- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.328
Ich sehe da in einem anderen Punkt ein Problem: Windows 7 Pro für 20€? Kann das legal sein? Im Zweifel erwirbst du einen Key, der von MS nicht akzeptiert (werden) wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, wird sie nicht.c-mate schrieb:wird dann die Win 10 Hardware Reistrierung wieder gelöscht?
Jeden Tag einmal reicht mir.
Post 14, 16 und 20, davor gibt es auch noch welche von mir.
Gibt es so auch nicht und wäre auch nicht legal.Ich bin ja in einigen IT-Foren unterwegs, da sollten genug Arbeitnehmer in verschiedenen Firmen in der IT-Branche sein. Noch keiner hat erzählt, dass seine Firma die Aufkleber ablösen und verkaufen lässt.
Nur für aufgearbeitet PCs und Laptops und nichts mit OEM COA abkratzen und mit Key einzeln verkaufen.Das Programm Microsoft Authorized Refurbisher (MAR) ist ausschließlich für große, etablierte Refurbisher gedacht, die pro Monat mindestens 1.000 oder pro Jahr mindestens 12.000 Systeme wiederaufbereiten und mit lizenzierter, vorinstallierter Microsoft-Originalsoftware an private, kommunale und kommerzielle Kunden sowie gemeinnützige Organisationen liefern.
WhiteShark schrieb:Chip ist was sowas angeht, alles andere als glaubwürdig.
Man muss nur mal bedenken woher die Lizenzen angeblich kommen sollen. Firmen würden diese angeblich von den PCs ablösen und an irgendwelche Händler verkaufen. Der Händler verkauft die für 20€. Da er das ganze versteuern muss und weitere Nebenkosten hat, muss der Einkaufpreis wohl bei unter 10€ liegen.
OiOlli schrieb:Ein Urteil, dass COA keine gültigen Lizenzen sind.
WhiteShark schrieb:Chip ist was sowas angeht, alles andere als glaubwürdig.
Man muss nur mal bedenken woher die Lizenzen angeblich kommen sollen. Firmen würden diese angeblich von den PCs ablösen und an irgendwelche Händler verkaufen. Der Händler verkauft die für 20€. Da er das ganze versteuern muss und weitere Nebenkosten hat, muss der Einkaufpreis wohl bei unter 10€ liegen.
Die Firma müsste die verkauften Aufkleber aber vorher auch versteuern und macht damit nicht mal 5€ Gewinn.