Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)
- Ersteller SchinziLord
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
wolbe182
Captain
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 3.799
Was haltet ihr von dem hot blood oder den guarana Tabletten?
Auch nur Müll?
Ich fühl mich total aufgeladen, mir Brennen die arme aber ich hab ein Grinsen im Gesicht als ob ich 5 halbe drinn hätte. Ein Effekt haben die booster definitiv.
Nur was haltet ihr davon?
Gruß
Auch nur Müll?
Ich fühl mich total aufgeladen, mir Brennen die arme aber ich hab ein Grinsen im Gesicht als ob ich 5 halbe drinn hätte. Ein Effekt haben die booster definitiv.
Nur was haltet ihr davon?
Gruß
ceem
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.543
Hallo zusammen. Kurze Infos zu mir. Ich trainiere seit letzten Dezember und gehe 3 mal Wöchentlich ins Studio (Mo,Mi,Fr).
Bis anhin konnte ich eigentlich alles Essen, was ich wollte, ohne Gewicht zuzunehmen. Jetzt habe ich durch das Training gute 5 Kilos zunehmen können.
Meine Frage an euch, wie kann man den Körperfettanteil am besten durch die Ernährung verringern? Was habt ihr für Efahrungen gemacht? Ich habe mich schon durch etliche Seiten gelesen und möchte eure Meinung wissen.
Mein Problem ist vorallem: Ich esse viel Brot, vorallem Morgens. Was gibt es für gute Alternativen die sättigend wirken und sich nicht negativ auf den Körperfettanteil auswirken?
Bis anhin konnte ich eigentlich alles Essen, was ich wollte, ohne Gewicht zuzunehmen. Jetzt habe ich durch das Training gute 5 Kilos zunehmen können.
Meine Frage an euch, wie kann man den Körperfettanteil am besten durch die Ernährung verringern? Was habt ihr für Efahrungen gemacht? Ich habe mich schon durch etliche Seiten gelesen und möchte eure Meinung wissen.
Mein Problem ist vorallem: Ich esse viel Brot, vorallem Morgens. Was gibt es für gute Alternativen die sättigend wirken und sich nicht negativ auf den Körperfettanteil auswirken?
R
ranzen
Gast
Kurz gesagt: weniger Kohlenhydrate, weniger gesättigte Fettsäuren, stellvertretend für alles, was zuviele Kalorien hat.
Morgens sollte aber nicht soo das Problem sein. Ich spreche hier nur aus eigener Erfahrung, das kann sich glaube ich bei verschiedenen Stoffwechseltypen auch unterscheiden, aber ich merke, wenn ich morgens nichts oder zu wenig frühstücke, dass mein Kreislauf nicht richtig in Gang kommt und dann fällt mir auch später am Tag das Training schwerer und zudem hat das sicher auch Einfluss auf den Kalorienbedarf des Körpers. Von dem Begriff "sättigend" lasse ich mich nicht bei meiner Ernährung leiten, vielleicht kennt da jemand ein paar Tricks, aber ich (reduziere auch meinen KFA) habe leider viel Hunger, zu einem gewissen Teil gewöhnt sich aber der Körper natürlich an die verringerte Nahrungszufuhr und es ist nicht mehr so quälend wie zu Beginn.
Jede Mahlzeit, die du zu dir nimmst, sollte proteinreich und kalorienarm sein. Lieber beim Frühstück etwas mehr, als Abends dann nachzuholen. Brot ist morgens garnicht verkehrt. Vielleicht lieber eine Scheibe weniger als sonst und dafür etwas dicker bepacken mit magerem Schinken oder Fisch zB. Ich weiss nicht, ob du Magerquark isst, aber das ist wirklich gut geeignet, da es sehr wenig Kalorien und viel Proteine hat (auch wenn man Masse aufbaut gut geeignet, um über Nacht die Proteinzufuhr aufrechtzuerhalten, da Casein den Körper über längere Zeiträume versorgt). Harzer Roller genauso, aber den esse ich persönlich nicht.
Morgens sollte aber nicht soo das Problem sein. Ich spreche hier nur aus eigener Erfahrung, das kann sich glaube ich bei verschiedenen Stoffwechseltypen auch unterscheiden, aber ich merke, wenn ich morgens nichts oder zu wenig frühstücke, dass mein Kreislauf nicht richtig in Gang kommt und dann fällt mir auch später am Tag das Training schwerer und zudem hat das sicher auch Einfluss auf den Kalorienbedarf des Körpers. Von dem Begriff "sättigend" lasse ich mich nicht bei meiner Ernährung leiten, vielleicht kennt da jemand ein paar Tricks, aber ich (reduziere auch meinen KFA) habe leider viel Hunger, zu einem gewissen Teil gewöhnt sich aber der Körper natürlich an die verringerte Nahrungszufuhr und es ist nicht mehr so quälend wie zu Beginn.
Jede Mahlzeit, die du zu dir nimmst, sollte proteinreich und kalorienarm sein. Lieber beim Frühstück etwas mehr, als Abends dann nachzuholen. Brot ist morgens garnicht verkehrt. Vielleicht lieber eine Scheibe weniger als sonst und dafür etwas dicker bepacken mit magerem Schinken oder Fisch zB. Ich weiss nicht, ob du Magerquark isst, aber das ist wirklich gut geeignet, da es sehr wenig Kalorien und viel Proteine hat (auch wenn man Masse aufbaut gut geeignet, um über Nacht die Proteinzufuhr aufrechtzuerhalten, da Casein den Körper über längere Zeiträume versorgt). Harzer Roller genauso, aber den esse ich persönlich nicht.
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
Beim Brot muss man unterscheiden. Vollkornbrot ist grds. besser (gesünder) als Brot aus reinem Weizenmehl. Brot hat einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, die man vor allem morgens zu sich nehmen sollte. Es kommt aber auch drauf an, was Du AUF das Brot machst. Meiden sollte man z.B. Nutella, Marmelade und Wurstwaren wie Salami, Leberwurst, Leberkäse…, da diese entweder sehr viel Zucker oder Fett haben. Gut geeignet ist fettreduzierter Käse (schmeckt meistens fad) sowie Kochschinken, Hähnchen/ Pute/ Truthahn.
Ich esse morgens oft zwei Brötchen mit Kochschinken, einer dicken Scheibe fettreduziertem Mozzarella und Salatgurke (schmeckt mir damit etwas frischer). Eine gute Alternative zum Brot sind Haferflocken.
Deinen Körperfettanteil reduzierst Du mit einem leichten Kaloriendefizit.
Ich esse morgens oft zwei Brötchen mit Kochschinken, einer dicken Scheibe fettreduziertem Mozzarella und Salatgurke (schmeckt mir damit etwas frischer). Eine gute Alternative zum Brot sind Haferflocken.
Deinen Körperfettanteil reduzierst Du mit einem leichten Kaloriendefizit.
$t0Rm
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.813
Ein Kaffee ist für mich keineswegs ein Supplement. Mit Supplemente meine ich alles, was chemisch hergestellt worden ist. Ich meine damit, dass ich mir keine zusätzlichen Booster reinhaue.Haudrauff schrieb:Du widersprichst dir ja selbst.
Ich ordne Kaffee auch unter Booster/Supplemente ein.
Ich trinke vor fast jeder sportlichen Aktivität einen Kaffee. Das tue ich aber auch nur, weil ich auch sonst Kaffeetrinker bin. Am Tag sind es aber auch nur 2-3 Tassen. Ohne Kaffee öffnet sich mein Kopf nicht, aber wirklich

wolbe182 schrieb:Was haltet ihr von dem hot blood oder den guarana Tabletten?
Auch nur Müll?
Ich fühl mich total aufgeladen, mir Brennen die arme aber ich hab ein Grinsen im Gesicht als ob ich 5 halbe drinn hätte. Ein Effekt haben die booster definitiv.
Nur was haltet ihr davon?
Gruß
Grinsen tu ich auch wenn ich mal über 150Kg hebe, da brauchts kein Supp...
Ich sag es mal so, wenn jemand schon 5 Jahre am Eisen ist, kann man darüber reden, aber nicht nach 1,2 oder 3 Jahren. Kommt auch aufs Ziel drauf an, was man so vor hat, und wo man gerade steht.
Aber eines sollte man sich eben vor Augen halten, so schnell es kommt, kann es wieder gehen. Ich hatte vom 1.4 - 22.4 eine 3-wöchige Trainingspause, und die Kraft ist mir erhalten geblieben, auch wenn kleine abzüge, weil ich mich wieder an das Gewicht gewöhnen muss.
Aber diese ganzen Nährstoffe findet man auch in natürlichen Quellen, die erstens noch gesünder, und viel besser Schmecken. So ein Geselchtes alle paar Tage hat auch eine Menge Kalorien, oder ein Hünchen, etc...
Für das Zeug würde ich nicht mal einen Cent ausgeben.
Manches liegt einfach im System, wie man es angeht, mit welcher Einstellung man an die Sache rangeht, und wie großer der Wille ist. Die Disziplin darf natürlich auch nicht fehlen, wenn man sich jedes Wochenende volllaufen lässt, wird man relativ wenig davon haben. Sicher kann man alle paar Monate ein bisschen mehr gönnen, aber man sollte immer mit Maß und Ziel trinken, wobei das auch nicht immer einfach sein mag. Aber man gewöhnt sich daran, und lernt sich kennen, und weiß wann man genug hat.
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
Manche Nährstoffe die in diesen Boostern sind findet man aber nicht direkt in normalen Lebensmitteln (Guarana, Taurin). Selbst wenn, fällt die Einnahme der Nährstoffe auf verschiedene Lebensmittel, die sich eben nicht so schnell in einem optimalen Verhältnis zueinander mischen lassen wie in einem fertigen Supplement.
Ich selbst hab noch nie einen Booster (außer Kaffee, Banane, Traubenzucker) verwendet, aber man braucht ja nicht gleich über andere zu "grinsen" oder sonst wie abzuwerten, wenn sie einen verwenden.
Der Kopf bzw. der Placebo-Effekt spielt bei Supplementen vielleicht wirklich eine Rolle, aber solange es funktioniert ist es doch legitim! Der Glaube versetzt schließlich Berge.
Manche pushen sich indem sie sich selbst sagen, dass sie den "Kram" nicht brauchen und geben deswegen alles. Manche fühlen sich down, können aber Dank Booster trotzdem 100% geben. Beides führt dazu, dass man ein gutes Training hat - und das ist das wichtigste. Wie man es erreicht ist nebensächlich bzw. maximal eine Kostenfrage.
Ich selbst hab noch nie einen Booster (außer Kaffee, Banane, Traubenzucker) verwendet, aber man braucht ja nicht gleich über andere zu "grinsen" oder sonst wie abzuwerten, wenn sie einen verwenden.
Der Kopf bzw. der Placebo-Effekt spielt bei Supplementen vielleicht wirklich eine Rolle, aber solange es funktioniert ist es doch legitim! Der Glaube versetzt schließlich Berge.
Manche pushen sich indem sie sich selbst sagen, dass sie den "Kram" nicht brauchen und geben deswegen alles. Manche fühlen sich down, können aber Dank Booster trotzdem 100% geben. Beides führt dazu, dass man ein gutes Training hat - und das ist das wichtigste. Wie man es erreicht ist nebensächlich bzw. maximal eine Kostenfrage.
R
ranzen
Gast
Mal ne andere Frage: Wie lange hält sich eigentlich Creatin, wenn die Packung bereits geöffnet ist? Mindesthaltbarkeitsdatum steht zwar drauf, aber das ist für ungeöffnet laut Verpackung.
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
Tja, der Frage schließe ich mich gerne an. Ich hab noch ne alte Packung Creatin hier rumstehen, die ca. 1 Jahr drüber ist. Geruch, Farbe, Konsistenz usw alles gleich geblieben. Ich verwende sie auch weiterhin und hab bisher keinen Unterschied gemerkt.
Matze89
Commodore
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 4.796
In gut einer Woche steht mein erster Halbmarathon an. Es wird wahrscheinlich auf 2 Std. +- hinauslaufen.
Da es sich dabei um einen Triathlon Halbdistanz (Staffel) handelt und der Schwimmer ca. um 9-9:30 Uhr startet, werde ich vermutlich um ca. 13 Uhr loslaufen. Es gibt bessere Zeiten, aber ändern kann ichs ja schlecht.
Meine Frage dazu: Was isst/esst man/ihr vor einem Halbmarathon? Sollte ich vllt um 11 Uhr Mittagessen, oder nur etwas Vollkornbrot essen?
Da es sich dabei um einen Triathlon Halbdistanz (Staffel) handelt und der Schwimmer ca. um 9-9:30 Uhr startet, werde ich vermutlich um ca. 13 Uhr loslaufen. Es gibt bessere Zeiten, aber ändern kann ichs ja schlecht.
Meine Frage dazu: Was isst/esst man/ihr vor einem Halbmarathon? Sollte ich vllt um 11 Uhr Mittagessen, oder nur etwas Vollkornbrot essen?
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Riegel und co ist wohl für Anfänger etwas übertrieben bzw bringt nicht viel, wenn man ehr ums ankommen kämpft als mit der optimalen Nährstoffzuführ seiner Muskulatur.
Wenn du vermutlich um 13h startest, dann spätestens um um 11h die letzte leichte Mahlzeit.
Um 8h oder 9h n Frühstück, fertig. Paar gebratne Nudeln mit Ei oder dergleichen.
Ich halte mich ja zwischenzeitlich nicht mehr für nen Anfanger, aber irgendwelche Riegel oder Gels nehm ich trotzdem nicht. Ein Halbmarathon ist doch sehr überschaubar. Jeder halbswegs gesunde Mensch der wenigstens ein bischen trainiert hat schaft es mal für die dauer von 1h 1/5 bis 2 h ohne irgendwelche Erfindungen der Nahrungsmittelindustrie über die Runde zu kommen.
Über längere Strecken und Zeiten machen solche Gels und Riegel für Profis sicherlich die letzte entscheidende Minute aus.
Wenn du vermutlich um 13h startest, dann spätestens um um 11h die letzte leichte Mahlzeit.
Um 8h oder 9h n Frühstück, fertig. Paar gebratne Nudeln mit Ei oder dergleichen.
Ich halte mich ja zwischenzeitlich nicht mehr für nen Anfanger, aber irgendwelche Riegel oder Gels nehm ich trotzdem nicht. Ein Halbmarathon ist doch sehr überschaubar. Jeder halbswegs gesunde Mensch der wenigstens ein bischen trainiert hat schaft es mal für die dauer von 1h 1/5 bis 2 h ohne irgendwelche Erfindungen der Nahrungsmittelindustrie über die Runde zu kommen.
Über längere Strecken und Zeiten machen solche Gels und Riegel für Profis sicherlich die letzte entscheidende Minute aus.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Umfrage
- Antworten
- 4.110
- Aufrufe
- 440.432