Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich rate nicht dazu, auch wenn es passen würde. Die Palit wird unter Last recht warm und wenn du gleich zwei davon hast bekommt eine davon nur die heiße Luft von der anderen zum Kühlen. Wenn du kein richtig guten Airflow hast würde ich bei der MSI/Asus oder sogar Gigabyte wechseln (unter Last niedrigste Temps)
Hängt vom Mainboard ab. Bei mir bedeckt sie die 2 Slots darunter. Wenn ich auf ein SLI aufrüsten wollte müsste ich eine 2-Slot-Karte kaufen und die Palit unten betreiben, das passt. Aber das mache ich vielleicht in 2 Jahren wenn es eine 970er gebraucht für 70€ gibt.
Aber für ein SLI würde ich ein günstiges Modell mit Radiallüfter bevorzugen. SLI ohne Wakü ist eh kaum leise zu kriegen, auch nicht mit der MSI...es sei denn man hat mindestens 2 Slots Platz dazwischen und exzellente Gehäusebelüftung. Dann wäre aber auch die Palit wieder ok.
ich rate nicht dazu, auch wenn es passen würde. Die Palit wird unter Last recht warm und wenn du gleich zwei davon hast bekommt eine davon nur die heiße Luft von der anderen zum Kühlen. Wenn du kein richtig guten Airflow hast würde ich bei der MSI/Asus oder sogar Gigabyte wechseln (unter Last niedrigste Temps)
Zur Not kann er die RPM einfach erhöhen und gut ist. Die Karte wird eher durch fiepen als durch Lüfter auffallen. Für dass die günstig und verfügbar ist, Top! Normalerweise bekommt man bei solchen Verfügbarkeitslagen keine solch gute Karten.
hm. Eure Meinungen sind dahingehend klar und deutlich. Also bleibe ich dabei und warte weiterhin auf meine MSI. Was besseres bekommt man scheinbar fürs Geld aktuell nicht.
Die Backplate hilft z.B. dabei Kontakt zum CPU-Kühler herzustellen
Ich finde sowas höchstens ein nice-to-have aber alles andere als Notwendig, es sei denn der Kühler ist so schwer dass die Karte ohne auseinanderbricht.
Zuletzt bearbeitet:
(AutoUnKorrektur des Tablets...)
Für mich zB. war die Backplatte ein Kaufgrund, da ich auch etwas auf die Optik wert lege. Aber hauptsächlich meine ich damit das die Asus wenigstens etwas, für den Preis, mitbringt was die MSI zB. nicht hat.
Außerdem trägt eine Backplatte etwas dazu bei die Oberflächentemperatur zu verringern weil sie die Abwärme besser verteilt abgibt und stabilisiert die Karte selbst und verhindert ein Durchbiegen.
Eine Backplate dient in erster Linie der Stabilisierung der Karte bei schweren Kühlkörpern. Außerdem geht es um Ästhetik.
Temperaturen spielen eine untergeordnete Rolle. Manche Karten werden sogar durch sie ein paar Grad wärmer.
Da die evga sc 2.0 mit 5 Jahren Garantie und Lüfter im Desktop auch ausgehen dazu vom Preis her für 329 so teuer ist wie die palit
Jet Stream die vom Preis auch bei 320 Euro liegt würde ich zur EVGA tendieren.. was würdet ihr sagen der Grosse Unterschiede zur evga sc 2.0 zur pali?
Kann man nicht die backplate nachträglich von evga beziehen auch ohne die Aktion ???? Was kostet so was denn 10 Euro Max ??
Im Shop von Evga http://de.evga.com/products/prodlist.asp?switch=4 zwar noch nicht gelistet, aber ich denke schon das man die Backplate später kaufen kann.
Alle hier gelisteten Backplates kosten 19,90 Euro (+ Versand denke ich), von daher wird die für die GTX 970 auch bei dem Preis liegen.
Ich rechne mit ~ 25 Euro inkl. Versand
wie testet man die Karten am schnellsten auf Fiepen? Manche geben den fps-Bereich ja ziemlich genau, wo die ihre fiept. Gibts da ein einfaches Tool, was die fps rauf und runter testet?
Für mich zB. war die Backplatte ein Kaufgrund, da ich auch etwas auf die Optik wert lege. Aber hauptsächlich meine ich damit das die Asus wenigstens etwas, für den Preis, mitbringt was die MSI zB. nicht hat.
Außerdem trägt eine Backplatte etwas dazu bei die Oberflächentemperatur zu verringern weil sie die Abwärme besser verteilt abgibt und stabilisiert die Karte selbst und verhindert ein Durchbiegen.