Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11 Insider Preview Build 26080: Copilot kann jetzt den Papierkorb leeren und mehr machen
Auf dem Weg zum großen NextGen-AI-Update Windows 11 24H2 erweitert Microsoft die Vorab-Versionen bereits laufend um neue Funktionen für den KI-Assistenten Copilot. Die Neuerungen werden jetzt für mehr Nutzer aus dem Insider-Programm bereitgestellt.
Linux wird immer attraktiver. Ich seh mich im Support schon wie in Star Trek 4: Computer, leere den Papierkorb. Und wenn der Computer nicht am Internet hängt weiß der Kunde nicht mehr was los ist.
Ich entscheide selber was passiert, diese Bevormundung ist genau das was ich NICHT will. Bald kannst du dann im Bett bleiben und Windows bedient sich selber.
Ich versteh immer noch nicht, was sowas mit KI zu tun hat und wer sowas nützlich findet.
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis man damit auch mal was Produktives anstellen kann.
Linux hier, Linux da. Wem juckts. Windows ist und bleibt (leider) primus. Der Copilot kommt und ein paar werden es benutzen, der rest lässt es links liegen.
Solange Linux kein Rückenwind bekommt vom globalen PC Markt für Endverbraucher (damit meine ich Hardware & Software) wird Linux leider immer hinter Windoof und Macintosh hinterher laufen.
"Kann jetzt den Papierkorb leeren!" Schön. Wann wollen diese Hochkompetenten in Redmond (die ständig am Kunden vorbeientwickeln) eigentlich mal den Scheduler mit ihren Verbesserungskünsten beglücken?!
Weil das ist die Baustelle, bei der es seit über einer Dekade hapert. Ach, und das mit Latenzen wären auch schön!
Linux hier, Linux da. Wem juckts. Windows ist und bleibt (leider) primus. Der Copilot kommt und ein paar werden es benutzen, der rest lässt es links liegen.
Solange Linux kein Rückenwind bekommt vom globalen PC Markt für Endverbraucher (damit meine ich Hardware & Software) wird Linux leider immer hinter Windoof und Macintosh hinterher laufen.
Ich habe auch immer so geredet, Linux....ssh gefrikel...usw
Nein, ist es schon lange nicht mehr.
Hab ja den direkten Vergleich (Dualboot, Linux Mint und Win10) . Das Linux nervt einfach nicht, es macht einfach seine Arbeit.
hmm ich nutze Windows 11 komplett ohne Copilot, Edge, Bing, MS-Store und allem anderen Zeug, dass nerven könnte - dafür halt mit altem Startmenü. Im Vergleich zu Windows 10 läuft es (auch mit allen Anpassungen) nach meinem Empfinden stabiler und flotter als Windows 10.
Ich verstehe die Begündung von MS bzgl. des DMA in der EU nicht? Warum kann er denn im Edge oder als App (kürzlich erst aus dem PlayStore heruntergeladen) genutzt werden...ist doch trotzdem EU...
Hätte ich gerne 2021 auch gesagt. Knapp sechs Monate habe ich es genutzt. Mint und Pop_OS. Mal hatte ich hier Probleme mit meiner AMD-Grafikkarte, dann ballert mir ein neuer Kernel ständig Blackscreens. Keine Treiber für meine Elgato Capture-Card. Ständig Problem im Austausch von Grafiken (Adobe, MS-Word mit Libre)
Am Ende bin ich dann dann doch wieder völlig genervt zu MS rüber
3/3, vielleicht auch länger. Zwei Dekstops, zwei Laptops. Zorin und Manjaro hatte ich ebenfalls getestet.
Ist zwar alles OffTopic, aber als Medienschaffender war es einfach eine Challenge. Datenaustausch mit Kundinnen und Kunden brachten mir Schweißperlen auf die Stirn. Quasi Schere, Stein, Papier -> Kann ich die Datei öffnen?
Meine Güte, was ist denn wieder los hier? Einige tun so als würde der Copilot euer Windows übernehmen und komplett ohne eure Erlaubnis steuern. Niemand ist gezwungen diese Funktionen zu nutzen. Das diese Funktionen da sind, hat keine Nachteile. Wer will kann es nutzen, wer es nicht will kann es halt sein lassen. Niemand muss zu Linux wechseln
KI ist die perfektionierte Spionageanwendung von Microsoft. Denn dafür braucht man alle Daten des Anwenders, der Organisation um optimal assistieren ähm spionieren zu können. Und ja die meisten Menschen machen dabei tatsächlich mit. Verrückt was 2024 abgeht. Papierkorb leeren, ja klar und schauen was drin ist :-)
Muss da irgendwie an Windows 95/98 Zeiten denken. Da gab's ein Programm, Dragon Naturally Speaking, mit dem sich diktieren und ähnlich einfache Aktionen in Windows steuern ließen.