Verdiene zwischen 1500-1800€ netto, wohne alleine, habe ein bezahltes Auto, was zum Glück nicht kaputt geht. Keine Ausgaben, die über meine Verhältnisse hinaus gehen und habe praktisch nichts übrig.
Ich rechne mal 1500€ netto
410€ Miete
65€ Strom usw.
80€ Tv,Internet,Telefon,Handy
60€ Kfz Versicherung (ca 350€ halbjährlich)
250€ Lebensmittel
200€ Sprit
100-120€ Zigaretten (stopfe zu Hause und unterwegs rauche ich richtige)
Ca. 50-100€ für Unterhaltungselektronik (Spiele, Hardware)
17€GEZ (glaube ich)
18€ Laptop Finanzierung
25€ Kleidung (kaufe nicht jeden Monat was)
Und dann will ja jeder immer irgendwie Geld haben. Gut, ich stottere noch bei meiner Tante ein bisschen was ab, weil sie mir die Kaution für meine Wohnung geliehen hat.
Ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker mit sämtlichen Lehrgängen. Also Klima, Airbag, Turbo/Kompressor Systeme. Habe bei einer Bosch Werkstatt 1950€ Brutto gehabt also 1200€ raus etwa. Habe dann Fahrzeugtechnik studiert aber schon mit meiner Freundin zusammen gewohnt. Ohne Bafög und mit 50-60 Stunden, die nur fürs Studium in der Woche drauf gehen, konnte ich nebenbei in einem CallCenter knapp 300€ verdienen. Der angesparte Geldberg, den ich mir angeschafft hatte, als ich noch bei meinen eltern wohnte, war also schnell weg. Und mir war mein Lebensstandart und meine zwanziger zu schade für das Vollzeitstudium, weil danach garantiert mir auch niemand den Traumjob in Heimatnähe. Jetzt arbeite ich am Flughafen in nem ganz anderen Job und verdiene mehr Geld als jeder Kfzti, bzw. Gleich viel wie manche, dafür aber komplett stressfrei und ohne mich dreckig zu machen. Mein bester Kumpel hat ne Elektromeisterstelle in einem Großhandel und kaut verdient 1400€ hat aber dafür einen Firmenwagen... Als Meister auch sehr wenig Geld.
Unterm Strich würde ich aber sagen, dass ich ganz gut auskomme, da ich niemand bin, der das Geld sinnlos rausschmeißt.
Hab jetzt nicht gerechnet, aber ca 100 € am Ende übrig zu haben ist nicht unbedingt der Kracher.
Und da habe ich noch nichts mit Freundin oder Kumpels unternommen.
Tja aber manche verdienen eben mehr.