Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11 Insider Preview Build 26080: Copilot kann jetzt den Papierkorb leeren und mehr machen
Ich habe seit 20 Jahren keinen digitalen Papierkorb mehr geleert. Ich lösche grundsätzlich immer per Shift+del.
Den ganzen anderen Kram kann ich per Klicki-bunti schneller erledigen, als eine Anfrage an die KI dauern würde. Von daher juhu oder so. Aber gut, irgendwo muss man ja anfangen, nicht wahr?
Als ob es MS jucken würde, wenn einige zu Linux wechseln...im Zweifel bleiben die halt in der Zeit stehen...und wenn es floppt wie Cortana, dann fliegt es halt wieder raus.
Papierkorb leeren, ernsthaft? Diese Tätigkeit führe ich händisch ca. ein mal im Quartal aus. Das schaffe ich gerade noch so mit echter Intelligenz ohne fremde Hilfe.
„Künftig soll der Copilot außerdem Daten der Nutzer auswerten, um maßgeschneiderte Antworten liefern zu können. Dazu soll der KI-Assistent die in OneDrive abgelegten Daten als Wissensbasis nutzen.“
Naja. Super - Sprachsteuerung. Gabs doch schon mit Cortana.
Also grundsätzlich nichts gegen CoPilot und so - es gibt definitiv Anwendungen bei denen das Sinn ergibt. Aber zur Bedienung des OS ist ne "KI" doch überflüssig.
Aber man wird das sicherlich deaktivieren können. Amüsant wie hier wieder einige in Zukunft auf jeden Fall und ganz bestimmt ein Win mehr nutzen wollen ... das selbe Spiel wie schon bei jeder Windowsversion.
Es wäre viel tragischer wenns nicht so lustig wär. Wie ich auf meinen Arbeits PC in den Systemeinstellungen die Daumen Hoch/Runter Symbole gesehen habe um Einstellungsmöglichkeiten zu bewerten, hätts mich fast zerissen.
Wie man an den ständigen 'Fehlern' sieht, hat MS ein Problem mit unzureichender und nicht immer aussagekräftiger Telemetrie. Die Insider waren ein netter Gedanke, reißen aber nichts raus.
Man kann ja mal antesten, was so durchgehen könnte. Der Hype hilft natürlich .
Kurze Frage: Im letzten Absatz steht, das Copilot noch nicht in der EU verfügbar sei.
Aber auf meinem PC habe ich nach einem Update automatisch Copilot (Vorschau) in die Taskleiste hinzugefügt bekommen. Da ich aber sowas nicht nutze, habe ich es noch nicht gestartet.
Ist die "Vorschau" was anderes als das was im Artikel erwähnt wird?
Bei mir in der Firma können wir es seit ca. 1 Woche nutzen. Wird als browseranwendung per Office 365 auch auf meinem Windows 10 Laptop zur Verfügung gestellt.
Wie ich es sinnvoll in meinen Arbeitsalltag einbinde hab ich nur noch nicht herausgefunden 😂
Die Integration ist gerade am starten, irgendwo müssen sie anfangen. Nicht die empfindlichsten Systemkomponenten dafür zu nutzen ist am Anfang nicht gerade ein dummer Ansatz.
In der undurchsichtigen Umsetzung von MS leider generell fragwürdig. LLM als Blackbox auf meinem System -genau mein Humor™.
Ich bin jetzt im zweiten Linux-Jahrzehnt, aber jeder, wie er meint. Vielleicht gucke ich mir irgendwann auch mal MacOS genauer an, die haben auch nettes Zeug.
Anfrage: "Hallo Copilot, bitte geselle dich im Papierkorb zu deinen Artgenossen und drücke anschließend den Löschbutton!"
Antwort: "leider habe ich Sie nicht verstanden!"