Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Palit hat mehr oder weniger hörbares Spuelenfiepen bei allen FPS-Lagen aber wen störts...
Besonders extrem ist es im kalten Zustand bei extremer belastung (z.B. Furmark oder Watch Dogs direkt nach Hochfahren), wenn sie warm ist hört man es kaum noch bzw. es geht in allen anderen Tönen unter. Im Desktop/Video-Betrieb ist nichts hörbar.
Ich hab mich letztendlich gegen eine Rücksendung entschieden...mein System ist (unter Last) eh nicht Silent, erst beim nächsten PC baue ich vielleicht mal ein Slient-System auf. Aber die Lautstärke würde mich nur beim Arbeiten stören und da ist alles leise.

Bei mir war übrigens kein Mini-HDMI-Adapter dabei, aber ich habe sie auch schon seit einem Monat (neue Revision?) und hatte sowieso einen Mini-HDMI Adapter rumfliegen den ich damals für ein Tablet gekauft hatte. Ob ich einen Rückläufer hatte kann ich nicht sagen, ein Aufkleber war auf, sah jedoch wie nie angeklebt/abgerissen auf, die Karte hatte keine Gebrauchsspuren. Aber auch keine Schutzkappen für den PCIe/DVI/SLI-Anschluss.

Edit:
Nochmal den Test gemacht, das Spulenfiepen stört wirklich nicht da es nichtmal ein Hochfrequentes fiepen ist und auch sehr leise ist. Ich glaube das Thema wird wirklich überbewertet...meine Festplatte ist 20 mal lauter sobald die arbeitet. Beim test ist mir aber auch aufgefallen dass mein System doch relativ leise unter Last ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bestätigen, dass eine Festplatte im Lese/Schreibbetrieb lauter ist als das Spulenfiepen bei der Palit. Wer sich informieren will wie Spulenfiepen klingt muss sich eigebtlich nur mal seine Festplatte in Betrieb anhören, das geklackere da noch etwas leiser und regelmässiger und tadaa....so klingt spulenfiepen ;)
 
konrux schrieb:
Ja, ist auch wirklich nicht so prall, aber ich gebe irgendwie nicht auf:) Es gibt immer wieder Berichte von Leuten die kein Spulenfiepen bei der Jetstream feststellen - ich frage mich, ob ich nur Pech habe oder die Leute anderes Equipment, wodurch sie das Fiepen nicht hören.

Ansonsten ist die Jeatstream perfekt für mich: Leise, leistungsstark, gut abgestimmt für 1080p und den meinen Prozessor i5 4440 und passt ins Cooltek U3... Die Asus Strix und die MSI kann ich leider nicht probieren, die sind zu groß fürs Gehäuse...

Wäre interessant zu wissen, was du für ein NT hast.
Oftmals wird auch das in direkter Verbindung bzw. als Verursacher des Spulenfiepens genannt.
 
valar dohaeris schrieb:
Wäre interessant zu wissen, was du für ein NT hast.
Oftmals wird auch das in direkter Verbindung bzw. als Verursacher des Spulenfiepens genannt.

Ich hab ein Bequiet E9 480W CM.

Also das hier: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html

Netzteil würde ich auf jeden Fall nicht tauschen, aber vielleicht hängt es ja doch irgendwie damit zusammen.

Es gab doch jetzt diese News über den GTX Referenzkühler auf der 970... Die haben da ja auch irgendwas erzählt, dass die aktive Maßnahmen gegen Spulenfiepen ergriffen haben. Ich hoffe, eine zweite Revision der 970, vielleicht eine mit 8GB, kann da auch etwas Abhilfe schaffen...

Ich habe auch schonmal die Theorie gelesen, dass besonders Karten mit kurzen PCBs davon betroffen sein sollen. Das wäre natürlich schlecht, ich brauche ja ein kurzes für das U3.
 
Das wäre sehr ärgerlich in meinem Fall, da ich ebenfalls das bequiet E9 480 Watt verbaut habe.

Ich bin täglich am überlegen, ob ich nun die Palit wählen sollte oder ob es sich wirklich ausszahlt doch lieber etwas mehr Geld zu investieren (Asus, MSI, EVGA). Tatsache ist, dass die GTX 970 dann wirklich für eine längere Zeit in meinem PC verbleiben sollte - d.h. ich möchte natürlich eine für mich kluge Wahl treffen.

Der vergleichsweise niedrige Preis ist natürlich das Argument schlechthin. Laut der aktuellen PCGH-Ausgabe ist die Palit (zumindest bei derem Testaufbau) eine der leisesten Karten gewesen (Temp. dabei max. 75°).

@ konrux/Marcel55

Wie würdet Ihr das Geräusch der Lüfter beschreiben, wenn diese die Karte bei Volllast "kühl" halten? Ist es frei von Nebengeräuschen?
 
Die Gigabyte lässt ja bekanntlich die Lüfter beim Bootvorgang auf 100% laufen.
Wieviele Sekunden hält das an?
Oder auch wie laut ist denn das? Gibt es dazu vllt ein Video? Hab bisher nichts gefunden?
 
@chuck.89

Also der Lüfter der Palit hat mich voll überzeugt, die Lüfter sind nicht nur im idle aus, sondern auch bei niedrigen Lastzuständen...

Unter Vollast ist der Lüfter das leiseste was ich bisher gehört habe, in einem Cooltek U3 mit nur einem niedrigtourigen Bequiet Silent Wings 2.

Ich kann es natürlich nicht mit MSI oder Asus vergleichen, laut Tests, Berichten, PCGH Test sollen diese ja noch leiser sein unter Last. Wie gesagt, ich würde diese auch bevorzugt ausprobieren, aber im U3 keine Chance.

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Meiner Meinung nach steht und fällt es, ob du mit dem Spulenfiepen zurecht kommst. Ich kann die Leute gut verstehen, die es nicht stört. Bei meinem aktuellen Rechner im Wohnzimmer habe ich aber Wert auf eine durchweg niedrige Betriebslautstärke gelegt, sodass ich mich persönlich daran störe. Das muss wohl aber jeder selbst rausfinden. Ich würde daher z.B. auch keine 3,5" Festplatte mehr bei mir verbauen, hab nur ne SSD drin. Ich hatte mal eine verbaut, das wir mir selbst im idle zu laut das Rauschen...

Achja, und Nebengeräusche hatte ich keine entdeckt bei der Palit. Hoffe das hilft...

P.S. Und kleiner Nachtrag noch: Ich kann an den EVGA Karten irgendwie nicht so recht was finden. Hatte auch ein Exemplar probiert, die Lüfter unter Last waren lauter als die der Palit und das Spulenfiepen ungefähr gleich ausgeprägt. Von daher würde ich dann eher zur MSI/Asus greifen, wenn du die Palit nicht probieren möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chuck.89 schrieb:
Wie würdet Ihr das Geräusch der Lüfter beschreiben, wenn diese die Karte bei Volllast "kühl" halten? Ist es frei von Nebengeräuschen?
Nebengeräusche keine. Die kommen eher vom NT-Lüfter und Gehäuselüftern. Im Idle leise bzw. lautlos, unter last kommt es drauf an. Die Standard-Lüfterkurve setzt die Karte auf 79°C unter Volllast, im Spielbetrieb mti V-Sync etc. sind es aber meistens eher 66-72°C.
Ich habe eine leicht angepasste Lüfterkurve mit 30% (700RPM) im Idle erstellt. Unhörbar, bringt aber deutlich was bei den Temperaturen z.B. beim Video-Anschauen (34°C statt 44°C).
Unter last wird sie schön hörbar, aber leiser als meine alte Power Color HD6850. Und die war auch nicht gerade laut.
Wenn man noch mehr Kühlleistung will packt der Kühler das mit höherer Drehzahl auch, dann kann die Karte dem Namen "Jetstream" aber auch alle Ehre machen, bei 75% aufwärts klingt die schon wie ein startender Düsenjet, diese 75% werden von der Standard-Lüftersteuerung aber selbst nach ner halben Stunde Furmark nicht erreicht. Aus dem System raushörbar ist sie dann jedoch schon.
Wobei es vom Gehäuse abhängt, perfekt ist für die Karte ein Lüfter der die Warme Luft an der Seite rauszieht.

Kurz um:
Solange man die Karte nicht voll auslastet unhörbar bis sehr leise, z.B. beim Spielem mit VSync von "weniger Anspruchsvollen" Titeln (Grid Autosport, selbst BF4 lastet nicht voll aus), bei Titeln die sie dauerhaft voll auslasten (z.B. Watch Dogs) hörbar ohne Ton/Kopfhörer.
 
So heute meine neue MSI eingebaut und bis jetzt alles perfekt :) Kein Spulenfiepen, ab 500fps minimale hörbares fiepen aber nur wenn ich direkt mit der Rübe ans Gehäuse gehe ;) Aber mal was anderes, gabs nich immer noch ein Mousepad mit dazu ?! :D
 
Matze89 schrieb:
Die Gigabyte lässt ja bekanntlich die Lüfter beim Bootvorgang auf 100% laufen.
Wieviele Sekunden hält das an?
Oder auch wie laut ist denn das? Gibt es dazu vllt ein Video? Hab bisher nichts gefunden?

Naja solange bis das Windows die Treiber lädt ! Bei meinem PC mit SSD sind das dann so ca. 7-11 Sekunden, und man hört die Graka dann schon deutlich (da sie eben auf 100% läuft). Aber ansosnten ist die Karte echt ein Traum, zocke gerade AC Unity auf 2K-Auflösung, very high mit 40-60 FPS bei stabilen 1500 Mhz
 
napecs schrieb:
Naja solange bis das Windows die Treiber lädt ! Bei meinem PC mit SSD sind das dann so ca. 7-11 Sekunden, und man hört die Graka dann schon deutlich (da sie eben auf 100% läuft). Aber ansosnten ist die Karte echt ein Traum, zocke gerade AC Unity auf 2K-Auflösung, very high mit 40-60 FPS bei stabilen 1500 Mhz

Das bezweifle ich! TB bekommt mit einer GTX 980 ohne AA keine 60fps...
 
wer oder was ist TB?

Ich zocke ja auch nicht auf "ultra", sondern wie geschrieben auf "sehr hoch" (grafisch unterscheidet sich das fast nur in den Schatten-Details), und da habe ich sehr wohl 40-60 FPS, believe it or not !


Edit: falls Du "CB" meinst, hier ein Zitat aus dem AC:Unity Graka-Vergleich:

"Als Testsequenz dient ein sprintender Spaziergang durch die Stadt, sodass zahlreiche Bewohner und Objekte im Bild sind. Die Szene erzeugt verhältnismäßig geringe FPS-Raten – exemplarisch für die Städte, im restlichen Spiel liegen sie mitunter höher."
 
Zuletzt bearbeitet:
King Vendrick schrieb:
Das bezweifle ich! TB bekommt mit einer GTX 980 ohne AA keine 60fps...
Zwei 980er, er besitzt zwei von denen.
napecs schrieb:
wer oder was ist TB?
TotalBiscuit. Ein verhältnismäßig bekannter Reviewer der sich ausschließlich auf PC Spiele beschränkt. Seine etwas hochnäsige Art (immerhin nennt er sich the cynical Brit) nervt mich z.T., aber finde seine Videos dennoch sehr gut gemacht.
 
Samsuxx schrieb:
Zwei 980er, er besitzt zwei von denen.

TotalBiscuit. Ein verhältnismäßig bekannter Reviewer der sich ausschließlich auf PC Spiele beschränkt. Seine etwas hochnäsige Art (immerhin nennt er sich the cynical Brit) nervt mich z.T., aber finde seine Videos dennoch sehr gut gemacht.

Ja, aber es gibt/gab noch kein SLI Support. Fakt ist jedenfalls das Game ist grottenschlecht optimiert. Ich habs mal angemacht und mit meiner GTX770 ist es unspielbar! So 35fps im Durchschnitt ohne AA (was da Spiel extrem hässlich macht) und alles runtergestellt.
 
King Vendrick schrieb:
Das bezweifle ich! TB bekommt mit einer GTX 980 ohne AA keine 60fps...

Hören, sagen, blablub. Habe ich schon im AC Thread geschrieben. YouTuber haben nur in ihrer Welt Stellenwert.

Die 770/680 bzw. 7970 wurden als Mindestanforderungen genannt. Ist doch auch korrekt dass es nicht bestens läuft.
Ich habe immer 40-60 fps. Das Spiel rechtfertigt das aber auch, schon zur e3 war mir klar dass die Konsolen das nie packen werden und das hat sich bestätigt, dafür sieht es aus wie versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut es nicht! Das neue Call of Duty z.B. sieht gut aus und läuft auf einer 260x mit 60fps...
Das Spiel und der Port sind, wie gewohnt von Ubisoft, EINEN FRECHHEIT!
Da hilft auch die beste Grafikkarte auf der Welt nicht.
 
Ich packs echt nicht mehr. Meine dritte EVGA GTX 970 FTW hat auch Spulenfiepen. Alle drei hatten schon unter 60 FPS angefangen zu fiepen...Das ist echt eine Katastrophe.
 
Hat sich denn eine Custom Variante bisher als zufriedenstellendste Lösung mit den wenigsten Spulenfiepen herausgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben