KoreaEnte schrieb:...damit dürfte dein Tipp nicht vielen helfen...
Als ob es ihm darum ging

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KoreaEnte schrieb:...damit dürfte dein Tipp nicht vielen helfen...
KoreaEnte schrieb:Die meisten verdienen bis sind 30 sind nichtmal netto ohne Abzug von irgendwelchen Kosten 180.000 Euro, damit dürfte dein Tipp nicht vielen helfen...
Onkelhitman schrieb:Das hatten wir schonmal. Wenn du älter wirst, werden deine Gebrechen stärker. Selbst wenn du also Haus und Geld und Gold und Immobilien und sonstiges hast, das ist alles schneller weg als man denkt für die eigene Pflege. Und wer soll das machen?
Onkelhitman schrieb:Wenn du keine Kinder hast ist das Thema erledigt, das geht von deinem Geld weg bis es alle ist, deine Vorsorge für später wird verkauft und für deine Pflege draufgehen. Hast du Kinder haben die 2 Möglichkeiten. Nummer eins ist, die verdienen so gut, dass sie dir die Pflege bezahlen und dich besuchen kommen. Nummer 2 ist, dass sie dich pflegen.
Onkelhitman schrieb:Falsch. Die Grundlage ist die Arbeitskraft die sie auch zur Verfügung stellen. Sie können mich in ihrem Haushalt aufnahmen und mich dann mit durchfüttern, so wie sie selbst als Kinder durchgefüttert wurden. So war es früher auch, da war auch kein Reichtum, jedenfalls keiner, den man für Geld kaufen kann. Damals war die Liebe eben stärker als heute, indem der Konsum überwiegt.
buuge schrieb:Das ist aber schon ne halbe Milchmädchenrechnung. in meiner Stadt (BW, ~50.000 EW) zahle ich 410€ kalt für ne 50qm Wohnung, welche vor meinem Einzug komplett neu renoviert wurde. Würde ich eine solche Wohnung kaufen, müsste ich mind. 100.000€ auf den Tisch legen. dazu kommen noch irgendwelche Steuern, Gebühren etc. tralala womit man am schluss sicher auf 110k - 115k bist.
Aber prinzipiell stimme ich euch zu. Ich wohne, wie gesagt, auch noch zur miete und das wird sich in den nächsten zwei Jahren nicht ändern (wegen Technikerschule). Danach habe ich aber vor, mir eine Wohnung/Fertighaus in der Umgebung (dort ist der Preis schonmal ~30% günstiger bei 10km Entfernung zur Stadt) zu kaufen.
Suxxess schrieb:Und eine Frage noch zu demjenigen der sein Haus für 180k bereits mit 30 Jahren abgezahlt hat.
Suxxess schrieb:@lolzi
Du hast es richtig gemacht. Ich vermute mal falls du beruflich wegziehen müsstest, wäre es kein Problem einen Mieter zu finden und damit die Raten zu tilgen oder?
Brauchst du mir auch nicht sagen, meine Wohnung hätte eine Klimaanlage zur Beheizung, da kostet eine, wenn sie mal platt ist kaum Geld, und die Abrechnung ist mit haushaltsüblichem Strom praktisch zu berechnen. Zudem bietet unser örtlicher Stromanbieter extra-Konditionen für Wärmepumpen.Dazu habe ich in meinem Fall eine Heizung, die erst 1 Jahr alt ist und der Hersteller mir 5 Jahre Garantie gibt.
Naja verbrennen ist gut. Du hast ja was, und das leugne ich nicht. Ich will damit nur sagen, dass es eben nicht so einfach ohne Rücklagen etc. ist. Und dann kommen ja doch noch Kosten auf einen zu. So einfach kann man das also nie sagen. Dann is die Elektrik schlecht, oder da gabs nen Brand.... so vieles kann passieren. Wenn man selber bewohnt, klasse Sache, immerhin hat mans dann. Dann würde ich aber tatsächlich lieber nen Fertighaus + Grundstück kaufen. Ist zwar auch nicht viel größer, aber wenigstens kann ich mir Versicherung etc. aussuchen und so evtl. doch noch was sparen gegenüber feste Werte bei ner Eigentumswohnung. Wo ich dann evtl. noch Probleme wegen störenden Nachbarn bekommen kann etc. etc. etc.Aber niemals vergessen: Du zahlst Eigentum ab ... und verbennst nur 50% des Geldes in der Luft !
Suxxess schrieb:Und eine Frage noch zu demjenigen der sein Haus für 180k bereits mit 30 Jahren abgezahlt hat.
Dafür hättest du bereits mit 20 Jahren anfangen und monatlich 1.500 Euro abzahlen müssen, es sei denn du hast studiert und bekommst dadurch halt deutlich mehr. ( Oder hast geerbt und einen großen Teil so getilgt ) Aber auch dann steigt das Gehalt doch erst mit der Zeit und man hätte erst recht spät mit der Tilgung beginnen können? Ich vermute mal die Zinsen sind in den 180k auch schon enthalten? ( Das ist ja das was es so teuer macht )
Oder seid ihr zu zweit mit doppelten Gehalt? Du brauchst nicht ins Detail gehen, aber mich interessiert es wie man sowas bereits mit 30 abgezahlt hat.![]()
::1 schrieb:bookstar prahlt gerne mit seinen 70000€/jahr, ist (leider) nichts neues
hamju63 schrieb:Ich habe noch Altlasten aus meiner Scheidung zu tilgen und momentan gar nichts auf der hohen Kante, sondern bin noch etwa 15K im Minus.