Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 11: Microsoft veröffentlicht Guide für mehr Leistung in Spielen
Woran Microsoft das genau fest macht ist wohl leider noch nicht so 100% klar, aber es gibt Systeme, wo es nach einer Neuinstallation aktiv ist. (kein OEM)
Bei einem Kollegen war es ein i5 12400 mit B660 Board.
Ein Windows 10 hatte diese Features nicht oder per default nicht aktiv. Wenn ich diese also abschalte bin ich doch immernoch genauso "sicher" unterwegs wie ein normales Windows 10 oder nicht?
Es liegt halt bei der Betrachtung auch immer nahe den Zeitpunkt nicht zu vergessen.
Man kann es so formulieren:
Du bist dann so sicher unterwegs, wie Windows 10 in 2016
oder Du bist dann so unsicher unterwegs, wie Windows 10 in 2022
Wobei beiden Funktionen jetzt kein Killer-Sicherheits-Feature sind und gerade bei den "nicht unterstützten" CPUs eh abgeschaltet gehören.
Bei einer reinen Office Kiste für surfen und Onlinebanking würde ich es wohl trotzdem einschalten. Die Systeme sind ja auch ohne MBEC mehr als schnell genug dafür. (wobei diese Systeme ja eh nicht offiziell von Windows 11 unterstützt werden)
Microsoft soll den ganzen Schrott automatisch abschalten wenn ein Spiel gestartet wird, und nicht nur Spiele die ihr Store anbietet, erst dann machen sie sich nicht mehr lächerlich, bis es soweit ist bleibe ich bei Win10.
Wenn man sich mal die Funktion anschaut, wird man schnell merken, dass man das nicht einfach automatisch abschalten kann. Auch macht die Funktion gar keinen Sinn, wenn sie zeitweise inaktiv ist.
Als ob man nen Virenscanner nur zwischen 10-18 Uhr anhat. Dann greift der Virus eben um 18:30 das System an.
Und woher soll Windows wissen dass du ein Spiel spielst und nicht eine Schadsoftware ausführst? Es gab erst neulich einen Bericht von einer Malware die den Virenscanner ausschalten kann in dem Sie die signierte DLL eines Anti-Cheat Systems von Genshin Impact ausnutzte. Wenn also jede User Runtime einfach so, irgendwelche Schutzmechanism ausschalten kann (automatisch), dann kann man es auch gleich sein lassen.
mir würde reichen wenn MS es mal schaffen würde beim Gaming die CPU in Höchstleistung zu setzen. Je nach Game macht das viel viel viel bessere Frametimes
Hatte das mal nen halben Tag lang mit CapFrameX und verschiedenen Spielen getestet. Macht sowohl im CPU als auch GPU limit absolut null unterschied bei meinem 5800X (eco mode deaktiviert).
Wäre aber auch Mist, wenn es nicht so wäre, weil der Hochleistungsmodus die CPU im Idle gar nicht mehr runter takten lässt. Auf ständig umstellen hätte ich absolut keinen Bock. (war auch der Grund warum ich es unbedingt selber testen wollte)
Bzgl. der Tipps hier: Einfach Virtualisierung im UEFI deaktivieren. Ist auf den meisten Boards auch schon standardmäßig deaktiviert, dann sind die genannten Funktionen eh schon nicht aktiv.
Ich stelle mir nur hin und wieder die Frage, ob nicht auch der Kopierschutz mancher Spiele von der Virtualisierung profitieren würde. Nutzt nicht Denuvo auch eine Art VM? Die würde ja ohne Hardwaresupport theoretisch langsamer laufen?
Ach egal… seht ihr, das sind so Gründe wo ich mich wieder frage, warum ich mir den Rotz antue und Zeit damit verschwende und mir nicht endlich mal ne Konsole hole… Leider häng ich zu sehr an meiner Steam Bibliothek
Die Kernisolierung war bei mir eh standardmäßig deaktiviert. Hab aber Windows 11 auch nicht frisch aufgesetzt gehabt.
Und die Virtualisierung lasse ich einfach aktiviert. Passt so.
Das einzige was ich in die Richtung manuell im Bios deaktiviert hab war Secure Boot. Das ist einfach nicht nötig.
Win 11 läuft auch so, inkl. Updates. Ist bisher also nicht Pflicht auch wenn es überall so steht.
CPU auf Höchstleistung bringt wirklich nichts außer vermutlich einen höheren Stromverbrauch.
Wie wäre es mit einer programmiertechnischen Lösung? Eine Erkennungsroutine, die optional automatisch das Sicherheitsfeature deaktiviert/aktiviert, sobald das Starten/Beenden einer Direct3D oder Vulkan oder OpenGL Anwendung erkannt wird?
Pflicht ist das reine Vorhandensein (für die Installation). Es muss aber nicht scharf geschaltet sein (enrolled Keys). Das hinterlässt leider auch wieder so einen faden Beigeschmack. Das System muss wohl nur potentiell sicher sein...
Bin kein Fan.... das einzige Feature was Windows 11 bei den richtigen Prozessoren besser macht, soll ich jetzt ausschalten?
Das gefällt mir tatsächlich weniger.