Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steve81 schrieb:
Ausführung ist für mich auch sehr wichtig. Beim Kreuzheben sollte man sich - meiner Meinung nach - nicht zu schnell steigern, wobei ich das Gefühl habe, dass ich auch bei zu leichtem Gewicht und vielen Wiederholungen zu Fehlern neige, weil die Konzentration flöten geht. .
Ich finde grad Kreuzheben sollte man nicht mit vielen Wiederholungen im Satz und insgesamt machen. Ist eine sehr belastende Übung. Die Ausführung wird ziemlich schnell Mist, wenn Konzentration und Kreislauf nachlassen. Mehr als 5 Wh im Satz mach ich selten.
Bei Kniebeugen ist es ähnlich. An die Belastungsgrenze zu gehen ist bei den beiden Übungen nicht ratsam, außer man hat genug Erfahrung. Richtige Technik ist essentiell, ansonsten sind Verletzungen und langfristige Verschleißerscheinungen sehr wahrscheinlich.
Cheaten geht bei den bei Kreuzheben eh nicht, also gar nicht probieren. Wenn die Technik passt, nimmt die Hantel schon den kürzesten Weg (senkrecht nach oben) und alle dafür nötigen Muskeln sind am Arbeiten.

Bis zur letzten Wiederholung zu gehen ist eh bei keiner Übung wirklich nötig. Alles nur für 's Ego.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wunder dass seine Wirbelsäure wegen der Hebelwirkung nicht gebrochen ist.So ein Vollidiot.
 
Und weil du ohne stichhaltige Gegenargumente kommst, hast du nun Recht?
Ich will nicht "Recht" haben oder sagen, dass Whey irgendwie schlecht ist oder sonstwas. Ich will nur sagen, dass dieser Text so tut, als ob er wahnsinnig wissenschaftlich wäre, man aber nach 3 Absätzen merkt, dass der Autor von Biochemie nicht mehr Ahnung hat als das, was er irgendwo aufgeschnappt hat oder aus Wikipedia kopiert hat.

Bsp:
Glutathion ist ein Tripeptid, bestehend aus L-Cystein, L-Glutamin und Glyzin. Von diesen drei ist Cystein die Hauptquelle der freien Sulfhydrylgruppen des Glutathions und ein limitierender Faktor für die Synthese von Glutathion (wobei die Wirkung von Whey Protein auf Glutathion ein wenig komplizierter ist als nur der Cysteingehalt).
Das sind einfach soviel chemische Infos, die wahrscheinlich niemandem was sagen, wer kann schon ohne nachzuschauen eine Sulfhydrylgruppe aufmalen?

Reduziertes Glutathion wird unter anderem in der AIDS Therapie eingesetzt! und kann da die intrazelluläre GSH Konzentration steigern. Nur das einfach so auf gesunde Menschen zu übertragen, die einen normalen GSH-Spiegel haben, halte ich für gewagt. Als gesunder Mensch muss man sich keine Gedanken um seinen GSH Spiegel zu machen.

Im krassen Gegensatz zu dem vorher vorgegebenen Wissen über Biochemie als es um Glutathion geht, stehen dann die Absätze über Ionen-Austausch. Da ist dann die Rede von "Protein-Unterarten"
dass Whey Protein nur in seiner natürlichen, nicht denaturierten Form biologisch aktiv ist.
Whey kauft man als getrocknetes Pulver. Da glaubt doch wohl niemand, dass da noch irgendwas "biologisch" aktiv ist. Zumal es sich da um globuläre Serumproteine handelt, die keine Enzyme sind und somit gar nicht "aktiv" sein können.

Soviel mal dazu, schädlich ist Whey sicherlich nicht. Wer aber wirklich was über die Zusammensetzung lesen will auf wissenschaftlicherem Niveau sollte sich lieber Wikipedia durchlesen. Es gibt nämlich auch durchaus Studien, die Whey Protein einen sehr geringen bis gar keinen Effekt nachweisen (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23486511)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal; Proteine bzw. umgangssprachlich Eiweiße beschreiben einfach nur aus Aminosäuren zusammengesetzte Moleküle und stellen eine Obergruppe dar. Enzyme sind Proteine mit katalytischer Funktion (AUSNAHME: Es gibt katalytisch aktive RNA, z.B. in den Ribosomen gibt es rRNA die als Peptidyltransferase fungiert), sind aber nichts desto trotz (bis auf o.g. Ausnahme) Proteine.

"globuläre Serumproteine": Globulär bezeichnet meines Wissens einfach ihre Form und Serumprotein heißt es ist ein Protein das sich im Blutserum befindet (Serum = Plasma ohne Fibrinogen (=wichtig für die Blutgerinnung)), und im Blut sind durchaus Enzyme vorhanden.

Denaturierung (weiter Begriff... Hitze? Chemische Denaturierung?) zerstört die Sekundär-, Tertiär- und Quartärstruktur eines Proteins und macht die Enzyme damit z.B. funktionslos. Auch zerstört Denaturierung meines Wissens DNA und RNA, also entledigen wir uns auch gleich den Viren und Bakterien.

Cystein ist die einzige der drei AS im Glutathion-Tripeptid das überhaupt ein Schwefelatom enthält, woher zum Geier sollen sonst die SH (Sulfhydryl) Gruppen kommen?!

Ist natürlich für unseren Zweck (Nahrungsergänzung) wurscht, im Darm schneiden Endo- und Exopeptidasen die Proteine in einzelne Aminosäuren auseinander die dann einzeln aufgenommen werden, Problem gelöst (und davor wird was nicht vorher denaturiert war durch die Salzsäure im Magen denaturiert).

Er schreibt natürlich Müll, aber das Thema ist ziemlich komplex, wie eigentlich alles im menschlichen Körper... Gut das ich erstmal fertig bin mit der Biochemie, bis im Herbst das erste Staatsexamen ansteht, oh weia.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden für eure Aufklärung. Wie in allen Bereichen wird scheinbar auch in den Texten gerne "gefachsimpelt", um eine möglichst hohe Professionalität und Seriosität vorzutäuschen. Ich persönlich überspringe automatisch Passagen in denen jedes zweite Wort ein fachspezifisches Fremdwort ist, deren Bedeutung ich ohne größere Recherge ohnehin nicht nachvollziehen kann.
Für "Anwender" von Kreatin oder Wheyprotein ist das alles ohnehin quatsch. Wir wollen nur wissen: Funktioniert es oder nicht? Macht es Sinn und wenn ja wann soll man wie Kreatin/ Whey einnehmen?

Kreatin ist meiner Meinung nach das beste (legale) Mittel für Kraft- und Leistungssportler. Ich reagiere sehr gut darauf, meine Muskeln werden extrem hart (nicht zu verwechseln mit sehnig!) und ich hab einen viel besseren Pumpeffekt. Einen Kraftzuwachs habe ich in der Kur-Phase ebenfalls und natürlich werde ich auch gute 3-5 kg schwerer (Wasser). Kreatin über Nahrungsmittel zuzuführen geht auch, aber es ist etwas schwieriger.
Anders sieht es beim Whey aus. Es ist und bleibt ein Nahrungsergänzungsmittel und als solches ist es obsolet solange man sich ausgewogen und eiweißreich ernährt. Ich nehme es, weil es meine Eiweißversorgung im Alltag (zeitlich) erleichtert.
Natürlich kostet es auch Geld - aber Hobbys kosten immer Geld. Seit ich wieder intensiv trainiere, gebe ich kein Geld für Videospiele aus, besuche keine Fastfoodkette, kaufe keine Fertigprodukte und trinke sehr viel weniger Alkohol.
 
Für "Anwender" von Kreatin oder Wheyprotein ist das alles ohnehin quatsch. Wir wollen nur wissen: Funktioniert es oder nicht? Macht es Sinn und wenn ja wann soll man wie Kreatin/ Whey einnehmen?
Genau darum gehts ja. Dazu brauchst du nicht wie ich oder GregoryH den Scheiß studieren :D

Ich werd mich heut auch mal eiweißreich ernähren nach dem Laufen gehen, wo ich doch gestern Dank Fußball meinen ungesunden Tag mit Bier und Chips hatte :D


Natürlich kostet es auch Geld - aber Hobbys kosten immer Geld.
Richtig, wobei man beim Krafttraining ja eigentlich noch günstig wegkommt. Wenn du statt Whey vergleichbare Eiweißmengen mit "normaler" Nahrung zu dir nehmen wolltest, würde dich das ja genauso Geld kosten. Ist auch immer eine Kosten/Nutzen Rechnung.
Es gibt auch Leute, die meinen zum Laufen unbedingt eine GPS Uhr für 300€ zu benötigen. Ich hab keine, nehm mein Handy als Stoppuhr mit, lauf mit No-name Klamotten und bin trotzdem schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man muss gestehen, ein Eiweissshake ist schneller zubereitet als jede Eiweisreiche Nahrung. Also wenn ich sogar im Auto noch meinen Shake trinken kann auf dem Heimweg und daheim so 0 Motivation nach einem längeren Training habe, überhaupt den Herd anzumachen, dann sehe ich dort eben auch einen großen Vorteil. Wasser rein, Pulver, schütteln und fertig.

Wenn ich nun 3 Eier machen will, Herd an, Warten, Optional Gemüse dazu, Eier braten etc. Da bin ich eben deutlich länger dran. Zeit ist Geld! :D
 
dafür schmecken Shakes auch wie scheisse

Also das kann ich nicht bestätigen, das Wieder Premium Whey Erdbeere schmeckt eigentlich sehr lecker.
 
Das stimmt leider :(

Aber man kommt damit doch lange aus und bevor ich wegen ein paar Euro das Würgen bekomme investier ich die lieber in einen gutes Whey :)
 
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Handschuh. Hab einen von Harbinger aber der ist inzwischen ziemlich durch. Hab nun zwei Wochen ohne trainiert aber die Blasen an den Händen sehen für einen Bürohengst nicht so dolle aus. Habt ihr irgendwelche Tipps? Meine hielten jetzt rund 2 Jahre.
 
Hast du Kraftzuwächse mit Handschuhen vermerkt? Schon mal mit Schaumstoff oder so probiert? Klappt anscheinend auch sehr gut.

Sollte auch mal damit anfangen, trotz eincremen bekomm ich ekelhafte Risse in der Haut, welche manchmal ziemlich tief gehen...
 
Als die Handschuhe neu waren, hatte ich auf jeden Fall einen super Grip und damit in der Lage höhere Gewichte zu verwenden (besonders beim Kreuzheben und bei Klimmzügen). Und weil sie in der Handinnenfläche gepolstert sind, muss man die Stange etwas „dicker“ fassen, was sich grundsätzlich auch positiv auf die Griffkraft auswirkt. Inzwischen sind sie aber ziemlich glatt und ich rutsche damit ab.
Bei uns im Studio trainiert jemand mit Schaumstoff. Ich werde das auch mal ausprobieren. Bekommt man ohnehin schon sehr günstig im Baumarkt.
 
Wie steht es hier eigentlich mit Unterarmtraining? Gibt Leute, die das ernsthaft machen, habe es auch mal eine Zeit lang an Zwischentagen zusammen mit Beinen und Bauch gemacht, bin aber mitlerweile bei einem herkömmlichen 2er-Split (Rücken,Bizeps/Brust,Trizeps,Schulter) gelandet und mache nur noch hin und wieder Bauch in Kombination mit Ausdauer-Training. Sinnvoll oder Zeitverschwendung?
 
Wenn du ordentlich ruderst und Kreuzheben machst, brauchst du kein Unterarmtraining. Beim Rudern mit der LH hab ich manchmal das Gefühl, mir platzen gleich die Unterarme. Frag mich wirklich, wozu man die eigentlich seperat trainieren sollte :rolleyes:
ranzen schrieb:
2er-Split (Rücken,Bizeps/Brust,Trizeps,Schulter)
Wie siehts mit Beinen aus?
 
Hatte wie gesagt ursprünglich einen Tag mit Beinen, Bauch und ein bischen Unterarmen. Also sozusagen 3er Split. Habe ich jetzt 2,3 Wochen nichtmehr gemacht, nachdem ich die Unterarme schon viel früher aussortiert hatte. Ich gehe 2 mal die Woche laufen, um meinen KFA zu reduzieren (20%). Das habe ich schon lange gemacht bevor ich Muskelaufbau betrieben habe und habe vom gesamten Körperbau her ziemlich kräftige Beine, so dass der Oberkörper eher der zu schmale Teil ist.
Ganz weglassen will ich es natürlich nicht, aber weiss auch nicht genau wie ich es in den 2erSplit noch einbauen soll. Als Übungen hatte ich zum Warmmachen immer normale Kniebeugen gemacht und danach Squats mit LH (beides auf 3 Sätze). Beinheben ist eh beim Bauch mit dran, dazu wenn die Zeit reicht noch Beinscheren und "im rechten Winkel an die Wand setzen", weiss nicht wie der Name der Übung ist. Ne Beinpresse habe ich hier zuhause natürlich nicht, aber nach dem Programm ist das Treppen steigen schon die Hölle :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben