mcbloch
Commodore
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 4.604
AuaMonarch2 schrieb:Dein Ryzen ist sowieso nicht mehr unterstützt. Die Generation 1 ist raus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AuaMonarch2 schrieb:Dein Ryzen ist sowieso nicht mehr unterstützt. Die Generation 1 ist raus.
Ist richtig!Taron schrieb:Nö, lieber nicht. Workarounds nutzen!
Die wird es nämlich - wie kann es bei Windows anders sein - auch für 11 definitiv geben![]()
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
Ich schrieb ja auch nicht von Selbstbestimmtheit im Allgemeinen sondern von der Freiheit über die eigene Hardware zu verfügen. Signierungszwang und ähnliches können das erheblich einschränken.ComputerJunge schrieb:Ich habe in unserem eher beschaulichen örtlichen Umfeld in den vergangenen >12 Monaten von einigen erfahren, die wegen der Krisensituation auf existenzielle Weise mit dem Thema der freien Selbstbestimmtheit konfrontiert waren. Ich fand daher Deinen Vergleich in dieser Form nicht angemessen.
Das sehe ich auch so, aber genau das geht nicht durch Zauberei sondern nur durch Mithilfe von Hard- und Softwareherstellern (Backdoors, erzwungene Signierung etc.) und natürlich Sicherheislücken. Auch das Unterbinden von Gegenmaßnahmen gehört dazu. Und hier können restriktive Betriebssysteme durchaus eine Rolle spielen. Der Accountzwang spielt da auch nahtlos mit rein.ComputerJunge schrieb:Das sind Profis, die sich - legale Betrachtungen außen vor - Zugang auf 99,99% der Systeme der User dieses Forums verschaffen könn(t)en, ohne dass diese auch nur Verdacht schöpfen würden)
Rockhound schrieb:Alle die jetzt Meckern haben Win11 in ein paar Jahren eh installiert. Wie bei Win10. History repeating.
Ja, einer von mehreren vielleicht. Aber deswegen kauft man doch nicht gleich mehrere PC neu.Cooder schrieb:In diesem Forum wird der größte Teil der User Rechner besitzen, die deutlich moderner sind und höhere Leistung haben, als der Durchschnitt-User. Dennoch sind einige dabei, deren Rechner inkompatibel ist.
JoeDante schrieb:Wow. Nutzlosestes Tool EVER! Nicht nur, dass mein nagelneu aufgebauter PC als "5 Jahre alt" erkannt wird...
Angeblich "nicht kompatibel". Ohne den geringsten Hinweis darauf, warum. Wahnsinnig nützlich, dieses Tool.
Cool, danke!CrazyT schrieb:So läuft das ding auf meinem Testlappi Samsung R780
DarkStarXxX schrieb:Die App ist doch exakt die gleiche Version die man gestern schon bekommen konnte.
Genau, weil die NSA ja sonst keine Möglichkeit hätte, an die Daten von irgendjemandem zu kommen.zonediver schrieb:...die NSA wird sich freuen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module#TPM_2.0
Unter Punkt 5 "Kritik" - letzte Zeile👍
Dann nehmt doch "WhyNotWin11"Gsr997 schrieb:Ich kann niemals den Windows health Check starten. Das geht ja gut los
Wo hast du das Modul (TPM-L R2.0) bekommen? Für mein altes Asus X99-A bräuchte ich auch dieses Modul!mercury schrieb:abgesehen davon, dass ich mir noch einen hoffentlich richtigen 20pin TPM chip für den header auf meinem Asus Z97K bestellt habe:
ich könnte mir vorstellen, dass MS hier zurückrudert. immerhin würde man so viele (v.a. ältere) Systeme ausschließen. Weil sich aber nicht jeder bemüßigt fühlen wird, wegen W11 extra eine Neuanschaffung zu tätigen, würde sich MS also künstlich die potentielle W11 Userbasis stutzen.