Westliche Welt - Viva la Revolution

In Spanien möchten die Konservativen zwei Jahre Mindeststrafe für Protestaufrufe einführen. Innenminister Puig meint die Leute "sollen Angst vor dem System haben".

Über GR liest man immer wieder von steigender Suizidrate weil die Leute alles verloren haben.

Die EU nimmt doch niemand mehr für voll. Und einer wie Putin schon garnicht.
 
Wie viele von Euch sicherlich schon wissen, plant die internationale Finanz-Elite (-Mafia) mit dem ESM eine internationale Finanz-Diktatur einzurichten. Die Institution hinter dem ESM soll nach deren Vorstellung über die Finanzen der Unterzeichner-Länder entscheiden können. Und die verantwortlichen Personen sollen dann volle Immunität genießen. Sie können mit den Geldern dann also quasi machen, was sie wollen.
Um den Alleingang von Politik und Finanz-Elite zu stoppen, hat sich jetzt eine Initiative gegründet.

Auf folgender Seite kann man sich informieren und für eine Volksabstimmung unterzeichnen:
http://www.stop-esm.org/home
 
Andiac bedient sich den selben Kampfparolen aller ESM-Gegner, die lieber emotional von mafiösen Verstrickungen und Diktaturen sprechen als es für eine sachliche Diskussion zum Thema nötig wäre. Sowas kann ich nicht für voll nehmen. Und was deine Halbwahrheiten angeht, mal ein paar aufklärende Hinweise zum tatsächlichen Inhalt der ESM Treaty.
Das Board of Governors besteht aus den EU-Finanzministern, die Entscheidungen über die Zuteilung von Geldern und die wichtigsten Entscheidungen bezüglich des Kapitalstocks mit Einstimmigkeit gem. Art. 4 (2) und (3) in Verbindung mit Art. 5 (6) ESM-Vertrag durchführen.
Und die restliche Kontrolle ist dann ohnehin Sache des Verfassungsrechts, bei uns durch das GG repräsentiert. Und die allgemeine Verfassungsmäßigkeit wurde schon längst festgestellt.

Das Argument der Immunität ist in sofern Humbug, als dass dies ohnehin bei internationalen Institutionen Usus ist, da man so den einseitigen Zugriff von Staaten verhindern und die Gleichberechtigung gewährleisten will. Dass auch Regierungen der einseitige Zugriff verwehrt wird, ist ebenfalls irreführend und stark polemisierend, weil unsachlich. Dieser Punkt soll lediglich verhindern, dass sich Luxemburg, in dem die ESM Behörde sitzen wird, sich das ganze Geld unter den Nagel reißt.

Eine rationale und sachliche Debatte zum ESM ist von den Gegnern nie gewünscht worden, viel lieber spielt man mit den Ängsten und irrationalen Bedenken schlecht informierter Bürger und provoziert mit Halbwahrheiten.

Ich werde diese Petition mit Sicherheit nicht unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es dir nicht Aufgefallen sein sollte, in den Medien wurde der ESM und der EFSF stets als Alternativlos hervorgehoben… die Berichte waren wenn dann nur sporadisch und selten… es hieß auch seitens Schäuble, der EFSF wird durch den ESM Abgelöst… Abgelöst bedeutet ein Vertrag endet und der andere wird als überarbeitete Version fortgeführt… doch Pustekuchen.

Ein Finanzminister der von Temporärer Amnesie geplagt ist… der nicht weiß woher Geldkoffer in seinem Büro stammen… ein Finanzminister der vor der Kamera eines Verspricht und doch das andere Umsetzt ist nicht Tragbar aber der soll als Teil der EU-Finanzminister das Board of Governors bilden (?) Schäuble und Mafiamethoden ist das so fremdartig (?) woher stammte der Geldkoffer, solange diese Frage nicht beantwortet ist schaut es nach Mafiamethoden aus… nach einem Koffer mit Schmiergeld/Bestechungsgeld… er sagt zumindest nicht die Wahrheit, damals nicht und heute auch nicht (EFSF/ESM) und sollte er beim ESM im Governorsrat sitzen so kann er sich weiter Mafiamethoden bedienen und zwar ein hoher Gehalt/Millionen einheimsen ohne das er dafür rechenschafft ablegen muss.

Ich glaube das Letzte Wort von seitens Karlsruhe wurde noch nicht gesprochen.
Der ESM benötigt in der Form die Legitimation des Volkes… das ist auch so vom Bundesverfassungsgericht 2009 hervorgehoben worden… nur Demokratiefeinde schauen darüber hinweg.

Demzufolge... ESM = Demokratiedefizit & ESM Befürworter = Demokratiefeinde
 
@ Noxiel

Species 8472 hat Dir ja schon ein paar passende Dinge zur Sache gesagt.
Ich will da nur eines kurz noch zu sagen: Mein Anliegen ist es gewiss nicht, mit den Ängsten Unwissender zu spielen. Im Gegenteil. Wie anders erklärt es sich, dass ich fast immer Links in meine Posts einbaue, die der Information und Aufklärung dienen?! Ich möchte, dass die Leute sich informieren und endlich aufwachen. Daher rede ich auch nicht drumherum, sondern nenne die Dinge deutlich beim Namen. Mafiamethoden sind und bleiben Mafiamethoden. Auch wenn es dem ein oder anderen nicht in den Kram passt. Warum auch immer. ;)
 
Andiac, mit Begriffen wie Mafiamethoden entziehst du der Diskussion den Boden der Sachlichkeit und rufst bei weniger gut informierten Mitlesern doch bewußt (und auch gewollt?) Assoziationen von zwielichtigen Ganoven mit Filzhüten und Geigenkoffern in Erinnerung, dazu verbreitest du dann auch noch Halbwahrheiten zum Thema und tust dann so harmlos, als würdest du lediglich unbequeme Tatsachen ansprechen.

Das Species lustig zwischen Fiktion und Realität hin und herspringt, wie es ihm für die Argumentation nützlich erscheint ist ja schon bekannt. Vermutlich spricht er beim Geldkoffer von der CDU-Spendenaffäre, hält es aber nicht für nötig die Geschichte bis zum Ende zu erzählen, schließlich passt sie nicht in seine Vorstellung. Für solche One-Man-Shows ist mir dann auch meine Zeit zu schade.

Das Schäuble in der Vergangenheit zum ESM widersprüchliche Aussagen getätigt hat, ist in sofern korrekt, als dass sich die Situation an den internationalen Finanzmärkten beinahe täglich geändert hat. Und Politik ist nunmal nicht mit einer Basta-Mentalität eines Gerhard Schröders zu machen, vor allem dann nicht, wenn das ganze Konstrukt einer Fiskalunion und den im ESM festgehaltenen Passagen überwiegend eine deutsche Handschrift trägt.
 
Andiac, mit Begriffen wie Mafiamethoden entziehst du der Diskussion den Boden der Sachlichkeit und rufst bei weniger gut informierten Mitlesern doch bewußt (und auch gewollt?) Assoziationen von zwielichtigen Ganoven mit Filzhüten und Geigenkoffern in Erinnerung,

Ich bin mir dessen bewusst, dass solche Aussagen von mir bei dem ein oder anderen provokant wirken mögen. Das ist mir klar. Aber das lässt sich in solchen Fällen leider nie ganz verhindern. Ich denke auch nicht, dass das notwendig sein soll. Warum auch?!
Wahrheit tut manchmal weh. Das ist einfach so.
Und wenn wir da ne Gruppe Menschen haben, die offenbar keinerlei soziale Ader haben, nur den Egoismus kennen, dann haben wir es da mit asozialen Geschöpfen zu tun.
Wenn wir da eine Gruppe Menschen haben, die schwerwiegende Entscheidungen am Volk vorbei treffen wollen, dann haben wir es da mit Demokratiefeinden zu tun; hier und da gar mit Verfassungsfeinden.
Je nach Delikt gehören Menschen in einem Rechtssystem vor Gericht gestellt und ggf. ins Gefängnis, die gegen das Gesetz verstoßen.
Sowas alles muss man so klar sagen dürfen. Und ich finde es auch sehr wichtig, dass man Klartext redet und die Dinge beim Namen nennt. Du hörst dich an der Stelle hingegen so an, als müsse man die Taten verschleiern, kleinreden oder gar verheimlichen, wenn es sich um Täter handelt, die einflussreich und mächtig sind.
Zudem vermittelst du den Eindruck, dass du in allen Handlungen der "Elite" nach "guten" Aspekten suchst, um sie auch nur irgendwie zu verteidigen.
Das finde ich einfach falsch.

und rufst bei weniger gut informierten Mitlesern doch bewußt (und auch gewollt?) Assoziationen von zwielichtigen Ganoven mit Filzhüten und Geigenkoffern in Erinnerung,

Die von mir gemeinte Gruppe besteht ja auch aus zwielichtigen Gestalten. Sie spielen uns die weiße Weste vor und betrügen uns, indem sie angeben, im Sinne von uns allen zu handeln.
Das ist doch genau das, was ich meine: Du versuchst krampfhaft, irgendetwas Gutes daran zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich finde es falsch, dass du hier Unwahrheiten erzählst und das mit "Man muß das sagen dürfen" rechtfertigst.
Es ist wenn überhaupt deine Wahrheit, die du hier mit billiger Polemik zu verbreiten versuchst und wie ich im ersten Beitrag aufgezeigt habe, glänzte dein Versuch die Vorgänge um dem ESM zu erklären, lediglich mit großen Lücken und Halbwahrheiten, die zwar spektakulär zu lesen aber im Kern oftmals nicht korrekt waren.

Wenn du also davon sprichst, dass wir es mit Demokratie- bzw. Verfassungsfeinden zu tun haben, dann beweist das für mich nur, dass du das Prinzip der parlamentarischen Demokratie nicht verstanden hast und - selbst wenn das Bundesverfassungsgericht, die Verfassungsmäßigkeit schon belegt hat - unbequeme aber rechtmäßige Entscheidungen nicht akzeptieren kannst.

Wenn du davon sprichst Klartext zu reden, dann sachlich und nicht mit Reizwörtern. Das entzieht dir lediglich die Glaubwürdigkeit und degradiert deine Meinung zu einer einfachen Randnotiz der uninformierten Plärrer am Seitenrand, die zwar lauthals aber substanzlos bleiben.
 
Ich bekomme kein Geld, einen Auftrag habe ich ebenfalls nicht (im Gegensatz zu anderen) von daher… oder anders gesagt, mach deine Arbeit selbst.

Im folgenden Clip in den ersten 5 Minuten ist die Urteilsverkündung vom 07.09.2011 zum ESM zu sehen.
ESM nicht verfassungswidrig aber falls die Kaufkraft zu sehr Beeinflusst wird könnte man sich auf Artikel 14 Berufen… warum wird das Verkündet im Urteil (?) diesem Urteil liegt jedoch nur der ESM zugrunde…
Du redest von Lücken bei andiac doch wo bleibt dein Hinweis auf Lücken im ESM (?)(Der Punkt, der die Rechte des Parlaments regeln soll, lautet bisher schlicht: (...). Juristen erwägen deshalb eine Verfassungsbeschwerde.)

Wenn du Klartext reden willst, warum hört man von deiner Seite nichts zu der Tatsache das nun nicht nur ESM sondern auch EFSF zusammen weiter laufen sollen, kein Wort davon vor dir… geschweige denn, die Nachteile die sich daraus für die Bevölkerung ergeben könnten.

Wenn ich mir deine Beiträge im Forum ansehe, wenn die Befürworter deiner Ansichten nur Halbwahrheiten oder etwas falschen sagen, dann bist du Mucks Mäuschen Still… so viel zum Punkt den du bei andiac hervorhebst und Anmahnst.
 
@ Noxiel

Nicht umsonst habe ich zu Seiten verlinkt, die den ESM näher erklären. Und nicht umsonst habe ich dazu aufgerufen, sich selbst zu informieren. Ich habe nämlich niemals behauptet, alles vollständig erklärt zu haben.
Wie Species 8472 sagt: "Mach Deine Arbeit selbst!" - Ich bin nicht dazu da, den Leuten die einzige und absolute Wahrheit zu verkünden. ;)

Wenn du also davon sprichst, dass wir es mit Demokratie- bzw. Verfassungsfeinden zu tun haben, dann beweist das für mich nur, dass du das Prinzip der parlamentarischen Demokratie nicht verstanden hast und - selbst wenn das Bundesverfassungsgericht, die Verfassungsmäßigkeit schon belegt hat - unbequeme aber rechtmäßige Entscheidungen nicht akzeptieren kannst.

Ach, was. Du (fehl-)interpretierst ein bisschen zuviel.
Ich bin, wie schon geschrieben, schlicht der Ansicht, dass solch schwerwiegende Entscheidungen nicht einfach so am Volk vorbei getroffen werden dürfen. "Am Volk vorbei" deshalb, weil wir über Sache und Inhalte viel zu wenig und viel zu spät informiert und aufgeklärt worden sind. Außerdem sollte man sich ernsthaft darüber unterhalten, ob man für solche Themen nicht besser (und fairerweise) Volksbefragungen durchführen sollte.
Ich bin im übrigen auch kein 100%iger Freund dieser Art "repräsentativer Demokratie", wie wir sie haben. Ich wünsche mir viel mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten. Man sollte viel mehr an politischen und gesellschaftlichen Prozessen teilhaben können. Wir sehen ja, was daraus wird, wenn man irgendwelchen "Politikern" sein Vertrauen schenkt: Es wird gelogen und betrogen und Vertrauen missbraucht... Das hat Ausmaße angenommen, die einfach nicht mehr tragbar sind. Erbärmlich, aber leider wahr!

@ Species 8472

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Betrifft zwar nicht ultimativ dich, aber du da für Andiac in die Bresche springst, wirst du dir den Vorwurf wohl stellvertretend anhören müssen.
Species 8472 schrieb:
Ich bekomme kein Geld, einen Auftrag habe ich ebenfalls nicht (im Gegensatz zu anderen) von daher… oder anders gesagt, mach deine Arbeit selbst.

Also für richtige Informationen und um die ganze Geschichte - und nicht nur den Teil, der für Eure Argumentation wichtig ist - zu erzählen, fehlt offensichtlich die Zeit aber um, salopp gesagt, Lügen zu verbreiten reicht es? Interessante Logik.

Kein Wunder, dass Einige keine Ahnung von der Thematik haben.

Species 8472 schrieb:
Im folgenden Clip in den ersten 5 Minuten ist die Urteilsverkündung vom 07.09.2011 zum ESM zu sehen.
ESM nicht verfassungswidrig aber falls die Kaufkraft zu sehr Beeinflusst wird könnte man sich auf Artikel 14 Berufen… warum wird das Verkündet im Urteil (?) diesem Urteil liegt jedoch nur der ESM zugrunde…
Worauf willst du hinaus, ich kann die Frage nicht ganz deuten.

Species 8472 schrieb:
Du redest von Lücken bei andiac doch wo bleibt dein Hinweis auf Lücken im ESM (?)(Der Punkt, der die Rechte des Parlaments regeln soll, lautet bisher schlicht: (...). Juristen erwägen deshalb eine Verfassungsbeschwerde.)
Hast du den letzten Teil nur kopiert ohne den ganze Artikel zu lesen?

Die Lücke im Gesetzestext ist - wenn überhaupt - ein Formfehler, denn die Teilhabe des Parlaments soll während des Beratungsprozesses vom Bundestag selbst ausformuliert und hineingeschrieben werden. Die angekündigten Klagen beschäftigten sich also mehr mit der Art und Weise der Einbringung des Gesetzes und nicht mit dem Inhalt desselben.

Species 8472 schrieb:
Wenn du Klartext reden willst, warum hört man von deiner Seite nichts zu der Tatsache das nun nicht nur ESM sondern auch EFSF zusammen weiter laufen sollen, kein Wort davon vor dir… geschweige denn, die Nachteile die sich daraus für die Bevölkerung ergeben könnten.
Laut meinen Informationen soll der EFSF bis Mitte 2013 parallel zum ESM laufen, bzw. sollen die dort hinterlegten Garantien in den ESM eingebaut werden. Erhöhung der Sicherheiten auf rund 800 Mrd. Euro -- läuft seit Tagen durch die Presse. Kein Wort sieht anders aus.
Die Nachteile für die Bevölkerung sind seit Einrichtung des EFSF anno 2010 klar bekannt. Neue sind seit dem keine hinzugekommen. Tatsächlich sind die Risiken für den Eintritt der Bürgschaften sogar gesunken, denn Mitte 2010 gab es noch keine Regeln zur Haushaltsdisziplin der Krisenländer wie nationale Schuldenbremsen, Strafen für Defizitsünder oder eine Beteiligung des privaten Finanzsektors.

andiac schrieb:
@ Noxiel

Nicht umsonst habe ich zu Seiten verlinkt, die den ESM näher erklären. Und nicht umsonst habe ich dazu aufgerufen, sich selbst zu informieren. Ich habe nämlich niemals behauptet, alles vollständig erklärt zu haben.
Den Unterschied zwischen unvollständig erklären und falsch informieren, muß ich dir aber nicht erklären, oder?
Nochmal, ein Link zu einem 15min Youtube Video in dem Fakten ebenso unter den Tisch fallen wie in deiner Argumentation sind keine Beweisführung, sondern Polemik. Wenn bewußt Sachverhalte zu ESM/EFSF nicht angesprochen werden, weil sich dadurch ein völlig anderes Bild darstellen lässt, dann ist das das gewollte Streuen von Falschinformationen, um eine sachliche Debatte zu manipulieren. Und das werfe ich den Kritikern ganz klar vor. Ihr bewegt euch gewollt in einem Bereich der Emotionalität um beim Leser indirekt eine Gefühlsregung auszulösen, die sich früher oder später negativ im Bezug auf das Thema niederschlägt.

andiac schrieb:
Wie Species 8472 sagt: "Mach Deine Arbeit selbst!" - Ich bin nicht dazu da, den Leuten die einzige und absolute Wahrheit zu verkünden. ;)
Du bist aber auch nicht da, um die Leute anzulügen. ;)

andiac schrieb:
Ach, was. Du (fehl-)interpretierst ein bisschen zuviel.
Ich bin, wie schon geschrieben, schlicht der Ansicht, dass solch schwerwiegende Entscheidungen nicht einfach so am Volk vorbei getroffen werden dürfen. "Am Volk vorbei" deshalb, weil wir über Sache und Inhalte viel zu wenig und viel zu spät informiert und aufgeklärt worden sind.
Ich kann deine Ansicht nicht teilen. Informationen gibt es zu Hauf, man darf nur nicht erwarten, dass ein so hoch komplexes Thema in kleine BILD-gerechte Happen aufgeschnitten werden kann ohne das dadurch wichtige Teilaspekte verloren gehen.

andiac schrieb:
Außerdem sollte man sich ernsthaft darüber unterhalten, ob man für solche Themen nicht besser (und fairerweise) Volksbefragungen durchführen sollte.
Volksbefragungen bei einem Thema mit dem die meisten - mit denen ich bisher gesprochen habe - nur eine vage Ahnung von haben? Selbst hier im Forum geistern soviele Falschinformationen zum Thema herum, dass ich mir ernsthaft Sorgen mache, wenn Volksbefragungen wirklich auf Bundesebene kommen sollten.

andiac schrieb:
Ich bin im übrigen auch kein 100%iger Freund dieser Art "repräsentativer Demokratie", wie wir sie haben. Ich wünsche mir viel mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten. Man sollte viel mehr an politischen und gesellschaftlichen Prozessen teilhaben können. Wir sehen ja, was daraus wird, wenn man irgendwelchen "Politikern" sein Vertrauen schenkt: Es wird gelogen und betrogen und Vertrauen missbraucht... Das hat Ausmaße angenommen, die einfach nicht mehr tragbar sind. Erbärmlich, aber leider wahr!
Und was macht dich glauben, dass dein Nachbar nicht lügt und betrügt oder anderer Leute Vertrauen missbraucht?
Mein liebstes Negativbeispiel für Volksbefragungen ist das Minarettverbot in der Schweiz und da wurde ebenfalls in erster Linie mit Emotionalität und Polemik ans Thema herangegangen. Das die Moscheen in der Schweiz nun keine Türmchen mehr tragen dürfen ist noch gelinde gesagt harmlos, in dem was passieren könnte, wenn man "das Volk" über so hochkomplexe Themen abstimmen lassen sollte.
 
@ Noxiel

ein Link zu einem 15min Youtube Video in dem Fakten ebenso unter den Tisch fallen wie in deiner Argumentation sind keine Beweisführung, sondern Polemik. Wenn bewußt Sachverhalte zu ESM/EFSF nicht angesprochen werden, weil sich dadurch ein völlig anderes Bild darstellen lässt, dann ist das das gewollte Streuen von Falschinformationen, um eine sachliche Debatte zu manipulieren. Und das werfe ich den Kritikern ganz klar vor.

Sorry! Aber was laberst Du da für nen Dünnschi**?
Ich habe u.a. zu einer Seite verlinkt, auf welcher man sich mit nur EINEM Klick den kompletten Vertrag runterladen kann. ^^^
Ich kann nur vermuten, Du "übersiehst" sowas absichtlich, weil Du nach Gründen suchst, Kritiker verunglimpfen zu können. Ein ganz typisches Muster: Man weicht ab von der sachlichen Ebene und fängt an, Personen zu diskreditieren.
Für Dich also nochmal: http://www.esm-vertrag.com/

Lügen will ich nicht. Ich möchte einfach, dass die Leute wachsamer und aktiver werden, so dass Alleingänge von Politikern und Lobbyisten möglichst vermieden werden können. Der ESM-Vertrag ist mit Sicherheit keine Lösung für die Probleme dieses Systems.
In meinen Augen stellt der ESM-Vertrag einen weiteren Schritt dar, hin zu (deutlich) weniger Souveränität der Nationalstaaten und zu (deutlich) mehr Macht für Finanzwirtschaft(er).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem ESM übernehmen die (starken) europäischen Staaten finanzielle (mit) Verantwortung für die Schwachen.

Die Griechen standen ja kurz vor dem Staatsbankrott, die Gelder für die Beamten hätten nicht gezahlt werden können, wäre die EU mit den Zahlungen nicht eingesprungen.

Das ist doch eigentlich ein sehr "soziales" und "un - eogistisches" Verhalten.

Daher irritiert mich deine Haltung etwas, andiac.
 
@ Noxiel

Du Sagest du wirst die Petition mit Sicherheit nicht unterschreiben.
Doch was ist dieser ESM-Vertrag Eigentlich (?)
Hier meine Naiver Erklärungsversuch: Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) ist der Versuch Staatspleiten im Euroraum abzuwenden… indem Bereits Überschuldete Staaten abrufbares Kapital, in Form von Garantien bereitstellen.

Ein Land das in Zahlungsschwierigkeiten kommt wird nun mittels ESM Gelder Umgeschuldet… gelöst wird im Pleitestaat also mittels ESM nicht wirklich etwas… ergo: Problem 1
Problem 2 wird Automatisch erzeugt wenn die Mitgliedsländer die Gelder für einen Pleitestaat erbringen müssen. (Und das binnen 7 Tagen) Deutschland Haftet mit bis zu 411 Milliarden… mit Deutschland meine Ich die Steuerzahler.
Noxiel Steuerzahler das sind diejenigen von denen du Angst hast das Sie Eigene oder andere Interessen haben als Du.

Und so sind wir bereits bei Problem 3 angelangt… Demokratie.
ESM Bedeutet Demokratiedefizit.
Noxiel führt hier auch gleich Negativ Beispiele auf wenn sich „das Volk“ auf Demokratischem Wege an Politik Beteiligt. Noxiel du hebst hervor das du dir Sorgen machst wenn das Volk Demokratisch entscheidet… und du hebst hervor das du ein ESM-Vertrag Zementiert wissen möchtest der de Fakt ein Demokratiedefizit bedeutet. Dies zeigt was du von Demokratie und deinen Mitmenschen hältst.

Ich möchte damit nicht sagen dass du ein Demokratiefeind bist, was mir jedoch auffällt ist folgendes… Du sagst Ja zu Demokratiedefizit (ESM) obwohl damit keine Lösung erreicht wird, lediglich Probleme von heute auf morgen verschoben werden… und du machst dir sorgen dass das Volk die falsche Entscheidung trifft (?) wo ist der Fehler in der Logik, beziehungsweise was ist gefährlicher (?)


Also für richtige Informationen und um die ganze Geschichte - und nicht nur den Teil, der für Eure Argumentation wichtig ist - zu erzählen, fehlt offensichtlich die Zeit aber um, salopp gesagt, Lügen zu verbreiten reicht es? Interessante Logik.

Mich bringst du in Zusammenhang mit „Lügen“… sollte Ich jetzt freundlich einem Moderator zuwinken (?)

Zu deiner Information das hier ist ein Forum indem ich aus freien Stücken in meiner Freizeit meine Meinung schreibe… ich habe weder den Auftrag der Meinungsbildung, noch erhalte ich Geld für meine Aktivitäten im Forum… Ich bin weder Verpflichtet meine Äußerungen auf Richtigkeit zu prüfen noch auf ihren Wahrheitsgehalt… Du verweist bei eigenen Versäumnissen auf die Presse um dann Lehrerhaft zu Tadeln. … Dreister geht’s nicht.


Worauf willst du hinaus, ich kann die Frage nicht ganz deuten.

Es geht darum dass Deutschland selbst in die Lage kommen könnte, Hilfen aus diesen Mechanismen zu beantragen, und Deutschlands Einwohner dann selbst die Folgen der Kreditauflagen zu Lasten der Verwirklichung ihrer sozialen Grund- und Menschenrechte zu spüren bekämen. Oder wenn etwa die Kosten des bisherigen Rettungsschirms unter Verletzung der Grundrechte auf Eigentum (Art. 14 GG) oder des Gleichheitsgrundsatzes (Art. 3 GG) oder auch der sozialen universellen Menschenrechte verteilt würden.

Mit dem ESM übernehmen die (starken) europäischen Staaten finanzielle (mit) Verantwortung für die Schwachen.
Die Griechen standen ja kurz vor dem Staatsbankrott, die Gelder für die Beamten hätten nicht gezahlt werden können, wäre die EU mit den Zahlungen nicht eingesprungen.
Das ist doch eigentlich ein sehr "soziales" und "un - eogistisches" Verhalten.

Noxiel hier hast du nun die Möglichkeit zu erklären warum die EU Griechenland wirklich geholfen hat… also wie viele Milliarden die Beamten bekommen haben und wie viele Milliarden gar nicht in Griechenland angekommen sind… Stichwort Umschuldung, also wo das Geld wirklich angekommen ist und warum die Griechen Demonstrieren und protestieren in Zusammenhang mit den Hilfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry! Aber was laberst Du da für nen Dünnschi**?
bitte sachlich bleiben und auf die ausdrucksweise achten.

und du machst dir sorgen dass das Volk die falsche Entscheidung trifft (?)
was glaubst du, wie sich das deutsche volk entscheiden würde, wenn jeder einzelne direkt gefragt worden wäre "helfen wir griechenland wenn du dafür was von deinem eigenen geld abgeben musst?"?
da hätten die meisten doch direkt nein gesagt weil sich immer jeder selbst der nächste ist und vor allem weil die menschen die komplexen wirtschaftlichen verflechtungen gar nicht kennen und die wenigsten zu begreifen scheinen, dass eine pleite griechenlands unsere wirtschaft und damit uns auch treffen würde. wir helfen nicht aus reiner nächstenliebe, unsere regierung verfolgt auch wirtschaftliche interessen dabei.

auch wenn ich bei weitem nicht in allen belangen mit unserer regierung konform gehe, solche entscheidungen müssen von fachgremien abgewogen und durch die demokratisch gewählten volksvertreter, sprich regierung abgesegnet werden. das hat imho schon seine richtigkeit so.
 
Also das Volk sollte nichts sagen dürfen weil es im Eigenen Interesse handeln könnte… Hmm, die Regierung macht´s!?!

Aber Lübke, wir haben im Moment die Situation die du möchtest... und wir können darüber streiten ob deswegen oder dadurch die Aktuellen Probleme bestehen.

Wie bereits gesagt die Fachgremien und Regierung wie du sagst, sie Lösen mit dem ESM kein Problem sondern sie verschieben es von heute auf morgen auf die Schultern der Kinder.
Die Ist Situation ist das die Kinder jetzt und in Zukunft Gigantische Schulden und Probleme haben weil falsche Entscheidungen getroffen werden. Mittels ESM wird Demokratie abgebaut, Staaten und seine Bürger werden nicht entlastet sondern Umgeschuldet.
Wie Fachgremien und Regierung im Sinne der Kinder und der Zukunft handeln sieht man an der Motivation den Finanzmarkt zu regulieren.

Das direkte Demokratie ein Problem darstellt, dass ist lediglich ein Gerücht.
 
Also das Volk sollte nichts sagen dürfen weil es im Eigenen Interesse handeln könnte…
das volk sollte sagen dürfen, wer die regierung ist und wer die interessen des volkes vertritt. und genau so ist es auch. dass du nicht mit jeder einzelnen entscheidung einverstanden bist, dürfte bei 80.000.000 unterschiedlicher meinungen wohl mehr als selbstverständlich sein. darum darf auch jeder der 80.000.000 alle vier jahre sagen, von wem er sich und seine interessen am besten vertreten sieht. wenn die mehrheit andere volksvertreter wählt als du, dann ist das eben demokratisch so entschieden. wenn es genau so laufen würde, wie du es willst, dann wäre es ja keine demokratie mehr, dann wärst du der diktator, der anderen seine meinung aufzwingt ;)
dann wärst du zwar zufriden, aber ca 80.000.000 menschen wären dafür unzufrieden. die interessen aller zu berücksichtigen heißt nunmal kompromisse machen.
...weil falsche Entscheidungen getroffen werden.
genau das meine ich. du hälst die entscheidung für falsch. dachte ich übrigends zu anfang auch und interessanter weise auch unsere frau merkel, die erst strickt dagegen war. aber wenn man sich eingehend mit den ganzen wirtschaftlichen verflechtungen auseinandersetzt, stellt man durchaus fest, dass es eben keine umverteilung von den reichen an die armen ist, wie du denkst. es ist eine massive stütze, die aber letzten endes uns selbst wieder zu gute kommt, weil wir damit schäden an der eigenen wirtschaft eindämmen, die uns unter umständen viel teurer zu stehen kämen als bürgschaften in milliardenhöhe...

die ganze situation ist unschön, aber griechenland vor die hunde gehen zu lassen und tatenlos zuzusehen ist nicht die lösung des problems.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganze situation ist unschön, aber griechenland vor die hunde gehen zu lassen und tatenlos zuzusehen ist nicht die lösung des problems.

Das Gegenteil ist der Fall wenn du dir die Situation der Griechen genauer betrachtest.

Wir helfen nicht den Griechen mit dem Geld, im Gegenteil in Griechenland wird umgesetzt was die Troika fordert sprich Privatisieren und Verkaufen was Staatlich ist und die Bürger müssen nicht tragbare Kürzungen Akzeptieren… so extrem das die Menschen nicht selten Selbstmord begehen weil sie keine Perspektive mehr haben.

Denn Griechen wird nicht geholfen… rede mal mit einem der Jugendlichen über seine Perspektiven und Zukunft in dem Land (Jugendarbeitslosigkeit ca. 5o%)
Wenn von Griechenlandhilfe die Rede ist, dann sind das de Fakt Hilfen für die die Bausparer, für die Riester-Versicherungen und so weiter, sprich das Geld geht an Banken und Versicherungskonzerne an den Finanzmarkt und Anleger in Deutschland und Europa.
Schau mal rüber nach Island, da hat die Regierung umgesetzt was im Interesse des Volkes ist.
 
und welchen lösungsansatz hast du für griechenland?
griechenland über die klinge springen zu lassen dürfte die jugendarbeitslosigkeit kaum mindern, im gegenteil...

fakt ist, der karren steckt im dreck und ist so ohne weiteres auch nicht mehr herauszuziehen. die griechische regierung hat ihn reingefahren, ja, aber um den karren wieder aus dem dreck zu ziehen, müssen alle mit anpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine frage am rande, wieviel von den schulden der griechen basieren auf krediten für alles mögliche, auch für rüstung, was in deutschland gekauft wurde und über diesen umweg hier arbeitsplätze sichern halfen, die in griechenland jetzt abgebaut werden.

hat nicht die deutsche bank eine stoze summe von 500 mdr € an verbindlichkeiten anderer euroländer in ihren büchern stehen, mit denen deutsche exporte bezahlt wurden? letztendlich "wachstum" auf kosten anderer volkswirtschaften?

vor allem, wie sollen die griechen (und die andern betroffenen länder) jemals von diesem berg schulden wegkommen? was kann z.b. grichenland , was die welt braucht und was hilft, deren finanzen zu ordnen? metaxa? saufen gegen schulden?

oder die spanier? erdbeeren bis zum erbrechen?

und warum sollte man "sein" volk nicht befragen, was es denkt? unter der vorraussetzung natürlich, das es wahrheitsgemäß und umfassend informiert wird. wobei es bei umfassend und vor allem wahrheitsgemäß hapern wird.

sicherlich ein komplexes thema, man sollte aber vorn anfangen und die leute aufklären und die mär vom faulen griechen usw.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben