Welchen neuen Prozessor für Crossfire?

xvatosx

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
19
Hi,
also ich habe momentan eine Asus R9 280 in meinem PC und habe mir überlegt eine zweite einzubauen und somit von AMD's Crossfire gebrauch zu machen. Jedoch habe ich momentan nur einen AMD FX4300 Prozessor verbaut und denke mal der würde für 2 Grafikkarten nicht ausreichen. Könnt ihr mir einen Prozessor empfehlen der genügend Leistung für die beiden Grafikkarten hat? Am besten wäre es es wäre jetzt auch nicht der teuerste und ob Intel oder AMD ist mir egal.
 
naja mindestens ein aktueller i5 (200€)
+ ein neues Board (110-180€) bei Intel brauch man dafür den Z... Chipsatz
+ ein Netzteil was genug Leistung hat (nochmal gut 80-120€)

welches Board hast du denn genau? welches Netzteil (Hersteller und Modell), wievile RAM usw?
 
Was passt den aufs Board bzw. Was hast du überhaupt für ein Board?
Schafft der Rest der Hardware überhaupt Crossfire? Insbesondere Netzteil?

Hast du dich schon mit den Vor und Nachteilen auseinander gesetzt?
Würde dir ja eher eine potente Gk empfehlen anstatt zwei mittelmäßige. -> Neue Grafikkartengeneration gibt's im Sommer.
 
Mainboard ist ein MSi 970 Gaming, das Netzteil ist irgendeins von Xilence mit 600 Watt meine ich und RAM sind 8GB HyperX Fury
 
Wieso ein neues Mainboard? Hat doch 2 Anschlüsse für Grafikkarten oder nich?
 
naja mindestes ein FX-8320E + ein neues Netzteil wird da Pflicht

oder einen stärkeren i5 + neues Board + neues Netzteil + neuen RAM

oder einfach eine einzelne neue stärkere Karte nehmen, wenn jetzt die neunen Generationen erscheinen, was da mehr sinn macht als zwei von den alten
 
CF mit ner 280er lohnt nicht.
1. hoher Stromverbrauch
2. Mikroruckler
3. Bei manchen Games schlechter oder karkein CF support --> nur single GPU Leistung
4. Hohe Lautstärke
5. Kleiner VRAM --> wird bei manchen Games zu Flaschenhals

Also ich würde folgende Optionen abwägen:
1. Komplettes System verkaufen und komplett neu Aufbauen (dann mit Intel)
2. Stärkerer AMD CPU rein und ne R9 390 kaufen

Wenn das Budget ausreichend ist würde ich sogar Option 1 empfehlen
 
Eigentlich brauchst du nur ein neues Netzteil ein FX 83xx und die neue Karte. Warum man dir direkt ein neues System Andreht versteh ich nicht..

Was läuft eigentlich nicht?
Nicht das die CPU das Problem ist und du unnötig eine potente GPU einbaust.
 
Mit welcher Karte hat man den bitte keine Mikroruckler?
Ergänzung ()

Es läuft eigentlich alles nur ich dachte halt für die Zukunft damit man was hat. Oder würde es mit der Einstellung mehr sinn machen eine neue karte zu kaufen?
 
Wenn alles läuft dann spar dir die Aufrüstung, für die Zukunft Aufzurüsten Blödsinn hoch 10.
 
Es läuft eigentlich alles nur ich dachte halt für die Zukunft damit man was hat.
falsche Einstellunge, den für die Zukunft werden die 3GB vram Limitieren, denn diese werden duch Crossfire nicht verdoppelt
 
Crossfire und SLI hat sich stark verbessert. Trotzdem sind beide Lösungen (noch) nicht komplett frei von Problemen - unter anderem Microruckler.
In deiner Konstellation macht es vom Prinzip her wenig sind, mit Midrange Karten CF zu betreiben.
SLI und CF macht nur mit High-End Karten Sinn, wenn die Leistung benötigt wird, sei es Auflösung, oder aber in Spielbare Frameraten zu kommen.
Bei allen anderen Vorhaben überwiegen die Nachteile.

Wenn du es trotzdem probieren willst, und du dir über die Nachteile im klaren bist, solltest du dir einen FX-8320E, einen CPU-Kühler der die SpaWa's mitkühlt und ein neues Netzteil besorgen.
 
240-250gb ssd? <- sonst besorgen

Bei GPU, warte auf polaris/pascal im juni/juli und hol dir dann eine davon.
CF mit 280-ern macht wenig sinn + dann brauchst neues Netzteil!


Hol dir nen fx-8320e-box-amd. Der 8320e ist besser als im zugestanden wird! Das wird schon enorm was bringen und 120€ ist auch ned so viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird hier immer geraten zu warten?
Es wurde schon mehrmals angekündigt, dass die High-End Sparte eben erst viel Später kommt!
 
xvatosx schrieb:
Ergänzung ()

Es läuft eigentlich alles nur ich dachte halt für die Zukunft damit man was hat. Oder würde es mit der Einstellung mehr sinn machen eine neue karte zu kaufen?

Deine CPU wird nicht langsamer, nur weil Du eine 2. Graka verbaust.
Hardware für die Zukunft kaufen: Umsonst. Die Zukunft hat die Hardware schon heute überholt

Schau doch einfach nach für wieviel FPS Deine CPU noch gut ist .. dann weißt Du auch wie viel FPS Du mit dem CF maximal erreichen kannst, und ob das für Dich ausreichend ist.
Denn DAVON ist es alleine abhängig. Nicht von den Grafikkarten, sondern nur davon welche Software Du benutzt, wie Du sie einstellst und was DU am Ende an FPS erreichen möchtest, bzw. mit wieviel FPS Du zufrieden bist.

Und ich weiß nicht so genau warum immer auf MR rumgeritten wird. Es gibt (meiner Meinung nach) Fehler die viel schlimmer sind.
Grafik-Fehler.

Oder findet ihr sowas hier toll? Ist gerade bei den grünen aktuell. Treiberfehler in Witcher3

https://www.youtube.com/watch?v=bi3P4ow548s
 
proud2b schrieb:
Warum wird hier immer geraten zu warten?
Es wurde schon mehrmals angekündigt, dass die High-End Sparte eben erst viel Später kommt!

nvidia 1080 mit wohl 8GB soll aber kommen.. das wäre bei nvidia bereits ein großer schritt, ne?

Daher ist ein amd 8320e aktuell das einzig sinnvolle (imho).. die cpu wird auch nicht mehr günstiger werden..
und halt ssd, falls noch nicht vorhanden. (bx 100, samsung evo .. oder einfach eine hier von)
 
Zuletzt bearbeitet:
was sie ankündigen, und was rauskommt, sind 2 paar stiefel. warum nicht warten auf bessere/leistungsfähigere hardware. macht keinen sinn noch ne alte graka einzubauen, es überwiegen immer noch die nachteile finde ich.
 
Es muss auf gar nichts warten, es läuft alles und er ist zufrieden.
Das Thema Grafikkarten wird für ihn erst wieder interessant wenn die aktuelle zu langsam wird. So wie sich das anhört wird er die nächste Zeit wohl keine Probleme haben.
 
Zurück
Oben