Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deswegen war bei mir auch einer dabei.
 
das mit dem LED Visualizer geht auch nicht das ist glaub ich nur dafür falls man so ein Schriftzug hat.

Musst dein Netzteil ausmachen was anderes bleibt eigentlich nicht ^^ und beim nächsten Gehäuse kauf darauf zu achten das sie kein Plexiglas hat.

lg
 
Soooo,

Paket erhalten, MSi 970 eingebaut, Biosupdate gezogen, Lüfterkurve angepasst.

läuft nach paar Benchrunden mit 1487 / 3920 ... Asic ist leider nur 70.1%, hab auch nicht weiter getestet... die Benchloops gehn mir auf die Nerven :D

Karte hat keinerlei Fiepen, weder bei 5, noch bei 1500 Fps, Lüfter funktionieren perfekt und sind erst ab 75% zu hören, max Temp bisher 67°... absolut geniale Karte, im Vergleich zu der 680er Phantom.
 
valar dohaeris schrieb:
Es muss nicht zwangsläufig ein per se für jedermann nachteiliger Grund sein, der zum Rückläufer führt.
selbstverständlich. Z.B. auch zu teuer eingekauft, vielleicht fiel die Karte ja um .... keine Ahnung ... 30€ und das war jemandem der Ausbau wert, um sie zurückzuschicken und wieder woanders günstiger zu bestellen. Und/oder man hat sich inzwischen mit einem anderen Modell oder einer 980 angefreundet. Oder die vorhandene alte Karte im direkten Vergleich für weiterhin gut genug befunden und man schickt deshalb die evtl seiner Meinung nach zu stark gehypte Karte wieder zurück, um sich die 350 Schleifen zu sparen ....
... oder trotzdem Dinge wie: die parallel woanders bestellte Karte fiept weniger, hat besseres OC oder was weiß ich ...

Pauschal ist ein Rückläufer kein Weltuntergang, aber einmal festgestellt schärft er die Sinne. Was ja auch nicht negativ sein muss :)


In Sachen Fiepen: ich vermute eh, dass die allermeisten Karten eines Modells nahezu gleich sind und sie die jeweiligen User in ihrem Umfeld nur jeweils unterschiedlich einschätzen. Aus den unterschiedlichsten Gründen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine EVGA 970 FTW heute bekommen und hab leider auch Spulenfiepen, ist zwar nicht tragisch da erst in den hohen 100er bzw. 1000er Bereichen aber immerhin.

hab jetzt Firestrike drüberlaufen lassen und einen graphic score von 11671 bekommen (nicht OCed) ist das ein guter Wert?

Werde die Karte noch weiter quälen und in nächster Zeit mich wieder melden.


Zur Info ja die Lüfter schalten sich erst über 60° ein. Im Idle ist die Karte bei rund 30° (auch nach dem Zocken oder Benchmarken) Volllast bei 75°, aber beim Spielen habe ich noch nicht bemerkt, dass die Karte irgendwann mal über 60° gekommen ist.
 
Ich überlege die ganze Zeit schon die Palit Jetstream zu bestellen, wenn da nur nicht die grottigen Anschlüße wären. Da müsste ich erst extra ein HDMI Kabel + HMDI=>Mini HDMI Adapter kaufen, damit ich meinen 2nd Monitor anschließen kann.
Der Pluspunkt ist halt die Preisersparnis von fast 30€ und die Verfügbarkeit.
 
Also bei meiner letzten Bestellung der Palit Jetstream (hatte insgesamt 6 bestellt, alle wegen Spulenfiepen wieder zurück) war ein Mini-HDMI auf HDMI Adapter dabei... Ist unter der Pappe in der Verpackung. Mini Displayport hatte mich nicht gestört, da ich ein Apple ACD habe, somit hätte ich einen Adapter gespart.

Allerdings ist der Mini HDMI Adapter von minderer Qualität und hat bei mir einen Wackelkontakt, Bild flackert wenn man auch nur irgendwie an den Adapter kommt. Ich hatte noch ein Mini HDMI auf HDMI Kabel von Amazon rumliegen, hat perfekt funktioniert, kostet auch nur ein-zwei Euro...

Also die Anschlüsse sind bei der Palit das geringste Problem, das Fiepen schon eher...
 
konrux schrieb:
Also bei meiner letzten Bestellung der Palit Jetstream (hatte insgesamt 6 bestellt, alle wegen Spulenfiepen wieder zurück) war ein Mini-HDMI auf HDMI Adapter dabei... Ist unter der Pappe in der Verpackung. Mini Displayport hatte mich nicht gestört, da ich ein Apple ACD habe, somit hätte ich einen Adapter gespart.

Allerdings ist der Mini HDMI Adapter von minderer Qualität und hat bei mir einen Wackelkontakt, Bild flackert wenn man auch nur irgendwie an den Adapter kommt. Ich hatte noch ein Mini HDMI auf HDMI Kabel von Amazon rumliegen, hat perfekt funktioniert, kostet auch nur ein-zwei Euro...

Also die Anschlüsse sind bei der Palit das geringste Problem, das Fiepen schon eher...

Ich glaub da bist du aber das Problem, weil du da wohl sehr empfindlich bist. In Reviews und Erfahrungsberichten ließt man kaum von solchen Horrorstories.
 
Ja, ist auch wirklich nicht so prall, aber ich gebe irgendwie nicht auf:) Es gibt immer wieder Berichte von Leuten die kein Spulenfiepen bei der Jetstream feststellen - ich frage mich, ob ich nur Pech habe oder die Leute anderes Equipment, wodurch sie das Fiepen nicht hören.

Ansonsten ist die Jeatstream perfekt für mich: Leise, leistungsstark, gut abgestimmt für 1080p und den meinen Prozessor i5 4440 und passt ins Cooltek U3... Die Asus Strix und die MSI kann ich leider nicht probieren, die sind zu groß fürs Gehäuse...

Wenn da nur diese dusseligen elektronischen Geräusche nicht wären - naja, vielleicht probier ich es noch einmal mit der Jetstream oder ich warte was die GTX 960 bringt.

Laut ersten Infos soll die ja auch 256 Bit haben und 4 GB Speicher... Vielleicht gehen die Hersteller hier gleich das Fiepen vorab an, sodass erst gar nicht so eine Situation wie mit den 970er entsteht.
Ergänzung ()

King Vendrick schrieb:
Ich glaub da bist du aber das Problem, weil du da wohl sehr empfindlich bist. In Reviews und Erfahrungsberichten ließt man kaum von solchen Horrorstories.


Das kann gut sein. Es ist nur leider so, dass das Fiepen die äußerst angenehme Geräuschkulisse wieder zunichte macht. Es hat eine ziemliche Zeit gedauert bis High-End Karten so angenehme Geräuschkulisse aufweisen wie die 970er jetzt, da stimmt alles bis aufs Spulenfiepen. Wenn klar ist, dass man damit leben muss und alle Karten das haben, dann warte ich ab bis sie das auch noch beheben. Aber es gibt ja immer wieder Berichte, dass es bei manchen auftaucht und bei manchen nicht... Daher das Rumprobieren.
 
Hilft in meinem Fall aber dennoch nicht für den aktuellen Nvidia Treiber.

Abhilfe bekam ich nur mit Downgrade auf 344.16, erst mit diesem stehen die Lüfter komplett auf 0 im Idle.

Mit dem aktuellen GeForce sieht meine Lüfter-Monitor in etwa so aus:

__-__-__-__-__-__-__-__-__-__-__-__-__

Wobei der Abstand zwischen Ausschlag und Stillstand jeweils nur eine Sekunde ist... das sieht sehr ungesund aus, daher > 344.16
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitzke schrieb:
Volllast bei 75°, aber beim Spielen habe ich noch nicht bemerkt, dass die Karte irgendwann mal über 60° gekommen ist.

Das ist wirklich kühl. Meine liegt voll im Luftstrom des einsaugenden Gehäuselüfters, der Raum ist nicht warm (Rechner am Boden, 18°C) und ich bekomme bei Crysis3 locker 62°C. Da drehen die Lüfter dann schon deutlich hörbar mit 60%. Wenn ich sie auf 40% runter regele (viel leiser), geht die Temperatur auf 72°C und mehr.

Mein Case ist sehr gut belüftet, daher wundert mich das etwas.
 
hat man ja auch gelesen das die EVGA's nicht wirklich leise sind ab ner gewissen Drehzahl, ebenso das die Temps "recht hoch" sind.
Meine MSi nehme ich ab 70% erst wahr ( alles darunter wird von den Silentwings im Tower übertönt... echt unfassbar ) und das ist dann ein ganz leises Rauschen... würde sagen selbst 100% Umdrehungen sind in etwa so laut wie 40% Umdrehungen meiner 680er Phantom :D. Tower steht aufm Tisch, ca 80 cm vom Kopf entfernt.
 
Dann wird meine FTW bald noch lauter (gefühlt). Morgen sollten die Pure Wings eintreffen, dann wird zumindest mal der obere Gehäuselüfter ersetzt. Dann noch die neue Lüftersteuerung und ich kann mich ganz auf die Karte konzentrieren. :D

Mal testen, wie warm sie bei 35% Lüfter unter Volllast wird. Wenn sie unter 80° bleibt, ist das ok.

@Mitzke

Wie hoch boostet deine FTW? Hast du schon OC probiert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben