@new Account()
Oki, verstanden
Auch wenn die Meldung aktuell eher ein Hinterfragen von Microsofts Praktik auslöst. Was ich nur gut finden kann.
@Scheitel
Keine Bange.
Wer sucht, findet für fast jedes Programm auch einen Full Installer
Viele Hersteller geben auch MSIs raus. Die enthalten immer alle benötigten Installationsdateien, und obendrauf fehlen die beim Base Installer gern mitverteilten Crapware- Komponenten. Adobe z.B. würde seine Flash- MSIs niemals mit McAffee- Mist verseuchen, weil sie es sich mit Firmenkunden nicht versauen wollen.
So was wird nur Privatusern zugemutet.
Ich lese aus Deiner Antwort heraus, daß Du ein Anhänger der These bist, das die Nutzer nur zum Testen von neuen Edge- Features animiert werden sollen? Dem kann ich mich immer noch nicht anschließen. Einmal, weil bei einem Insider- Test ja auch die Interoperabilität mit anderen Produkten eine Rolle spielt, und andererseits ist die Machart des Dialogs nicht wirklich an Windows- Insider gerichtet, sondern an den Normaluser, der sich von FUD beindrucken läßt.
Das ist ein eigenes Feauture, das da grade getestet wird. Wenn es nicht auf die Freunde und Begeisterung stößt, die Microsoft sich erhofft hat, wird es nochmal überarbeitet, oder kommt gar nicht. Warten wir mal ab.
Ich glaube aber nicht daran, daß die Telemetrie von Windows aufhört mitzuzählen, nachdem der IE/Edge einmal gestartet wurde. Die wissen genau, wer sich welche Browser installiert und wie oft welches Programm gestartet wird. Also können sie die Korrelation aus "nutzt IE nicht mehr" und "hat Browser X installiert" auch ohne solche Abfragen bilden.
Eine ehrliche Rückgewinnungskapagne sähe jedenfalls anders aus. Einmal bräuchte es redaktionellen Content, der den User wirklich vom Bessersein des Edge überzeugt. Und zum Zweiten sollte es die User dann erreichen, wenn er auch bereit dazu ist, sich darüber Gedanken zu machen. Und nicht rumnerven, wenn er sich nur schnell einen richtigen Broweser installieren will.