News Windows 11: Microsoft schaltet Kritiker auf YouTube stumm

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Reine Hass Kommentare bringen einem wirklich nicht weiter aber Kritik ist sehr wohl angebracht.
Warum wird mein alter Freund der i5 4690K ausgegrenzt?
Der läuft doch noch wunderbar und sollte mit Windows 11 kein Problem haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanjuro, redfng, Phoenixxl und 4 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: burnout150
SV3N schrieb:
Die von Microsoft eingeforderten Mindestanforderungen für den ordnungsgemäßen Betrieb von Windows 11, unter anderem ein TPM-Modul oder fTPM per Firmware nach dem Standard 2.0 sowie ein aktivierter Secure Boot
Herrje, zum Glück bin ich 2010 auf Linux umgestiegen. 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dragnod0, Turbulence und Yar
deaktivierte Microsoft kurzerhand die Kommentarfunktion
Eine überaus nervige Funktionalität auf YT; So kann jeder seinen Stuss ins Netz stellen, ohne sich auch nur einer einzigen kritischen Stimme stellen zu müssen. Diesmal halt Microsoft.

Verdient eigentlich alleine dafür schon einen Dislike.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi, g0dy, FGA und eine weitere Person
Wie, echt, es gibt Kritik an Windows 11? Na, da bin ich aber echt erstaunt ;) Ich finde gerade die Parallelen zu Windows 8 doch recht naheliegend: Neue Oberfläche, aber unter der Haube ändert sich eher wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng
Bin gespannt wann dann eine mod Version auf einschlägigen Seiten auftaucht, die dann trotzdem installiert werden kann und läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phoenixxl
Auf der einen Seite ist es halt kindlich, dass M$ die Kommentare ausgeblendet hat und gesperrt hat. Auf der anderen Seite machen die das in der Hoffnung den Ruf nicht zu verschlechtern. Allerdings müssen die vermutlich auch was tun, damit es nicht noch negativer wird. Das könnte aber nach hinten los gehen.

Dennoch kommt es mir auch einfach nur nach Willkür rüber, dass alles unter Intel 7000 und AMD Ryzen 2000 ausgegrenz ist. Denn wenn die wirklich auch TPM 2.0 unterstützen, sollte das ja passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Hoshi, coasterblog und RonnyVillmar
Sry wenn ich das jetzt sage, aber dieses ewige rumgemeckere und rumgenörgele ich kann es nichtmehr hören, wenn das die einzigen Probleme sind die die Leute haben dann scheint es Ihnen ja sehr gut zu gehen. Wenn Win11 nicht läuft, dann bleibe ich eben bei Win10, wo ist das Problem? Man bekommt ein konstenloses Upgrade und trotzdem meckern die Leute...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tuccler und Haplo
Microsoft hat das gute Recht alle schlechten Meinungen, Kritiken, Anregungen und Verbesserungswünsche grundlegend zu missachten und beiseite zu schieben, so wie jede andere Firma auch, die dann mit der Zeit irgendwann mal untergegangen ist, oder nur an Einfluss verloren hat.
Für die Kunden und Anwender gibt es genug Möglichkeiten, dem etwas entgegenzusetzen, wenn es einem nicht gefällt, es besteht ja zum Glück kein Zwang.
Linux wird immer besser, auch dank Valve.
Mit Wine und Proton und Co. kann man sich in der Not sicherlich immer gut behelfen.
Hier gibt es immer schöne News dazu, die eine schon jetzt zum Zweitsystem reizen.
Und auch die Firmenkunden werden Microsoft zeigen, wo der Haken hängt, wenn kein Umstieg auf Windows 11 erfolgt, weil die Hardware grundlegend ausgeschlossen wird.
Ich bin mir sicher, dass ein sehr großer Teil der Leute lieber bis zum bitteren Ende bei Win 10 bleiben wird, so wie es ja sogar noch heute Verfechter von Win 7 unterwegs sind.
Bei mir stehen jedenfalls 3 Rechner rum, zwei davon sollen langfristig mit alter Hardware weiterlaufen.
Die werden also definitiv niemals mit Win 11 in Kontakt kommen können.
Und der Spielerechner muckt über 5 unerfüllte Dinge.
Da ich aber keinen Bock habe alles neu aufzusetzen, werde ich auch da nicht so schnell etwas unternehmen, wenn es mir als Spieler nichts wirklich Wichtiges wie ein neues DirectX bringt.
Und über diese Hybridprozessoren habe ich schon gelästert, dass ich die nicht brauche, also auch nicht ein neues angepasstes Windows.
Schade, Microsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn MS hier einfach die Kommentare ausknipst, ist das irgendwie wie ein Teenager der nicht gut auf negative Kritik zu sprechen ist. Es mag zwar sein das bei vielen Youtube Kommentaren nur stuss steht. Aber es gleich abzuschalten ist doch schon eher ein Anzeichen dafür, das man keine negative Kritik vor dem Windows 11 Launch haben will. Wobei die gibt es dafür an anderer Stelle eh schon mehr als genug.

Zur Windows 11 selbst: es existiert aus meiner sicht eh nur, damit die OEMs neue Hardware unters Volk bringen können. Die Pflicht zu Secure Boot und TPM 2.0 verstehe ich eh nicht. Bei TPM hätte auch Ver. 1.2 als Minumum genügt.
Meine aktuellen Systeme sind zwar alle mit Win11 kompatibel, jedoch werde ich es so schnell nicht benutzen.
Eher werde ich die neue Windows 10 LTSC 2022 installieren. Dann hätte ich noch weitere 5 Jahre meine Ruhe bevor Win 11 ausgereift ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng, Bornemaschine und Der Kabelbinder
Ich kann die Aufregung mit der Deaktivierung der Kommentare gut verstehen. Verstehen tue ich nur nicht die Aufregung um Windows 11. Bis zum Ablauf des Windows 10 Supports vergeht noch viel Zeit. Bis dahin sind die älteren "inkompatiblen" Systeme noch viel älter. Ich denke, das die meisten dann die (jetzt schon) veraltete Hardware eh ganz verbannt haben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, tollertyp und b3nb0hne
Klar sowas wie "win11 sucks" ist keine Kritik und kann auch ehrlich gesagt getrost ignoriert werden, jedoch die Leute die wirklich Kritik evtl äußern wollten stehen wohl jetzt aufn Schlauch. Ich finde solche aktionen, dass man die Kommentare deaktiviert obwohl man Content bereit stellt eher schlecht. zumindest hinterlässt es Microsoft eher in ein schlechtes Licht rücken, dass die nicht kritikfähig sind.
 
v_ossi schrieb:
@SV3N @ComputerBase

Ihr lauft Gefahr euch lächerlich zu machen...
So ein Blödsinn...Das ist völlig normal bei Themen die dazu neigen zu...kippen :D

Ich bin nach wie vor gespannt auf Win 11. Und..jetzt schreien wie immer alle, "ah..nichts neues".. "Ich will bei Win 10 bleiben" "Wo ist mein Windows 98..?"

Win 10 hat noch support bis 2025..? Wer bis dahin keine kompatible Hardware für Win 11 hat, ist mMn meist auch garnicht daran intressiert zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, BurgbachJ und ovi
Es ist doch wohl nun längst bekannt, dass auf YouTube mehr getrollt als kritisiert wird.
Sachliche Diskussionen oder Kommentare sind doch super selten, gerade bei einem so (sinnloserweise) für viele scheinbar emotionalem Thema.

Die eigentlich Kritik wird schon über das Insider-Programm kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und ovi
Mh windows 11 sucks ist nun nicht wirklich produktiv als Kommentar. Ich finde es eigentlich ganz gut wenn Microsoft mal etwas Altlasten los wird. Das neue ios oder Android laufen ja auch nicht besonders auf 10 Jahre alten phones. Ich erwarte aber dafür auch optimierte Leistung und das Ausmerzen uralter Windowsbugs, da wirds dann interessant was wirklich unter der Haube ist oder ob das nur ein aufgekocht Windows 10 Update ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tuccler
G-Red schrieb:
Meine CPU, die 5 Jahre alt ist, wird nicht supportet. Was für ein Witz. Gut dass ich vor Jahren komplett auf Linux umgestiegen bin und Windows nur in einer VM laufen lasse wenns mal sein muss.
Ist natürlich eher unüblich, dass eine 5 Jahre alte CPU nicht vom neuesten Windows unterstützt wird, aber dafür gibt es ja noch Windows 10, das bis 2025 supportet wird.

Von mir aus soll Microsoft ruhig mal einen harten Schnitt machen und alte Zöpfe abschneiden, z.B. indem man Meltdown/Spectre-CPUs gar nicht erst zulässt. Ich werde ja zum Glück nicht dazu gezwungen, auf das neue OS umzusteigen und das alte OS funktioniert auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tuccler
Es fällt schwer, sich darüber aufzuregen, wenn man
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
liest.

Wenn man dazu liest, wie viele sich wie eine Mischung aus Superheld und Robin Hood fühlen, wenn sie in Computerforen oder in YouTube-Kommentaren betonen, wie schlecht das aktuelle Windows-Release ist und das sie noch auf Windows 7 oder XP sind und das für immer bleiben, kann man das Kommentardeaktivieren noch besser verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haplo
Sekorhex schrieb:
jedoch die Leute die wirklich Kritik evtl äußern wollten stehen wohl jetzt aufn Schlauch.
Die machen das in den Microsoft-Foren, der Community-App oder sonst irgendwo. Praktisch jeder Ort ist dafür besser als die YouTube-Kommentare. Dort geht eh alles in haufenweise Müll unter in den meisten Fällen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering, tollertyp und Kleiner69
Ich verstehe die Aufregung auch nicht wirklich. Auf der einen Seite wird MS immer wieder beschimpft dass Ihr System nur noch Müll ist weil sie eben gefühlt 100 Jahre Hardware Supporten müssen, jetzt machen Sie den Schnitt und es ist wieder keinen recht. Vor allem wird Win10 noch bis Okt. 2025 supportet und bis dahin sind die meisten der ausgegrenzten Systeme +10 Jahre alt und Schrottreif.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tuccler, Vendetta192, McTheRipper und 3 andere
Microsoft will damit indirekt sagen: kauft euch nen Apple Silicon Mac. Wir gängeln euch hier so lange bis alle weg ah d vom PC.
Wobei ich da nicht so wirklich das große Problem sehe solange Windows 10 noch 5 Jahre supported wird.

Dann ist es eh mal Zeit für was neues.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und trockenerToast
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben