News Windows 11 März-Update: Microsoft deinstalliert versehentlich die Copilot-App

Caramon2 schrieb:
Windows 11 ist Windows 10: führe im DOS-Fenster mal "ver" aus… (ohne Anführungszeichen)
Mir geht es tatsächlich um die Optik und Bedienung und nicht die Versionsnummer. Es reicht übrigens auch aus "winver" in die Suchleiste zu tippen und Enter zu drücken... man muss dazu nicht das "DOS"-Fenster aus der Rente holen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramon2
Jetzt noch ein Update was versehentlich Edge deinstalliert (danke im Voraus MS).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, TPD-Andy und Caramon2
Knecht_Ruprecht schrieb:
Else!

Z.b. die Geschichte mit dem kleinen Igel der eines Abends den nach Hause weg nicht mehr gefunden hatte und kalt bekommen hatte, Else hat ihm den Schal geliehen und ihn nach Hause geführt. Tage Später kahm der Igel zurück und hat sich bedankt und Else den Schal zurückgegeben. Seit da sind sie Freunde und erkunden usammen die Umgebung vom Teich... :3

(das Emoji am ende ist nicht von der KI ^^) . So als Kurzfassung :D
Ohne nachgeprüft zu haben vermute ich mal dass die Geschichte in ungefähr der Form in irgendwelchen public domain Kinderbüchern drin steht und das LLM daraus was zusammenbastelt. Trotzdem, so ab und an einmal "Jööö" ist auch nett :-) (Und ja Else gibt es in echt, ist meine Reiseente - sogar mit FB Profil :-D )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht
Burfi schrieb:
Ich verwende Linux in X Varianten und es ist keineswegs stabiler als Windows.
Wenn das so wäre, wäre mein Arbeitsalltag kein schöner. Gerade nen halbwegs brauchbar konfigurierten Debian-Server kann man sehr entspannt mit Autoupdates laufen lassen.
 
Also ich habe hier 2 von 3 Rechnern wo das Update Bluescreen verursacht.
 
Spock37 schrieb:
Dass Microsoft immer noch die unverschämte Dreistigkeit hat, Privatleuten, zu denen sie nicht einmal eine Geschäftsbeziehung haben, einfach so ungefragt auf dem Computer herumzufummeln, ist kaum zu fassen. Dass es technisch in die Hose gehen würde, war vorher klar.

Wobei sie das, genau genommen, ja auch nur deswegen tun, WEIL sie keine Geschäftsbeziehung zu Privatleuten haben, abgesehen von den paar armen Irren, die sich eine hardwareunabhängige Windows-Retail-Version zum Vollpreis direkt im Microsoft Store beschafft haben. Bei denen mit Geschäftsbeziehung tun sie das nicht, denn da müssen sie haften. Bei Privatleuten: who cares, das sind alles freiwillige Alpha- und Betatester.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK
Endlich mal ein top Update, sonst geht ja jeden Monat etwas schief, später mal kontrollieren ob es dieses Update auch in dieser Form auf unsere Rechner geschafft hat. 👌😁
 
Artikel-Update: Wie Microsoft auf der Support-Seite mitteilt, wurde der Fehler behoben. Die betroffenen Geräte werden in den Ausgangszustand zurückversetzt. Eine weitere Lösung ist wie gehabt die Neuinstallation über den Microsoft Store.
 
Die betroffenen Geräte werden in den Ausgangszustand zurückversetzt.
Wie das denn? Über ein Update oder durch einen erzwungene Neuinstallstion ohne Eingriff durch den Benutzer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Co-Pilot, was? Ich hab kein Ahung wie man bedient, weil ich ne Steinzeitmensch bin? Ne Spaß, aber wofür braucht man diese Unding überhaupt? Hätte ich Windows 11, würde ich als erste gleich Co Pilot deinstallieren, da ich es wirklich nichts brauche. Und ich kann KI gar nichts anfangen 🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gudizilla
Ich bin begeistert die Microsoft Updates werden immer besser der Laden ist auf dem richtigen Weg. Beim nächsten Update bitte Windows11 komplett deinstallieren. :king:
 
Hm, ich kann Copilot bei mir nirgends finden. Schade aber auch... Ist der "Fehler" wohl doch nicht behoben. Glück gehabt! :D
 
Hat bei mir leider nicht funktioniert. Aber der Copilot ist bei mir eh nicht aktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Da macht die Copilot KI einmal was wirklich intelligentes und dann stellst es Microsoft als Versehen dar 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Andy schrieb:
Microsoft deinstalliert versehentlich die Copilot-App

Endlich mal eine gute Nachricht. Smathphone Link und Start Experiences App können gleich mitgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und LukS
Zurück
Oben