Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWikipedia erreicht 25 Millionen US-Dollar Spenden
Wie die Wikimedia Foundation in ihrem Blog mitteilt, hat der insgesamt neunte Spendenaufruf für die Online-Enzyklopädie Wikipedia 25 Millionen US-Dollar eingebracht. Die Spendengelder stellen sicher, dass Wikipedia auch weiterhin werbefrei bleiben kann.
Schon interessant, wie der Betrag dieses Jahr deutlich schneller zu Stande kam. Letztes Jahr hat es ja wie geschrieben einige Zeit länger gedauert, was auf Dauer auch genervt hat
Ist der angekündigte Spendenaufruf im April neu? Wofür werden die noch gebraucht?
und wenn die schon hinterhältig sind und geld kassieren, weil sie sooooo böse sind : na und ? eine freie enzyklopädie in mehreren sprachen ohne werbung und hat für mich früher immer die hausaufgaben gemacht und sehr gut auf klausuren vorbereitet ( ja...erklärung in wikipedia waren 100mal besser als die in veralteten bücher)
Wikipedia ist in meinen Augen eine der besten Errungenschaften, die die Menschheit hervorgebracht hat. Ganz im Ernst.
Ich spende jedes Jahr 10 Euro. Das tut keinem ernsthaft weh. Und wenns mir finanziell besser geht hätte ich auch kein Problem damit 100 oder sogar 1000 Euro zu spenden.
und wenn die schon hinterhältig sind und geld kassieren, weil sie sooooo böse sind : na und ? eine freie enzyklopädie in mehreren sprachen ohne werbung und hat für mich früher immer die hausaufgaben gemacht und sehr gut auf klausuren vorbereitet ( ja...erklärung in wikipedia waren 100mal besser als die in veralteten bücher)
eben, ich hab dieses und letztes Jahr 5 Euro gespendet, das tut keinem weh. Ich nutze Wikipedia jetzt nicht sooo oft, aber man findet zu allen Themen immer das passende und selbst wenn sie sich ein paar mio in die Tasche stecken würden, wärs das immer noch wert.
Der Autor des Blog sagte mir auf Nachfrage, im Frühjahr 2013 gebe es, wie jedes Jahr, einen Bericht mit aufgeschlüsselten Zahlen. Ich werde das dann nochmal aufgreifen.
Ich bin immer noch der Meinung wenn man so ein Projekt aufzieht sollte man das Geld haben die Server aus eigener Tasche zu zahlen wenn das nicht der Fall ist --> Pech. Nacher immer zu sagen "Spenden bitte" ist einfach nur kacke.
ich bin auch überzeugt dass wikipedia, kostenpflichtig werden könnte um am leben zu bleiben
selbst wenn man nur 1-5€ pro jahr zahlen müsste würden extreme summen zustande kommen, da der betrag aufs jahr gerechnet nichts ist und jedem das werk wert sein sollte. wikipedia ist einfach unvergleichlich als beispiel für die zusammenarbeit der menschheit und als ansammlung von wissen
Cool Master schrieb:
Ich bin immer noch der Meinung wenn man so ein Projekt aufzieht sollte man das Geld haben die Server aus eigener Tasche zu zahlen wenn das nicht der Fall ist --> Pech. Nacher immer zu sagen "Spenden bitte" ist einfach nur kacke.
selbst wenn man nur 1-5€ pro jahr zahlen müsste würden extreme summen zustande kommen, da der betrag aufs jahr gerechnet nichts ist und jedem das werk wert sein sollte.
Ich bin immer noch der Meinung wenn man so ein Projekt aufzieht sollte man das Geld haben die Server aus eigener Tasche zu zahlen wenn das nicht der Fall ist --> Pech. Nacher immer zu sagen "Spenden bitte" ist einfach nur kacke.
Das ist einfach nicht möglich. Wikipedia ist eben kein "kleines Projekt" mehr, sondern ein dickes Unternehmen. Entweder wird mit Werbung Geld gemacht, oder Spenden. Letzteres ist mir hier viel lieber.
Ich bin immer noch der Meinung wenn man so ein Projekt aufzieht sollte man das Geld haben die Server aus eigener Tasche zu zahlen wenn das nicht der Fall ist --> Pech. Nacher immer zu sagen "Spenden bitte" ist einfach nur kacke.
sollen wir mal kirche und staat trennen und gucken wie lange die kath. kirche mit spenden überleben kann? lieber spende ich wiki 100€ im jahr wie der kath. kirche was....
Ich bin immer noch der Meinung wenn man so ein Projekt aufzieht sollte man das Geld haben die Server aus eigener Tasche zu zahlen wenn das nicht der Fall ist --> Pech. Nacher immer zu sagen "Spenden bitte" ist einfach nur kacke.
Wer, außer ein großes Unternehmen oder Öl-Scheichs, verdient denn bitteschön genug Geld um das größte Lexikon der Welt zu finanzieren, das alleine schon im Jahr 2008 10 Milliarden Seitenaufrufe pro Monat zu verzeichnen hatte?
Der Autor des Blog sagte mir auf Nachfrage, im Frühjahr 2013 gebe es, wie jedes Jahr, einen Bericht mit aufgeschlüsselten Zahlen. Ich werde das dann nochmal aufgreifen.
seitdem ich selbst was in wiki geschrieben habe und die hälfte wieder gelöscht wurde finde ich es nicht mehr so toll und lasse das sein.
auch sind die artikel nicht 100%ig verlässlich und die quellenangaben oft veraltet oder schlecht.
wiki nutze ich nur noch für schnelle information, richtige sachen hole ich mir aus fachbüchern.
Es ist immer wieder geil zu lesen, wie kritisch manche sind... aber wie viel Zeit sie sich gespart haben, weil sie jeden Tag mehrfach für einfache Fremdworte Wikipedia aufrufen, DAS zählt dann nicht mehr.
Alleine die Verteidigung gegen Extremisten ist eine tolle Arbeit, die da geleistet wird. Die Welt ist voller Bekloppte und Wikipedia hat viele Feinde OBWOHL es
FRIEDLICH!
FREI!
WAHRHEITSBESTREBT!
STETS VERFÜGBAR!
ist!!!
Hätte ich mehr Einkommen, hätte ich auch mit na Null hinten dran gespendet!
Wikipedia ist in meinen Augen eine der besten Errungenschaften, die die Menschheit hervorgebracht hat. Ganz im Ernst.
Ich spende jedes Jahr 10 Euro. Das tut keinem ernsthaft weh. Und wenns mir finanziell besser geht hätte ich auch kein Problem damit 100 oder sogar 1000 Euro zu spenden.
Kein Wunder, denn das Vertreiben der Autoren geschieht ja kostenlos.
So schnell, wie dort Artikel als nicht relevant bezeichnet und zur Löschung vorgeschlagen werden, obwohl sie ausführlich geschrieben und mit vielen Quellen belegt sind, macht es nur halb so viel Spaß.
Ich schreib dort zwar nach wie vor und fange auch neue Artikel an, aber dafür bleibt die Spende in meiner Tasche.