Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rollkragen schrieb:

Also du meinst das neue BIOS mit verringerter Drehzahl für 1.0 und Lüfter aus für 2.0? Darum ging hier nur gar nicht. ;) Es ging hier um die Heatpipes, von denen eine keinerlei Funktion hat und nutzlos ist. Die Antwort von EVGA habe ich weiter oben auch schon gepostet, und was da drin steht ist kurz gesagt folgendes: der Kühler funktioniert und ist absichtlich so gebaut.

Worum es hier ging ist der Unterschied zwischen dem Kühler-Design bei den "normalen" Karten und den FTWs.
 
Exit666 schrieb:
Nach dem Bildern im Luxx zu urteilen, sieht der Kühler der FTW schon mal anders aus. Die Heatpipes laufen da auch ganz anders.

Bei CK war die FTW kurz lagernd, habe am Freitag zugeschlagen. Heute morgen waren schon keine mehr da.

Wäre nett, wenn du etwas über die Karte berichten könntest, sobald sie bei dir ist ;>
 
alles Klar, ich habe einfach die vorherigen Post zu meinen letzten Übersprungen. :freaky:

Die FTW rangiert aber schon wieder ganz weit vorne bei mir. So wie ich verschiedenen Tests entnehmen konnte ist diese wohl am ehsten fähig höhere Taktraten zu vertragen im Vergleich zur Standard. Da letztere schon aufgrund ihrer Kühlerkostruktion scheinbar schneller runterregelt, da max. Temp vorzeitiger erreicht wird.

Wenn aber die FTW auch nicht ihr gesamtes Potenzial ausschöpfen kann, ist vielleicht die SSC wohlmöglich auch ausreichend. Habe halt nicht vor meinen PC offen zu lassen. Mal schauen was da noch für Usererfahrungen und Test kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HeaD87

Die Karte ist vorhin noch raus, schätze mal, dass sie am Mittwoch kommt.

Ich werde auf jeden Fall was dazu schreiben! :)
 
Rollkragen schrieb:
alles Klar, ich habe einfach die vorherigen Post zu meinen letzten Übersprungen. :freaky:

Was für eine Verwirrung. :D

Rollkragen schrieb:
Die FTW rangiert aber schon wieder ganz weit vorne bei mir. So wie ich verschiedenen Tests entnehmen konnte ist diese wohl am ehsten fähig höhere Taktraten zu vertragen im Vergleich zur Standard. Da letztere schon aufgrund ihrer Kühlerkostruktion scheinbar schneller runterregelt, da max. Temp vorzeitiger erreicht wird.

Ja, die FTW scheint eine gute Karte zu sein, v.a. mit dem neuen BIOS. Mich würde interessieren wo deren PT liegt, bei der normalen ist es ja ziemlich niedrig.
 
Das würde mich auch interessieren also ein Test ähnlich der GTX 970 Windforce OC bei TH, wohingegen ich dem Fazit interpretieren kann, das eine ganz Standard non OC die beste Lösung ercheint hinsichtlich Leistung/Effizienz.

Beim HWL Test kann man nur spekulieren.
Wenn bei der FTW Standard dort unter Last 72*C rauskommen. Bei OC dann 77*C. Wird nach oben nicht mehr viel Luft sein.
HWL gibt leider nur den Gesamtverbrauch von 356,3W(Standard) an- im OC ebenso ( dass muss ein Fehler sein, ich finde nicht den Wert den die Karte im OC aus dem Kasten zieht). Und das z.B. für mikrige 132 Punkte in Futurmark 3d mehr. Es wäre spannend zu wissen wie weit ich die Kartenspannung absenken kann und die Karte immernoch stabiel die Leistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuchsini schrieb:
Probiers mal bei Hardwareversand, da ist die Galax lagernd.
mal davon abgesehen dass ich bei hardwareversand nix mehr kaufe, kann man aus meinem Beitrag entnehmen dass ich seit letzter Woche eine Asus Strix GTX 970 habe, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Kein Grund auf eine Galax zu wechseln ;)
 
Asus bekommen, surrt unter Last so wie die Gigabyte...vllt. liegt's am Netzteil. :(

Lautstärke der Lüfter ist aber sehr angenehm!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Exit666
Das wäre klasse! Vor allem die Lautstärke und Temperatur im Idle und unter Last wären sehr interessant. :)

@Rollkragen
Die Gigabyte würde ich mir aber nicht antun. Hatte mit den Windforce Kühlern schlechte Erfahrungen gemacht. Meine 7970 GHz Edition mit Windforce musste ich zwei mal umtauschen, da immer einer der Lüfter ein wirklich heftiges Schleifgeräusch verursacht hatte. Aktuell habe ich mir zudem eine 7870 GHz Edition, auch mit Windforce, ausgeliehen, da meine 7970 einen Defekt hat. Die 7870 hat auch ein leichtes Lüfterschleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HeaD87
Ich habe mich schon für die Marke EVGA entschieden, habe ich seit 2 Generationen und sehr zufrieden, davor ASUS und Gigabyte mit verschiedensten Problemen.
Schade das diesmal die GTX 980 gegenüber der 970 nicht so punkten kann. Wenn die GTX 980 jetzt 8GB VRAM hätte bzw. mind. 6GB zum derzeitigen Preis würde ich sofort zuschlagen. Dann wäre die Entscheidung sehr viel einfacher. Die vielen OC Varianten machen die Entscheidung schon schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ja...hatte mich verlesen bei deinem vorherigen Post. Verlese mich heute andauernd...:freak:

Finde den Preis der GTX 980, vor allem im Hinblick auf die geringe Mehrleistung zur GTX 970, nicht gerechtfertig. Da würden selbst 8GB VRAM den Aufpreis nicht rechtfertigen. Ich wüsste nicht einmal, für was man 8GB VRAM benötigt beim zocken :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beschleicht das Gefühl, dass die 4GB der 970 in einem Jahr teils schon zu wenig sein werden. Gewagte Vermutung, aber wer weiß. :cool_alt:
 
Denke ich auch, z.B. Skyrim was bei Ultra HD schon mal 5-6 GiByte VRAM nutzt, derzeit bei meiner Karte sind solche Auflösungen unmöglich, da Vram am Anschlag und dadurch unspielbar. Dehalb ist auch diese Überlegung bei mir, was bringt am Ende eine OC Karte mit ein paar Frames mehr wenn der Vram limitiert. Vielleicht ist es jetzt auch wieder die übliche Vermarktungstechnik und in einem Monat gibt es dann vielleicht die GTX 980 mit 8GB. Aber wer weiß das schon.- wäre auf jedenfalls für die nächsten 2 Jahre eine gute Option.
 
Wen es übrigens interessiert: Im Moment bekommt man bei Kauf einer EVGA GTX 970/980 sowohl eine Backplate + eine längere Garantie kostenlos dazu (5 Jahre).
Die Aktion läuft soweit ich weiß bis Dezember
 
@Rollkragen

Aber wer weiß das schon.

Eben. Ich bin erst kürzlich auf FullHD umgestiegen, hatte vorher 22" und alles prima mit der 670 (Watch Dogs mal außen vor). Aber FullHD + alle Regler auf Max, da wurde es eng. Jetzt bin ich froh, wieder einen Schub zu bekommen + Verdoppelung des VRAM. Und spekuliere schon, wann 4GB nicht mehr reichen. :D

@TrueDespair

Da war doch was. Danke für den Tipp! Eben mal auf der HP geschaut - Die Backplates werden voraussichtlich ab Mitte November verschickt. Na toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man bis zum 9.11. eine in der Hand hält!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben