Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MurphsValentine schrieb:
Bei den Posts da, gerade von moquai könnte man meinen der lebt im Krieg...

Jetzt muss ich nochmal fragen, ist glaub ich bei all dem Kampfsport untergegangen, was habt ihr denn so für Alternativen zum Kreuzheben?

Hyperextensions. Wurde aber auch schon gesagt :)
 
Eine alternative zum Kreuzheben ist ein Ganzkörperplan :D
Hyperextensions, Superman und Good-Mornings sind so die gängigsten Übungen für den unteren Rücken. Wenn Du auf Kreuzheben verzichten willst/ musst mach Hyperextensions. Good-Mornings sehen easy aus, aber man kann dem Rücken bei falscher Haltung schnell schrotten.

Da wir gerade beim Thema sind:
Heben, heben, heben, heben. Man(n) kann es einfach nicht oft genug sagen und tun.
http://www.youtube.com/watch?v=_yUKMzEqBTc&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit kaputten Knien wird man aber auch nicht geboren. Kreuzheben ist wirklich eine ganz ganz tolle Übung. Auf jeden Fall über einen längeren Zeitraum ausprobieren. Sobald die Unterarme nicht mehr weh tun macht jede Wiederholung spaß:

- Das Eisen fühlen
- das Eisen heben
- vom Eisen leicht schwindlig werden
- grinsen, weil mans geschafft hat

Das ist Kreuzheben! :D
 
Man was hier passiert wenn man mal einen Tag nicht reinschaut.

Was hier manche über Kampfport diskutieren... Wozu gibt es Probetrainings? Man geht einfach zu den verschiedenen Vereinen in der Umgebung und probiert es aus, was einem am meisten zuspricht, das macht man dann! MMA ist nur für Fortgeschrittene Kämpfer. Alle Kampfsportarten sind empfehlenswert, solange sie einem Spaß machen und man regelmäßig zum Training erscheint! Es gibt weder die beste, noch die stärkste, noch die coolste usw.

Meine Erfahrung: Ich habe folgende Kampfsportarten über kürzere bis längere Zeiten trainiert: Boxen, Krav Maga, Muay Thai, Taekwondo, MMA, BJJ.

Sie haben mir alle Spaß gemacht! Da ich vor zwei Jahren leider umgezogen bin, habe ich keinen Club mehr in der Nähe, außer Muay Thai. da mir der Bodenkampf jedoch fehlt und ich immer nebenbei ins Fitness-Studio gegangen bin, gehe ich im Moment halt "nur" pumpen, Radfahren, laufen etc.

Ich motivieren jeden dazu, die verschiedenen Sportarten einmal auszuprobieren. Selbstverteidigung ist toll, aber nur deswegen Kampfsport lernen? Das hört sich nicht nach Spaß an!

@Steve81

Machst du Ass-To-The-Grass? Hab ich am Anfang auch immer gemacht, bis ich mich nicht mehr steigern konnte und mir die Belastung auf die Kniee zu hoch wurde. Mittlerweile mache ich den ersten und den letzten Satz bis unten hin, aber nur 10x50kg. Danach gehts bis zum Maximum und zwar sauber zum rechten Winkel. Mehr brauchen die Oberschenkel nicht. Ist bei allen anderen Beinübungen ja auch so. Versuchs mal mit rechtem Winkel, dann steigerst du dich extrem.

Ich mach im Moment meinen 2er Split mit etwas 5x5 drin, ist einfach Hammer, um Kraft zu steigern!

EDIT:

Genau Steve! Macht Kreuzheben, macht die Grundübungen. Alles andere ist unwichtig...

EDIT2:

Wieso wollt ihr Kreuzheben ersetzen? Richtiges Kreuzheben mit Beinbeteiligung kann man eigentlich gar nicht ersetzen. Vor allem ist es eine super Grundübung, welche den ganzen Körper stärkt! Ist bei weitem eine der Übungen, wo am meisten Kalorien verbraucht werden, hat also eine super Auswirkung auf euren Fitness! Alle Frauen, die richtig pumpen, machen Dead Lifts. Wieso ihr nicht? Am Anfang hasst man sie, danach liebt man sie. Glaubt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag mal so, sportlehrer die zerrung und krampf net auseinander halten können. oberschenkelzerrung ging bis ins knie, zack patellasehne betroffen. dann beinpresse. 101kg bei 67kg gewicht. zack wieder patellasehne. bin jetzt reines beitnraining für das knie am machen, was mir der physio gezeigt hat, stärkung der inneren oberschenkelmuskulatur, bei lockerung der äußeren. es zeigt wirkung. von damals 5min ohne schmerzen mit stehen atm bei fast ner stunde angekommen.

zu meinem bauch. glücklicherweise erstmal keine op. kein bruch der bauchdecke zu erkennen, eher eine reizung durch überbelastung. muss jetzt mal 1-2 wochen abwarten, wenn die schmerzen dann immer noch da sind, wieder therapie mit utlraschall oder spritzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte auch nicht alles durchlesen, gute Besserung gewünscht :) !

Außerdem war das für alle, und nicht generell für dich ;)
 
@ storm
Jepp ich versuche möglichst tief runter zu gehen. Einerseits fühlt sie sich dadurch sehr intensiv an, andererseits hab ich das Gefühl als wäre meine "Anatomie" dafür nicht geschaffen. Ich ertappe mich selbst dabei, dass ich mit dem Rücken zu weit nach vorne gehe. Mit den Knien selbst hab ich (noch) keine Probleme. Ich werde es mit dem rechten Winkel probieren. Danke für den Tipp!

Hört ihr eigentlich Musik beim Training?

Dieses Lieder bringen mich immer ans Limit. Meine beiden Lieblings-Kreuzhebe-Lieder :D

Axwell & Ingrosso & Angello & Laidback Luke Leave The World Behind
http://www.youtube.com/watch?v=UcdiLczQAMU


Phonat - Set Me Free (Avicii Mix)
http://www.youtube.com/watch?v=LOpRNtdaExc
 
Zuletzt bearbeitet:
MurphsValentine schrieb:
Jetzt muss ich nochmal fragen, ist glaub ich bei all dem Kampfsport untergegangen, was habt ihr denn so für Alternativen zum Kreuzheben?
Zu Kreuzheben gibt es keine Alternative (außer irgendeine Kreuzhebe-Variante). Wie denn auch? Das ist die Übung bei der man am meisten Gewicht bewältigen kann und fast alle Muskeln sind im Verbund dran beteiligt.

Machst du Ass-To-The-Grass? Hab ich am Anfang auch immer gemacht, bis ich mich nicht mehr steigern konnte und mir die Belastung auf die Kniee zu hoch wurde. Mittlerweile mache ich den ersten und den letzten Satz bis unten hin, aber nur 10x50kg. Danach gehts bis zum Maximum und zwar sauber zum rechten Winkel. Mehr brauchen die Oberschenkel nicht. Ist bei allen anderen Beinübungen ja auch so. Versuchs mal mit rechtem Winkel, dann steigerst du dich extrem.
Kniebeugen und andere Beinbeugeübungen bis 90° Beinwinkel sind für das Kniegelenk nicht grad unproblematisch. Das Hüftgelenk sollte am Ende der Abwärtsbewegung knapp unter dem Kniegelenk sein. Fußstellung und Standbreite sollten so sein, das das Kniegelenk gerade geführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage zu den Shake Behältern. Ich hab nun schon den zweiten mir gekauft und immer noch Probleme mit dem Geruch. Bei mir stinken die Teile bei längeren Verschließen (leer) trotz reinigen mit Spüli und abtrocknen. Also ich mach die immer sauber mit nem Schwamm, Wasch sie aus und trockne sie ab und verschließe diese und lege sie in meine Tasche. Wenn ich dann einen mir fertig machen möchte, kommt mir immer ein seltsam abgestandener Geruch entgegen, der echt Grausam ist. Hat das Problem noch jemand?
 
wenn du die sauber machst. solltest du die einfach mit der offenen seite nach unten auf die abtrockne der spüle stellen. wenns riecht evtl. mit nen wenig essig-essenz verdünnt mit wasser ausspülen und danach mit richtig spüli durchjagen und mehrere tage nicht nutzen
 
Die Qualität des Plastiks macht wohl am meisten aus. Bei sprödem Billigplastik ziehen die "Duftstoffe" einfach rein. Ich habe mir angewöhnt diese nach Gebrauch sofort mit klarem Wasser zu säubern. Wenn die etwas riechen ist mir das egal, ich schütte meinen Shake aber auch immer in eine Tasse zum trinken.

Kniebeugen und andere Beinbeugeübungen bis 90° Beinwinkel sind für das Kniegelenk nicht grad unproblematisch. Das Hüftgelenk sollte am Ende der Abwärtsbewegung knapp unter dem Kniegelenk sein. Fußstellung und Standbreite sollten so sein, das das Kniegelenk gerade geführt wird.
Meinst Du nun bis oder über 90° Beinwinkel? Bis 90° dürfte es doch unproblematisch sein!?
 
MurphsValentine schrieb:
Bei den Posts da, gerade von moquai könnte man meinen der lebt im Krieg...

Ja, das ist halt moquai.
In den 20ern geboren, in den 30ern aufgewachsen und in den 40er viele schlimme Sachen erlebt.
Da ist man halt anders gestrickt und will dann gleich alle umbringen.

Steve81 schrieb:
Hört ihr eigentlich Musik beim Training?

Anfangs ja. Aber mittlerweile nicht mehr.
Gerade beim laufen und der daraus resultierenden Hormonausschüttung hat man wunderbar der Kopf frei um seine Gedanken schweifen zu lassen.
Den Gedanken am Iron Man teilzunehmen hab ich auch wärend des laufens gefasst.
Und wo hat man heutzutage schon noch nen Ort/Situatiuon wo man nicht abgelenkt ist?
Ich bin auch der Meinung, dass man ohne Musik mehr auf seinen Körper hört.


Aber wenn doch, dann gute alte Rockmusiok aus den 80ern und 90ern. ACDC, Bryn Adams, Kiss z.B.
Ich finde das passt gut, macht aggresiv (vielleicht gibts deshalb soviel Schlägereinen auf Rockkonzerten?) und gibt schwung!

Abba ein Lied ist natürlich ein muß auf jeden MP3-Player eines jedes Kinds der 80er.
https://www.youtube.com/results?q=e...=1604&bih=931&um=1&ie=UTF-8&gl=DE&sa=N&tab=w1
 
Zuletzt bearbeitet:
@steve81
Bei einem Richtungswechsel bei 90° Kniewinkel sind die ungünstigen Scherkräfte auf das Knie am höchsten. Daher sollte die Kniebeuge so tief ausgeführt werden bis die Hüfte knapp unterhalb des Knies ist. Tiefere Ausführungen sind bei "normalen" Kniebeugen abhängig von der Anatomie evtl. auch wieder problematisch, da der Rücken sich einrunden kann.
Wobei man bei der richtigen Ausführung je nach Hantelablage zwischen den Varianten Front, High Bar und Low Bar unterscheiden muss:
Squat_Bar_Placement.jpg

Die korrekte und "gesunde" Ausführung unterscheidet sich je nach Variante und Proportionen erheblich.
 
Ich hab nochmal eine Frage an euch Experten,

ich trainiere ja nach dem WKM-Plan, was bedeutet
TE1:
Frontdrücken
Kreuzheben
Klimmzüge

TE2:
Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantelrudern

immer 8 Wiederholungen bei 2-3 Sätzen. Dazwischen 2 Tage Pause.

Jetzt wirkt dieser Plan bei mir Wunder. Nur ist meine Frage, wie ich denn meine Plautze weg bekomme. In meinen Augen funktioniert das nur mit Ausdauersport, nur darf ich in meinen 2 Pausetagen überhaupt Ausdauersport betreiben? Da ja laut Plan wirklich Pause gemacht werden soll.
Und bei Ausdauersport würde ich gezielt nur Bauchmuskelübungen machen á 40 Wiederholungen.
 
JackA$$ schrieb:
Und bei Ausdauersport würde ich gezielt nur Bauchmuskelübungen machen á 40 Wiederholungen.

aua...

1. gezielt fett weg is nicht.
2. muskelaufbau unter fett => noch größere plautze (muskel wächst, drückt eingelagertes fett nach vorne)
3. geh laufen, lockeres joggen irgendwie so etwas.
 
Gegen die Plautze hilft weniger essen. 2x die Woche locker Ausdauersport hilft da so gut wie nix. Sind ja nur ein paar hundert Kcal die da verbraucht werden. Zu Intensiv und zu viel Ausdauertraiinnig wird sich dann auch wieder negativ auf das Krafttraining auswirken.
 
@JackA$$
Sehe es ähnlich wie T101. Du nimmst ab, wenn Du ein leichtes Kaloriendefizit (300-500 kcal) am Tag hast. Es reicht aus, wenn du dieses Defizit durchschnittlich in der Woche (2100-3500 kcal / Woche) erreichst, somit kann man an einem Tag durch aus auch mal einen Überschuss an kcal zu sich nehmen.

Ausdauersport brauchst Du dafür nicht. Das regelt man am einfachsten über die Ernährung. Ein leichtes Ausdauertraining kann aber sicherlich nicht schaden, vorallem nicht an der frischen Luft.

@all
Hab gerade eine sehr geile Einheit hinter mir:

Kreuzheben 10/10/8/10/10
im Supersatz mit
Klimmzügen weit 5/5/5/5/5 (negative Bewegung in slowmotion)

Klimmzüge (parallel) mit Gegengewicht 8/8/8 (negative Bewegung in slowmotion)
im Supersatz mit
Military Press 10/10/10

Seitheben 12/12/12
im Supersatz mit
vorgebeugtem Rudern 12/12/12

SZ Curls 3x total-knockout mit Kindergartengewichten :D
 
Hi ,
ich bin jetzt auch seit fast einem Jahr dabei zu trainieren. Allerdings immer mal wieder mit kleinen Pausen drin.
Jetzt trainiere ich seit ca. 10 Wochen intensiv 3 mal die Woche. Hab außerdem mir nen ernährungsplan erstellt den ich auch so zu 80 - 90 % einhalte.
Solangsam mache ich auch Fortschritte, allerdings sind vor allem Arme und Brust nicht annährend so "stark" gewachsen wie z.b Schulter oder Rückenmuskulatur.
Bei den Armen stagniere ich schon seit einiger Zeit bei 10kg , Bankdrücken konnte ich von 40 Kilo auf 60 kg steigern. Allerdings hat sich meine Brustmuskulatur nicht wirklich optisch verändert. Ich habe das Gefühl das es bei mir fast immer auf die Schulter geht.

Habe schon etliche Sachen ausprobiert: Langhantel Bankdrücken (extra weiter griff, oberhalb oder unterhalb der Brust), Schrägbankdrücken, Kurzhantel Bankdrücken, Dips, Kabelzug und etliche Übungen an Geräten. Aber so richtig die Brust bekomme ich nicht zu spüren.

Weiß da einer einen Tip ?

Mein Trainigsplan ist n 3er Split, mit jeweils einen Tag Pause.
Brust/Bizeps , Beine/Rücken , Trizeps/Schulter.

Für Brust mache ich meistens Liegestütze zum Aufwärmen.
4 x 8 Langhantel Bankdrücken
4 x 8 Langhantel Schrägbankdrücken
4 x 8 Kurzhanteln Bankdrücken
4 x 10 Butterfly

Ab und zu dann als Variation lasse ich eine oder 2 Übungen weg und mache dafür was mit Kabelzug, oder Dips, oder mehr Liegestütz oder halt noch andere Geräte. Aber immer so das ich 4, max. 5 Übungen für die Brust habe.

Gruß Chris
 
Ohne Bilder deines Körpers oder Videos deiner Ausführung können wir dir hier schlecht mögliche Fehler aufzeigen.

Deshalb kann ich dir nur grundsätzliches raten:

1. Wie groß, wie schwer, wieviel Körperfett in % (ungefähr)
2. Poste deinen Ernährungsplan
3. Mach einen Ganzkörperplan oder einen 2er Splitt (gibt’s hier im Forum)
4. Konzentriere Dich auf Grundübungen, erst dann Isos
5. pro Muskelgruppe maximal 2 Übungen
6. Führe ein Trainingslog (gibt’s als App, oder „analog“ als Tageskalender), um deinen Fortschritt zu dokumentieren.
7. Gehe 3mal die Woche trainieren und lass die angesprochenen Unterbrechungen weg.

Der Fortschritt ist langsam. Das ist ganz normal. Zuerst kommt die Kraft, dann lange nichts und dann die Muskeln – habe ich alles hier schon erwähnt.
60kg Bankdrücken nach einem Jahr Training ist nun wahrlich keine Meisterleistung aber okay.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben