Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was isst ihr vor dem schlafen gehen? Magerquark ist ja schön und gut aber immer pur zu essen wird auch langsam eklig.
Hat das irgendwelche Nachteile, wenn man zum Beispiel ein Esslöffel Süßstoff mit rein mischt?
 
magerquark mit früchten ala erdbeeren oder bananen. oder mit kakao (mein favorit). und wenn mir schlecht ist gibts das ding pur :D
 
Nüsse gehen auch. Oder gehacktes Schnittlauch und bisschen würzen. Ansonsten spricht eigentlich nichts gegen Süßstoff, Habs selbst jedoch noch nie probiert.
 
Magerquark könnte ich pur niemals essen und ich esse sehr viel davon. Abends gibt’s derzeit 250gr MQ mit fettarmem Joghurt und gefrorenen Himbeeren. Für den Sommer ist das perfekt, weil fruchtig und kühl. Zimt oder Süßstoff benutze ich aber auch oft.
Banane oder Kakao hat mir Abends zu viele Kohlenhydrate.
 
Steve81 schrieb:
Haha...stimmt! Hab ich noch garnicht gesehen!
Der Spruch stimmt - bezogen auf mich - leider dennoch. Bei uns im Studio gibts zumindest ein Mädel, die mit ihren knappen 50kg Körpergewicht 70kg (ass 2 gras) beugt. Man(n) sollte Mädels nie unterschätzen!:heilig:


PS: Sie hat in "echt" aber trotzdem sehr gute Beine.

Hätte mir trotzdem zu dicke Benie.
Klingt komisch ist aber so.
Noch dazu steht sie ja gerade auf Stöckelschuhe. Die lassen Beine eigentlich schlanker werden.
Darum glaube ich nicht, dass es mir gefallen würde, wenn ich sie in flachen Schuhen sehen würde...
 
Derzeit bin ich am überlegen, mal was neben dem Kraftsport zu betreiben. Da aber mein interesse an Ballsportarten sich eher in Grenzen hält (Ich schaue es nur gerne, aber selbst betreiben, Nein Danke), hab ich mich mal etwas über Kampfsportarten informatiert.

Ein guter Kollege von mir betreibt MMA also Mix Matrial Arts seit 6 Jahren, und den Kerl sollte man weniger reitzen... Total die Maschine aber hat sogut wie aufgehört mit Krafttraining, da er es nicht mehr so wirklich braucht. Geht 1 mal die Woche ins Fitness Studio und 4x die Woche ins Training von MMA.

Letztens hab ich gesehen, wie seine Freundin und er auf einem Straßenfest "belästigt" wurden von 6 Kerlen. Ende der geschichte war, dass er 4 Kerle im Alleingang zu Boden gebracht hat. Gut alle waren Angetrunken aber 2 Nasenbrüche und ein Kiefer ausgerenkt. Sie haben ihn verklagt, aber das war vor einem Supermarkt mit Überwachungskamera, die komplette Notwehr ihm zugesprochen haben.


Das mal so am Rande zu dem ganzen. Irgendwie denke ich aber auch, mit 20 Jahren, bin ich etwas alt für Kampfsportarten. Leider ist die nächste MMA Schule 35 Kilometer weit entfernt, dass ist mir für Regelmäßiges Training doch zu weit, meines erachtens.

Kennt ihr ne andere Kampfsportart, die Gewalt und Schnelligkeit gut kombinieren kann?
 
Ich hoffe du meinst kraft und Schnelligkeit. Aus lust an der Gewalt sollte niemand so einen Sport ausführen! Die Gegebenheit lass ich mal außen vor..
Du suchst also ne kamfsport Art? Da eignet sich ja im Prinzip jede dafür, da Schnelligkeit und Schlagkraft generell notwendig sind. Keinen Boxverein oder entsprechenden Kurs im Studio, den du besuchen könntest? Sandsack Workout ist auf jeden Fall ein super Fitness Training und mal was anderes ;) Grundsätzlich sollte dir aber als erstes jemand die richtige Schlagtechnik beibringen! wenn du die beherrschst, dann kannst du dir auch problemlos einen Sack für Zuhause zulegen. Geht's dir rein um das Training oder hast du auch vor Wettkämpfe zu bestreiten?
 
MMA ist keine eigentliche Kampsportart für sich, sondern ein Sammelbegriff für alle Kampfsportarten, ausgetragen im selben Wettbewerb. Eine "MMA-Schule" wird auch nur Techniken aus bestimmten Kampfsportarten, die sich im MMA bewährt haben, lehren. Die wirklich richtig guten in UFC und Strikeforce sind ursprünglich sicher nicht aus MMA Schulen gekommen, diese Entwicklung ist neuer. In der Regel sollte man dafür wohl eine Standup-KK (Kickboxen/Thaiboxen meistens) und eine Grappling-KK (BJJ oder auch Ringen) beherrschen.
Also ich würde mir einfach mal anschauen, was für Schulen für dich erreichbar sind und dann gucken, was dir Spaß macht. Karate und Kickboxen hab ich schon gemacht. Karate gibts zig Stile, Shotokan-Karate kann ich nicht so empfehlen, wenn du schnell möglichst viel lernen willst.
"Gewalt" und Schnelligkeit, in Form von Reflexen, lernst du überall denke ich mal.
 
Mit Gewalt meinte ich explizit auch nur die Kraft. Irgendwie kam mir das Wort Gewalt in diesem Sinne korrekter vor, da ich eben keinen Kampfsport betreiben würde, der mehr in Richtung Selbstverteidigung geht, wie ein paar Griffe. Es sollte halt mehr Abwechslung und Spaß bringen.

Wettkämpfe sind weniger meins, ich muss ggf. öfters Gepflegt im Beruf auftreten, da kann ich weniger mit nem Blauen Auge etc, auftrauchen. Außerdem ist mir das Verletzungsrisiko bei Wettkämpfen zu groß ehrlich gesagt. Sparring geht noch aber wenn der Gegner darauf Abzielt, mich wirklich K.O. zu Prügeln oder mich zu boden zu kloppen, dann wird er eher ernst machen.

Die Intension zum Kampfsport ist eigentlich zur Hälfte Selbstverteidigung und zur anderen Hälfte einfach Spaß. Sogut wie jeder Kampfsportler betreibt die Art weil es irre Spaß macht. Deutlich anders als das reine Fitness Studio. Und als netter Nebeneffekt ist eben, dass man sich selbst verteidigung kann, falls man bedroht wird, was öfters ja passiert.


Ich habe in der Nähe einige Boxvereine. Aber Boxen liegt mir nicht so nahe. Ist mir ehrlich gesagt zu "Einseitig". Nur die Hände zum Boxen benutzen zu können und dann Schlagtechniken mit den Händen. Irgendwie möchte ich den ganzen Körper einsetzen dürfen. Ist natürlich nun alles in einem Entfernten Blickwinkel zu sehen, aber ich habe immer einen Gähnen bei den Boxkämpfen im Fernseher. Nicht so meins.

Wenn nun ein Boxer gegen einen MMA Kämpfer Antritt, würde der MMA Kämpfer ohne richtige Chance gegen den Boxer in Boxen verlieren. Wegen Technik etc. Aber auf offener Straße im Free Fight verliert der Boxer ohne wirkliche Chance. So ist das eben einfach.
 
Ich betreibe auch schon jahrelang boxen und verfolge regelmäßig die UFC, soweit es mir zeitlich möglich ist und stimme dir da vollkommen zu, MMA ist weitaus interessanter. Dort gibt es auch richtig gute Boxer, meist eben spezialisiert auf 2-3 Kampfsport Arten. Jiu Jitsu, Karate, Muay Thai, Judo und auch Ringen sind ja dann auch für dich interessant, wenn du an MMA interessiert bist.
Im Gegensatz zu boxen oder Kickboxen kann man diese aber meiner Meinung nach nur schlecht trainieren ohne sparring und Co. Haltegriffe Würfe und ähnliches funktionieren eben nur bedingt mit dem Boxsack. Da müssten dann schon spezielle Dummys her.
Zu alt um anzufangen ist man nie würde ich sagen, wenn man etwas Beweglichkeit mitbringt. In einem professionellen Verein dürften auch genügend andere Mitglieder sein, die trotz Sparring problemlos am Arbeitsplatz erscheinen können ;)
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit eine der genannten Kampfsport Arten in deiner näheren Umgebung zu testen. Ich würde auf jeden Fall auf geschulte Trainer und professionellen Umgang achten. Kenne hier genug Boxvereine, die alles andere als seriös sind. Das sieht man meist schon am Publikum..
 
Ich wollte auch immer einen Kampfsportart lernen, weil ich finde das es hervorragend zum trainieren von Gleichgewicht und Koordination ist.
Ich hab sogar ne Schule direkt vor der Haustür.
Aber neben Job und all den Triathlon-Training fehlt mir einfach die Zeit, wenngleich es ne super Ergänzung dazu wäre.

Dabei besteht ja Kampfsport mMn sowieso zum großen teil aus Ausdauer- und Kraftsport. Hier hätte ich ja schon ideale Vorraussetzungen dafür.
Als Vorbild hab ich die zwei Klitschkos. Ich hab bisher noch keine anderen so perfekt austrainierte Sportler sehen können. Null Gramm Fett und solche Muskeln und Ausdauer erreicht man nur wenn man 6 tage die Woche bis zum abwinken Ausdauer und Kraft trainiert und nicht nur in der Boxhalle Sparring übt.

Wenn nun ein Boxer gegen einen MMA Kämpfer Antritt, würde der MMA Kämpfer ohne richtige Chance gegen den Boxer in Boxen verlieren. Wegen Technik etc. Aber auf offener Straße im Free Fight verliert der Boxer ohne wirkliche Chance. So ist das eben einfach.

Solche Aussagen sind doch reinstes Kindergartengequatsche.
Wenn das deine Intention ist welche Kampsportart du wählen willst, dann soltest du es echt lieber lassen.
Man macht keinen Sport damit man im FreeFight auf der Straße alle platt hauen kann oder könnte.
Denn auch dem Weltmeister im MMA nütz all sein Können und Aggression nicht, wenn er von hinten ne Flasche auf die Rübe bekommt (oder schlimmeres).
 
Die Aussage hat mich auch irritiert, zudem ist sie mir zu stark verallgemeinert. So hat James Toney als mehrfacher Boxweltmeister nach seiner aktiven Karriere zwar von Randy Couture im MMA ne richtige Klatsche kassiert, aber ich glaube wir sind uns einig, dass Klonkys Kumpel gegen den keine Sonne sieht^^
 
Ich finde es generell sowieso bescheuert zwei solche Sportarten zu vergleichen.
Sie gleichen sich eigentlich nur darin, dass amn den Gegner zu besiegen versucht bzw gleichen sie sich in den zu Verfügungstehenden Mitteln..

Ihr vergleicht ja auch keinen Hockey-Spieler mit einem Golfer.
Oder Handballer mit Basketballer.

So ein "Kampf" ist völlig offen.
Setzt der Boxer einen lucky Punch, drückts dem MMA Kämpfer die letzten Zähne aus dem Gebiss.

Also lassen wir doch das Thema einfach....

Mal ne andere Frage. Was macht ihr für den unteren Rücken, außer Kreuzheben noch so?
 
Supermans. Ist aber eher ne Übung zum Aufwärmen oder für Kardio-Einheiten. Sonst eigentlich nichts, was speziell auf den Strecker geht (denke du meintest den Rückenstrecker?).
 
MurphsValentine schrieb:
Mal ne andere Frage. Was macht ihr für den unteren Rücken, außer Kreuzheben noch so?
Nichts mehr. Bevor ich mit dem Kreuzheben angefangen habe, habe ich Hyperextensions (Rückenstrecker) gemacht. Ist auch eine sehr gute Übung, vorallem weil man sich dabei langsam und kontrolliert steigern kann.

Wer aber schwer hebt, wird merken, dass der untere Rücken schon gut trainiert wird und einem Hyperextensions im Anschluss ans Heben (selbst ohne Zusatzgewichte ) schwer fallen.

Aber in der nächsten Bein-Einheit werde ich mich mal an Hip-Thrusts versuchen. In letzter Zeit hab ich auch immer mehr Interesse an "alternativen" Übungen - zumindest als Ergänzung.
hip-thrust.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage war gerade noch schnell abgetippt, weil ich in 10 Minuten in einem Meeting erscheinen musste, deshalb etwas "ungenau" definiert.

Ich wollte damit nur Ausdrücken, das MMA Kämpfer eben meistens nur "Mittelmäßig" in manchen Sportarten sind, dafür eben alle etwas beherrschen, sowas wie allrounder... Das war geplant mit der Aussage auszudrücken. Ein MMA Kämpfer kann zwar Boxen im Gewissen Stil, aber ein reiner Boxer hat eben geschulteres Wissen und sollte ihn in einem Boxfight eben total in die Schrankenweisen. Andersrum, hat ein Boxkämpfer irgendwie einen offenen Kampf im Ring, mit allen Regeln, sollte er nicht wirklich eine Chance sehen sich zu wehren.

Einen Kampf von einem MMA Champion gegen die Klitschkos in MMA würde mich mal interessieren. Ich glaube nicht wirklich, dass einer der Klitschko´s ne Chance hätte, sich vor den Griffen und Tritte zu wehren. Aber wissen kann man es nicht wirklich.

Mit der Aussage wollte ich nur andeuten, dass diese MMA Kämpfer eben alles können, aber auch nur etwas begrenzter. Sind eben einfach in vielen Kampfsportarten "Nur" Pasabel, ich wollte nicht auf meinen Kollegen oder ähnliches das Münzen.

Mir geht es nicht darum, Kampfsportarten zu lernen, um Menschen verdreschen zu können, sondern einfach, weil mir sowas Irre Spaß macht, Kraft und Ausdauertraining in meinem Körper durch soetwas zu trainieren. Studio Training wird mit der Zeit eben auch etwas Eintönig. Liegt auch daran, dass ich in einem Unpersönlichen Fitness Studio wie Mcfit bin. Dort redet man relativ selten, wenn man nicht durch Zufall jemand bekanntes trifft. In den kleineren Studios ist der Umgang aber viel Familärer, aber leider hab ich hier in der Nähe kein "gutes".

Und wie gesagt, Ballsportarten sind nichts wirkliches für mich. Fußball spielen tue ich aus Spaß an der Freude mal in der Halle aber immer wieder auf dem Platz zu stehen, dafür fehlt mir die Motivation. Außerdem ist dort der Frust von Sozialem Umgang immer gegeben (Man wird nicht aufgestellt oder man Patzt mal und die eigene Mannschaft verliert dadurch). Das sind Situationen, die mir nicht so zusagen. Was Sport angeht, bin ich manchmal doch gerne der Alleingänger, ich möchte eigene Erfolge erleben und mich selbst verbessern.
 
Dein Posting kam halt einfach etwas "assi" rüber. An sowas stört man sich halt.

Wenn Du Kampfsport betreiben willst, probier es halt aus...wir können nicht riechen welche Art davon das richtige für Dich ist. Körperlich verausgaben kann man sich in jeder. Wenn Du mehr Kraftausdauer willst, besuch doch mal einen Kurs: Bodypump, Hot Iron und wie sie alle heißen.

Man kann eine solche Sportart eben nicht mit "Studiosport" vergleichen. Studiosport ist ein reine Egosache. Man macht es nur für sich. Ein freundlicher Umgang mit anderen Studiokollegen ist mir zwar auch wichtig, aber im Endeffekt will ich kein Kaffeekränzchen halten sondern trainieren. Vorallem wenn man mehrmals die Woche geht, verliert man dadurch nur unnötig Zeit.

Wenn Du merken solltest, dass das nichts für Dich ist, ist es okay. Aber im Studio wird es mir nie langweilig. Vorallem wenn man ein Trainingslogbuch führt ist es doch immer spannend herauszufinden, ob man sich ggü der letzten Einheit steigern kann. Ich brenne da oft vor lauter Vorfreude aufs Training! Und wenn einem der Plan mal zu langweilig werden sollte, gibt es doch genügend Alternativen. Von YouTube kann man sich doch prima inspirieren lassen.
 
Macht ja nichts, ich wollte nur mal so Rumfragen, ob hier welche irgendwelche Kampfarten ausüben und mir etwas darüber erzählen können. Bei mir gibts nur 2 MMA Studios in der Nähe, die aber auch schon zu weit weg sind. Vielleicht finde ich was anderes seriöses und passendes.
 
Nach jahrelanger Kampsfsporterfahrung denke ich zumindest das MMA der grösste Shit ist.
Unterscheidet sich nich von einer Strassenschlägerei und die Teilnehmer sind oft dumm wie Scheisse(sehen auch so aus).
Dann lieber K1 .

Boxen ist nix , weil du nur den Oberkörper im Kampf benutzt.
Im echten Leben oder in der Arena kommt es IMMER zum Bodenkampf.
Dann doch lieber eine Kombination , z.B BJJ , Sambo oder Ringen.
Und niemals diesen lächerlichen Kickbox Mist .Einfach unerträglich .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben