Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lahatiel schrieb:
Wo ist da genau das Problem?

Naja, klar die gibts immer irgendwo. Man kann sich auf für das CL-Finale noch am Tag des Spiel eine Karte für 5000€ besorgen. Nur sind die Preisunterschiede etwas zu krass. Von 320EUR bis 380EUR alles dabei. Und die MSI ist halt fast 20€ teurer, dort wo sie lieferbar ist.
 
Und die "Referenz" Palit fü knapp unter 300,-, krasse Unterschiede. :freak:
 
Lahatiel schrieb:
Also suchst du ein 970er Schnapperl. Da wirst du wohl bis nach Weihnachten warten müssen.

Naja, der Lüfter meiner 770 ist aktuell wieder leiser. Da muss ich wohl noch bisschen durchhalten und öfter mal selbst Hand and die Lüfter anlegen. Würde sowieso lieber erstmal auf die 8GB Versionen warten und gucken wie die im Preis stehen.


Irrelevant. Das ist nur um Leute vom Kauf abzuschrecken, weil sie warscheinlich 500 Vorbestellungen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
D1emon5 schrieb:
Sowas nennt man Verkaufsstrategie.

So funktioniert das nicht. Klar, geht bei viel Nachfrage und wenig Angebot der Preis hoch, aber wenn man den Preis um 100€ erhöht hat das nichts mit Strategie zu tun, dann will man einfach keine Karten mehr verkaufen!
 
Man könnte auch einfach den Status auf "Ohne Liefertermin" lassen um keine unnötige Hoffnung zu schüren anstatt den Preis zu erhöhen um "abzuschrecken".
 
Natürlich hat es was damit zu tun. Die sehen das die Asus teuer ist und kaufen dann eine andere auf der Seite.
 
"wer unbedingt danach verlangt, hat dafür zu zahlen" zahlt sich mehr aus, als ungeduldige Asus-Kunden zu vertrösten = Betreuungsaufschlag :evillol:.
Sollen mal erst Verfügbarkeiten kaufen, wer keine Geduld und kein Geld aufbringt.

Pädagogik mit/durch Bussen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit bei den 970ern wäre die Gigabyte G1, unter anderem vermutlich wegen den dauerhaft laufenden Lüftern. Das Abschalten der Lüfter im Idle bei manchen Karten, wäre mir auf Dauer einfach zu riskant für die Spannungswandler.
 
meckswell schrieb:
Mein Favorit bei den 970ern wäre die Gigabyte G1, unter anderem vermutlich wegen den dauerhaft laufenden Lüftern. Das Abschalten der Lüfter im Idle bei manchen Karten, wäre mir auf Dauer einfach zu riskant für die Spannungswandler.

Das sehe ich genauso.
 
meckswell schrieb:
Mein Favorit bei den 970ern wäre die Gigabyte G1, unter anderem vermutlich wegen den dauerhaft laufenden Lüftern. Das Abschalten der Lüfter im Idle bei manchen Karten, wäre mir auf Dauer einfach zu riskant für die Spannungswandler.

Das kannst du im Afterburner auch ändern. Habe meine MSI im Idle auf 33% Lütergeschwindigkeit, denn zwischen 0% und 50% merkt man eh keinen unterschied an der Lautstärke. Dafür bleiben die Temps weiter unten (0% Lüfter = ~50 °C, 33% Lüfter = ~28 °C)
 
Das erste was ich bei meiner Karte mache wird auch sein den 2ten Lüfter einzuschalten, da meine Karte nur bei "Bedarf" den Zweiten Lüfter einschaltet.
 
Wenn man den Testberichten von Guru3D glauben schenken darf, dann wird der Bereich um die Spannungswandler bei abgeschalteten Lüftern nur wenig wärmer wie mit aktiven Lüftern. Ein Beispiel an der MSI GTX 970 und Palit GTX 970:
http://www.guru3d.com/articles_pages/msi_geforce_gtx_970_gaming_review,9.html

max. 49 Grad im Idle

Palit GTX 970:
http://www.guru3d.com/articles_pages/palit_geforce_gtx_970_jetstream_review,9.html

max. 50 Grad im Idle


Karten mit aktiven Kühler:

GALAX GeForce GTX 970 EXOC Black Edition

http://www.guru3d.com/articles_pages/galax_geforce_gtx_970_exoc_review,9.html

max. 33 Grad im Idle


Referenz GTX 970:
http://www.guru3d.com/articles_pages/nvidia_geforce_gtx_970_and_980_reference_review,9.html

max. 32 Grad im Idle (Spannungswandlerbereich)
 
King Vendrick schrieb:
Und die MSI ist halt fast 20€ teurer, dort wo sie lieferbar ist.

bei hardwareversand sind's 10 Euro gegenüber dem billigsten Anbieter ... das sollte man wirklich überleben.

Bzw waren es ... von den 51 Karten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit keine mehr da ^^ Kannst ja aber mal nachfragen.

HW Versand nimmt selbstverständlich auch an der Promotion Aktion teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man bei HWV auch noch 5-6 € Versandkosten zahlen muss, also sind wir schon bei 15-16 € Aufpreis zum günstigsten Angebot. ;)

Die EVGA FTW sieht ja auch verdammt interessant aus, ist zwar nicht die günstigste, aber wenn man schon mehr als 300 € für eine Grafikkarte ausgibt, dann sind die 20 € zu vergleichbaren Modellen eh schon egal. :D
Leider auch nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindfactory hat Midnight Shopping keine Versandkosten zwischen 0-6 Uhr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben