Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal abseits davon, ist es euch das wirklich wert? Ich meine, ihr könnt mir nicht erzählen das ihr keine Schokolade mögt.. Ich könnte mir nicht vorstellen meine Angewohnheiten so sehr umzustellen, nur damit mein Sixpack nach 4 Jahren etwas definierter ist.
 
@Klonky
Mein "Lebenswandel" ist auch nicht über Nacht entstanden, sondern hat locker 10 Jahre (Trainingsbeginn) gedauert. Es ist einfach ne Sache wie sich das ganze entwickelt - und das ist bei jedem anders. Ich gehe aber auch nicht mehr sooo oft richtig "feiern" wie ich das früher gemacht hab und dann kann ich auch drauf verzichten. Man reift halt auch ;) Die oben aufgeführten "Einschränkungen" lesen sich schlimmer als sie sind. In der Praxis ist das alles völlig easy und ich lasse mal 5 gerade sein.
In nem (Irish) Pub trinke ich natürlich kein Wasser, sondern ein Kill Kenny und nen Whisky (bin großer Fan davon). Sowas kommt bei mir vielleicht 5mal im Jahr vor. Und wie gesagt 1-2 Tage im Monat esse ich was mir gefällt.

@Watchman
Die Pfosten würde ich tief einbetonieren. Hast Du nicht die Möglichkeit eine (fertige) Klimmzugstange an die Wand zu montieren? Ne andere Idee: Bin ja momentan voll auf dem TRX-Trip. Wäre das nicht eine einfachere Möglichkeit? Hab eben im Studio statt "Latzug eng zur Brust" einfach mal mich selbst in Schräglage "gezogen". Habs echt gut im "Lat" gespürt.
 
Oft Frage ich mich, wielang es dauert, einen perfekt definierten Körper zu ruinieren, bei gleichem Training aber versauter Ernährung.

Also hätte man einen perfekten Körper und würde anfangen Junkfood in sich reinzuhämmern etc, wielang das dauert, bis man sich das Sixpack zum Beispiel versaut. Paar Tage? Woche? Nen Monat? Bei gleichem Training eben.

Ich frage mich auch, wie Leistungssportler (Fußballer zum Beispiel), die eben eine gravierende Sportverletzung haben, die sich unbeweglich macht, ihren Körper halten können. Die müssen extreme Nahrungspläne dann wohl besitzen.
 
Klonky wenn du bereits voll trainiert bist, und deinen Ernährung umstellst aber weiterhin so hart trainierst, wird es länger Dauern, bis du wirklich signifikant abnimmst bzw das Fett anwächst.
Bin ich mir fast sicher.
 
wer Erfolg haben will muss sich selbst unter Kontrolle haben.

Ps: killkeny trinken in Irland die Frauen weils nicht so herb ist. ;-)
 
@Steve

Naja , ich will mit advanced Calisthenics anfangen , deshalb brauche ich eben eine Freie und breite Stange , damitich auch Schwingen und später dann noch mehr Sachen machen kann.
Das mit dem einbetonieren ist ja das Problem , weil wenn Wasser in das Loch fliesst und ich den Beton da reintue , weiss ich nicht ob er trockent oder noch flüssiger wird.
So als würdest du am Strand ein loch graben und das Wasser kommt von unten rein , so ist es grad bei mir mit dem Boden im Garten.
 
Wenn ich zunehmen wil ess ich mehr, wenn ich abnehmen will einfach weniger. Da ist auch noch genug Platz, damit ich mir (täglich) was gönnen kann, muss halt die Konsequenzen einplanen. Ich muss auch nicht an Tag X eine bestimmte Form haben.
 
Watchman schrieb:
@Steve

Naja , ich will mit advanced Calisthenics anfangen , deshalb brauche ich eben eine Freie und breite Stange , damitich auch Schwingen und später dann noch mehr Sachen machen kann.
Das mit dem einbetonieren ist ja das Problem , weil wenn Wasser in das Loch fliesst und ich den Beton da reintue , weiss ich nicht ob er trockent oder noch flüssiger wird.
So als würdest du am Strand ein loch graben und das Wasser kommt von unten rein , so ist es grad bei mir mit dem Boden im Garten.

Rühr den Beton an sich [im unteren Teil] etwas fester an und er wird dir aushärten.
Das Wasser kann ja nur nach oben steigen, da der Gegendruck fehlt. Ist der Gegendruck wieder da [eben durch den aufgefüllten Beton] so wird das Wasser nur noch einmal kurz etwas steigen und dann wird sich das Thema erledigt haben.
 
@ Watchman
Warte doch einfach auf trockenes Wetter, oder willst Du die Stange am Marianengraben einbetonieren? Schau dir auf jeden Fall ein paar TRX Workouts auf YouTube an. Gerade für diese Bodyweight-Geschichten ist das doch perfekt. Damit kannste auch Klimmzüge machen...
Hab mir gerade aus'm Baumarkt (Bauhaus) die Gurte und Griffe gekauft. Hab keine 20 EUR ausgegeben und da sind noch 4 Karabiner dabei, die ich für das TRX-Duplikat garnicht brauche.
 
Ja das ist eine gute Idee ! Ich werde die Gurte einfach an der Klimmzugstange befestigen , perfekt .
Aber das mit dem Beton und dem Wasser ist immer so , auch wenn es nicht regent .
 
@Watchman
Das mit dem Wasser stellt beim einbetonieren kein großes Problem dar! Den Beton einfach nur erdfeucht anmischen (sonst bekommst du eh Probleme alles auszurichten) und los.
Zement und damit auch Beton bindet auch unter Wasser ab und härtet aus. Das hat sogar den Vorteil, dass der Beton nicht zuschnell trocknet und dadurch rissig wird da er ja von unten feucht gehalten wird.
 
Steve81 schrieb:
Hab mir gerade aus'm Baumarkt (Bauhaus) die Gurte und Griffe gekauft. Hab keine 20 EUR ausgegeben und da sind noch 4 Karabiner dabei, die ich für das TRX-Duplikat garnicht brauche.

Da bin ich doch jetzt mal neugierig, was du dir denn jetzt für Griffe geholt hast.
Der Gurt dürfte bestimmt ein normaler Spanngurt sein oder?
 
Als Griffe hab ich mir ein dickes grünes Plastikrohr gekauft. Es hat eine Wandstärke von gut 2-3mm. Wirkt sehr robust, fühlt sich in der Hand warm an und hat einen perfekten Durchmesser. Die originalen TRX Griffe sind aber noch besser. In die kann man sich richtig reingreifen, weil sie etwas weicher sind. Aber das Rohr hat ca. 9 Eur gekostet und reicht locker für 3 Selfmade-TRX.
Vielleicht kauf ich mir noch ein Band für Fahrradlenker oder Tennisschläger. Die haben einen noch besseren Grip.
 
Hey,
ich habe mal eine Frage zur Ernährung bzw zur generellen Nahrungsaufnahme an Trainingstagen.
Ich trainiere 3 mal in der Woche. [Meistens Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, da ich es sonst zeitlich in der Woche nicht gebacken bekomm]
Ich habe auch prinzipiell meinen eigenen Trainingsplan.
Meine eigentlichen Fragen beziehen sich auf mein Essen / meine Ernährung.

An Trainingstagen esse ich ganz normal was zu Mittag.
Also was es grad in der Mensa auf Arbeit/FH so gibt oder einfach 2 - 3 Scheiben Brot.
Zusätzlich esse ich dann so um ca. 4 Uhr nochmal ein Fettarmes Joguhrt [500ml] für Eiweiß etc.
Ich gehe dann auf abends zu [ca. 18 Uhr] ins Studio, hau da meine Übungen durch und fahr dann heim.
Daheim esse ich [also erst so kurz vor 20 Uhr] Abendessen. Also egal was gekocht wurde. An Trainingstagen auch mal 2 Teller.

Was ich jetzt wissen möchte ist, ist es gut nach dem Training so "kurz" vor dem schlafen gehen noch was zu essen?!
Sollte ich nicht lieber vor dem Training nochmal essen und danach nicht?

Hoffe ihr versteht mich.
Danke jetzt schonmal für die Antworten :)
 
Willst du abnehmen oder zu nehmen?

Im Bezug darauf solltest du deine Ernährung anpassen.


Wenn du fett verbrennen und Muskelmasse aufbauen willst würde ich eher vor dem Training essen, dann hast du mehr kraft, und nach dem Training aminos oder BCAA's.

Vor dem schlafen gehen dann ein Eiweiß Shake


Deine normal Ernährung sollte fettarm und Kohlenhydrat Arm sein. Damit meine ich:

Hähnchen statt Schweinehälfte

Und Vollkorn statt Weißbrot.

Cola Cero statt Weizenbier.


An Trainings Tagen kannst du auch mal ,, sündigen"


Wichtiger währe in deinem fall das du dein Training mehr verlagerst.

Das heist: nich di-mi-do sondern

Mo-Mi-Fr



Das ist meine Meinung, so trainiere ich und habe damit Erfolg, wer das anderst sieht darf mich gerne kritisieren.




Gruß
 
Prinzipiell möchte ich an Brust, Rücken und Armen zulegen, am Bauch selbst aber das kleine Fettpolsterchen wegbekommen.
Also nach dem Training nichts mehr essen sondern alles vor dem Training und da halt dann etwas mehr?
An nicht Trainingstagen dann ganz normal?
 
Du isst in der Mensa und daheim was auf den Tisch kommt… Das wird vermutlich selten ein optimales Verhältnis der Makronährstoffe für Kraftspotler sein. Sollte dir eben nur klar sein.

Joghurt ist super, vorallem für die Verdauung – aber nicht so eiweißreich wie z.B. Magerquark. Was isst Du morgens?

Der Körper nutzt KH als direkte Energiequelle, wenn man nun schläft, braucht der Körper diese Energie nicht mehr also speichert er die KH als Fett (für harte Zeiten) ein. So habe ich es vor Jahren mal gehört. Obs stimmt keine Ahnung bin kein Ernährungswissenschaftler…aber für mich klingt es logisch und Erfolg hab ich damit auch.

30 Minuten bevor ich ins Bett gehe, esse ich noch 250gr Magerquark um meinen Körper über Nacht optimal mit einem „langsamen“ Eiweiß zu versorgen. Wenn man Magerquark gut verträgt, sollte man ihn unbedingt als eine große Eiweißquelle nutzen. Er hat einen recht hohen Anteil an Eiweiß, BCAA, Glutamin und ist darüber hinaus recht günstig.
 
..Ich hasse Magerquark ;D
Schmeckt einfach nicht und wirklich runter bekomme ich ihn auch nicht, daher nehme ich auch das Joguhrt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben