Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, dass die verschiedenen Sparten (Office, Windows, XBox, Cloud, ...) relativ unabhängig voneinander sind.mibbio schrieb:Microsoft hat UWP halt auch nur recht halbherzig gefördert, erst recht als sie Windows Phones wieder aufgegeben haben. Da war der Anreiz bei den Entwicklern eben auch entsprechend gering.
Das würde vielleicht erklären, warum MS jedes mal wieder vergeigt die neuen Funktionen in Windows auch in der eigenen Software zu nutzen bzw. die eigene Software von Anfang an auf neue Platformen /Frameworks zu portieren. Warum war Office nicht von anfang an über den Store erhältlich? Wieso wurde es nicht konsequent auf UWP geportet? Wieso brauche ich zusätzlich zum Store noch ne extra App um die Spiele aus meinen Gamepass zu verwalten? Wieso hat die Umstellung auf 64 Bit so ewig gedauert (Visual studio schafts erst diese Jahr)? Gleiche geschichte mit Support für Windows on ARM (MS kümmert sich mehr um die Apple ARM Platform als die eigene Windows on ARM).
Da fehlts einfach an einer koherenten Strategie - ob das am Management liegt oder an fehlender (kompetenten) Entwicklerkapazitäten würde mich wirklich mal interessieren.
Wenn Microsoft selbst schon seine neue Platformen (UWP, ARM, x64) nicht unterstütz, ist es kein Wunder, das der Rest der Industrie ebenfalls zögerlich ist. Apple macht das deutlich besser.
Zuletzt bearbeitet: