Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was spricht eigentlich für/gegen die Splittung der Übungen anstatt einfach den ganzen Körper in einem Training 3x pro Woche zu trainieren?
 
Wenn du das richtig trainieren willst biste ja ewig dabei. ;)
Außerdem ist die Intensität bei einem Split höher als bei einem GKT.
Am Anfang, wenn du noch nicht so lange trainierst und die Bewegungsabläufe noch nicht verinnerlicht hast, ist es ok, aber ich würde spätestens nach 4-5 Monaten auf Splittraining und freie Gewichte umsteigen.
 
Gut, Intensität ist natürlich höher. Aber dafür hat der Muskel ja dann auch viel länger Pause als wenn man 3 mal die Woche alles trainiert.

Ist 1 mal die Woche dann nicht zu wenig? Mir käme das irgendwie zu wenig vor, auch wenn die Belastung höher ist...früher oder später macht es aber wohl mehr Sinn.
 
@shade45

dreiersplit macht durchaus sinn, damit man sich auf einzelne muskelpartien konzentrieren kann. und das ist auch genau das, was ich meine. wenn man in einem training richtig trainiert, selbst bei nem dreiersplit, KANN man keine zwei stunden INTENSIV trainieren.

ich trainiere derzeit aufgrund arbeitsbelastung nur einmal in der woche und da mache ich einen ganzkörperplan.
 
t-kay187 schrieb:
@ NephTis:
Was sind deine Trainingsziele?
Solltest du noch keine haben, mach dir klar was du erreichen willst und dann wird dir ein Trainingsplan zusammen gestellt.

Muskelaufbau natürlich ;)
Heißt aber nicht das ich der zweite Arnold Schwarzenegger werden will, sondern einfach sichtbar durchtrainiert.

Mache seit 5 Monaten einen GK Trainingsplan und habe mir dann erst genannten 2er Split (Der mit den 8 Beinübungen :freak: erstellen lassen... Naja...)

Und dann eben mal bisschen im recharchiert etc. und mir dann den zweiten TE selber erstellt.
 
@ NepThis:

Also ich würde nicht zu viel Beine trainieren.
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich baue zu schnell da auf und dann kannste dir im Monatstakt neue Hosen kaufen.
Ich würde dir zu einem 3er Split raten:
http://www.muskelschmiede.de/forum/3315-neuer-trainingsplan-3er-split.html <- finde ich ganz gut.
Aber ich würde die angesprochenen Supersätze sein lassen.
Würde ein paar Dropsätze mit einbringen.

@godapol:
Mehr als 1 Stunde ist möglich.
Allerdings kommt es auch auf die Voraussetzungen an und ich denke nicht, dass Stoff etc. hier ein Thema werden sollte.
Dennoch ist es möglich und ob es nun Sinn oder nicht macht, mehr als 1 Stunde zu trainieren, war ja nicht die Frage.
Ich persönlich trainiere am liebsten nach HIT 30 - 45 Minuten mit einem 4er Split.
 
@tkay187

1. ich gehe immer von natural aus.
2. ein normaler mensch (und das dürften wir hier alle sein) dürfte in einer stunde durch sein, wenn er INTENSIV trainiert. keine ahnung, wie du trainierst, aber nach kniebeugen (zu meiner besten zeit irgendwas um die 140 kg) oder nach kreuzheben (irgendwas um die 160 kg) und das mit 3x3 habe ich keine große lust mehr gehabt, irgendwas anderes zu machen.
 
@godapol:

zu 1.: Ok. Es ging ja nur um die Frage ob es möglicht ist.
zu 2. Ich trainiere max. 55 Minuten, i.d.R. 30 - 45 Minuten wie oben erwähnt.
Beine trainiere ich kaum noch, ich halte die Masse und Definition, will aber nicht weiter aufbauen.
Ich bin kein Fan von 3x3. Die Trainingsmethode wird ja meistens von Powerliftern eingesetzt.
Ich trainiere nur auf eine gute Masse mit sehr guter Definition.
Ziel bei 1,91 m sind 96 kg und 8-9 % Kfa. Das ist meiner Meinung nach die perfekte Mischung aus Athletik und Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@t-kay187

zu 1. ich hätts vielleicht einschränken sollen.
zu 2. schlussendlich gibt es zwei möglichkeiten zu trainieren. HIT oder VOLUMEN. aber nur unter roids wirst du lange UND intensiv trainieren können. daher sehe ich es skeptisch, wenn ich TE sehe, die länger als eine stunde (wie gesagt, unter berücksichtigung des individuellen leistungsvermögens) dauern soll. ich kann nur aus eigener erfahrung und beobachtung berichten.
 
t-kay187 schrieb:
Ich würde dir zu einem 3er Split raten:
http://www.muskelschmiede.de/forum/3315-neuer-trainingsplan-3er-split.html <- finde ich ganz gut.
Aber ich würde die angesprochenen Supersätze sein lassen.
Würde ein paar Dropsätze mit einbringen.

Danke für die Antwort aber ich möchte doch eher noch bei nem 2er Split bleiben.
Von GK direkt auf nen 3er Split?

Gestern habe ich mal die TE1 von meinem erstellen Split gemacht. (Steht ja eine Seite weiter zurück).

Bin eigentlich ganz zufrieden, nur hatte ich schon nach der Schulterpresse fast keine Power mehr für das KH-Frontheben. Vllt mache ich da doch für den Anfang ein bisschen weniger Gewicht.

Welche Übungen macht ihr denn genau für die Schultern? Da bin ich mir noch sehr unschlüssig und muss einiges ausprobieren. KH Frontheben und Seitheben find ich eigentlich schon mal ganz ok.
 
Schulter und Nackentraining bei mir in Trainingsreihenfolge:

1. Nackendrücken
2. Seitheben
3. Frontheben
4. Kinnziehen
5. Shrugs

Alle Übungen mit freien Gewichten.
 
Als würde das einem Anfänger weiter helfen. Ich würde vermutlich keine einzige Übung für die Schultern machen, sondern nur Verbund-Übungen.
Mit 5 Sätzen Bankdrücken und 3 Sätzen auf der Schrägbank gefolgt von 3 Sätzen Dips hat man alles abgedeckt. Die wenigsten Anfänger können so intensiv trainieren, dass sie von einer dieser Übungen profitieren würden.
 
NephTis schrieb:
Welche Übungen macht ihr denn genau für die Schultern?

wie jopi24johannes schon angedeutet hat, würde ich aus meiner jetzigen sicht keine übung empfehlen. du musst dich gedanklich wirklich davon lösen, dass du gezielt jede muskelgruppe trainieren musst. mit grundübungen kannst min. ein jahr gut vorwärtskommen, ohne ein schlechtes gewissen zu haben.

ich habe früher frontdrücken mit KH (40 kg) für die vorderen deltas gemacht, die hinteren deltas waren beim vorgebeugten rudern dabei und die seitlichen habe ich mit seitheben am kabelzug gemacht. da hatte ich komischerweise mit gewichten immer schmerzen.
 
du meinst, was mein ziel WAR? mein ziel war, so viel gewicht wie nur irgend möglich zu bewegen. also eher K3K. damit bekommst du automatisch auch eine entsprechende figur.
 
so hab schon länger nicht mehr in den Thread rein geschaut und was ich hier manchmal lese ist wirklich manchmal bedenkliches Halbwissen was weitervermittelt wird.

BTW: Beine kaum noch trainieren? (keine Ahnung wers jetzt genau geschrieben hatte...) Beine sollten eigentlich IMMER trainiert werden. Ja ich gehe sogar soweit und behaupte das Beine die Nr. 1 Übung sein sollte:

SHUT UP AND SQUAT!
 
Meint ihr Butterfly reicht als einzige Brustübung anfangs in einem GKT? Und gibt es Übungen, die man besser nicht vor Butterfly machen sollte? Habe gestern KH Seitheben vor Butterfly gemacht und das fiel mir danach wesentlich schwerer, obwohl die Schulter ja eigentlich nicht belastet werden sollte beim Butterfly!?
 
ShaÐe45 schrieb:
Meint ihr Butterfly reicht als einzige Brustübung anfangs in einem GKT? Und gibt es Übungen, die man besser nicht vor Butterfly machen sollte? Habe gestern KH Seitheben vor Butterfly gemacht und das fiel mir danach wesentlich schwerer, obwohl die Schulter ja eigentlich nicht belastet werden sollte beim Butterfly!?

Wenn du einen GK machst würde ich NIE Butterfly machen, sondern EINE SCHWERE FREIE DRÜCKENDE Übung.

*Bankdrücken oder Schrägbankdrücken mit einer LANGhantel

Für die Schultern würde ich nichts machen, sondern eine Übung, die hintere Schultern und Rücken verbindet (LH-Rudern zum Beispiel).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben