KitKat::new() schrieb:
Was interpretiere ich denn hinein?
Es ist Fakt, dass die Anforderungen hoch geschraubt werden.
Du interpretierst hinein, dass die CPU-Kompatibilitätslisten nicht auf technischen Anforderungen basieren (gemäß Microsofts David Weston wären das z. B. Intel: MBEC, AMD: GMET, ARM: TTS2UXN, erste Hardware-Fixes gegen Side-Channel Attacks fielen mir da noch ein), sondern auf der (verschwörerischen, nicht offiziell geäußerten) Absicht, Hardware obsolet zu machen.
Weston hat weiterhin erklärt, dass Microsoft die bisherige Nichtnutzung des TPM für ein Versäumnis und nicht das Auslassen einer Option hält, und dass sie aktuell mit den Insider Releases evaluieren, ob CPUs mit "Limited Support", die nur über eine ressourcenfressende RUM-Emulation zur Verbesserung der Sicherheit verfügen, ebenfalls als geeignet betrachtet werden.
Dass Hardware durch neue Anforderungen
technisch obsolet werden kann, liegt auf der Hand. Der Unterschied zwischen technischer und geplanter Obsoleszenz wurde hier im Thread ja bereits ausführlich diskutiert.
KitKat::new() schrieb:
Es ist Fakt, dass das von Microsoft beabsichtigt ist - vor allem, wenn sie es trotz des Medienrummels noch durchziehen
Die höheren Anforderungen sind Fakt, "geplante Obsoleszenz" als Grund dafür ist Spekulation/Unterstellung! Wo ist der Beweis (oder wenigstens die Kennzeichnung der Aussage als "Vermutung")?
Du nimmst Microsoft ganz offensichtlich ihre Erklärungen nicht ab.
Im Grunde ist das ein bekanntes Muster, wenn dem Fortschritt geschuldete technische Obsoleszenz zu individuellen Nachteilen führt (Analog-TV Abschaltung, Dieselfahrverbote, …). Dann werden schnell kapitalismuskritischer Verschwörungs-Unfug erfunden ("Die wollen doch nur, dass ich mir was Neues kaufen muss!") und plötzlich Nachhaltigkeit "entdeckt". Vergleichbares geschieht, wenn einige Leute Regierung & Behörden nicht abnehmen, dass die Corona-Maßnahmen dem Gesundheitsschutz dienen sollen.
Von den vier Laptops/PCs in unserem Haushalt ist - nach derzeitigem Stand - auch nur einer Windows-11-kompatibel, und von den inkompatiblen läuft einer mit Linux. Mehr als vier Jahre habe ich jetzt Zeit, eine Lösung für die zwei anderen in Absprache mit den jeweiligen Nutzern zu finden … machbar.
Ich betrachte die notwendigen Umstellungen allerdings schlicht als
Begleiterscheinungen von Veränderungen und sehe mich nicht als Opfer von Machenschaften.