Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Watchaman:

Ich bin trainiert dünn, heißt man sieht jeden Muskel was laut meinem Kumpel nicht so toll aussieht.
 
Gnomie schrieb:
@Watchaman:

Ich bin trainiert dünn, heißt man sieht jeden Muskel was laut meinem Kumpel nicht so toll aussieht.

Anscheinend will dein Kumpel dich trollen. Oder er hat echt keine Ahnung. Jedenfalls wäre es besser ihn fallen zu lassen. Sowas kann man doch keinen Freund nennen.
 
@alibaba2
Alles in einer einzigen Mahlzeit unterzubringen wird natürlich schwierig, aber es müssen auch nicht 5-6 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnomie schrieb:
Aber hat er da nicht recht? Mein KFA ist halt sehr gering..

Ist das nicht das Ziel jedes Bodybuilders? Muskeln + niedriger KFA? Solange er nicht unter 6- 7 ist, wird es auch gut aussehen. Natürlich nur mit genügend Muskelmasse.
 
Ja eigentlich schon :D Vielleicht ist mein Kumpel auch nur neidisch...Wir trainieren seit 2 1/2 Jahren zusammen, er ist nach wie vor eher stämmig. Nicht dick, aber einfach fester im Bau :D
 
Also warst du mit 13 das erste Mal im Studio? Wiegst 80kg auf 178cm und bist trocken und sagst du wärst zu dünn? Das wären für manch einen Traummaße! Was laberst du eigentlich falls du trollen willst es nervt.
 
Ist das "Gewichtheben" in Extreme für Menschen unter 16 nicht stark Kontraproduktiv und wirkt sich auf die Größe des Menschen aus?

Irgendwie hatte ich da mal eine Verbindung im Kopf, dass der Muskelaufbau so viel Energie fordert, dass ein Mensch nicht mehr so viel Wachsen kann, wenn der Körper das will.
 
Gewichtheben im nicht ausgewachsenem alter kann gelenkschäden hervorrufen da die Knochen noch relativ weich sind, aber sich können auch viel mehr
,,wegstecken".

Er wird ja mit 13 nicht gleich bei 120Kg bankdrücken gelandet sein sonder mit der Olympia Stange ohne Gewichte losgelegt haben, so wie jeder Anfänger.
 
Es ist völlig egal wie viele Mahlzeiten du zu dir nimmst, wichtig ist nur ein leichter kcal Überschuss (300 kcal) am Ende des Tages für den Aufbau!

Wenn man diesen Sport betreibt sollte man erst einmal seinen Grundumsatz kennen sonst wird das nix, ob jetzt 2 mal oder 6 mal am Tag gegessen wird ist vollkommen egal.

Selbes gilt für das Eiweiß, es ist mittlerweile bewiesen das der Körper auch mehr Eiweiß auf einmal verwerten kann, also spielt das auch nicht so eine große Rolle. Außerdem braucht man nur 1,5 - 2 g Eiweiß pro Kg Körpergewicht, alles darüber ist Verschwendung.

So sollten die Makros aussehen um vernünftig auszubauen: 1 g Fett, 1,5 bis 2 g Eiweiß und 4 g Kohlehydrate pro Kg Körpergewicht.

Und wenn eure Ernährung passt, dann braucht ihr auch kein Eiweißpulver, weil es ohne Probleme möglich ist das durch die Nahrung aufzunehmen, man braucht eben nur einen vernünftigen Ernährungsplan.

Edit: In so jungen Jahren sollte man gewisse Übungen nicht machen, das wären Kniebeugen und Kreuzheben da das sehr stark auf die Wachstumsfugen geht und es sein kann das die genetische Größe nicht erreicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gnomie Da kann ich euch nur zustimmen , wenn man jeden einzelnen Muskel sieht ist es doch Mega ! Das ist doch das Ziel von Kraftsport , wie schon die Leute vor mir gesagt haben.

Zu den Mahlzeiten:
Körperlich ist es mögich , alles in 3 Mahlzeiten zu quetschen.
Doch habe ich weder Lust noch Verständniss dafür , soviel auf einmal in mich reinzustopfen .
Und ich kann auch nicht soviel auf einmal Kochen ! Wenn man die Portionen über den tag verteilt , dann ist es viel praktischer.

Als ich angefangen habe , kannte ich weder meinen Grundverbrauch noch meinen KFA , und ass alles was gesund aussah und schmeckte.
Gecheated habe ich oft , hat mir aber nicht viel ausgemacht , es ging mit den Muskeln trotzdem voran .

Viele nehemn die Ernährung ernster als die ist , auch wenn sie schon sehr wichtig ist.
Ich machs Teil vom Gefühl her , teils auf Wissen.Und es hat schon vor langer Zeit geklappt.
 
Meine größte Sünde habe ich aber langsam abgestellt... Ich bin zusammen 15 Jahre mit einem Hardgainer aufgewachsen... Unglaublich was für eine Ernährung der hatte und trotzdem nicht ein Gramm zugenommen. Der hat stellenweise 3 Pizzas, 2 Tüten Chips und Cola am Wochenende (die Zockerwochenenden jaja...) und trotzdem die Bohnenstange vom Dienst. Nun ist er bei der Polizei angestellt und "durchtrainiert". Man sieht jeden Muskel ziemlich stark und Fettanbau / Masse funktioniert bei ihm einfach nicht wirklich.

Wenn man natürlich in seiner Kindheit so einen Kerl als Freund hat, der einem Vormacht was er essen kann, dann übernimmt man viele Gewohnheiten. Ich habe von ihm irgendwie immernoch übernommen, am Tag nen Halben Liter Cola zu Saufen. Das hab ich nun auf 0 Runtergeschraubt seit 3 Monaten.
 
Also bei mir reichen die 3 Mahlzeiten, Morgens und Abends gibt's einen Shake. Der in der Früh hat schon mal 1000 kcal, da geht schon was weiter :)

Konnte schon immer viel essen, aber um das geht es hier nicht. Es ist eben kein Muss 6 mal am Tag zu essen, aber es schadet auch nicht. Jeder wie er es mag, wichtig ist wie gesagt nur die kcal Bilanz am Ende des Tages.
 
Ich nehme die Ernährung inzwischen sehr ernst, weil ich - für mich persönlich - gemerkt habe, dass es sehr viel ausmacht.
Früher hab ich nur darauf geachtet, dass ich genug Eiweiß bekomme, und mich dann gewundert, warum das restliche Fett am Bauch nicht weggeht.

Inzwischen mache ich es so:
- Auf Familienfeiern esse ich keinen Kuchen, sondern bringe mir meine "Eiweißpfannkuchen" mit.
- Auf Straßenfesten/ in Clubs/ Bars trinke ich nur Mineralwasser (Kein Alkohol).
- Im Restaurant esse ich selten à la card, sondern spreche mich mit dem Koch ab. (z.B. Steak mit gegrillten Paprikastücke)
- Wenn bei uns gekocht wird: Meine Freundin hat die Nährwerttabellen aller wichtigen Lebensmittel inzwischen ebenfalls verinnerlicht. :D

Am Anfang waren die Reaktionen von Freundin, Familie und Kumpels auch etwas "verwirrend" aber inzwischen finden sie es "cool" bzw. ich werde für meine Disziplin beneidet. Für mich ist es inzwischen auch kein großes Problem mehr auf Süßigkeiten, Bier, und Chips (!) zu verzichten. Ich hab mich einfach daran gewöhnt keine zu kaufen/ zu essen und wenn ich doch mal Lust darauf habe, bleibt es bei einem Bier, einer handvoll Chips. Mich macht das stolz und mein Sixpack definiert. Alles eine Kopfsache.
1-2mal im Monat lasse ich es "gezielt eskalieren" und dann esse ich auch mal sehr fettige und kohlenhydratlastige Sachen (z.B. Lasagne mit Hackfleisch).
 
Ich finde, es macht schon einen riesen Unterschied, wie man sich persönlich das Ideale vorstellt.

Will man jeden Muskel absolut definiert haben, ist Ernährung ein riesen Punkt.
Will man aber einfach nur trainiert sein und nicht übermäßige Definitionen der Muskellinien erreichen, so muss man nicht so extrem auf die Ernährung schauen.

Mal was anderes:
Wie oft trainiert ihr den Bauch?
Also macht ihr da einmal in der Woche in nem extra Trainingstag oder wie?
Ich nehme an jedem Trainigstag [3 in der Woche] 2 Übungen Bauch mit.
Zum aufwärmen Situps und zum Schluß oder zwischendrin noch Crunch... ?!
 
Jede Trainingseinheit ist Bauch-Tag ;) Ich habs ein paar Seiten schon geschrieben: Die Bauchmuskeln kann man meiner Meinung nach recht häufig (3x die Woche) und intensiv trainieren. Sie regenerieren recht flott bzw. sind sehr strapazierfähig (ähnlich Waden).
Das Märchen: „Wer schwer beugt und hebt bekommt von allein ein Sixpack“ ist genau so falsch wie die landläufige Meinung, dass man von ein paar Crunches ein starkes Sixpack bekommt. Aber wie Du schon sagtest, es ist Alles eine Frage der Zielsetzung.
Wer mit einem guten Sixpack immer noch muskulös wirkt, hat seine Hausaufgaben gut gemacht: Masse + Definition.
 
Vielleicht liegt es an meiner Jugendlichen Lebensweise mit 20, aber solche Dinge, die Steve81 oben aufgelistet hat, würde ich mir nichtmal für den Traumbody nehmen lassen.

Im Club mal ohne Alkohol geht, aber jedes Mal? Irgendwie nimmt mir das den Spaß.
Mit dem Koch reden? Also auch nicht so mein Ding.
Eigenen Kuchen mitbringen? Geht mir Deutlich zu weit!
Freundin überreden so zu kochen? Die Würde mich töten glaube ich, die mag es eben ... wie würde man es hier nennen? Tödlich? Ist ihr Ding :)



Ich finde für mich hat das ganze, auf die Ernährung achten auch irgendwie Grenzen. Diese Cheatdays meine ich damit nicht, aber manche Dinge, wie mal etwas Alkohol etc. Sind Dinge, die man sich eben nicht nehmen lässt. Gehört ja nicht zum Allgemeinen Leben sondern sind ja besondere Dinge.

Glaube kaum, dass du jeden Tag/Woche eine Familienfeier hast. Auch nicht das du jeden Tag in den Club stiefelst.

Gleichzeitig gehst du in ein Pub mit Kumpels und bestellst Wasser? Irgendwie kommt da schon nen andere Eindruck bei rüber und dann fühlt man sich halt auch etwas "anders" (Mein Eindruck).
 
Ausserdem will ich mir eine Klimmzuganlage für den Garten bauen , aber ab 30 cm Tiefe für die Pfosten beginnt schon Waser einzusikern ,bin ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben