Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wegen Rückläufer: ihr habt alle meine Gedanken wiedergegeben ;). Man sah es sofort an der Schachtel, dass ein durchsichtiger runder Aufkleber an der Seite durchtrennt war, dazu die Kartonlasche angerissen. Die Tüte, in der die Karte kommt, war inkl. Tesastreifen auch zweifelsfrei wieder verschlossen worden, die Karte selbst hatte leichte Spuren an den Pins.
Man überlegt natürlich, warum wurde sie zurückgeschickt. Irgendwas hat ja scheinbar nicht gepasst. Man will natürlich Neuware und nichts, was warum auch immer anderen zum gleichen Preis nicht gut genug war. Andererseits die aktuellen Lieferengpässe und und und ... ausprobieren muss man sie einfach, um mehr zu erfahren.


Einbau der Strix 970:
Nachdem der Bock nicht mehr hochfahren wollte, sdn beim American Megatrends Screen hängen blieb, auch nix mit Bios, fluchte ich schon sämtliche Wolken vom Himmel. V.a. weil durch die Tests auch noch das Bios vom Mainboard zerschossen wurde, aber dank DualBios wiederhergestellt werden konnten (das erste Mal, dass ich darin einen praktischen Sinn sah). Logisch, dass dabei alle abgespeicherten OC-Profile auf der Strecke blieben. Die Laune wurde immer besser. Zum Glück hatte ich damals Screens von den Bios-Einstellungen gemacht, also wieder alles wie vorher eingestellt.
Stunden später brachte mich Google auf die Idee, ein Bios-Update vom Board zu machen. Ich wusste zwar nicht warum, aber da es zu meinem Mainboard mehrere ähnliche Funde gab in Kombination mit nvidia Karten, hab ich das halt mal gemacht. Und seitdem läuft die Karte!


Ersteindruck:
Klasse. Das Kühlsystem ist ja der Hammer, für den Aufpreis bekommt auf jeden Fall einen Gegenwert. Die Karte fiept schon bei 40-60fps (Firestrike: ~9400 Punkte), ist aber ziemlich leise und nur beim offenen Gehäuse und langsam drehenden CPU-Kühler hörbar. Mit geschlossenem Gehäuse und ein paar alten Spielen hörte ich davon praktisch nichts. Vielleicht hab ich aber auch nur die falschen getestet, für Anregungen bin ich offen. Wenn das mit dem Fiepen auch bei anderen Games nicht "schlimmer" werden sollte, ist das meiner Ansicht nach völlig problemlos. Wäre das Thema nicht schon seit Wochen in allen Foren, hätte ich davon wahrscheinlich gar nichts gemerkt ...

Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht, warum die Karte zurückgeschickt wurde. Für meine "Ansprüche" scheint sie aber auszureichen :).



ach ja: unfassbar, die Karte ging in mein CS601 rein, nichts musste modifiziert werden, nur die letzte verbliebene HDD einen Platz nach oben gesetzt. Länger dürfte sie aber wirklich nicht mehr sein ...
 
kann natürlich der Grund gewesen sein :). Allerdings fiept vermutlich jedes aktuelle + effiziente Markennetzteil bei minimalen Laständerungen schon am Desktop deutlich lauter als die Karte (bis jetzt :)).
 
Keine Ahnung ... entweder bin ich taub oder bei mir fiepst nix ... weder Netzteil, Mainboard oder die 680er... hab mir schon viele Vids auf Youtube angesehen was das Spulenfiepen angeht ... noch nie gehört das Geräusch. Mal schauen, eventuell höre ich es ja morgen zum ersten Mal, wenn die 970er eingebaut ist ;)
 
ich hab jetzt nochmal genauer geguckt: ab ca. 400fps wird es lauter. Ab 2000fps (Ice Storm) ist das Fiepen eher ein grillenähnliches Zirpen, die Tonhöhe stark abhängig von den fps. Steht der Rechner wie jetzt nur einen halben Meter weg und hat man den Ton ausgeschaltet, höre ich es dank seitlichem Blowhole auch bei geschlossenem Gehäuse (meines hat ein Blowhole seitlich).

später mehr ...

bei deinem Rechner wird kein Netzteil fiepen :). Das hast du meiner Erfahrung nur bei bei aktuellen kleinen PSUs mit 300-400W und PCs, die idle deutlich unter 20W ziehen. Dann hört man es bei fast allen.
 
Hab bei meiner MSI GTX 970 minimales Spulenfiepen erst ab ca 2000fps. Bei 2500fps wirds dann schon etwas lauter

Scheint aber eine recht neue Produktionreihe zu sein - hatte ein Loch auf dem Lüfter-Sticker
 
Hmm..ich könnte meine Asus GTX 780 für 250 € verkaufen. Macht es "Sinn" z.B. ne Palit Jetstream für 320 € zu kaufen.
Das neue Assassins Creed hätte ich auch gern..da ist der Preisunterschied nicht mehr sooo groß..
 
Lohnt nicht.
 
Dagegen spricht halt, dass die Asus GTX780 absolut leise ist und das Assassins Creed durch die Nvidia Aktion
sowieso bald recht günstig erhältlich sein wird. Ich glaub ich lass es..Danke trotzdem.
 
Neos2c schrieb:
Hmm..ich könnte meine Asus GTX 780 für 250 € verkaufen. Macht es "Sinn" z.B. ne Palit Jetstream für 320 € zu kaufen.
Das neue Assassins Creed hätte ich auch gern..da ist der Preisunterschied nicht mehr sooo groß..

Wenn Du wirklich 250€ bekommst,
würde ich es machen.
 
Neos2c schrieb:
Dagegen spricht halt, dass die Asus GTX780 absolut leise ist und das Assassins Creed durch die Nvidia Aktion
sowieso bald recht günstig erhältlich sein wird. Ich glaub ich lass es..Danke trotzdem.

Guter Mann! Lohnt sich definitiv nicht.
 
Die Palit ist ja wirklich unbrauchbar. Welcher Vollidiot kam denn da auf die Idee Mini-DP und Mini-HDMI anschlüße reinzuklatschen? Welcher Mensch nutzt denn sowas???
 
Keine Sau aber es liegt ein Adapter bei.
 
romeon schrieb:
Ich weiß jetzt zwar immer noch nicht, warum die Karte zurückgeschickt wurde. Für meine "Ansprüche" scheint sie aber auszureichen :)

Ich weiß, dass du inzwischen evtl. einen Grund für die Rücksendung gefunden zu haben scheinst und ich kann das Argument "man zahlt für neu und erhält gebraucht" auf jeden Fall nachvollziehen! Auch finde ich, dass der Vergleich mit dem Auto deutlich hinkt: einem seriösen Autoverkäufer kann man unterstellen, dass er sich weder am Motor noch am Kilometerzähler zu schaffen macht, sodass man den Motor quasi im neuwertigen Zustand erhält und die Gebrauchszeit anhand der Kilometerangabe auslesen kann.
Ein (seriöser) Händler von GPUs kann das weder garantieren, noch ist der Gebrauchsstand irgendwo offensichtlich erkennbar.

Worauf ich mit dem Zitat aber hinaus wollte ist folgendes:
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, dass es sich bei manchen Rückläufern um optische Unterschiede, die den Erwartungen des Käufers nicht gerecht geworden sind? Oder dass sich jmd mehrere Karten bestellt und für seine Anwendungen festgestellt hat: die eine behalt ich, die andere(n) schick ich wieder zurück, weiiil [x-beliebiger Grund]...? Ob das nun das P/L-Verhältnis war, die Optik, die Lautstärke, die Kühl- bzw. Grafikleistung oder ... oder eine Kombination aus mehreren dieser Gründe.
Es muss nicht zwangsläufig ein per se für jedermann nachteiliger Grund sein, der zum Rückläufer führt.
 
Meine Asus GTX 970 ist nun da, läuft auch super...bis auf eine kleine LED die ziemlich stark leuchtet.
Kann mir das einer bestätigen ? Der Pc steht neben meinem bett ist dadurch ziemlich störend ^^
 
ReleX schrieb:
Meine Asus GTX 970 ist nun da, läuft auch super...bis auf eine kleine LED die ziemlich stark leuchtet.
Kann mir das einer bestätigen ? Der Pc steht neben meinem bett ist dadurch ziemlich störend ^^

Die LED kannst du mit dem Nvidia Geforce Experience Ding ausschalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben