Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also irgendwie sind die einzig guten Karten die von MSI und ASUS, wenn man keins mit Spulenfiepen erwischt.
 
...und natürlich die Gigabyte G1 :cool_alt:
 
psYcho-edgE schrieb:
Die EVGAs schalten auch ab? Dann wären das ja schon 4! Palit, MSI, ASUS und EVGA. Gibt's da noch mehr? :p

Die Galax schaltet einen Lüfter von 2 Lüftern ab
 
Ich weis nicht ob es so gut ist das man nur nach silent und 0% Lüftern geht. Ich würde selbst eine MSI oder asus karte im Idle per manueller Lüftersteuerung auf 20% oder so laufen lassen. Das ist gut für die Kühlung und hören tut man diese auch nicht.
 
Max007 schrieb:
Ich frage mich ob die Stromversorgung eine Auswirkung auf die OC-Stabilität unter Last hat.

Ja hat es, in diesem Thread gibt es einen Test.

Die ASUS GTX 970 STRIX, MSI GTX 970 Gaming und die Gigabyte GTX 970 Gaming G1 wurden auf 1501 MHz übetaktet.

ASUS Strix @ max power limit (120%) = 196 Watt
MSI Gaming @ max power limit (110%) = 220 Watt
Gigabyte G1 @ max power limit (112%) = 280 Watt

Nur die Gigabyte G1 hält die 1501 MHz ohne zu throtteln. Das power limit der G1 steht dabei auf 92% was bedeutet das dabei etwa 230 Watt benötigt werden.

Der einzelne 8 pin Anschluss (+PCIe) der ASUS Stryx liefert 225Watt, aber das BIOS macht bereits bei 196 Watt dicht. Die MSI hat zwar einen 8 und einen 6 pin Anschluss (300Watt) aber das BIOS regelt bei 220 Watt ab. Die Gigabyte G1 ist wie die MSI angebunden (300Watt) jedoch lässt das BIOS 280 Watt zu was der Karte die besten OC Eigenschaften verleiht.

Die (alle) GTX 970 verbraucht mit zunehmendem Takt überproportional mehr Strom. Bei der G1 kann allerdings der Kunde selber entscheiden wie weit er gehen möchte und wird nicht von vornherein eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was bringts? die testergebnisse unterschieden sich fast garnicht voneinander. vor 2 wochen hab ich eine Asus Strix bei einem Arbeitskollegen gesehen die von Haus aus bei Firestrike 9950 Punkte erreicht hat. Ohne jegliches OC
 
fizzle schrieb:
Also irgendwie sind die einzig guten Karten die von MSI und ASUS, wenn man keins mit Spulenfiepen erwischt.

Nein, nicht wirklich. Wirklich schlechte gibt's nicht, die Gigabyte ist aber vom OC-Potenzial die Beste!

Wie siehts bei anderen aus mit den Temps? Ich hatte sogar schon 68 Grad. Woran liegt das? Laut test sollten es 60 sein.
 
Noch mal zur EVGA.

Karten mit ACX 2.0 Kühler können die Lüfter dank neuem BIOS im Idle abschalten.
Karten mit ACX (1.0) Kühler können das nicht, bekommen aber auch noch ein neues BIOS mit verringerter Drehzahl im Idle.
Die FTW-Version hat einen besseren Kühleraufbau (Kontaktplatte & Heatpipes) und bleibt daher kühler.
Den Aufpreis zur SSC kann man sich grundsätzlich sparen und lieber selbst übertakten.

DonSerious schrieb:
Nein, nicht wirklich. Wirklich schlechte gibt's nicht, die Gigabyte ist aber vom OC-Potenzial die Beste!

Lass es einfach sein, es bringt nichts mit ihm zu diskutieren.

DonSerious schrieb:
Wie siehts bei anderen aus mit den Temps? Ich hatte sogar schon 68 Grad. Woran liegt das? Laut test sollten es 60 sein.

Welcher Test?
Gehäuse und Lüfterbestückung (also Airflow) machen da sehr viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DonSerious schrieb:
Nein, nicht wirklich. Wirklich schlechte gibt's nicht, die Gigabyte ist aber vom OC-Potenzial die Beste!

Wie siehts bei anderen aus mit den Temps? Ich hatte sogar schon 68 Grad. Woran liegt das? Laut test sollten es 60 sein.

Bei mir waren es bisher auch maximal 68°C bei ungefähr 2200 U/Min. ist doch noch total im Rahmen, und wirklich "laut" war es auch nicht !
 
DonSerious schrieb:
Wie siehts bei anderen aus mit den Temps? Ich hatte sogar schon 68 Grad. Woran liegt das? Laut test sollten es 60 sein.


Hängt doch stark von der Zimmer und Gehäusetemperatur ab....kann man so nicht 1 zu 1 übertragen. Wenns bei dir etwas wärmer im Zimmer ist und der Luftfluss im Gehäuse etwas schlechter dann ist's schnell ein paar Grad wärmer.

Nach ein paar Tagen mit meiner Asus Strix kann ich sagen dass ich voll und ganz mit der Karte zufrieden bin. Spulenfiepen tritt in den relevanten FPS Bereichen nicht auf, Lüfter komplett aus bis 65° und auch während dem Zocken ist sie über weiter Strecken garnicht zu hören da die Lüfter die meiste Zeit mit 600-800rpm drehen. Erst aber 1000rpm hört man an ganz leichtes Rauschen und höher musste die bis jetzt bei normalen Games noch nicht drehen (Furmark oder andere unrealistische Szenarien interessieren mich nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
DonSerious schrieb:
Nein, nicht wirklich. Wirklich schlechte gibt's nicht, die Gigabyte ist aber vom OC-Potenzial die Beste!

Wie siehts bei anderen aus mit den Temps? Ich hatte sogar schon 68 Grad. Woran liegt das? Laut test sollten es 60 sein.

Hab gerade gelesen, dass bei der Galax das PowerLimit auf 125 gestellt werden kann, das könnte durchaus bedeuten, dass du mit der auch ein hohes OC Potential hast
 
st0rm337 schrieb:

Das mit den ACX Kühlern hatte ich auch gelesen. Das Design der ACX 2.0 ist aber anders und da hat die GPU keinen direkten Kontakt mit den Heatpipes. Zu sehen im Test von HWL.
Somit dürften die Bedenken, gegenüber der EVGAs, nur bei den Modellen bestehen, die noch den alten ACX Kühler nutzen.
 
Fuchsini schrieb:
Und was bringts? die testergebnisse unterschieden sich fast garnicht voneinander.

Die Unterschiede fallen nicht groß aus weil bei 1501 MHz gemessen wurde (da kommen die zwei Karten geradeso noch mit). Bei 1550 oder 1580 MHz wäre der Unterschied größer ausgefallen.
 
HeaD87 schrieb:
Das mit den ACX Kühlern hatte ich auch gelesen. Das Design der ACX 2.0 ist aber anders und da hat die GPU keinen direkten Kontakt mit den Heatpipes. Zu sehen im Test von HWL.
Somit dürften die Bedenken, gegenüber der EVGAs, nur bei den Modellen bestehen, die noch den alten ACX Kühler nutzen.

Die Bilder im Reddit-Post sind vom 2.0 Kühler.

Gibt es eigentlich Bilder vom Design des 1.0 Kühlers/der Heatpipes? Oder sind die gleich?
 
Dann müsstet die Superclocked Variante aber auch den besagten Kühlkörper haben, denn laut HWL ist "Die Kühlung ist mit dem FTW-Modell allerdings identisch.".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben