News Windows 10 Redstone 5: Microsoft fängt Chrome- und Firefox-Installation ab

Stimmt, mit der 17760 hab ich es auch nicht. Aber ich hatte es ja schon mit der 17758 nicht, obwohl ich nichts umgestellt hatte, was ja auch komisch war. Wobei mir da einfällt, ich habs mitm IE und nicht dem Edge heruntergeladen, vielleicht war das der Unterschied.
 
Darkblade08 schrieb:
Und mal wieder Aufregung um nichts. Insider Preview bleibt halt Insider Preview
Dir ist aber schon klar, dass MS mit der InsiderPreview neue Funktionen testet und sich Feedback durch die Anwender erhofft?

Die Funktion ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit raus geflogen, eben weil es eine große Aufregung gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Fritzler und Zockmock
Teralios schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass MS mit der InsiderPreview neue Funktionen testet und sich Feedback durch die Anwender erhofft?

Die Funktion ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit raus geflogen, eben weil es eine große Aufregung gab.

Ich denke trotzdem wäre es rausgeflogen... da war doch eh mal was mit Gericht usw
 
Die Reaktion/Aufregung ist wichtig, um MS zu zeigen, was sie besser sein lassen sollten und sie rudern ja auch meistens wieder zurück.
Wenn die Änderungen erst in den Endversionen bemängelt werden, ist es zu spät.

Der nächste Aufreger ist schon in der Mache. So soll die Windows Datenträgerbereinigung verschwinden und durch eine vorerst optionale, Sicherung im MS-eigenen OneDrive ersetzt werden.
https://www.borncity.com/blog/2018/09/16/windows-10-datentrgerbereinigung-entfllt-in-zukunft/
 
Hey MS, lasst die Abfrage doch 10x hintereinander aufpoppen - so kann der User 10x darüber nachdenken ob er nicht doch Edge haben will und mindestens einmal wird er dann sowieso den falschen Button drücken weil er genervt ist. ;)
 
Teralios schrieb:
Die Funktion ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit raus geflogen, eben weil es eine große Aufregung gab.

Dann ist doch alles gut.

Ich verstehe die ganze Aufregung überhaupt nicht.

Microsoft testet in der Preview Version neue Funktionen, Dialoge, Meldungen und schaut sich das Feedback der Anwender an.

Genau dafür ist die Insider Preview doch gedacht, dachte ich zumindest. :rolleyes:

Die Anwender habe diese Maßnahme für nicht gut erachtet, Feedback gegeben und Microsoft hat entsprechend reagiert.

Wie man sieht, die Feedback Funktion hätte durchaus genügt und es bedarf keinem seitenlangen Microsoft Bashing.

Wer hätte das nur gedacht? ;)

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
So schlecht ist der Edge ja nicht, nichtsdestotrotz finde ich schon die Existenz eines solchen Abfangmechanismus höchst dubios.
 
330 Kommentare. Sehr emotional hier. Bikeshedding anyone? :P
 
deo schrieb:
So soll die Windows Datenträgerbereinigung verschwinden
Der alternative Ort in den Einstellungen ist in meinen Augen auch okay. Wobei ich sagen muss, seit den RS5 Builds ist das Diskcleanup auch richtig schnell. Bei RS4 und älter braucht der immer eeeewig für alles und jetzt ist der nach ner Minute fertig.
 
Jeder Browser hat seine Vor- und Nachteile, auch Firefox und Chrome können nerven. Und ein Hinweis auf die anstehende Installation eines Browsers könnte viele User davor bewahren einen Browser den sie nicht wollen mit der Installationsroutine anderer Software untergeschoben zu bekommen.
 
Ich versteh gar nicht warum man sich so gegen Microsoft stellt. Wenn es mein System wäre würde ich das so gestalten wie ich es für richtig halte. Wem das nicht passt der kann ja auf ein anderes System umspringen. Das soll nicht heissen das ich den Edge bevorzuge aber es ist doch deren Entscheidung was sie mit dem System machen. Hat Google keine eigenes Betriebssystem oder, Mozilla???
 
rene76 schrieb:
Ich versteh gar nicht warum man sich so gegen Microsoft stellt. Wenn es mein System wäre würde ich das so gestalten wie ich es für richtig halte. Wem das nicht passt der kann ja auf ein anderes System umspringen. Das soll nicht heissen das ich den Edge bevorzuge aber es ist doch deren Entscheidung was sie mit dem System machen. Hat Google keine eigenes Betriebssystem oder, Mozilla???

Hier geht es nicht darum, ob es Microsoft sein Betriebssystem ist. Unter bestimmten Umständen könnte ein solches Verhalten auch zu wettbewerbsrechtlichen Problemen führen. Wenn Microsoft hier seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, um Mitbewerber zu verdrängen, dann ist der Konzern schnell mal ein Fall für die Wettbewerbshüter und dann sind im schlimmsten Fall ein paar Milliarden futsch, die MS vermutlich aus der Portokasse zahlt. Das sei aber mal dahingestellt.

Wenn Unternehmen Rechtsstreitigkeiten vermeiden können, dann machen die meisten das in der Regel auch. Ob das Feature so oder abgewandelt zurückkommt, werden wir ja sehen.
 
Ähm.. ich verstehe die Aufregung hier so gar nicht..

MS hat mit Windows mehr oder weniger ein Monopol und kann fast machen was es will.
Ich verstehe bis heute sowieso nicht, warum MS nicht einfach Mozilla und Chrome auf Windows verbietet.
Damit würde man jeden zwingen seinen Browser zu benutzen.

Wenn ich MS wäre würde ich knallhart mein Monopol auch ausnutzen.
 
rene76 schrieb:
wie ich es für richtig halte
Wie cansys schon schrieb. Was meinste, warum es die N bzw K Versionen seit Win7 gibt.

ZeXes schrieb:
Wenn ich MS wäre würde ich knallhart mein Monopol auch ausnutzen.
Das wird die einen guten Batzen Geld kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cansys
Es ist einfach nur eine Frechheit was Microsoft da macht.

@.ZeXes MS hat mit Windows mehr oder weniger ein Monopol und kann fast machen was es will.

Und darum muss man dagegen stehen und es so lange nicht verwenden, bis die einlenken und den Usern mehr Freiheiten lassen. Wenn ich was kaufe und ich mit meinem gekauften Produkt nur noch bevormundet werde verzichte ich darauf!
 
ZeXes schrieb:
...
Wenn ich MS wäre würde ich knallhart mein Monopol auch ausnutzen.

Dann verbietet Google alle anderen Browser auf seinen Betriebssystemen, Linux alle anderen Browser, Apple alle Drittanbieter-Anwendungen, dieses Programm darf hier und dort nicht mehr eingesetzt werden, das Programm nur noch darauf, ...

Merkst du was? Geschlossene Ökosysteme sind wirtschaftlich fatal, so attraktiv das im ersten Augenblick für ein Unternehmen erscheinen mag. Wie fatal das ist, sehen wir derzeit in der Spielebranche. Die größeren Entwicklerstudios etablieren ihre eigenen Launcher, ihre eigenen Vertriebsplattformen. Irgendwann sind die Rechner zugemüllt mit Launchern und sonstigen Programmen, nur weil die Unternehmen mit bestehenden Plattformen nicht verhandeln (wollen).

Kartelle werden in Deutschland geahndet. Beispiele dafür gab es genug. Auch die EU straft Missbräuche von marktbeherrschenden Unternehmen. Google kann da ein gutes Wort mitreden.

Wo kein Wettbewerb, da langfristig keine Innovationen. Irgendwann bleibt die Entwicklung ganz stehen und der Konsument meckert berechtigterweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver| und Scheitel
Scheitel schrieb:
Das wird die einen guten Batzen Geld kosten.

Windows ist MS Produkt und nicht das von den Ländern. Wenn MS will das darauf keine Software von der Konkurrenz drauf läuft, dann wird es das schon machen dürfen.
 
Zurück
Oben