- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.509
fox40phil schrieb:Wenn man jetzt sein altes W7 oder 8 Update auf 10... hat man dann direkt diese hier erwähnte Version?
Ja, die Updater/Installer laden immer den aktuellsten Build.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fox40phil schrieb:Wenn man jetzt sein altes W7 oder 8 Update auf 10... hat man dann direkt diese hier erwähnte Version?
Tatsache....Es geht wieder!PC295 schrieb:Die Option zum Deaktivieren des Echtzeitschutzes gibt es unter 20H2 nachwievor.
Das ist merkwürdig. Hiermit (64bit Feature Update Pack (Enablement Package) KB4562830) sollte man auf 2009 kommen. Ich werde es bei mir gleich mal probieren.B3nutzer schrieb:Okay, das war jetzt seltsam...
Ich hatte 2004 drauf und das neue Startmenü schon per Registry aktiviert. Auch Updates waren vorher alle drauf (gestern erst geprüft).
Suche nach dem H2 Update über Windows Update: Nix gefunden.
Hab mir daraufhin den Update Assistant geladen, der mir dann auch direkt das Update auf die H2 angeboten hat. Auf installieren geklickt und..... 30 Minuten Später (updates werden verarbeitet, SSD rödelt die ganze Zeit) und nach einigen Neustarts war er dann endlich fertig (es wurde auch ein Windows.old Ordner erstellt, also genau wie bei allen großen Windowsupdates)
Also ehrlich gesagt versteh ichs nicht. Wenn in 2004 schon alles enthalten war und nur freigeschaltet werden musste, warum hat dann das Updates jetzt bei mir sogar deutlich länger als die bisherigen gebraucht? Mein Gaming Rechner macht das eigentlich sonst immer relativ flott, aber diesmal hats trotz angeblich winzigem Update länger als sonst gedauert.
System sollte absolut sauber gewesen sein (außer Games ist eh fast nix drauf). Ich lasse regelmäßig zur Sicherheit sfc /scannow laufen, aber das findet vielleicht einmal im Jahr nen Fehler, den es dann behebt.
Schon seltsam. Warum war mein System jetzt 30 Minuten lang mit dem Updateprozess ausgelastet?
Völlig richtig. Könnte man mit einem Schulterzucken quittieren.Baal Netbeck schrieb:Irgendwie sind diese Updates nur ein Schulterzucken wert.
Menü sieht etwas anders aus .... Anderer Browser wird Standard.... Menüpunkt optimiert.
Das war nur bei einer Insider Version so. Man hat wohl nur einen Versuchsballon gestartet und gewartet, wo er landet.Baal Netbeck schrieb:Edit: Es geht jetzt doch wieder...keine Ahnung warum das zwischendurch nicht ging??
Das ist dieses Mal nur ein Mini Upgrade nicht viel mehr wie ein normales monatliches Update.cleric.de schrieb:Völlig richtig. Könnte man mit einem Schulterzucken quittieren.
Aber für solche Belanglosigkeiten jubelt Microsoft den Nutzern eine komplette Upgrade-Installation mit allen zu erwartenden Problemen unter. Da hört dann das Schulterzucken auf und die absehbaren Probleme sorgen für Ärger, sobald das Upgrade in größeren Wellen ausgerollt wird.
Welche Probleme sollen denn dadurch konkret zu erwarten sein?cleric.de schrieb:[...] mit allen zu erwartenden Problemen unter.
Ah, ok danke. Dann nehme ich das (teilweise) zurück.Terrier schrieb:Das ist dieses Mal nur ein Mini Upgrade nicht viel mehr wie ein normales monatliches Update.
Das große Upgrade wo man Angst haben muss kommt im Frühjahr 2021
Bei Upgrade-Installationen? Genug.Dr. McCoy schrieb:Welche Probleme sollen denn dadurch konkret zu erwarten sein?
winver bei Ausführen eingeben. 20H2 steht da nicht bei dir, wenn man KB4562830 selbst installiert?MrHugelberg schrieb:Das ist merkwürdig. Hiermit (64bit Feature Update Pack (Enablement Package) KB4562830) sollte man auf 2009 kommen. Ich werde es bei mir gleich mal probieren.
Edit
Hm die Windows Version scheint sich nicht zu verändern, aber man hat alles aus 20h2
B3nutzer schrieb:Schon seltsam. Warum war mein System jetzt 30 Minuten lang mit dem Updateprozess ausgelastet?
Kann ich aktuell noch nicht sicher sagen, Brauch noch einen Neustart,den ich erst in 20 Minuten oder so machen kann.Terrier schrieb:winver bei Ausführen eingeben. 20H2 steht da nicht bei dir, wenn man KB4562830 selbst installiert?
Hat man da auch einen Windows Old Ordner.
Wie lange hat das denn gedauert?
Über Jetzt aktualisieren bei der Media Tool Seite dauert es doch schon eine halbe Stunde.
Wird ja doch erst alles ausgelagert und wider eingefügt. Windows Old erstellt. usw.
Tekkie Boy schrieb:Ganz einfach,
Du hast das Update als In-place Upgrade installiert, sprich wie bei einer Reparatur Installation. Hättest Du nur 20h2 Enablement Package installiert, wärst Du nach wenigen Minuten fertig gewesen.
So hast Du Windows einen verspäteten Frühjahrsputz verpasst.![]()
Terrier schrieb:Ok, klar, habe ich ja auch gemacht.
Aber Jetzt aktualisieren mit dem Upgrade Assistenten ist ja genau dafür da und wenn man die aktuelle Version hat funktioniert es gar nicht.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Inplace Ugrade für eine Reparatur kann man da normal so nicht machen.
Da muss man Windows herunterladen und die Setup. exe in Windows ausführen.
Aber richtig ist, dass über Jetzt aktualisieren jetzt auch die Windows Systemdateien neu erstellt wurden und irgendwelche Fehler auch weg sind.
So, das verlinkte enablement package hat geklappt. Winver spuckt nun auch 20H2 19042.572 aus. Ich war auf 2004 bzw 2004 mit Regkey und enablement package, nur irgendwie stand da noch kein 20h2. Ich hatte das start Menü aber aufjedenfall schon mindestens 2 Monate.Terrier schrieb:winver bei Ausführen eingeben. 20H2 steht da nicht bei dir, wenn man KB4562830 selbst installiert?
Hat man da auch einen Windows Old Ordner.
Wie lange hat das denn gedauert?
Über Jetzt aktualisieren bei der Media Tool Seite dauert es doch schon eine halbe Stunde.
Wird ja doch erst alles ausgelagert und wieder eingefügt. Windows Old erstellt. usw.
Wo ist das Problem? Thread noch nicht gelesen?PS828 schrieb:Ich warte mal lieber noch. Jetzt wo Windows auf 2004 erstmal gescheit bei mir läuft.
Verlinke die ganze Geschichte und nicht nur die cab-Datei, die die meisten Leute fragend zurück lässt.Tanzmusikus schrieb:Wenn Dein Win10 wirklich schon auf Version 2004 ist, dann brauchst Du doch nur das
Man kann Deine E-Mail-Adresse in Klartext sehen.Terrier schrieb:winver bei Ausführen eingeben. 20H2 steht da nicht bei dir, wenn man KB4562830 selbst installiert?
Danke, die DISM-Cab-Methode war innerhalb von 30sec installiert und der Rechner neu gebootet (2004 auf 20H2). Über das Media Creation Tool hat es auf einem baugleichen Notebook (auch 2004 auf 20H2) über 30min(!) gedauert. Bei beiden Notebooks steht jetzt Version 20H2.deo schrieb:
Langsuan schrieb:Das neue Startmenü sieht definitiv besser aus. Generell: da arbeiten hunderte/tausende Entwickler ein paar Monate dran. Was machen die denn die ganze Zeit? ; )