Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Light Produkte sind ein zwei schneidiges Schwert.

Aspartam wird oft auch als "Gift" bezeichnet.

In meinen Augen ist auch Süßstoff sehr eigen. Ich persönlich bekomme durch Süßstoff immer / meistens einen heißhunger, dass es so mehr kontraproduktiv ist, als es positiv wäre.

Mal ne Cola Light statt Wasser für den Geschmack ist okay für mich, aber Wasser mit Light Produkten zu ersetzen ist ein falscher Ansatz. Man nimmt mehr zu als man abnehmen kann.
 
Wie sieht es denn mit Nahrungsmitteln aus? Besonders Milchprodukte konsumiere ich so gut wie nur in der light Variante.
 
Milchprodukte sind per se ein ebenso zweischneidiges Schwert, denn eveolutionär gesehen sind wir Jäger und Sammler, aber keine Melker.

Aber wenn schon MiPro, dann bitte wenigstens kein low fat Mist.
 
Ein bisschen Hintergrund dazu wäre sehr hilfreich, so kann ich mit der "Info" genau garnichts anfangen...
 
Doch, du hast zumindest die Info, daß low fat MiPro noch schlechter sind als MiPro allgemein.

Sollte ich heute abend zufällig Zeit zu viel und Muße dazu haben, such ich gerne ein paar Artikel dazu raus und verlinke sie hier.
Ansonsten möchte Google dein Freund sein.
 
Klonky schrieb:
Steve81

@Low Carb

Fängt man einmal an, sich die Werte von Nahrungsmittel anzuschauen, bekommt man ein Gefühl davon, was man essen sollte und was nicht.

Als Beispiel: Viele Leute essen eben "Gesund" und hauen sich 1 Kilo Nudeln rein, weil es ja gesund ist. Aber am Ende des Tages haben sie sich Gesund ernährt mit 3000 Kalorien... Du merkst worauf ich hinaus will? Gesund ist nicht gleich "abnehmend".

Gleiches Beispiel mit Obst / Säften. Nur weil es Gesund ist, heißt es nicht ,dass man abnehmen würde. Säfte haben stellenweise genau so viele Kalorien wie Cola. Und welches zählt nun als Gesund, und was ist ungesund?

Das "ungesund/unvorteilhaft" habe ich nicht auf LowCarb bezogen, sondern auf die typischen Ernährungsweisen, die viele Leute haben: Pizza, Kebab, Fastfood, Alkohol, Fertigprodukte.
Von diesen "Angewohnheiten" sollte man sich langsam bei der Ernährungsumstellung verabschieden. Ist mehr so ein psychologisches Ding. Eine zu krasse Umstellung in kurzer Zeit ist bei den meisten nicht von Dauer.

LowCarb wird zwar immer in Verbindung mit einer klassischen Diät gebracht, aber LC allein führt nicht zur Gewichtsreduktion. Es reicht ein Kaloriendefizit. Der praktische Vorteil von LC in einer Diät ist, dass der Konsum von Eiweiß+Fett länger sättigt und man dadurch generell weniger isst.

@N3vur
Was lord-of-fire anspricht nennt sich "Paleo Diät" oder auch "Steinzeit Diät". Über diese Begriffe findest Du im Internet alles was Du wissen musst, um dir selbst ein Urteil darüber zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei LC hat man ja den Vorteil, dass der Körper dann anfängt, die Energie aus den Fettreserven zu gewinnen. Was ist aber der Vorteil einer High Carb, Low Fat Ernährung?
 
Dreamliner schrieb:
Bei LC hat man ja den Vorteil, dass der Körper dann anfängt, die Energie aus den Fettreserven zu gewinnen. Was ist aber der Vorteil einer High Carb, Low Fat Ernährung?
Man tut das, was Industrie und Gesundheitssystem fordern. Ist zwar ungesund und unnatürlich, aber wenigstens ist man konform und damit leichter kontrollierbar.

SCNR
 
Das ist immer eine individuelle Sache mit welcher Art des Verzichts man besser klar kommt. Wer Öle, Butter und allgemein deftiges mag fährt oft mit LowCarb besser. Fett ist eben auch ein Geschmacksträger.

Die "Naschkatzen" unter uns fahren häufiger mit LowFat besser. In einer LowFat Diät sind z.B. Marmeladebrötchen, Gummibärchen und Cola erlaubt. Da Fett mehr kcal pro Gramm als Eiweiß und Kohlenhydrate haben, kann man in einer LowFat Diät "mehr" essen.
 
Wobei man nicht verschweigen sollte, daß Protein (zumindest theoretisch) Negativkalorien hat, da der Körper Energie verbraucht, um es verstoffwechseln zu können.
 
Dreamliner schrieb:
Bei LC hat man ja den Vorteil, dass der Körper dann anfängt, die Energie aus den Fettreserven zu gewinnen. Was ist aber der Vorteil einer High Carb, Low Fat Ernährung?

Bei Low Carb wird der Körper primär das Eiweiß zu Energiegewinnung verwenden. Bei Low Fat wird er primär Kohlehydrate zur Energiegewinnung verwenden.
 
Was denn nun? Also soweit ich weiß nutzt der Körper bei einer LC Ernährung die Fettreserven zur Energie Gewinnung. Das man da da Eiweiß benutzt, wäre mir neu.

Wie dem auch sei, ich fahre erstmal weiter mit meinem kcal Defizit. Vlt mache ich dann mal ne Woche eine LF Diät, mal gucken.
 
1. Riegel
Könnt ihr Riegel empfehlen, die 1. viel Kalorien haben, 2. möglichst günstig sind und 3. einigermaßen gesund sind? Da gibt es ja solche Energiebar-Riegel, die aber teilweise 2 € pro Stk kosten. Auf den Monat gerechnet also nicht gerade wenig, wenn ich täglich einen essen will.
Da gibt es doch auch Riegel mit 500+ Kcal, die als Mahlzeitersatz gedacht sind, oder?

Könnt ihr da was empfehlen?

Im Moment ess ich Erdnüsse von Ültje, meistens abends. Aber für früh wäre so ein Riegel praktisch und auch während der Arbeitszeit problemlos essbar. :)

Hintergrund ist der, dass ich Hardgainer bin und durch solche Snacks einen Kalorienüberschuss erwirken will. 70KG auf 1,80m, falls jemand fragen will.

2. Süßungsmittel
Ich hab von dem Süßstoff Stevia gehört, der natürlich gewonnen wird und kaum Kalorien haben soll. Gibt scheinbar auch extra so ein Pulver, dass man in den Magerquark rühren kann, was den Geschmack erheblich verbessert.
Verwendet ihr sowas bzw. wenn ja, wie heißt euer Produkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
lord-of-fire schrieb:
Wie kommst du auf so nen Quatsch?

Die Reihenfolge in der der Körper Nährstoffe zur Energiegewinnung heranzieht ist: 1:Alkohol > 2:Kohlenhydrate > 3:Protein > 4:Fett
Sind die Glykogenspeicher aufgebraucht was bei der LowCarb Diät schon mal passiert, wird der Körper die Proteine die du zu dir nimmst als Energielieferant verwenden (Protein wird in Glucose umgewandelt). Was natürlich besser ist als wenn er auf das schon im Körper vorhandene Muskeleiweiß zurückgreifen würde das zieht er erst zu allerletzt ran.
Soweit ich das richtig in Erinnerung hab kann der Körper ca 50% der Proteinaufnahme in Glucose umwandeln und nur ca 10% der Fett Aufnahme.
 
@Matze89
Günstige Protein-Masse-Riegel kann man sich sehr leicht selbst machen.

Hauptzutaten: Haferflocken+WheyProtein (mit Geschmack)+Erdnussbutter
Im Netz gibts tonnenweise Rezepte.

Wenn Du Kalorien brauchst: Walnüsse und vor allem Mandeln
 
Bei den Energie-Angaben muss man immer beachten, das es sich nur Bruttoangaben handelt. Was der Körper draus macht kann man nicht so einfach daraus ableiten. 100 g Traubenzucker oder 400 g Hähnchenbrust haben etwa die gleiche Energiemenge von ~400 kcal. Was ist für den Körper wohl leichter zu verdauen?
Allgemein sind die Energieangaben eh nur als grobe Richtwerte zu sehen. Genau wie die Verbrauchsangaben.

Hier z.B. was zum Energiegehalt von
Mandeln
.

@Elcattivo
Eiweiß dient im Körper vorwiegend als Baustoff. Zur Energiebereitstellung wird Eiweiß (auch Nahrungseiweiß) erst bei längeren intensiven Ausdauereinheiten ab 90 min herangezogen oder bei einem längeren Energiedefizit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Ernährungsgeschichte:
Ich dachte immer bzw mir wurde es mal so erklärt:

Einen Überschuss an Kohlenhydrate, viel Eiweiß (gut das ist klar), maximal so 80 - 100g Fett und die Kcal kommen von alleine so wie es passt. Also dass quasi ein Kaloriendefizit sich nicht unbedingt negativ auf den Aufbau von Muskeln wiederspiegelt?
Ich geb hier nur wieder was mir mal erklärt wurde. Könnt mich gerne verbessern...
 
Also allgemein,eine Low Carb Diät funktioniert NUR,wenn man im Kaloriendefizit ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben