Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Real-Life gehts nur ums kratzen, beißen, an den Haare ziehen und Brennessel am Unterarm machen.

Die beste Selbstverteidigung ist ein breites Kreuz und einen prallen Oberarm. Dann wird man auch nicht mehr dumm angemacht - die Freundin übrigens auch nicht mehr.
 
Naja extrem gesagt kommt es immer zu Bodenkämpfe, aber wenn dich wirklich jemand mal angreifen sollte, bist du vielleicht besser dran, ihn zu boden zu bringen ohne selbst sich auf den Boden werfen zu müssen. Mir sagt persönlich Ringen und BJJ sowie Sambo garnicht so wirklich zu. Das ist ein eine Kampfsportart, in der man sich um den Gegner manchmal "schlängeln" muss. Also diese Griffe, die die dort anwenden, bin mir nichtmal sehen, ob ich dafür nicht ein zu sehr Grobmotoriker wär. Natürlich alles Übung aber irgendwie die Lust darauf, mit meinem Gegner am Boden zu liegen und ihn versuchen, dort in Griffe festzuhalten.

Wie ist deine/eure Haltung zu den ganzen Fernost Asiatischen Kampfsportarten wie Taekwondo oder Jiu Jitsu oder Muay Thai.


*edit*

Aber es wird immer Kerle geben, die Breiter gebaut sind, als man selbst, und wer weiß wo man sich manchmal rumtreibt und wie sich diese dick gepumpten Kerle aufführen. Fahrt mal öfters ÖV in einer Stadt nachts um 3. Da laufen manchmal gestalten rum, die auch noch schön in der Überzahl sind. Also so verallgemeiner kann man das auch nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache Muay Thai und fillipino , habe auch ne Zeitlang Kung Fu gemacht.
Muay Thai ist ein Traum .Perfekte Mischung aus Oberkörper und Beinen , extrem effektiv und man kann den Gegner leicht zu Boden bringen.
Kung Fu lohnt sich in Deutschland nicht , man findet keinen Meister der dir wie in China den Geist und die Kraft des Kung Fu zeigen kann .
 
Klonky schrieb:
Aber es wird immer Kerle geben, die Breiter gebaut sind, als man selbst, und wer weiß wo man sich manchmal rumtreibt und wie sich diese dick gepumpten Kerle aufführen. Fahrt mal öfters ÖV in einer Stadt nachts um 3. Da laufen manchmal gestalten rum, die auch noch schön in der Überzahl sind. Also so verallgemeiner kann man das auch nicht wirklich.

Sorry sei mir jetzt nicht böse, aber für mich klingst du in deinen letzten Posts so, als wolltest du nur Kampfsport lernen um mal nen Typen so richtig zu verdreschen.

Wenn dich mal einer angreift, wird er es kaum mit Gebrüll und von vorne machen.
Wenn dich, wie du es sagst, mehrere gut breite [also physisch breite] Kerle anmachen, bringen dir deine Kampftechniken glaube ich jetzt nicht so viel.
Ich kenne das auch, dass man, wenn man nachst von der Disco heimfährt schnell angepöbelt wird oder sonst was.
Generell sollte man es aber einfach nicht drauf anlegen und sie nicht weiter provozieren.
Aber das driftet hier jetzt langsam zu sehr vom Thema weg.

Ich glaub du bist etwas sehr beeinflußt von Kampfsportfilmen oder von richtigen Vollprofis.
Ich glaube nicht, dass du es so schnell erlernst, 6 Typen fertig zu machen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es Dir nur um den sportlichen Aspekt geht, ist die Art des Kampfsports egal, weil selbst beim Boxen die Beine und die Ausdauer intensiv trainiert werden. Bei Taekwondo oder KungFu geht es halt auch sehr um die Beweglichkeit - das finde ich Neuerdings sehr wichtig.
Alles andere ist einfach Geschmackssache.

Und zum Thema "Selbstverteidigung": Es wird auch immer Kerle geben, die nichts zu verlieren haben. Und man wird nie von einem alleine angegriffen. Selbst bei jahrelangem Training - habe selbst Karate und Judo gemacht mit Wettkämpfen - hat man gegen solche Typen in der Regel wenig Chancen. Vorallem wenn man von hinten angegriffen wird (aus dem Affekt heraus), braucht man unglaublich viele Jahre spezielles Training um blitzschnell die richtige Bewegung zu machen. Das muss in Fleisch und Blut übergehen.


Die beste Selbstverteidigung ist eine imposante Erscheinung und schnelle Beine. Milchbubis werden tendenziell eher angegriffen als gestandene Männer. Das war auf'm Pausenhof so und ist auf der Straße ebenso.

Lebt man in einer Großstadt hat man zu später Stunde nicht mehr alleine irgendwo rumzulaufen. Wenn man dazu noch ein attraktive Freundin dabei hat ist es doppelt so gefährlich.
 
Es geht mir nicht um das Verprügeln von Leuten... Sowas ist nicht mein Stil. Bin eh immer der nüchterne Fahrer deshalb ;)

Nur oft kommt man nicht zum "Vermeiden von Stress". Da muss man schon Arnie 2 heißen, damit die einen in Ruhe lassen. Ich möchte eben einfach nur Spaß haben an dem Sport. Hab Jahrelang Batminton gespielt, aber irgendwie ist das nicht so das wahre, ich war relativ gut sogar, aber mich hat der Sport dann nicht mehr so motiviert, also ich hab irgendwann von selbst die Motivation fürs Training verloren. Dann bin ich eben zum Krafttraining rüber.

Jetzt möchte ich eben eine Angenehme Ergänzung zum Krafttraining haben, und eben mehr Soziale Kontakte auch Pfelgen im Sport.

Deshalb kam mir so Kampfsportarten auch in den Sinne, da ist man in kleineren Gruppen und hat auch keinen "Erfolgsdruck", oder wie ich ihn nennen soll. Ich muss nicht irgendwie ein Spiel gewinnen oder ähnliches sondern kann selbst meinen Erfolg bestimmen wieviel ich trainiere und wie gut ich bin.


Als ob ich nun die Intension habe, 6 Typen fertig machen zu können. Das möchte ich auch garnicht. Frag doch mal einen Fechter, ob er immer mit seinem Degen durch die Gegend rennt. Der kann dir auch das Auge damit ausstechen. Aber das möchtet er garnicht. Er hat Spaß daran. Ich hab vorhin 2 Telefonate gehabt mit 2 verschiedene Kampfsport Schulen hier. Die einen machen Muay Thai, die andere Taekwondo. Hab nen Termin für nen Probetraining gemacht und schaue mir das mal an, wie es mir so gefällt.
 
Wenn man von einer Gruppe angegriffen wird , dann immer auf das Alpha Tier .
Sobald dieser am Boden liegt ziehen die anderen den Schwanz ein , ganz einfach.

Und im Falle das man von hinten angegriffen wird , gibts genug Möglichkeiten.
 
Klonky schrieb:
Ich muss nicht irgendwie ein Spiel gewinnen oder ähnliches sondern kann selbst meinen Erfolg bestimmen wieviel ich trainiere und wie gut ich bin.
Da musst du genauso gewinnen :D Meinst du dir macht das Spaß wenn du ständig auf die Ome bekommst ? :D

@ Watchman: Leicht reden lässt es sich immer...
 
Also wenns nachts um 3 Uhr 10 gegen einen heißt, kriegt auch Klonkys Kumpel nen Arsch voll, solche Leute zücken im schlimmsten Fall nur irgendwelche Messer oder Pfeffergas, und dann ist auch bei gut trainierten Leuten aus die Maus, für sowas brauchst du nicht trainieren. Da sind die beste Selbstverteidigung deine Beine, die du in die Hände nehmen und weglaufen solltest.
Zum Thema Kung Fu: Finde ich, wie jede KK mit Geistesschulung, sehr interessant, aber bin auch der Ansicht, dass es hier eher auf Geldhascherei angeboten wird, genau wie die vielen WT-Kurse meist. Da es hier um das Thema Selbstverteidigung zu gehen schien, habe ich Kickboxen (oder auch Thaiboxen/Muay Thai) empfohlen, da man dort näher an der Praxis eingeführt wird und mehr mit Pratzen arbeitet, als ich das anfangs in Karate kennengelernt habe. Habe es trotzdem nie bereut, wie gesagt sehr interessant ("Der beste Kampf ist der, der nicht gekämpft wird"). Manche Sportvereine haben mehrere Lehrer, die unterschiedliche KK anbieten, einfach mal nachfragen und informieren.
@Watchman: Das im MMA viele Luftpumpen in intelektueller Hinsicht unterwegs sind will ich nicht abstreiten (abgesehen davon halte ich MMA im Kampfsportbereich trotz der teils fragwürdigen Protagonisten für die Königsdisziplin, weil sie eben Standup und Grappling vereint), aber für Kickboxen (Thaiboxen in diesem Fall) gibt es da doch schon erhebliche Einschränkungen, waren durchaus normale Leute unterwegs.
@Klonky: Wenn dir Bodenkampf nicht zusagt, sollte MMA nichts für dich sein, da es beides vereint. Guck dir mal ein UFC-Event an. Die Hälfte der Kämpfe wird am Boden ausgetragen. Wenn du nur Standup trainieren willst, such dir was in Richtung Kickboxen.

edit:
Die Diskussion ist um ein paar Beiträge reicher geworden, seit ich angefangen habe zu tippen :D
Wurde anscheinend schon vieles gesagt, ich lass es trotzdem mal stehen.
 
@Man kann Muay Thai nicht mit Kickboxen vergleichen.Thaiboxen ist auch ein falscher Name , da der Schwerpunkt nicht auf Boxen liegt.
Kickboxen ist nix gegen Muay Thai.
 
Ein sehr lesenswerter Artikel. Insbesondere für die jüngeren Einsteiger gilt:

Du wirst im Laufe der Jahre immer wieder auf die Probe gestellt werden. Prüfungsphasen, Familienkrisen, Beziehungsprobleme, Verletzungen und vieles mehr. Es bieten sich dir unzählige Gründe das Training an den Nagel zu hängen oder auszusetzen. Genau an diesen Punkten wird es sich entscheiden, ob du in 5 Jahren einen geilen Körper hast und dir Mädels im Club unters T-Shirt gehen und am Stand hinterher pfeifen oder ob du immer noch eine dünne Null bist die keine Zeit fürs Training hat weil sie so viel lernen muss, es schneit, oder irgendwelche anderen Ausreden parat hat. Ich lasse mein Training weder für Prüfungen, Frauen oder Abschlussarbeiten sausen. Organisiere dein Leben besser, dann hast du auch Zeit fürs Training. Wenn nicht, ist es dir scheinbar nicht wichtig genug und du hast es auch nicht verdient Erfolg zu haben.
 
Dann lass ich es mal weiter über Kampfsport zu reden. Ich schaue mir die Kurse an und kann dann nochmal berichten, was ich so erlebt habe...

Aber @Haudrauff, wass dort in den Threads auf den letzten Seiten so geschrieben wird, geht ja deutlich zu weit. Dort wird nicht mehr über den Sport geredet sondern über das effektive Ausschalten von Feinden auf der Straße, was mir deutlich zu weit geht! Mir geht es bei dem Sport auch etwas um "Abwechslung und Spaß".
 
Ich hoffe ihr seid mir ob der kleinen Nebendiskussion nicht böse, eins will ich noch loswerden:

@Watchman: Du schreibst immer nur, das Kickboxen nichts ist, Muay Thai dagegen das Geilste. Mir ist schon bewusst, dass man Muay Thai traditionell oder eben die auf Sport ausgelegte, "europäisierte"(?) Version (wahrscheinlich meist als Thai-Boxen) trainieren kann. Aber wo ist genau der Unterschied? Ich habe 2 unterschiedliche Lehrer gehabt, das ganze lief und Kick- und Thaiboxen. Bloß wo soll der großartige Unterschied sein? Auch wir haben Clinch-techniken und Kniestöße gelernt(Ellenbogen soweit ich mich recht erinnere nicht). Aber wenn es da wichtige Unterschiede gibt, bitte klär mich auf, mich interessiert sowas. Soll nicht böse gemeint sein, ich bin bloß immer der Ansicht gewesen, das wichtigste ist, einen guten Lehrer zu haben und nicht, das die KK den richtigen Namen trägt.
 
Klonky, du scheinst mir noch etwas jung oder zumindest etwas wechselhaft und beeinflussbar zu sein. Du konntest vor einigen Seiten schon deinen Trainingsplan nicht posten, weil Du ihn bzw. die ganzen Geräte nicht kennst. Dann fängst Du mit einer krassen Diät an und kippst um. Jetzt willst Du zur Killermaschine mutieren...

Ich möchte Dich damit nicht persönlich angreifen, sondern dir den Tipp geben mal etwas in dich zu kehren und dir mal ernsthaft zu überlegen, was Du eigentlich willst. Wenn Du im Leben deinen Fokus auf wenige Dinge richtest, ist es leichter erfolgreich zu sein.

Den Artikel den DarkCava gepostet hat finde ich gut und sehr motivierend.
 
Ja ich verstehe durchaus das du das nicht böse meinst.

Kickboxen ist eigentlich nicht auf Kniestösse bzw. Ellenbogen ausgelegt.
Man Kickt beim Muay Thai immer mit dem Schienbein (nur beim Muy Thai).
Man benutzt IMMER ellenbogen und vorallem die Knie und das macht schonmal einen riesen Unterschied aus.
Muay Thai hat einen tollen Geist, einen tollen Charakter.
Vielleicht ist Muay Thai in vielen Deutschen Gebieten sehr europäisiert wie du sagst , oder abgestumpft , und deshalb erkennt man oft nicht viele Unterschiede.
 
Ach mein Trainingsplan, hab ich ganz vergessen, hat mich niemand dran erinnert, hab ihn aber nun zur Hand ;)

Folgendermaßen trainiere ich derzeit im 2er Split:





Tag 1:
Bandrücken Langhantel 15-10x (3 Sätze)
Schrägbank Kurzhantel 15-10x (3 Sätze)
Butterfly 15-10x (3 Sätze)
Kurzhantel Seitheben 10-8x (3 Sätze)
Kurzhantel Tripeps Strecken 15-10x (3Sätze)
Rücken Strecken 30-20x (3Sätze)
Situps 15-10 (3 Sätze)

Tag 2
Beinpresse 15-10x (3 Sätze)
Beinbeuger 15-10x (3 Sätze)
Ruderzug Maschine 15-10 (Die mache ich öfters auch an Tag 1, macht mir am meisten Spaß :) )
Latzug Breit zum Nacken 15-10x (3 Sätze)
Einarmiges Kurzhantel Rudern 15-10x (3 Sätze)
Butterfly Reverse 15-10x (Mache ich manchmal nicht, weil mir der B R nicht so zusagt)
Langhantel Bizeps Scruls 15-10x (3 Sätze)




Das isser :)
 
Steve81 schrieb:
Lebt man in einer Großstadt hat man zu später Stunde nicht mehr alleine irgendwo rumzulaufen. Wenn man dazu noch ein attraktive Freundin dabei hat ist es doppelt so gefährlich.

Leute wo lebt ihr denn alle? Berlin Neu Köln? also beste Verteidigung ist immer noch ein Pfefferspray mitzunehmen, so handhabe ich das wenn ich in solchen "Brennpunkten" unterwegs bin.
 
Haudrauff schrieb:
Das ganze Zeug von wegen beste Kampfsportart usw wurde hier auch schon durchgekaut und passt mMn nicht direkt zu "Fitness/Krafttraining"

https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-kampfsportart-passt-zu-mir.903735/
https://www.computerbase.de/forum/threads/beste-kampfsportart.105036/

Bei den Posts da, gerade von moquai könnte man meinen der lebt im Krieg...

Jetzt muss ich nochmal fragen, ist glaub ich bei all dem Kampfsport untergegangen, was habt ihr denn so für Alternativen zum Kreuzheben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben