Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)
- Ersteller SchinziLord
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Zumindest bei den professionellen Langhantel gibt es den Unterschied, dass die Gewichtheberhanteln/Olympiahantel recht flexibel sind, in der Mitte keine Riffelung haben und 20 kg (Männer) bzw. 15 kg (Frauen) wiegen. Die Hanteln, die im Powerlifting eingesetzt werden sind starrer und in der Mitte geriffelt (und auch mit 25 kg/45lbs verfügbar sind).
Bei McFit und den meisten anderen Studios werden aber selten Profihanteln eingesetzt. Bei McFit hab ich auch schon erlebt, dass die Langhantel nur 18 kg wiegt und keine 20 kg. Die Scheiben waren auch etwas leichter.
Bei McFit und den meisten anderen Studios werden aber selten Profihanteln eingesetzt. Bei McFit hab ich auch schon erlebt, dass die Langhantel nur 18 kg wiegt und keine 20 kg. Die Scheiben waren auch etwas leichter.
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
Das habe ich auch schon erzählt bekommen, scheint was dran zu sein.T101 schrieb:Die Scheiben waren auch etwas leichter.
K
Klonky
Gast
@Scheiben McFit
Diese sind leichter. Meistens 2 Kilo (bei 20 Scheiben).
Nun habe ich 3 Theorien dazu schon gehört:
1. Selbstwertgefühl erhöhen.
2. McFit möchte nach außen hin ein Image aufbauen, dass dort schneller / mehr Erfolg ist (Wenn jemand 50 Kilo schafft obwohl es nur 45 sind, ist das nen großer Unterschied! Aber er erzählt jedem, er macht 50 Kilo).
3. Die Leute sollen das Mcfit nicht verlassen. Übliche, gewöhnt man sich an das Gewicht beim McFit, kommt es bei allen anderen zu einem "Das ist mir zu schwer!" Gefühl.
Diese sind leichter. Meistens 2 Kilo (bei 20 Scheiben).
Nun habe ich 3 Theorien dazu schon gehört:
1. Selbstwertgefühl erhöhen.
2. McFit möchte nach außen hin ein Image aufbauen, dass dort schneller / mehr Erfolg ist (Wenn jemand 50 Kilo schafft obwohl es nur 45 sind, ist das nen großer Unterschied! Aber er erzählt jedem, er macht 50 Kilo).
3. Die Leute sollen das Mcfit nicht verlassen. Übliche, gewöhnt man sich an das Gewicht beim McFit, kommt es bei allen anderen zu einem "Das ist mir zu schwer!" Gefühl.
DarkCava
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 423
Klonky schrieb:@Scheiben McFit
Diese sind leichter. Meistens 2 Kilo (bei 20 Scheiben).
Nun habe ich 3 Theorien dazu schon gehört:
1. Selbstwertgefühl erhöhen.
2. McFit möchte nach außen hin ein Image aufbauen, dass dort schneller / mehr Erfolg ist (Wenn jemand 50 Kilo schafft obwohl es nur 45 sind, ist das nen großer Unterschied! Aber er erzählt jedem, er macht 50 Kilo).
3. Die Leute sollen das Mcfit nicht verlassen. Übliche, gewöhnt man sich an das Gewicht beim McFit, kommt es bei allen anderen zu einem "Das ist mir zu schwer!" Gefühl.
Die unspektakuläre Erklärung ist wohl eher naheliegend: Abweichungen und Toleranzen in der Produktion (Gym80 bei MCFit).
Das Problem gibt es auch in anderen Studios bei anderen Herstellern von Gewichtsscheiben. Aber solche Verschwörungstheorien wie von Klonky höre ich zum ersten Mal in diesem Zusammenhang
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
K
Klonky
Gast
Ganz ehrlich, ich hab mir die nicht aus dem Hut gezaubert.
Sowas siehst du permanent, solltest du dich im Mcfit befinden, oder mit anderen über den Kraftsport reden.
"Ich hab gestern mein Ziel geschafft und 30 Kilo Pro Seite im Bankdrücken geschafft (Normalerweise dann 80 Kilo...). Wenn man das im McFit Gewicht anschaut, ist das plötzlich nur noch 70 Kilo vielleicht. Und andere Fragen sich auch, was los ist, warum sie nicht auf diese Zahlen kommen so schnell.
Letzten habe ich mal mit einem Kollegen aus einem anderen Fitness Studio geredet, wieviel er so macht und bei welchen Wiederholung, er sieht vom Körperbau schon mir ziemlich ähnlich, war aber überall hinter mir. Manchmal sogar deutlich, allein von den Zahlen. Und das ist eben durch die falsche "Gewichtsangaben" zu schulden.
Geht man 2 Jahre ins Mcfit und will wo anders Trainieren, ist man total abgeschreckt, weil nichts so funktioniert wie man es will. Hab ich letztens gemacht bei einem Kollegen, der Leute am Wochenende mitnehmen kann kostenlos. Ich war plötzlich 5 Kilo pro Seite weniger dran, und wusste das nicht.
Wollte dann das Maximum drücken und war sichtlich überfordert. War etwas peinlich für mich, weil mein Kollege fragte, was los wäre, ich würde doch X drücken normalerweise. Im ersten Moment dann nicht so ganz verständlich für mich.
Sowas siehst du permanent, solltest du dich im Mcfit befinden, oder mit anderen über den Kraftsport reden.
"Ich hab gestern mein Ziel geschafft und 30 Kilo Pro Seite im Bankdrücken geschafft (Normalerweise dann 80 Kilo...). Wenn man das im McFit Gewicht anschaut, ist das plötzlich nur noch 70 Kilo vielleicht. Und andere Fragen sich auch, was los ist, warum sie nicht auf diese Zahlen kommen so schnell.
Letzten habe ich mal mit einem Kollegen aus einem anderen Fitness Studio geredet, wieviel er so macht und bei welchen Wiederholung, er sieht vom Körperbau schon mir ziemlich ähnlich, war aber überall hinter mir. Manchmal sogar deutlich, allein von den Zahlen. Und das ist eben durch die falsche "Gewichtsangaben" zu schulden.
Geht man 2 Jahre ins Mcfit und will wo anders Trainieren, ist man total abgeschreckt, weil nichts so funktioniert wie man es will. Hab ich letztens gemacht bei einem Kollegen, der Leute am Wochenende mitnehmen kann kostenlos. Ich war plötzlich 5 Kilo pro Seite weniger dran, und wusste das nicht.
Wollte dann das Maximum drücken und war sichtlich überfordert. War etwas peinlich für mich, weil mein Kollege fragte, was los wäre, ich würde doch X drücken normalerweise. Im ersten Moment dann nicht so ganz verständlich für mich.
GregoryH
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.856
Die geeichten sind halt teurer. Und wenn du in Amerika eine Scheibe als 20 deklarierst und sie wiegt 21 und fällt irgendeinem Ami auf dem Kopf... Viel Spaß mit den Schadensersatzsummen da drüben.
Deshalb haben die wohl lieber 19 als 20kg.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Deshalb haben die wohl lieber 19 als 20kg.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
M
MurphsValentine
Gast
Heyho,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Klonky was so deine Theorien angehen, ich habe wirklich schmunzeln müssen
.
Auch wenn ich mir sicher bin, dass sie nicht aus Spaß gemeint sind. Könnten durchaus stimmen.
Was ich mir da auch schon gedacht hab, dass es vielleicht einfach nur Geldersparnisse sind.
Ich meine es kostet den Konzern sicher weniger 1000x 18kg Scheiben zu bezahlen die als 20kg gekennzeichnet sind, als 1000x 20kg Scheiben zu zahlen die wirklich 20kg schwer sind. Naja.
Dann stelle ich mal noch eine Frage in die Runde.
Ich liebe einfach Spaghetti Bolognese. Wirklich mega mäßig.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr davon so haltet, also bezogen auf einen Muskelaufbau in Kombination eben mit "ich will keinen Bauch bekommen" undso.
Spaghetti an sich haben ja einigermaßen gute Nährwertbilanzen, vom Hackfleisch in der Soße brauchen wir ja nicht reden.
Also wie seht ihr das.
Könnte man eine Portion oder so problemlos auch mal essen etc.
Sorry falls ich etwas komisch formuliere habe gerade nur wenig Zeit![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Klonky was so deine Theorien angehen, ich habe wirklich schmunzeln müssen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Auch wenn ich mir sicher bin, dass sie nicht aus Spaß gemeint sind. Könnten durchaus stimmen.
Was ich mir da auch schon gedacht hab, dass es vielleicht einfach nur Geldersparnisse sind.
Ich meine es kostet den Konzern sicher weniger 1000x 18kg Scheiben zu bezahlen die als 20kg gekennzeichnet sind, als 1000x 20kg Scheiben zu zahlen die wirklich 20kg schwer sind. Naja.
Dann stelle ich mal noch eine Frage in die Runde.
Ich liebe einfach Spaghetti Bolognese. Wirklich mega mäßig.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr davon so haltet, also bezogen auf einen Muskelaufbau in Kombination eben mit "ich will keinen Bauch bekommen" undso.
Spaghetti an sich haben ja einigermaßen gute Nährwertbilanzen, vom Hackfleisch in der Soße brauchen wir ja nicht reden.
Also wie seht ihr das.
Könnte man eine Portion oder so problemlos auch mal essen etc.
Sorry falls ich etwas komisch formuliere habe gerade nur wenig Zeit
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was willst du da jetzt hören? Ess es bloß nicht, du zerstörst den gesamten Mukelaufbau und nimmst 5 kg fett zu?
Was soll da großartig passieren so lange du die richtige Menge an Energie und auch eine einigermaßen stimmige Aufteilung auf Proteine, Fett, Kohlenhydrate zu dir nimmst?
Dem Körper ist es doch egal ob du die Kohlenhydrate in Form von Nudeln oder Kartoffeln zu dir nimmst.
Was soll da großartig passieren so lange du die richtige Menge an Energie und auch eine einigermaßen stimmige Aufteilung auf Proteine, Fett, Kohlenhydrate zu dir nimmst?
Dem Körper ist es doch egal ob du die Kohlenhydrate in Form von Nudeln oder Kartoffeln zu dir nimmst.
wie viel kcal müsste ich zu mir nehmen, um wirklich neben dem kraft training zunehmen zu können.
1,85m
65,4kg
alles was gluten, ei, weizen (auch andere getreide) enthält ist tabu, genauso laktose, etc...
bin atm immer so kaisergemüse (1kg) mit 400g putengeschnetzeltem und 250g reis am essen. hatte mir überlegt weniger gemüse und z.b. mehr reis zu nehmen. gibts noch andere vorschläge? (esse meist 2mal warm am tag, mittags mensa-essen, abends selbstgekocht)
1,85m
65,4kg
alles was gluten, ei, weizen (auch andere getreide) enthält ist tabu, genauso laktose, etc...
bin atm immer so kaisergemüse (1kg) mit 400g putengeschnetzeltem und 250g reis am essen. hatte mir überlegt weniger gemüse und z.b. mehr reis zu nehmen. gibts noch andere vorschläge? (esse meist 2mal warm am tag, mittags mensa-essen, abends selbstgekocht)
DarkCava
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 423
Es wäre nicht verkehrt, wenn sich die meisten von euch einfach mal das hier durchlesen: http://www.team-andro.com/12-jahre-natural-bodybuilding-iii.html
Die Essenz daraus:
Das Einzige was zählt ist regelmäßig hart trainieren, viel Essen und viel Schlafen. Das ist das Geheimnis aufs Wesentliche reduziert. Und die meisten scheitern bei mind. einem der drei
(ich leider auch)
Die Essenz daraus:
Siehe zu, dass du stärker wirst, iss genug Kalorien und Eiweiß und du wirst Muskeln aufbauen. Mehr brauchst du dir nicht zu merken.
Das Einzige was zählt ist regelmäßig hart trainieren, viel Essen und viel Schlafen. Das ist das Geheimnis aufs Wesentliche reduziert. Und die meisten scheitern bei mind. einem der drei
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Hab hier auch mal ne Frage an die Experten,
trainiere jetzt schon ne längere Zeit mit Grundübungen und kann mich jetzt aber nicht mehr wirklich steigern ...
Ich gehe 4 Tage die Woche trainieren und mache einen 2er Split mit folgenden Übungen:
TE1
Kniebeugen 4 Sätze a 10 x 65 KG
Kurzhantel drücken schräg (30 Grad) 2 Sätze 10 x 50 KG, 1 Satz 8-10 x 55 KG (2 x 27,5 KG Hanteln)
Fliegende 2 Sätze 10 x 30 KG (2 x 15 KG Hantel)
Schulterdrücken mit Kurzhantel 1 Satz 10 x 40 KG, 2 Sätze 9-10 x 45 KG
TE2
Kreuzheben 4 Sätze 10 x 85 KG
Langhantel Rudern 1 Satz 10 x 60 KG, 3 Sätze 9-10 mal 62,5 KG
Klimmzüge 3 Sätze soviel halt geht
Kurzhantel Rudern 2 Sätze 10 x 27,5 KG
Vor allem Kniebeugen finde ich sehr schwach bei mir ... Problem ist dabei, dass ich immer versuche sehr weit in die Hocke zu gehen und im unteren Drittel macht mir mehr Gewicht dann sehr zu schaffen.
Ich bin Übrigens 1,85m Groß und wiege 88 Kg.
Ich glaub das Schlimmste ist meine Ernährung. Ich esse eigentlich alles (auch Fast Food hin und wieder
) und achte nur darauf genügend Proteine zu mir zu nehmen. Im Schnitt komm ich auf ca. 2200 Kcal (ca. 120-140 Gramm Proteine dabei) am Tag, was meiner Meinung nach recht wenig ist oder? Mit dieser Kcal Zufuhr nehme ich aber weder ab noch zu. Kann es sein dass mein Stoffwechsel "eingeschlafen" ist? Esse ich 500 Kcal mehr im Schnitt nehme ich zu, aber keine Muskeln ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
trainiere jetzt schon ne längere Zeit mit Grundübungen und kann mich jetzt aber nicht mehr wirklich steigern ...
Ich gehe 4 Tage die Woche trainieren und mache einen 2er Split mit folgenden Übungen:
TE1
Kniebeugen 4 Sätze a 10 x 65 KG
Kurzhantel drücken schräg (30 Grad) 2 Sätze 10 x 50 KG, 1 Satz 8-10 x 55 KG (2 x 27,5 KG Hanteln)
Fliegende 2 Sätze 10 x 30 KG (2 x 15 KG Hantel)
Schulterdrücken mit Kurzhantel 1 Satz 10 x 40 KG, 2 Sätze 9-10 x 45 KG
TE2
Kreuzheben 4 Sätze 10 x 85 KG
Langhantel Rudern 1 Satz 10 x 60 KG, 3 Sätze 9-10 mal 62,5 KG
Klimmzüge 3 Sätze soviel halt geht
Kurzhantel Rudern 2 Sätze 10 x 27,5 KG
Vor allem Kniebeugen finde ich sehr schwach bei mir ... Problem ist dabei, dass ich immer versuche sehr weit in die Hocke zu gehen und im unteren Drittel macht mir mehr Gewicht dann sehr zu schaffen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich glaub das Schlimmste ist meine Ernährung. Ich esse eigentlich alles (auch Fast Food hin und wieder
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gelöscht 510290
Banned
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.643
@sirmoc
grundsätzlich würde ich mal sagen, dass dur dir mal zwei wochen pause gönnen sollst. ich lese aus deinem post heraus, dass du jetzt wohl seit einiger zeit (?) mit einem doch recht hohen volumen trainierst.
alternativ (wobei eine pause immer gut ist) mal die wiederholungen verändern. geh mal auf weniger wiederholungen und mehr gewicht (5x5).
und was heisst nicht wirklich steigern? marginale steigerungen sind auch schon etwas.
grundsätzlich würde ich mal sagen, dass dur dir mal zwei wochen pause gönnen sollst. ich lese aus deinem post heraus, dass du jetzt wohl seit einiger zeit (?) mit einem doch recht hohen volumen trainierst.
alternativ (wobei eine pause immer gut ist) mal die wiederholungen verändern. geh mal auf weniger wiederholungen und mehr gewicht (5x5).
und was heisst nicht wirklich steigern? marginale steigerungen sind auch schon etwas.
K
Klonky
Gast
Ich mache eigentlich zuwenig Krafttraining..mir machts einfach keinen Spaß.
Ich sollte aber regelmäßig was tun da nur Ausdauersport zu einseitig ist.
Ich fahre viel mit dem Rad (wenns geht draussen, alternativ auf der Rolle),
schwimme und laufe viel.
Das Muskelaufbautraining und das Trainieren der Beweglichkeit kommt
aber bei Ausdauersportlern oftmals zu kurz...
Ich sollte aber regelmäßig was tun da nur Ausdauersport zu einseitig ist.
Ich fahre viel mit dem Rad (wenns geht draussen, alternativ auf der Rolle),
schwimme und laufe viel.
Das Muskelaufbautraining und das Trainieren der Beweglichkeit kommt
aber bei Ausdauersportlern oftmals zu kurz...
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
MurphsValentine schrieb:Heyho,
[...]
Dann stelle ich mal noch eine Frage in die Runde.
Ich liebe einfach Spaghetti Bolognese. Wirklich mega mäßig.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr davon so haltet, also bezogen auf einen Muskelaufbau in Kombination eben mit "ich will keinen Bauch bekommen" undso.
Spaghetti an sich haben ja einigermaßen gute Nährwertbilanzen, vom Hackfleisch in der Soße brauchen wir ja nicht reden.
Also wie seht ihr das.
Könnte man eine Portion oder so problemlos auch mal essen etc.
Wegen deinen etwas "lockeren" Essgewohnheiten, hattest Du uns schon öfters gefragt und ich hatte dir schon häufiger meinen Senf dazu gegeben.
Meine Erfahrung: High Carb (Nudeln) + High Fat (Hackfleisch) = High Katastrophe.
Aber die Ernährung sollte deinem Trainingsniveau und vorallem deinen Zielen folgen. Wenn Du nur ein paar Muskeln aufbauen willst und insgesamt als halbwegs trainiert durchgehen willst, dann kannst Du ohne schlechtes Gewissen Spaghetti Bolognaise essen. Essen ist Lebensqualität und die solltest Du dir in diesem Falle nicht nehmen lassen.
Möchtest Du dich jedoch von der "Masse der Jungs" etwas absetzen, dann reicht hartes Training allein nicht. Ernährung macht wirklich 50% des Erfolges aus. Schweres Eisen zu stemmen bringt dir optisch wenig, wenn es hinter (unnötigem) Fettgewebe versteckt wird.
Du musst Dich also einfach nur fragen: Wer bin ich? Wer will ich sein? Die Antworten (wenn auch ungeliebte) kommen dann ganz von allein. Setze deinen Fokus und ziehe es durch.
Weil Neujahr ist, und viele an ihrer körperlichen Attraktivität arbeiten wollen:
Die meisten Jungs gehen ins Fitness, weil sie glauben, dass ein atheltischer Körper zu vermehrten "Paarungsmöglichkeiten" führt. Die Frage: Ist das wirklich so? Die Antwort: NEIN! Warum? Fakt ist, Muskeln und ein durchtrainierter Körper kommen bei Mädels gut an. Aber: Kein Mädel der Welt, welches bis 3 zählen kann, macht eine Beziehung von Muskeln abhängig. Mehr Muskeln bedeutet nicht = mehr Liebe, besserer Lover, mehr Gefühle, mehr Orgasmen (bei der Frau). Ein durchtrainierter Körper ist eine günstige Ausgangssituation, und jeder der regelmäßig schweres Kreuzheben und Kniebeugen macht weiß, das man(n) in seiner Hüfte dadurch dermaßen viel "Durchzugskraft" entwickelt, dass jeder Lattenrost sofort erkennt, dass es wenig Sinn macht das Mädel zurückzufedern...
Aber...dass man(n) erstmal in diese Situation kommt, müssen vorher ganz andere Voraussetzungen erfüllt sein.
Meine Meinung:
1 Monat Low Carb bringt dir mehr als 3 Monate "beste Trainingsplan".
1 Rhetorikkurs (mit Fokus auf "Selbstfindung (im weitestens Sinn)" bringt dir mehr als 10 Jahre Low Carb + 10 Jahre "beste Trainingsplan"
Also, für alle Jungs, die meinen, sie müssten einen dicken Bizeps haben um Mädels klar zu machen: Ihr liegt falsch! Mädels sind und werden es immer sein: Kommunikationswesen. Worte bewegen mehr als Eisen.
Zuletzt bearbeitet:
K
Klonky
Gast
Mich interessiert etwas ziemlich:
Folgendes Thema: Bewerbungsgespräch, Hobby = Sport.
Früher sagten alle noch Sportarten wie Fußball etc. Einfach weil es Teamgeist etc. wiederspiegelt. Aber heutzutage sind mehr leute als Kraftsportler unterwegs als Fußballer. Die meisten haben ihre "Karriere" im Jahrgang 20-25 im Fußball schon aufgegeben.
Nun überlegt man, was man dort sagt.
Finde, sollte ein Mensch auch Aussehen wie ein sportler Kraftsporter (Ich meine kein Bodybuilder mit riesen Arme sondern eben Sportlich) dann kann er doch auch Kraftsport , Fitnessstudio als Hobby angeben oder nicht?
Bodybuilder geht garnicht als Hobby anzugeben, die meisten Menschen, besonderst konservative, verbinden das gleich mit Hirntote Muskelprotze.
Aber da muss man sich gleich wieder überlegen, sollte ich das Fitnessstudio angeben als Hobby oder doch lieber Schwimmen oder anderes. Einfach um negativen Beigeschmack zu vermeiden.
Man könnte natürlich mit dem Fitnessstudio auch erhöhtes Teamplay und auch Motivation wiederspiegeln (So einen Körper aufzubauen ist eben nicht einfach über Nacht zu machen), aber dann hat man oft auch wieder die Gefahr des Neides von anderen Menschen.
Mich beschäftigt die Frage, da mein Trainingspartner nun ein Vorstellungsgespräch hat, bzw. mehrer und sich drauf vorbereitet, was alles gefragt werden könnte. Und dort sind Fragen dabei wie:
Betreiben Sie Sport in ihrer Freizeit?
Was sind Ihre Hobbys?
Wie gehen Sie mit Stress um?
usw.
Und diese Fragen würde er zu 100% ehrlich mit dem Fitnessstudio beantworten. Er sieht auch sehr sportlich aus. Also nun kein Monster, auf keinen Fall aber bei 14% KFA und 1,81 sieht man das etwas durch den Anzug dann.
Wie steht ihr zu dem Thema?
@Military Press - Langhantel
Ellenbogen nach vorne oder zu Seite? Wie macht man es richtig?
Folgendes Thema: Bewerbungsgespräch, Hobby = Sport.
Früher sagten alle noch Sportarten wie Fußball etc. Einfach weil es Teamgeist etc. wiederspiegelt. Aber heutzutage sind mehr leute als Kraftsportler unterwegs als Fußballer. Die meisten haben ihre "Karriere" im Jahrgang 20-25 im Fußball schon aufgegeben.
Nun überlegt man, was man dort sagt.
Finde, sollte ein Mensch auch Aussehen wie ein sportler Kraftsporter (Ich meine kein Bodybuilder mit riesen Arme sondern eben Sportlich) dann kann er doch auch Kraftsport , Fitnessstudio als Hobby angeben oder nicht?
Bodybuilder geht garnicht als Hobby anzugeben, die meisten Menschen, besonderst konservative, verbinden das gleich mit Hirntote Muskelprotze.
Aber da muss man sich gleich wieder überlegen, sollte ich das Fitnessstudio angeben als Hobby oder doch lieber Schwimmen oder anderes. Einfach um negativen Beigeschmack zu vermeiden.
Man könnte natürlich mit dem Fitnessstudio auch erhöhtes Teamplay und auch Motivation wiederspiegeln (So einen Körper aufzubauen ist eben nicht einfach über Nacht zu machen), aber dann hat man oft auch wieder die Gefahr des Neides von anderen Menschen.
Mich beschäftigt die Frage, da mein Trainingspartner nun ein Vorstellungsgespräch hat, bzw. mehrer und sich drauf vorbereitet, was alles gefragt werden könnte. Und dort sind Fragen dabei wie:
Betreiben Sie Sport in ihrer Freizeit?
Was sind Ihre Hobbys?
Wie gehen Sie mit Stress um?
usw.
Und diese Fragen würde er zu 100% ehrlich mit dem Fitnessstudio beantworten. Er sieht auch sehr sportlich aus. Also nun kein Monster, auf keinen Fall aber bei 14% KFA und 1,81 sieht man das etwas durch den Anzug dann.
Wie steht ihr zu dem Thema?
@Military Press - Langhantel
Ellenbogen nach vorne oder zu Seite? Wie macht man es richtig?
Zuletzt bearbeitet:
Tyga
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.864
Betreiben Sie Sport in ihrer Freizeit?
"Ich gehe ins Fitnessstudio, als Ausgleich zum Büroalltag."
Solange man nicht wie Hulk aussieht, ist das eine legitime und ausreichende Antwort.
Military Press:
Wenn ich die Ellenbogen tendenziell nach vorne ausrichte, habe ich das Gefühl die Schultern besser zu isolieren (ähnlich Arnold Press). Gehen die Ellenbogen mehr in die Seite, trickse ich mehr mit dem Trizeps. Macht man kein isoliertes Trizepstraining (wie ich), ist das auch okay. Kommt also auf das Ziel an und die Beweglichkeit.
"Ich gehe ins Fitnessstudio, als Ausgleich zum Büroalltag."
Solange man nicht wie Hulk aussieht, ist das eine legitime und ausreichende Antwort.
Military Press:
Wenn ich die Ellenbogen tendenziell nach vorne ausrichte, habe ich das Gefühl die Schultern besser zu isolieren (ähnlich Arnold Press). Gehen die Ellenbogen mehr in die Seite, trickse ich mehr mit dem Trizeps. Macht man kein isoliertes Trizepstraining (wie ich), ist das auch okay. Kommt also auf das Ziel an und die Beweglichkeit.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Umfrage
- Antworten
- 4.110
- Aufrufe
- 440.252