News WhatsApp-Konkurrent Hike startet am 14. November

Immer wieder das gleiche Spielchen in der Informationstechnologie:

Jetzt kommen 1000 Messenger und dann gibts irgendwann einheitliche Standards und man kann ENDLICH Programmübergreifend miteinandern kommunizieren, diese ganzen Insellösungen nerven mich tierisch.
Das Gleiche Spielchen gabs ja schon bei Desktop-Messengern.
 
WolfAW schrieb:
Wer so garnix von nem Smartphone versteht, außer es an und aus zu schalten, der brauch auch keins. Sorry. Wenn es sogar zuviel verlangt ist ne App manuell zu starten.... meine Güte... während sich die Technik immer weiterentwickelt scheint sich der Mensch immer weiter zurück zu entwickeln.

Früher was es noch sinnig die brain.exe zu benutzen, heute wohl eher die no-brain.exe...

Dies ist deine Meinung, nur sie ändert nichts an der Tatsache das jeder es hin bekommt eine App sich aus dem AppStore runter zu laden, einmalig zu starten & die AGB dabei zu bestätigen. Etwas was bei jeder App erstmal passiert.

Danach muss er/sie sich um nichts mehr kümmern und dies begründet den Erfolg von Whatsapp. Eben weil keine Accounts eingerichtet oder eingegeben werden wollen, keine Freunde hinzugefügt werden müssen, die App nie mehr manuell gestartet werden muss (auch nicht wenn das Telefon den Akku leer hatte).
Sprich die App "läuft" einfach. Solange eine andere Chat App das plus etwas für den User wichtig neues bietet wird niemand wechseln.
 
Kann man mit den Dienst kostenlos telefonieren? Also von einen Hike Nutzer zum anderen. Whatsapp bietet so was ja nicht an, KakauTalk allerdings schon...
 
Ich Persönlich Tendiere zu Viber...is eig nur nen Whatsapp Klon, jedoch auch mit Voip, und das funktioniert auch ohne w-lan recht gut :)
Und ich kann Damit mit meinem Tablet Telen :D
 
Preisfrage: Wie finanziert sich ein Unternehmen, dass seine Software kostenlos anbietet und auch keine finanzielle Vergütung für die anfallenden Serverkosten verlangt?
 
Noch einen? Gibt doch schon genug.
Ich finde ChatOn was die Betriebssystemkompatibilität (was für'n Wort) angeht immernoch am Besten, leider nutzt es kaum einer. Und gegen WhatsApp habe ich auch nichts einzuwenden.
Letztendlich ist es doch vollkommen egal, solange man seine Freunde möglichst Günstig erreichen kann.
Jedoch werden nach einem jahr wohl viele Umsteigen :D
 
Das lustige ist, whatsapp braucht gar keine Simkarte ..

In meinem Tablet z.B. ist gar keine Sim drinne,
bei Whatsap hatte ich ne festnetznummer angegeben.

Nachdem der dienst x mal die sms zur Bestätigung nicht absenden konnte
kam ein Voice Anruf von irgendeinem Computer der mir 4x am stück ein Pin durchsagte und dann auflegte.

Seit dem läuft auf dem ding auch Whatsapp ;) ..


Solang es nichts einheitliches gibt wo alle bereitwillig mitziehen ist es immer alles ein mist
aktuell hab ich wohl die mehrheit meiner kontakte auf whatsapp, dann ganze 2 auf chaton, und nochmal 10 auf skype ..

Den Joyn mist von vodafone habe ich mir auch mal angeschaut .. totale Katastrophe ..

Wenn wir irgendwas in dieser welt nicht brauchen, dann noch einen Messenger dienst.
 
Blackcorsa schrieb:
Stimme Darktrooper1991 zu.
Meine Freunde wollen auch nicht mehr davon weg, das Thema hatte ich schon bei ChatOn. Dieses ist genauso wie Whatsapp nur immer kostenlos, im Gegensatz zu Whatsapp

und instabil und zu langsam und zu inkompetent in der zustellung und und und...
 
weiss net warum hier alle bezahlen müssen. Habe es schon seit 1 1/2 Jahren un habe noch nie was bezahlt. Verstehe das net
 
EmanuelB schrieb:
weiss net warum hier alle bezahlen müssen. Habe es schon seit 1 1/2 Jahren un habe noch nie was bezahlt. Verstehe das net

Dito!

Ist hier irgendwem tatsächlich mal der Account abgelaufen, sodass er zur Zahlung der 99c gezwungen war?


Ich kenne nur ne handvoll iphone Leute die whatsapp gekauft haben. Von meinen Android Bekannten kenne ich niemanden der für whatsapp irgendwann mal Geld ausgegeben hat...
 
1.21Gigawatt schrieb:
Nokia hat jahrelang die Smartphone-Schiene verschlafen.
nö.
Nokia hatte Smartphones, jede menge und vor allem, vor allen anderen Herstellern.
Das war nicht das Problem.
Nokia hat die Touch Schiene verpennt, Jahre lang und sich sogar noch Öffentlich dafür gerechtfertigt.
 
Ich finde diese ganze Panikmache um Whatsapp mal sowas von LÄCHERLICH, wie oft hat ma von REALEN und ECHTEN Fällen gehört wo Whatsapp direktbösartig ausgenutzt wurde? Wieviele User von ALLEN WhatsApp usern wurden bisher z.b. ausgeraubt weil jemand ihre Nachrichten ausgelesen hat? Ich denke der Anteil liegt weit weit unter 1%, wenn überhaupt 1%! Ich würde behaupten es liegt eher unter 0,1%
Whatsapp ist schon ziemich verbreitet, gerade in meinem Freundeskreis.
Ich denke nicht das ich es mal eben so schaffe ~100 Whatsapp Kontakte zu etwas neuem zu bewegen, weil WA funktioniert nunmal so wie ich es brauche! Für mich das wichtigste zu wissen: Es ist kein Chat Mesenger wie es z.b. bei Facebook der Fall ist, ich weiss, wenn ich eine Nachricht schreibe kommt sie aufjedenfall auf dem WA server an, und von dort an meinen Kontakt, und mir is egal ob das innerhalb 5sekunden oder 5 stunden passiert, wichtig ist: Die Info kommt irgendwann an,wer jetzt dringende Sachen klären will,der sollte lieber ANRUFEN, auch wenn viele viele das mit ihrem Smartphone nicht mehr machen, aber ja, man kann auch damit TELEFONIEREN

ich denke nicht das HIKE sich in irgendeiner art und weise durchsetzt, solange sie mir nicht eine verbesserte alternative zu WA bieten, wird es nicht installiert, und die Sicherheit ist mir völlig egal, weil es interessiert mich z.b. gar nicht ob PersonXYZ ausgelesen hat das ich meiner Freundin nen herzchen geschickt habe
Und wer soviel kriminelle Energie aufbringt um lächerlich unwichtige Nachrichten auf WA abzufangen und dann evtl. noch schafft über meinen Namen andere Leute anzuschreiben,na uiuiui, als wenn das die Erfüllung deres "hackerTraums" war! Hoff die haben dann genug Taschentücher da, falls ihnen einer abgeht ;)
 
Tribun [DRHY] schrieb:
... und mir is egal ob das innerhalb 5sekunden oder 5 stunden passiert, wichtig ist: Die Info kommt irgendwann an
Und genau das entspricht dem Verhalten der meisten Anwender= a) Solange etwas supereinfach zu bedienen ist und man nicht groß denken muß, wirds genommen und b) solange es nur halbwegs "irgendwie" läuft, reicht das. Kein Wunder das es beispielsweise immer weniger anspruchsvolle Spiele gibt, weil die Anwender immer blöder/fauler/bequemlicher werden, sich mal mit dem Kram zu beschäftigen, den sie nutzen!

Wo liegt der Sinn einer messaging Anwendung, wenn die Nachrichten mit stundenlanger Verzögerung zugestellt werden? Da muß man schon sehr anspruchslos und auch leidensfähig sein, um das zu ertragen. Wenn mir die Laufzeit egal ist, schick ich einen Brief mit der Post. Von Messis, Email usw erwarte ich einfach, das dieses bissel bytes innerhalb von Sekunden bzw weniger Minuten am Ziel ist.

Ansonsten stimme ich den Argumenten auch zu, das Hike es schon schwer haben wird, von wegen Mensch aka Gewohnheitstier usw. Ich hab vor vielen Jahren mal probiert, ICQ-Kontakte zur Nutzung von SimpLite zu überreden damit die Texte verschlüsselt durch die Server laufen -ohne Erfolg. Das simple installieren war noch tragfähig aber das generieren von public und private Key hat viele entweder überfordert oder sie fandens lästig. Obwohl das nur einmal gemacht werden mußte...

Und BTT, egal ob es belangloses Zeug wie ein Herzchen ist, egal ob sich jemand die Mühe macht und lauschen will oder auch egal, ob esrichtig intime/sensible Infos sind, die durchs Netz rauschen -es gilt immer beim Austausch von Nachrichten eine Punkt-zu-Punkt Methode. Was A zu B schickt, ist auch nur für Bs Augen bestimmt. Konferenzen mal ausgenommen, aber auch hierbei isses eine Verteilung von und zu vordefinierten "Endpunkten". Insofern hat eine verschlüsselte Verbindung immer ihre Berechtigung. Ansonsten kann man sich ja auch gleich ein Blog erstellen, neue Inhalte von unterwegs posten und das ganze Internet liest mit...

Freundin nutzt übrigens die WA zuhause per Blustacks, unterwegs halt nur FB, weil ihr smartes Phone kein ausgewachsenes Android hat. Ich selbst verweigere mich dem Smartphone- und Tablet-Hype. Frage mich bis heute noch, wozu alle paar Jahre neue Messenger für Telefone kommen, wo es doch jahrelang von den "alten" mobilversionen gab und gibt? ICQ, WindowsLive und Skype gab oder gibts doch für fast alle mobil-OSse? Von dem "neueren" Facebook-Gedöns mal abgesehen. Da frag ich mich halt, wie kamen die Menschen dazu, flächendeckend auf die WA umzusteigen?

Wie auch immer, mal abwarten ob Hike so gut ist, wie versprochen und schaun wir mal in ein paar Wochen, ob wirklich größere Massen dann wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Torkin schrieb:
Preisfrage: Wie finanziert sich ein Unternehmen, dass seine Software kostenlos anbietet und auch keine finanzielle Vergütung für die anfallenden Serverkosten verlangt?

Mit Venturekapital bis eine gewisse Marktdurchdringung erreicht ist dann wird auf den vorher festgelegten Businessplan zurück gegriffen der z.b. Sachen wie Gebühren (montalich, järlich, quartalsweise), Werbung, Datenverkauf, Links, Regierungen/Behörden, Firmengeheimnisse usw......
 
Der riesige Vorteil von WhatsApp ist ja, dass die Handynummer als "ID" genutzt wird. Man also keine zusätzliche Kontaktliste pflegen muss, wie es z.B. bei ICQ der Fall ist. Man braucht niemanden zu adden und man muss nichts weiter machen, als die Leute mit ihrer Handynummer in der Liste zu haben. Das ist einfach ungemein komfortabel. Auch die automatische Aktualiserung der Kotaktliste. Hat man Leute bereits mit ihrer Nummer in seiner normalen Kontakliste, die erst später WhatsApp installieren, tauchen sie in meiner WhatsApp Liste auf.

Wie sieht das ganze denn bei Hike aus?
 
ich finde etwas schade, das CB sich nicht die Mühe macht in ihren News auch mehr Hintergrundinformationen vorzustellen. Z.B. Webseite von Hike, wer steckt hinter Hike, wie vertrauenwürdig schätzt man das Unternehmen ein.... Naja aber das sind wohl Themen die den CB-Klientel nicht interessiert...... zumindest wohl leider nicht viele...


Aber wenns jemand doch interessiert:

Webseite: http://get.hike.in/

Wer steckt hinter Hike:
© Copyright hike 2012. A product of BSB

BSB: Bharti SoftBank Holdings: http://bsb.in/

Artikel: http://articles.timesofindia.indiat...s/35015946_1_app-bsb-bharti-softbank-holdings

Auszug "one of the twin sons of billionaire Sunil Bharti Mittal"

Wer ist Sunil Bharti Mittal ?:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sunil_Mittal
 
@Butcherboy

Genau so uninformativ ist für mich aber auch die offizielle Seite von Hike. Für mich wird dort nicht klar, wie Hike genau arbeitet. Sowieso steht da für mich nichts wirklich aussagekräftiges. Drei Grundfunktionen werden nur genannt. Den ganzen Blog wollte ich jetzt nicht lesen um an diese selbstverständlichen Infos zu kommen.
 
ja da hast du vollkommen recht.

Ich find auch immer sehr dubios, wenn es im Appshop (sei es iphone oder android) eine App gegen Bares verkauft wird und man dann auf der Webseite des Herstellers nicht mal ein gescheites Impressum findet oder wer wirklich mit Echtnamen und Sitz dahinter steckt. Kohle kassieren, aber sich immer schön im www verstecken. Man könnte ja für sein Produkt gerade stehen müssen ....
 
FrAGgi schrieb:
Der riesige Vorteil von WhatsApp ist ja, dass die Handynummer als "ID" genutzt wird. Man also keine zusätzliche Kontaktliste pflegen muss, wie es z.B. bei ICQ der Fall ist. Man braucht niemanden zu adden und man muss nichts weiter machen, als die Leute mit ihrer Handynummer in der Liste zu haben. Das ist einfach ungemein komfortabel. Auch die automatische Aktualiserung der Kotaktliste. Hat man Leute bereits mit ihrer Nummer in seiner normalen Kontakliste, die erst später WhatsApp installieren, tauchen sie in meiner WhatsApp Liste auf.

Wie sieht das ganze denn bei Hike aus?

Genau das ist hier und da aber auch ein nachteil,
wenn man im Whatsapp plötzlich das Profil des Chefs sieht, der einem dann auf die nüsse geht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben