Wieviel Geld habt ihr "auf der hohen Kante"?

Verfügbar:
5000€ Bar
~10.000€ aufm Konto
Für kurzfristige Notfälle wie ein neues Auto oder ähnliches.

Nicht verfügbar:
Eigentumswohnung (~80.000€)
Wertpapiere (~10.000€)
2 Oldtimer-Motorräder(~7000€)

Wobei die 10.000€ in Wertpapieren wohl demnächst für ein Auto mit Wertsteigerungspotential draufgehen, hab mein Geld lieber in etwas was mir Freude bereitet:)
 
solcherart Güter wirst du nie zu einem höheren Wert los als den Buchwert (der ja auch nur ein künstliches Konstrukt aus Rechnung und gesetzlicher Vorschrift ist), das klappt evtl. Gebäuden und Grundstücken.
Aussage 1 => Das klappt nie und nimmer!
Aussage 2 => Gut bei Grundstücken und Gebäuden geht das! :D
Oder bei der Bestätigung mit der Apfelsaftanlage...

Ändere doch einfach deine Meinung zum Thema und fertig. Ich verstehe einfach nicht warum man krampfhaft auf einem Standpunkt verharrt, selbst wenn man eingestehen musste, dass dieser in der ursprünglichen Form nicht haltbar ist. Das wäre keine Schwäche sondern eine Stärke die man erstmal besitzen muss.

Und zu dem anderen Nutzer:
Jemanden zu raten einen Kredit aufzunehmen um Wertpapiere zu kaufen um aus deren Gewinn den Kredit zu bezahlen, ist unverantwortlich. Keiner garantiert dir die Entwicklung eines Fonds, keiner garantiert dir die Entwicklung deiner Lebensversicherung / deines Riestervertrags / Deines Aktiendepots und so weiter. Diese beschriebene Fondsentwicklung kann vorkommen, aber ist mit Sicherheit nicht die Regel.
 
3000 auf dem Sparbuch( mit passwort) und Bargeld deren summe ich nicht nennen möchte in einem schliessfach.

PS: Geld wird überbewertet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider brauch man es heutzutage für alles :/
 
@Suxxess
Ich habe niemandem dazu geraten, einen Kredit aufzunehmen. Das musst du missverstanden haben. Ich habe nur der Aussage widersprochen, dass Fonds für Privatanleger untauglich sind.

@Fonds
FvS Strategie Multiple Opportunities
FvS Strategie Ausgewogen
Kapital Plus A EUR

Das ist nur eine kleine Auswahl an Fonds, die die letzten Jahre wirklich gut liefen. Die Entwicklung kann sich freilich jederzeit ändern, aber diese Fonds haben alle eine verhältnismäßig geringe Volatilität.
 
KoreaEnte schrieb:
Und aus welchem Grund hast du so ein große Bargeldsumme verfügbar?

Ich handel kleingewerblich mit Motorrädern und wenn ich nen schnapper finde fahr ich da immer gleich mit Bargeld hin. mehr als 2000 Euro bei der Bank abheben würde immer mindestens einen tag dauern
 
SheepShaver schrieb:
@Fonds
FvS Strategie Multiple Opportunities
FvS Strategie Ausgewogen
Kapital Plus A EUR

Ich ergänze noch um:
- DWS Top Dividende
- Carmignac Patrimoine
- ETHNA Aktiv
- FMM Fonds

Die Aussage Fonds sind für Privatanleger ungeeignet ist einfach schlichtweg falsch.
 
@Fu Manchu
Dann fühlen wir uns halt beide im Recht. Jeder kann den Thread lesen und zu seinem eigenen Schluss kommen

@SheepShaver
Kann sein, ich hatte heute morgen nicht viel Zeit.
Aber dann sind wir uns ja alle einig, dass man für sowas keine Kredite nehmen sollte.

@Fonds
Warum sollten diese ungeeignet sein?
Auf diese Begründung bin ich mal gespannt.
 
Suxxess schrieb:
@Fonds
Warum sollten diese ungeeignet sein?
Auf diese Begründung bin ich mal gespannt.

Vergleiche Aurum #225, #230, #237 und #239

Wirklich nachvollziehen kann ich die Aussage wie gesagt auch nicht. Ein Blick in mein Depot belegt zweifelsfrei das Gegenteil.
 
hardwarekäufer schrieb:
Ich würde behaupten: Wenn man sich in einer Studentenstadt für ein Studium Nicht-Bachelor (Staatsexamen: Jura, Medizin usw) eine Wohnung kauft lohnt sich das wenn man anschließend an Studenten vermietet.

Beispiel: Wohnung mit 50qm in zB Münster.

Miete: 500€ kalt auf 5 Jahre: 30.000 €
Kaufpreis: etwa 1000€/m²: 50.000 €

Dann bekommst du die Wohnung quasi für 20.000€ und vermietest sie für 500€ (oder mehr und hast das zumindest nach gut drei Jahren raus).

Die 20.000 muss man aber erstens übrig haben und zweitens Instandhaltungskosten gegenrechnen.

Das Hausgeld als Rücklage für die Eigentümergemeinschaft liegt auch schon mal bei monatlich 200 oder 250 €...
 
Fu Manchu schrieb:
Die stellen aber keinen Unternehmenswert dar, sondern sind lediglich als Buchwerte bilanziert - und stellen auch keine Marktwerte dar. Und "notfalls verscherbeln" .. wer in der Not verkauft tut das immer unter Wert, also kann man das auch nicht als Unternehmenswert betrachten. Oder hat je ein Insolvenzverwalter den "Unternehmenswert" eingelöst? ;)
Schon klar, aber was wär jetzt neben der "Marke" und dem Umlaufvermögen, dass so ziemlich einzige was mir zu "Unternehmenswert" noch einffällt, wenn der Wert an der Börse auch nicht zählt =)
 
Taschmahal schrieb:
...was wär jetzt neben der "Marke" und dem Umlaufvermögen, ...

Die Marke wird bewertet und unterliegt somit einer subjektiven Einschätzung und einem, falls sowas möglich ist, einem objektiven Teil, der aus dem am Markt erzielbaren Preis resultiert - sollte es denn einen Käufer geben, ggf. zu diesem Betrag. Eine Marke wie Coca Cola wird zum Beispiel bewertet über Kundenbindung, Bekanntheitsgrad usw. Man kann z.B. das so bewerten wie "was müsste ich tun und wieviel Geld brauche ich um so bekannt zu werden wie Coca Cola"?.
Ich weiß aber nicht ob die Bewertung der Marke jetzt in den Büchern oder der Bilanz auftaucht, zumindest nicht in Deutschland.

Das Umlaufvermögen ist sowieso ständigem Wechsel unterlegen und liegt nur kurz im Unternehmen (weniger 1 Jahr). Sollte es zum Verkauf aus Gründen einer Auflösung kommen so landen solche Güter meist als %-Ware in den Läden, gehen an die Händler zurück oder werden je nach Wert normal abverkauft. Sind es Rostoffe oder Hilfsmittel finden die auch ihre Verwendung.
 
Unternehmenswerte / Goodwill werden nur bilanziert, wenn eine Firma über Buchwert des Eigenkapitals gekauft werden. (vereinfacht gesagt)
Anders, Markennamen wie Coca Cola haben in ihrer Bilanz nicht den Markennamen bilanziert sondern nur den Mehrpreis bei Unternehmenskäufen die Cola in den letzten Jahren getätigt hat. HGB / IFRS / US-GAAP sehen keine Bilanzierung von Markennamen, Kundenstamm etc. vor.
 
Und was hat das jetzt mit dem Topic zu tun?
 
Zurück
Oben