Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion

TenDance schrieb:
P.S.: waren wieder alles Aluhut Nerds die davor gewarnt haben daß Intelsoft TPM zur Pflicht machen wird.
Ja, die mit dem Aluhut lagen jetzt - ausnahmsweise - mal richtig. Und die, die eine TPM-Karte brauchen, aber erst auf die offizielle Ankündigung/Bestätigung gewartet haben, sehen sich jetzt mit Wucherpreisen oder langen Lieferzeiten konfrontiert.

Andererseits: Sie unterstützen immerhin bis zu 3 Jahre alte Hardware OOTB mit der neuen Version und supporten die aktuelle Version noch bis Ende 2025. Mindestens 7 Jahre lang Support finde ich OK.
Was ich allerdings nicht OK finde, sind Änderungen der Hardwarevoraussetzungen ohne Vorankündigung wie die mit dem "March 2018 Security Monthly Quality Rollup" für Windows 7, als plötzlich nur noch Prozessoren mit mindestens SSE2 unterstützt wurden.

Meine Vermutung: Um sich entsprechende Shitstorms bei Windows 11 zu ersparen, legen sie dieses Mal genau fest, welche Hardware-Generationen sie supporten. Wenn sie dann - aus welchen Gründen auch immer - z. B. Kaby Lake im Windows-11-Lebenszyklus fallen lassen, kann man sich nicht beschweren.
 
entropie88 schrieb:
Bei mir zeigt es ohne aktiviertem secure boot an das mein PC geignet ist.

Von muss vorhanden sein bis muss aktiv sein ist es nur ein kleiner Schritt für Ms, aber ein großer für Dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.joker
Das PCHealth Tool von Windows ist ja nicht besonders aussagekräftig.

Besser finde ich Whynotwin11 von Github.

So weiß ich bei mir, das es am fehlenden UEFI und Secure Boot liegt.

Screenshot 2021-06-26 172525.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TenDance, Nero_XY, Col.Maybourne und eine weitere Person
Es wird irgendwann in einem User-Forum von Microsoft zu finden sein.
Microsoft muss auch beantworten was man geanu minimal für DirectStorage braucht.
Ein Offizieller sagt Shader Model 6, der andere sagt DX12 Ultimate wird erfordert.
Es scheint Sampler Feedback zu nutzen aber das kann meine GTX1650 auch.
 
Hi,
ich habe Windows 11 ohne Probleme auf eine VirtualBox VM als update über Windows 10 einspielen können, es läuft ohne Probleme.

Auf dem ASUS Crosshair VIII Hero ist kein TPM aber das PSP device, das sollte eigentlich funktionieren?

Hier Windows 11 auf einem Gerät auf welchem es nicht laufen sollte:

Capture.JPG


Hier ist der Host, das TPM ist nicht aktiviert, eventuell braucht es noch BIOS noch ein Setup. Ich installiere es aber derzeit nicht außerhalb der VM.

Capture.JPG
 
Wie läuft so ein Rechner mit 0GB RAM ;)

Das ist das Ende der Speicherriegel Hersteller.
 
Das ist Magie! Die nächste Edition braucht keine CPU.

Es gibt eine Einstellung im BIOS, danach ist das fTPM aktiv und das System Win11 kompatibel.

Menu ItemMenu Sub ItemSettingValue
AdvancedAMD fTPM ConfigurationDevice SelectionFirmware TPM

Capture.JPG
 
Kommen die NSA und Co. mit der klassischen Überwachung nicht weiter und fordert deswegen von MS den Einsatz von TPM? (Achtung: Spekulation!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silentdragon95
Ah ja, dann liegt es bei meinem Laptop wohl wirklich nur am 2500U.
1624724298821.png
Was ich von der Sache mit dem TPM Modul halte sagte ich ja bereits (falls übrigens jemand weiß, wieso das technisch notwendig sein soll, der möge es mir bitte erklären!). Aber bei den CPUs wird es jetzt endgültig völlig lächerlich.
 
TPM bei privat Rechnern zu verlangen ist ja wohl mal die ultimative Frechheit. Das ist ein Betriebssystem und keine Filterregel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freezer255, StefanSch87, Mahagonii und eine weitere Person
Technisch wird es kaum notwendig sein, wie oben gezeigt läuft es ohne TPM auf einer VM (auch ohne RAM :) )
 
Ich versuche gerade herauszufinden ob mein ASUS H170-Pro/USB3.1 schon TPM an Bord hat. Das H170 Pro ohne USB 3.1 hat einen TPM Steckplatz, aber zu meine finde ich nichts. Ob es ggf. auch schon im Bios ist. Hat das schon jemand was rausgefunden?
 
BetaHydri schrieb:
Technisch wird es kaum notwendig sein, wie oben gezeigt läuft es ohne TPM auf einer VM (auch ohne RAM :) )
*die geleakten Versionen sowie die Previews
 
KitKat::new() schrieb:
*die geleakten Versionen sowie die Previews

Das schon, allerdings zeigt es, dass es grundsätzlich ohne TPM lauffähig ist, wenn die finalen es nicht sind dann ist dies Abhängigkeit nicht rein technischer Natur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefanSch87 und Kandalfus
BetaHydri schrieb:
, wenn die finalen es nicht sind dann ist dies Abhängigkeit nicht rein technischer Natur.
Doch, wenn mit dem Release technische Aenderungen folgen, welche die Kompatibilitaet aufloesen (und die Kompatiblitaet jetzt absichtlich nur erhalten wird, damit es mehr Leute testen koennen).
 
Eine Abhängigkeit zu TPM kann nicht technischer Natur sein. Das sind andere Anforderungen.

Android App-Support wurde bereits als möglicher Zusammenhang in den Raum geworfen. Ich kann mir aber auch vorstellen, daß TPM in Verbindung mit Microsofts passwordless signon verwendet werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Penicillin und StefanSch87
Zurück
Oben