News Hike startet am 5. Dezember

Zitat:
Zitat von Chief_Rocker
Check mal bei Wahts App unter den Einstellungen - Account Info - Bezahlinformation wann deine Trial-Lizenz abläuft. Ab dann musst du zahlen...

Das ist so nicht ganz richtig. Mein Trial-Zeitraum lief am 26.11.2012 ab. Kurz davor erhielt ich eine WA-Nachricht, dass die Trial verlängert wurde... das neue Ablaufdatum wird jetzt mit dem 09.02.2013 angegeben.

Hm, interesant. Angeblich sollte dies Verlängerung nun nicht mehr kostenlos sein.
Aber man liest im Netz mal so mal so, einige haben immer noch kostenlose Verlängerungen, andere sollen schon 0,79 € zahlen... Bischen undurchsichtig das ganze.
 
Für mehr bzw. besseren Datenschutz wären bestimmt sehr viele bereit die 0,79 oder 0,99 Cent pro Jahr zu zahlen vorrausgesetzt es ist nicht zu aufwendig mit der Zahlung.
 
Für mehr bzw. besseren Datenschutz wären bestimmt sehr viele bereit die 0,79 oder 0,99 Cent pro Jahr zu zahlen vorrausgesetzt es ist nicht zu aufwendig mit der Zahlung.

Den gibts aber nicht bei WhatsApp, auch nicht wenn man bezahlt hat =)

Wenn man da für die Bezahlung eine Verschlüsselung und keine Speicherung der Daten erhält, würde glaube ich niemand meckern.

Das wäre sowieso die Lösung. WhatApp für 99 Cent, dafür gibts dann direkt Verschlüsselung und absolute Privatsphäre.

Ich verstehe sowieso nicht, warum nur iOS Benutzer zahlen mussten...
Weil Apple so restriktiv ist. Alles was es da im Store gibt soll Geld bringen. Da gibts doch so ne Staffelung an Preisen...
 
hardwarekäufer schrieb:
Den gibts aber nicht bei WhatsApp, auch nicht wenn man bezahlt hat =)
>Genau da liegt der Hase im Pfeffer...

hardwarekäufer schrieb:
Wenn man da für die Bezahlung eine Verschlüsselung und keine Speicherung der Daten erhält, würde glaube ich niemand meckern.
>Sehe ich ganz genau so, das wäre das, was ich mir wünsche.

hardwarekäufer schrieb:
Das wäre sowieso die Lösung. WhatApp für 99 Cent, dafür gibts dann direkt Verschlüsselung und absolute Privatsphäre.
>Wäre dann auch absolut gerechtfertigt, 0,99€ wäre ein sehr guter Preis. Server bekommt man auch nicht kostenlos, die müssen auch bezahlt werden.
 
WeChat - http://www.wechatapp.com

Kann alles was hier angeprangert wird, ist einfach zu bedienen und eure geliebten Daten gehen nicht in die USA oder Indien sondern nach China.... aber halt das passt euch ja auch wieder nicht ;-)
 
Vielleicht bin ich ja etwas konservativ und altmodisch aber ich möchte auch nicht das das ZK in China weiss wann ich bei Penny oder Aldi war... ;)
 
NilGroDa schrieb:
So ist es glaub ich bei dem Verschicken von Nachrichten zwischen Benutzern von WhatsApp unter iOS.

Ich habe es selbst schon einmal beobachtet: Verschicke ich eine Nachricht an einen Kollegen, der ebenfalls mit iOS unterwegs ist, sehe ich erst nur ein grünes Häkchen und das zweite erscheint, wenn er die Nachricht gelesen hat.
Versende ich eine Nachricht an einen Kollegen, der mit Android unterwegs ist, so werden mir direkt zwei grüne Häkchen angezeigt. Wie schon gesagt: Einmal für am Server angekommen und das zweite für das erfolgreiche Zustellen zum Empfänger.

Gerade getestet. 100% richtig!
 
Hab gelesen Hike ist genauso unsicher, zumindest bei einer Versendung von Nachrichten im w-lan...also wieso wechseln :freak:
 
Soultaker schrieb:
Hab gelesen Hike ist genauso unsicher, zumindest bei einer Versendung von Nachrichten im w-lan...also wieso wechseln :freak:

Weil es bei WhatsApp nicht darum geht, sondern das man sich als jede Person ausgeben kann ... (Und SSL soll kommen.. die wollten nur dringend VOR Weihnachten raus.. warum auch immer)
 
Können die Hike-Nutzer mal folgendes beantworten: Ist Hike eher vergleichbar mit Whatsapp oder mit Skype?

Whatsapp hat (auf iOS) gegenüber Skype ja den großen Vorteil, dass Push wirklich funktioniert (Skype hat nach ein paar Tagen Nicht-Benutzung ja keine Nachrichten mehr gepusht) und dass die Verbindung zum Netzwerk sehr, sehr lange dauert. Whatsapp ist quasi instant-on, während man bei Skype schon etliche Sekunden warten muss, bis er die Kontaktliste lädt. Und dann kann der Empfänger die Nachricht auch erst dann lesen, wenn beide Parteien online sind. Wenn Hike also keine Nachrichten speichert, wie werden die dann übertrage, wenn einer nicht online ist?

Ich hoffe ja, dass der öffentliche und Konkurrenz-Druck auf Whatsapp so groß wird, dass sie asap eine Verschlüsselung einbauen. Denn grundsätzlich ist es mir lieber, wenn ich weiß, wie der Dienst Geld verdienen möchte (App-Verkauf, Abo), als wenn es kein ersichtliches Geschäftsmodell gibt, wie bei Hike.
 
Moin

Na das ist ja eine tolle App sie funktionier ja nicht mal richtig.
Über W-LAN geht sie schon mal gar nicht.
Habe 30 min gebraucht bis ich mich ein Loggen konnte und bei meiner Frau geht es gar nicht.
Und es gibt keine Verschlüsselung na toll da kann ich auch bei WhatApp bleiben.
 
T-sW Sittich01 schrieb:
Moin

Na das ist ja eine tolle App sie funktionier ja nicht mal richtig.
Über W-LAN geht sie schon mal gar nicht.
Habe 30 min gebraucht bis ich mich ein Loggen konnte und bei meiner Frau geht es gar nicht.
Und es gibt keine Verschlüsselung na toll da kann ich auch bei WhatApp bleiben.

Bei uns gehts ohne Probleme mit oder ohne Wlan und/oder 3G(UMTS) oder ohne schnelles Netz.

Die aktivierungs SMS hat bei mir 45 sec gebraucht um anzukommen.

Zum Thema Verschlüsselung: hike.in haben auf ihrem eigenen blog veröffentlicht, dass die Verschlüsselung Ende des Jahres eingepflegt wird, da noch daran gearbeitet wird. Obs jetzt da ist oder nicht ist doch egal, hauptsache es kommt überhaupt, bzw ist gewillt es anzubieten!

P.S.: Die hauseigenen Smileys sind super *ninja* xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so viele über Joyn spekulieren wo es doch schon fertige Tarife gibt. Je nach Vetrag wird Joy'n wie jetzt eine SMS behandelt. Ab ca. 19Eur Verträgen (ohne Handy) kann man von einer Joyn Flat profitieren. Wenn Joyn nicht in der Flat mit drin sind, dann kosten sie je nach Anbieter 0,19Cent (Chat) oder 0,39Cent (Datei) an.

Ebenso werden Joyn Daten nicht auf das Datenvolumen angerechent.

http://www.t-mobile.de/downloads/8-...ll-call-und-surf-mobil-und-complete-mobil.pdf
http://www.vodafone.de/infofaxe/4025.pdf
 
dMopp schrieb:
Weil es bei WhatsApp nicht darum geht, sondern das man sich als jede Person ausgeben kann ... (Und SSL soll kommen.. die wollten nur dringend VOR Weihnachten raus.. warum auch immer)
Weil jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist. Whatsapp (Marktführer) wird von den Medien runtergemacht und soll jetzt auch noch kostenpflichtig werden. Deswegen ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt für eine gute Alternative.
Hoffentlich bringen die schnell einen Fix für die Ländervorwahlen und die Authentifizierung raus.
 
Joyn ist absolut keine Alternative, den Joyn hat ein ganz enormen nachteil

Joyn funktioniert ausschließlich über das Handynetz.
Sobald man also das WLAN einschaltet ist es vorbei mit Joyn.
 
Also wenn Whatsapp von FB übernommen wird und ich für Whatsapp noch zahlen muss, werd ich definitiv zu Hike wechseln. Da geb ich nen feuchten Furz auf Whatsapp!
 
Zurück
Oben