lanse schrieb:
In Deinen Beiträgen findet man halt ziemlich oft Phrasen/Begriffe wie "nur um's Geld gehen", "Gewinnmaximierung", "Geldgier", … , so dass ich daraus wohl falsche Schlüsse gezogen habe. Sorry!
Och bitte...du hast den Marktkapitalismus plötzlich auf den Konsumenten bezogen, also "umgebogen", und darum und um das Gratis Upgrade zum angeblichen Vorteil für den Consumer (finanziell ja da gratis, datenschutztechnisch ganz bestimmt nicht) ging es hier doch überhaupt gar nicht. Jedenfalls, davon habe ich gar nicht geredet.
Und ich sehe das ganze eben nicht aus Unternehmerischer (Profit) Sicht, sondern aus der mir naheliegendsten, und zwar als Konsument, der - wie ich finde - kritisch einem Monopolisten gegenüber sein sollte, insbesondere was "Sicherheitschips" und deren Durchsetzung angeht. Erst recht bei dem Anbieter, der nahezu alle (oder 95%) der Geräte mit seiner Software "beheimatet". Denn hat sich das ganze erst einmal etabliert, wird es kein zurück mehr geben. Mit allen möglichen zukünftigen Konsequenzen. Dann kann so ein Monopol noch stärker werden, was noch mehr Beschränkungen und Abhängigkeit verursacht, als jetzt schon.
Und da sowas das erste mal von MS kommt, finde ich eine kritische Hinterfragung durchaus gerechtfertigt. Man muss nicht sofort alles hinnehmen, und abnicken, obwohl man sich der möglichen Nachteile nicht einmal bewusst ist.
Hier geht es nicht einfach um einen blossen Aufkleber "...certifikate for Win11..." oder ähnliches, jetzt geht's ans eigemachte, und zum Auschluss einer Menge an Hardware / Konsumenten.
Gibt dir das nicht zu denken, das es TPM schon seit so vielen Jahren gibt, und es völlig unnötig im Privaten Bereich war, und plötzlich wird es "ach so wichtig" ?! Klar, die Sicherheit ist es mal wieder, bis jetzt funktioniert alles softwareseitig, aber jetzt muss "die Keule" raus. Ich finde, das die Nachteile viel schwerer wiegen werden, als die Vorteile. Und, wie ich schon sagte, in 4 Jahren kann schon der nächste geforderte Chip kommen, für ein neues OS...
"Wer die Freiheit zu Gunsten der Sicherheit aufgibt, wird am Ende beides verlieren..."...von Franklin...
Und wenn einige hier sowieso behaupten, das fast alles softwareseitig umgesetzt werden kann seitens MS, warum sollte man das dann zur Bedinigung machen ?! Optional ist ja sicher okay, aber so in meinen Augen nicht.
Aber jeder soll sich sein eigenes Bild machen.
Jetzt ab mit mir und mit der Familie was machen, ist sowieso wichtiger. 😉