News Windows 11 Insider Preview: Microsoft probiert neue Taskleisten-Designs aus

Ich versteh auch nicht warum seit Windows 8 das Startmenü und die Taskleiste sich immer so groß ändern müssen.

Ob ich jetzt das alte Macintosh 4 (80er!!!), MacOS8, MacOS9, ur-MacOS X oder die aktuelle X 13.0 verwende, es ist weiterhin seinen Design treu geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
DanyelK schrieb:
Wer klickt denn ernsthaft in die Suchleiste?
Ich glaube, die weltweit große Mehrheit der Windows-Nutzerschaft.

Ich habe sie zwar ausgeblendet, und auch die Web-Suche habe ich deaktiviert. Das ist aber selbst für einen alten Aluhut-Sympathisanten wie mich mittlerweile fast nur noch eine Frage der Gewohnheit.
Ich betrachte es jedenfalls als nachvollziehbar und rational, Nutzern beide Optionen zu offerieren. Und diese Suche ist auch ein schönes Beispiel dafür, dass die Abwesenheit einer (erzwungenen) Alternativlosigkeit einen Mehrwert bietet. Es sind nämlich schlichtweg mehr Nutzer zufrieden.

Zur neuen Taskleiste und meiner Meinung über deren partielle funktionale Verstümmelung habe ich schon alles (mehrfach) geschrieben.
 
Husl schrieb:
Ich will meine Taskleiste auf dem seitlichen Bildschirmrand ohne Gruppierungen zurück. Es ist ein Krampf, jetzt muss ich zuerst über das Icon hovern und mir dann das passende Fenster suchen, es ist zum Heulen :heul:

War für mich ein Grund, warum ich noch nicht upgraded habe, weil es für mich ein Showstopper ist.
Geht gar nicht sowas...^^
 
An dieser dämlichen Suche hat Microsoft wohl echt nen Narren gefressen.

Selten sowas überflüssiges gesehen.
Riesen große Schaltfläche, schon mit Windows 10, obwohl man einfach auf start klicken und lostippen kann (und dort ist ja auch eine Suchleiste eingebaut)

Zum glück kann man die Suche ausblenden, aber dass man sich auf sowas bei einem Designupdate konzentriert ist schon seltsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Suchleiste habe ich auch sehr lange deaktiviert, weil es mich ablenkte. Weiße Suchfläche in Dark Mode geht gar nicht mal. Das stört mich immer, ich brauche es auch nicht unbedingt.

Gruppierung geht auch gar nicht, habe es seit Windows 7 deaktiviert, weil es mehr genervt als genützt hatte. :D
 
InspecTequila schrieb:
Sollche Kleinigkeiten
Ergonomie ist eben keine Kleinigkeit. Erst rücken sie in Win 10 von der unsinnigen Idee ab, ein Desktopsystem für Touch zu optimieren, um dann in Win 11 die Taskleiste neuzuerfinden, nahezu ohne Konfigurationsoptionen und wieder auf Touch zu optimieren. Wie verbreitet und sinnvoll sind denn bitte Touchdisplays für ein Desktopsystem? Selbst Apple hat richtig erkannt, daß ein System für alles nicht funktioniert. Das ist immer halbgar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Nefcairon
Microsoft sollte lieber mal probieren ein richtig neues, besseres OS zu entwickeln.
Und nicht aufs alte W10 nur eine aufgehübschte Kosmetikschicht draufpfropfen und dabei die usability verhunzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
@Husl Falls das noch niemand bemerkt hat: "StartAllBack" gibt Dir genau das, was Du willst.

Kein dämlicher Suchknopf, vertikale Taskleiste, zig Optionen um die Taskleiste mehr oder weniger wie Win 7/8/10 aussehen zu lassen bzw. zu funktionieren. Benutze ich seit Monaten ohne Beschwerden. Kostet allerdings ein paar Dollar (5 oder so.)
 
@hans_meiser nutze ich seit Win 8 :). Ist aber nervig in VMs nicht mal grundsätzliche Einstellungen anpassen zu können, ohne noch eine Lizenz kaufen zu müssen. Gerade das Verschieben und eine Startmenüanpassung sollte auch ohne zusätzliche Tools gehen. Das Startmenü ist echt ein sehr schlechter Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser und Zocker1996
Suche gerne das rechteckige Symbol oder die Lupe.
Die Pille passt von der Designsprache wieder überhaupt nicht zum restlichen Design der Taskleiste und ich hab sie daher ausgeblendet.
 
Lieber 100x die Taskleiste ändern, aber bloß keine Kalenderwochen im Kalender anzeigen. Könnte ja die Produktivität steigern. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Janami25, Teckler und 2 andere
Leider benutzen wirklich viele Menschen diese knallweiße Suchleiste.
Aber auch wenn Sie so Pink blinken würde, genau die Leute die Sie nutzen sollten, nutzen sie erst gar nicht.
 
Mein gott leute kommt mal runter, das ist der dev channel, da experimentiert ms gerne mit neuen und kleineren features rum! Das war schon immer so auch zu win 95 zeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Ich frag mich einfach nur warum Microsoft da nicht ganz simpel nen Werkzeugkasten bereitstellt, dass der Nutzer selbst entscheiden kann, was wo ist und wie es aussieht. So wie beim Firefoxbrowser, da kann ich wählen, welches Element wo sitzen soll.
Bis W7 konnte man ja auch noch das W98 Design auswählen, das geht seit W10 auch nicht mehr, soweit ich das richtig sehe.

Schon echt fragwürdige Entscheidungen bei dem Laden, das muss doch irgendeinen Grund haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Teckler
Mir graut es schon vor dem gezwumgenen Wechsel von Win 10 auf Win 11 in ein paar Jahren. Einmal auf dem Privat-PC, da ja scheinbar die Gaming Performance immer noch schlechter ist als bei Windows 10. Aber noch mehr auf dem Arbeits-PC da ja die Usability nun vollends flöten ging. Peak bleibt für mich immer noch Windows 7 was das Handling angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und Nefcairon
Die Suchleiste in Pillenform habe ich mit Windows 11 22H2 schon erhalten... oder ich habe etwas auf den Augen 😅
 
Windows 11 hat doch gar keine Taskleiste mehr.... 😆
Nach einem Jahr mit W11 und der ständigen Bastelei daran hab ich am WE wieder W10 installiert - das nervt jetzt nicht mehr mit Verschlimmbesserungen. Jetzt ist erst mal Ruhe bis 2025!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
Keine ahnung was ihr immer mit eurem System Macht. Windows 11 Insiders sind alle Klasse. Also für meine Hard und Software passt immer alles.
 
Zurück
Oben