Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dcc22 schrieb:
Nach 1 Jahr ist das Meiste schon fast erreicht, den Rest muss man sich RICHTIG mühselig erarbeiten. Was man nach 1 Jahr hat hängt von der Genetik ab.
Du willst mir also sagen, dass nach einem Jahr Training das meiste geschafft hat und der Rest Genetik ist? So leichte Ausreden…
Hart erarbeiten muss man sich alles. Gute Ernährung, Training, Regeneration (genügend Schlaf), kein Stress…
dcc22 schrieb:
Mein Kollege hat nicht mal die Hälfte draufbekommen, obwohl er den gleichen Kram gemacht und gegessen hat.
Wie habt ihr das kontrolliert? Monate lange alles genau abgewogen? Selbe Arbeit? Selbe Anstrengung?
Godde schrieb:
Aber...jetzt kommt auf was ich hinaus will. Ich kenne Leute die haben den gleichen Erfolg wie ich jetzt nach fast 2 Jahren innerhalb von 6 Monaten Andere brauchen dafür auch länger als ich, viele sagen mir eine gute Genetik nach.
Vielleicht weil viele einfach nicht den selben Aufwand investieren?
Den komplett Lebensstil vom typischen deutschen zu ändern ist halt nicht jedermanns Sache.
Ich kenne auch genug Leute, die jahrelang trainieren und fast „nichts“ erreicht haben. Allerdings haben diese Leute meistens keine Ahnung von Ernährung oder Training. Gibt so sinnvolle Sachen, wie Keine Beine trainieren, zu viele Isolationsübungen, keine kompletten ROMs, Trainingspausen, dauerhaftes Kaloriendefizit…
 
@ Shad0w93,

Mein Fokus liegt bei den Grundübungen: Kreuzheben, Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge und Standstoßen. Somit hast du großflächig mal alle Muskelgruppen abgedeckt, dazu kommt noch das bei diesen Übungen jede Menge Zusatzmuskulatur beansprucht wird, durch die freie Ausfühung, klarer Vorteil gegenüber Isolationsübungen, die man aber auch noch zusätzlich machen sollte.
Wegen Ernährung, am besten gefallen mir die "Hardgainer", die einfach nicht zu nehmen wollen, obwohl sie ja alle genug essen.
Viele denken sie würden genug essen, nur weil sie 1x am Tag eine grosse Portion zu sich nehmen, anstatt 5-6 kleine Mahlzeiten und diese dann auch wertig sind. Bei einem Kalorienüberschuss nimmt jeder irgendwann zu.
 
Ja, ich kann die Leute auch nicht leiden, die meinen sie nehmen nicht zu.
Dann kommen immer so präzise Angaben, wie eine Schüssel mit Nudeln, da muss ich ja zunehmen...
Allerdings braucht man auch keine 5-6 Mahlzeiten. Wenn du als Beispiel bei 3 Mahlzeiten 1000 kcal zu dir nimmst, dann macht das keinen großen Unterschied zu 6*500 kcal.
 
DAnke für die Info mit dem ESN Whey, haber gerade welches bestellt, für mich das beste Whey.
 
Bin gerade am Umstellen meines Trainingsplans, habe jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren eine Abwandlung des WKM-Plans gemacht und wollte mal das sogenannte "Madcow" ausprobieren. Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Kann mir jemand helfen? Ich brauch ein paar Tipps um Bauchmuskeln aufzubauen. Es ist nicht so dass ich in 2 Wochen auf Malle fliege und darum super sexy aussehen will sondern ich will das dauerhaft :D Also erstmal zu mir:
Ich bin 24, 180cm, 78kg und schlank. Ich hatte vor 2 Jahren regelmässig gejoggt und Radgefahren. Aber 2 Jahre kaum Sport und Fastfood, Job und Uni liessen nix zu. Nun habe ich etwas Speck am Bauch. Ich bin nicht fett und habe keinen Bierbauch, aber man kann mit der Hand etwas greifen.

Ich hab gehört, dass Bauchtraining allein nicht reicht, weil die Muskeln hinter dem Fett liegen und nicht sichtbar werden. Also was soll ich jetzt als erstes machen? Soll ich eurer Meinung nach Radfahren um Fett zu verbrennen und danach Bauchtraining? Ich fahre gerne Rad.
 
Geht schon in die richtige Richtung. Cardio, Cardio, Cardio, Bauchmuskeln kommen vor Allem durch einen geringen Körperfettanteil. Dazu etwas Gewichtheben (Muskeln bauen sich nicht nur an einer Stelle auf) und das von dir angesprochene Bauchmuskeltraining. Ich persönlich finde, dass wenn man eine Muskelgruppe gezielt trainiert, man auch den Gegenspieler verstärkt trainieren sollte. In deinem Fall also auch Rückentraining. Du darfst also Deadlifts machen, freu dich!
 
DukNukem schrieb:
@MIC778
sowas ähnliches wurde schonmal hier durchgekaut: https://www.computerbase.de/forum/t...au-und-bauchfettabnahme-sixpackdauer.1345529/
Das sollte schonmal helfen.

1.5 Seiten nennst du durchgekaut? Sowas nenn ich mal vorgekaut. :D
Bringt Whey Protein Shake etwas nach dem Training? Will mir so einen halb Kilo Kübel mit Vanille Geschmack kaufen.

Was ich jedoch nie verstehe ist, wie kann man aus Salat satt werden? Ich muss doch Fleisch essen. Bei den paar Blätter Salat knurrt mir der Magen schon nach 10min. Wenn ich mir nen Döner reinziehe dann muss ich dafür umso mehr Joggen und das macht mich kalt. Also ist es normal dass man zum Abnehmen am Tag hungert?
 
MIC778 schrieb:
1.5 Seiten nennst du durchgekaut? Sowas nenn ich mal vorgekaut. :D
Bringt Whey Protein Shake etwas nach dem Training? Will mir so einen halb Kilo Kübel mit Vanille Geschmack kaufen.

Was ich jedoch nie verstehe ist, wie kann man aus Salat satt werden? Ich muss doch Fleisch essen. Bei den paar Blätter Salat knurrt mir der Magen schon nach 10min. Wenn ich mir nen Döner reinziehe dann muss ich dafür umso mehr Joggen und das macht mich kalt. Also ist es normal dass man zum Abnehmen am Tag hungert?
Nein, du musst zum Abnehmen nicht hungern. Merk dir einfach das du von Salat Volumenmäíg mehr essen kannst.
Als Beispiel: 100g Erdnüsse haben ca. 500 Kcal. 1000g Brokoli nur ca. 200-300kcal. Falls du viel Hunger hast kannst du einfach viel Gemüse essen. Whey Protein ist kein Muss, aber sehr hilfreich. Du brauchst für den Muskelaufbau genügend Eiweiß. Außerdem würde ich dir einen Ganzkörperplan + vllt. ein paar Bauchübungen empfehlen. Einseitiges Training ist nicht gesund.

Cardio ist kein Muss, aber sehr hilfreich um auf dein Kaloriendefizit zu kommen.
Einfache Regel: Kaloriendefizit --> Kein Muskelaufbau + Fettabnahme
Kalorienplus --> Muskelaufbau + Fettzunahme
Natürlich nur bei guter ausgewogener Ernährung mit Muskelaufbau Training. Bei untrainirten oder sehr dicken Menschen sind Ausnahmen möglich. So hab ich trotz 40kg Abnahme meine Kraftwerte sehr gut gesteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shad0w93 schrieb:
Einfache Regel: Kaloriendefizit --> Kein Muskelaufbau + Fettabnahme
Kalorienplus --> Muskelaufbau + Fettzunahme
Das versteh ich jetzt nicht. Das heisst ja dass wenn ich für den Fettabbau Jogge, danach noch Muskeln trainiere, bei mir keine Muskeln aufgebaut werden weil ich Kalorierendefizit habe? Geht ja gar nicht auf. Muss ich dann erst 1 Monat Cardio machen, um etwas Fett zu verlieren und danach erst richtig Muskeltraining? Weil nach deiner Theorie beides gleichzeitig zu keinem Muskelaufbau führt. Wobei ich bin ja nicht fett, ich hab nur etwas Speck am Bauch, den ich loswerden will.
Danke
 
Nein, du musst nicht erst 1 Monat Cardio machen. Als aller erstes musst du anfangen deine Ernährung umzustellen.
Der bekannteste Spruch "Abs are made in the kitchen" stimmt zu 100%.
Da du untrainiert bist kannst du auch gleich mit der Diät und dem Muskeltraining anfangen.
Auch wenn ich dir persönlich lieber erst mal nur ein Muskeltrainining mit leichtem Plus empfehlen würde und nächstes Ostern ca. mit der Diät beginnst. Dann könntest du nächsten Sommer einen Sixpack erreichen, aber das ist wahrscheinlich nicht dein Ziel. Du brauchst für sichtbare Bauchmuskeln nicht viele Bauchmuskeln sondern hauptsächlich einen geringen Körperfettanteil (weniger als 10%). Das ist nicht leicht zu erreichen. Meiner Meinung nach sieht aber nur ein trainierter Bauch nicht sehr ästhetisch aus, aber musst du selber wissen.
 
Wenn du ein Kaloriendefizit hast, baust du nicht nur Fett, sondern leider auch Muskeln ab. Um dem entgegen zu wirken, musst du Krafttraining machen, nur werden davon deine Muskeln nicht bzw. nur leicht zunehmen, sondern sie werden sich tendentiell eher halten. Jedenfalls werden sie nicht kleiner werden. Wenn ich im Kaloriendefizit bin, achte ich vor Allem darauf wenig Fett und zucker zu essen, ohne Kohlenhydrate geht bei mir nicht (ohne zucker schon!), da fehlt mir die energie für den Tag einfach, muss man aber für sich selbst ausprobieren, ich kenne Leute die ham während ner No-Carb-Diät PRs gerissen. Auf was du aber achten solltest, ist, dass du wirklich viel Eiweiß ist, besonders im Kaloriendefizit. Also etwa 1,5-2g pro kg Körpergewicht. Ich zB esse gerade bei einem recht heftigen Kaloriendefizit von 800kcal bei 90kg am Tag 150g+ EW, 80g KH und 40g Fett. In etwa, natürlich. Guten Hunger bei Magerquark, Mozzarella, Körnigem Frischkäse und Harzer ;)
 
@Balu46 Das die Muskeln im Kaloriendefizit nicht kleiner werden durch Krafttraining ist leider nicht wahr. Man versucht durch das Krafttraining die Muskeln zu halten, was auch größtenteils gelingt, aber bei sehr niedrigen KFA nicht mehr möglich ist.

Außerdem würde ich nicht zu sehr mit dem Fett runter gehen. Ich weiß ja nicht wie lange du das schon machst, aber ich selber habe Low Carb und Low Fat getestet und Low Fat war das schlechteste überhaupt. Klar man nimmt ab, aber geb mal bei google "Low Libido Low Fat" ein...
Falls du eine Freundin hast wirst du sehr sehr schnell die Diät beenden...
 
Stimmt, das mit den Muskeln war zu pauschal gesagt, ich wollte damit nur den Zweck des Krafttrainings während eines Kaloriendefizits deutlich machen, wegen MIC778s Frage nach Muskelaufbau parallel zu Fettabbau. ich glaube aber nicht, dass sich der arme Junge so runterhungern wird. Recht hast du aber in letzter Konsequenz.

Meine Diät ist auf 4 Wochen angelegt, in dieser Länge habe ich für mich gute erfahrungen gemacht um bei relativ konstantem Muskelanteil Fett zu verlieren. Vielleicht war das nicht ganz schlau, eine so "krasse" Ernährung als Beispiel zu nehmen, aber ich habe ja darauf hingewiesen, dass es ziemlich extrem ist. Ich wollte auch eigentlich nur auf die 150g EW bei 90kg raus. Meine Freundin hat sich übrigens noch nie während einer dieser Phasen beklagt...
 
Ja, solange du genügend Fett zu dir nimmst ist ja alles in Ordnung. Ich habe nur ca. 30g Fett bei ca. 93kg Körpergewicht zu mir genommen.
Naja wenn er einen gut sichtbaren Sixpack haben will kommt er schon in die Bereiche weniger als 10% KFA. Da wird es schwer Muskeln zu halten, merke ich zur Zeit selber.
 
Jeder isst mittlerweile Magerquark. Das ist zu einem Trend geworden, auch für die die nicht trainieren.
Ist es gut, wenn man täglich Sport treibt, oder sollte man auch Pause machen? Dachte so 1 Tag Cardio, 1 Tag Kraft. Vielleicht 1 Tag Pause, dafür 1 Tag von beidem ein wenig. Will das Zeug jetzt wirklich voll durchziehen. Hab schon 2 Mal damit begonnen und immer wieder aus doofen Gründen abgebrochen :D
 
Wer isst denn freiwillig Magerquark? Mit ein zwei Rezepten geht das ja, aber wenn ich nicht das EW brauchen würde, würd ich das nicht essen. Gegen jeden Tag Sport spricht eigentlich nichts, solange du den Muskelgruppen genug Zeit zur Regeneration gibst. Vor dem Plan den ich jetzt mache, habe ich Mo, Mi und Fr Krafttraining im Fitti gemacht und Di, Do, Sa im Verein Sport. Sonntag nichts. Etwas viel, ging aber. Geht grade nicht wegen Prüfungsphase, vllt mach ichs danach auch mit dem jetztigen Plan so, werde aber eher den Vereinssport etwas zurück schrauben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben