kaum vertreten kann oder blinken die $$ einfach nur viel zu schön, als dass man auf solch abstruse Gedanken kommen könnte ...?
Edit: nur solange der Vorrat reicht ... ok DAS wiederum hört sich jetzt nicht so sexy an :-/
Und man darf davon ausgehen, dass die backplate nicht aus Plastik ist oder? Die übrige, bereits bestehende Verkleidung ist hierbei doch metallischen Ursprungs oder?
Und habe ich das richtig verstanden, dass von den EVGA-Karten bislang eigentlich nur die FTW für über 360€ empfehlenswert ist oder von der zumindest nicht von vornherein abgeraten wird?
Hat eigentlich jemand ein Review zur Hand, in welchem die elektronischen Bestandteile der EVGA(s) auf Herz und Nieren geprüft werden? Mich wundert nämlich ein wenig, dass es trotz der riesen Aufregung zum Release mit ihrem "genialen" Heatpipe-System zu keiner Preissenkung gekommen ist. Spricht das für hochwertige Bestandteile, wo man Preisnachlässe (wirtschaftlich) nicht/kaum vertreten kann oder blinken die $$ einfach nur viel zu schön, als dass man auf solch abstruse Gedanken kommen könnte ...?
Zuletzt bearbeitet:
Zajkar schrieb:Ja FTW EVGA ist die schnellste aber auch teuerste.
das so zu pauschalisieren ist ja schon ein witz irgendwo.
Hier mal ein test zur FTW: http://hexus.net/tech/reviews/graphics/74853-evga-geforce-gtx-970-ftw/
Zuletzt bearbeitet:
psYcho-edgE
Admiral
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.601
Über 1000 Beiträge und immer noch hat keiner ne eindeutige Antwort auf die Frage ![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Auf die Frage wird es wohl auch nie eine Antwort geben...
Die einen wollen Silent (MSI/Asus), die anderen Leistung (Gigabyte), wieder andere möglichst Günstig oder Kompakt (Zotac) oder eine Mischung aus allem (Palit) und das noch mit besserer Garantie und Service (EVGA) oder auch eine besondere Optik (Inno3D, Gainward)
Somit geschmackssache, man kann höchstens Modelle festlegen mit denen man an sich nichts falsch machen kann, und das sollten eigentlich so gut wie alle GTX970 sein...
Die einen wollen Silent (MSI/Asus), die anderen Leistung (Gigabyte), wieder andere möglichst Günstig oder Kompakt (Zotac) oder eine Mischung aus allem (Palit) und das noch mit besserer Garantie und Service (EVGA) oder auch eine besondere Optik (Inno3D, Gainward)
Somit geschmackssache, man kann höchstens Modelle festlegen mit denen man an sich nichts falsch machen kann, und das sollten eigentlich so gut wie alle GTX970 sein...
T
TrueDespair
Gast
Die Zotac hat ü rigens auch eine 5 Jahre lange Garantie, sofern man seine Karte registriert auf der Homepage
totalflow
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 435
Tyrosh22 schrieb:Wenn man die Karte dann verkauft und sie noch über ein Jahr Restgarantie hat (was sich bei EVGA soweit ich weiß übertragen lässt) dann erhöht das den Wiederverkaufswert. Und wenn's für Lau ist, warum nicht?
Auch bei EVGA gilt für den Zweitbesitzer nur 3 Jahre Garantie.
5 Jahre Garantie nur für den Erstbesitzer, viel Spaß bei der Abwicklung der 5jährigen Garantieansprüche für den Zweitbesitzer..
fizzle
Captain
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.951
Meine Antwort wäre: 780TI.
Kein Spulenfiepen.
Keine Lauten Idle Lüfter (G1&Co).
Übertaktet mehr Leistung als eine 980.
Stromverbrauch für mich persönlich irrelevant (die 4€ Im Jahr
).
Das ganze für ca. 350 gebraucht bei Ebay, also selber Preis +/- für die 970.
Peace.
Kein Spulenfiepen.
Keine Lauten Idle Lüfter (G1&Co).
Übertaktet mehr Leistung als eine 980.
Stromverbrauch für mich persönlich irrelevant (die 4€ Im Jahr
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das ganze für ca. 350 gebraucht bei Ebay, also selber Preis +/- für die 970.
Peace.
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Meine Palit jetzt erhalten und eingebaut.
Leider gibt es hörbares Spulenfiepen ab 30 FPS im 3D-Betrieb...
Ab 60FPS klingt es in etwa so wie bei meiner alten Karte under 1200FPS.
Aber es kann auch am Netzteil liegen, welches mit der Karte schon am oberen Limit ist und nicht all zu Hochwertig...ein neues ist Bestellt.
Ich werde mal schauen wie es sich mit der besseren Stromqualität und dem Spulenfiepen verhält...
Falls es mich im Alltag stört muss ich wohl noch länger warten -.-
Aber immerhin passt die Palit auf mein Mainboard, hatte da erst bedenken wegen dem Sata-Anschluss, dank eines flachen Winkelkabels passt das aber.
P.S.
Wie kriege ich die Maus wieder normal wenn ich DSR verwende?
Habe gerade mal ne Runde Trackmania Stadium 2 auf 4K gezockt, läuft wunderbar, aber da die Maus nur 1/4 des Bildschirms bedienen kann ist die (bei dem Spiel notwendige) Mausbedienung eingeschränkt...
Edit:
In WatchDogs habe ich teilweise Massive Framedrops, während eines höre ich wie das Netzteil leise wird und dann sofort wieder Lauter...
Ich glaube mein NT kommt da nicht mit, ich warte lieber auf das neue bevor ich anfange zu zocken.
Edit2:
Die Semi-Passive Kühlung funktioniert recht gut, trotz meinem Gehäuse mit nicht-Idealer Belüftung.
Wobei ich denke dass da der 140mm-Lüfter 5cm vor der Grafikkarte, welcher Frische Luft ins Gehäuse bläst, sein übriges tut.
Leider gibt es hörbares Spulenfiepen ab 30 FPS im 3D-Betrieb...
Ab 60FPS klingt es in etwa so wie bei meiner alten Karte under 1200FPS.
Aber es kann auch am Netzteil liegen, welches mit der Karte schon am oberen Limit ist und nicht all zu Hochwertig...ein neues ist Bestellt.
Ich werde mal schauen wie es sich mit der besseren Stromqualität und dem Spulenfiepen verhält...
Falls es mich im Alltag stört muss ich wohl noch länger warten -.-
Aber immerhin passt die Palit auf mein Mainboard, hatte da erst bedenken wegen dem Sata-Anschluss, dank eines flachen Winkelkabels passt das aber.
P.S.
Wie kriege ich die Maus wieder normal wenn ich DSR verwende?
Habe gerade mal ne Runde Trackmania Stadium 2 auf 4K gezockt, läuft wunderbar, aber da die Maus nur 1/4 des Bildschirms bedienen kann ist die (bei dem Spiel notwendige) Mausbedienung eingeschränkt...
Edit:
In WatchDogs habe ich teilweise Massive Framedrops, während eines höre ich wie das Netzteil leise wird und dann sofort wieder Lauter...
Ich glaube mein NT kommt da nicht mit, ich warte lieber auf das neue bevor ich anfange zu zocken.
Edit2:
Die Semi-Passive Kühlung funktioniert recht gut, trotz meinem Gehäuse mit nicht-Idealer Belüftung.
Wobei ich denke dass da der 140mm-Lüfter 5cm vor der Grafikkarte, welcher Frische Luft ins Gehäuse bläst, sein übriges tut.
Zuletzt bearbeitet:
fryya
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.157
Wo es keine eindeutige Frage gibt, da kann es auch keine eindeutige Antwort geben.psYcho-edgE schrieb:Über 1000 Beiträge und immer noch hat keiner ne eindeutige Antwort auf die Frage![]()
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Amen!Die einen wollen Silent (MSI/Asus), die anderen Leistung (Gigabyte), wieder andere möglichst Günstig oder Kompakt (Zotac) oder eine Mischung aus allem (Palit) und das noch mit besserer Garantie und Service (EVGA) oder auch eine besondere Optik (Inno3D, Gainward)
Somit geschmackssache, man kann höchstens Modelle festlegen mit denen man an sich nichts falsch machen kann, und das sollten eigentlich so gut wie alle GTX970 sein...
Wenn man nicht gerade durch sein Gehäuse limitiert wird und kein Silentsystem stehen hat, dann kann man eigentlich immer zur günstigsten und gleichzeitig verfügbaren 970 raten. Bei Asus/MSI oder gar der 390€ teuren Inno Hyper Superlüfter Karte zahlt man halt noch was extra für Optik und den Namen. Performance-Unterschiede sieht man höchstens in minimal besseren Benchmark-Werten.
Wenn ich die MSI nicht so günstig bei meinpacket.de bekommen hätte, dann hätte ich auch eher eine Galax oder Jetstream gekauft.
fizzle schrieb:Meine Antwort wäre: 780TI.
warum? ach da stehts ja
fizzle schrieb:Kein Spulenfiepen.
äh wie jetzt ? spulenfiepen hat doch jede karte. Die eine früher die andere später ?
fizzle schrieb:Keine Lauten Idle Lüfter (G1&Co).
Ach? die Gigabyte und MSI bzw Asus GTX 970 sind also laut im Idle ? soso .. ja stimmt denn so ne 0% lüftung von Asus, MSi und palit ist auch enorm laut
fizzle schrieb:Übertaktet mehr Leistung als eine 980.
Oho hört hört, dabei sagen die meisten tests das nichtmal eine gtx 970 mit oc eingeholt werden kann von einer 780ti
fizzle schrieb:Stromverbrauch für mich persönlich irrelevant (die 4€ Im Jahr).[/B]
ja für dich, aber jetzt mal im ernst. Bist du der Mittelpunkt der welt ? Ich meine hey, weniger stormverbrauch bei mehr leistung ist doch toll oder nicht ?
Interessante Aussagen von dir jedenfalls
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
psYcho-edgE schrieb:Über 1000 Beiträge und immer noch hat keiner ne eindeutige Antwort auf die Frage![]()
wer soll diese frage auch beantworten? Es gibt keine schlechten gtx 970 auf dem markt, die sind alle gut und haben gutes OC potential. Wenn man es extrem silent will weis man ja das asus msi und palit von vorteil sind. Wobei mich nichtmal eine 33% Lüftersteuerung der Inno3d iChill stören würde. Wenn man eine möglichst billige Karte will sind die Galax und Palit ganz toll. Die MSI und Asus pendeln sich zurzeit auch bei der inno3d ichill ein und somit gibts dort bald keine P/L sieger mehr.
Zuletzt bearbeitet:
fizzle
Captain
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.951
Ehm, ich spreche auch für mich. Oder soll ich für dich sprechen? Wenn mir 4€ im Jahr egal sind, dir aber nicht, juckt es mich wenig ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
3 Übertaktete 980 im Test: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...stom-modelle-der-geforce-gtx-980-im-test.html
780TI ist in JEDEM Testszenario schneller.
Spulenfiepen kann jede Karte haben, ja. Bei der 970 ist die Wahrscheinlichkeit allerdings viel höher. Schuld sind anscheinend billige Komponenten, siehe hier:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...pen-der-geforce-gtx-970-wird-zum-problem.html
Noch Fragen?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich belege meine Aussagen wenigstens mit Quellen ;-)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ergänzung ()
3 Übertaktete 980 im Test: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...stom-modelle-der-geforce-gtx-980-im-test.html
780TI ist in JEDEM Testszenario schneller.
Spulenfiepen kann jede Karte haben, ja. Bei der 970 ist die Wahrscheinlichkeit allerdings viel höher. Schuld sind anscheinend billige Komponenten, siehe hier:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...pen-der-geforce-gtx-970-wird-zum-problem.html
Noch Fragen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich belege meine Aussagen wenigstens mit Quellen ;-)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 448
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.255
- Antworten
- 97
- Aufrufe
- 6.379
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.361