Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtWindows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
Immer wieder lustig. Bei OSX, iOS und Android ist es völlig in Ordnung, ein Konto anzulegen, da sagt fast niemand was. Aber bei Windows ist das ein No-Go.
Wie kann man wenn man alles so kompromiert denn noch was nutzen.Weil ich auch was habe was ich jeden Tag verwende.Wie kann man es denn kompromiert verwenden und hast du wirklich alles Komprimiert?
Gerade mal einfach versucht mit der .iso die schon nen paar Tage um die Welt geht mein vorhandenes W10 einfach upzudaten anstatt eine clean install durchzuführen.
Was soll ich sagen hat ca. 10 Minuten gebraucht und rennt echt richtig gut.
Updates via Windows Update bekommt es auch schon und diese installiert Windows 11 gefühlt doppelt so schnell als Windows 10.
Gerade mal einfach versucht mit der .iso die schon nen paar Tage um die Welt geht mein vorhandenes W10 einfach upzudaten anstatt eine clean install durchzuführen.
Was soll ich sagen hat ca. 10 Minuten gebraucht und rennt echt richtig gut.
Updates via Windows Update bekommt es auch schon und diese installiert Windows 11 gefühlt doppelt so schnell als Windows 10.
Etwas von ComputerBild.de zu verlinken ist ja schon grenzwertig ^^ fast so schlimm wie etwas von Chip.de zu verlinken Gibt keine schlimmeren PC Seiten im Netz.
Wie kann man wenn man alles so kompromiert denn noch was nutzen.Weil ich auch was habe was ich jeden Tag verwende.Wie kann man es denn kompromiert verwenden und hast du wirklich alles Komprimiert?
Die Kompression ist eine Funktion des Dateisystems - hier btrfs, aber auch ZFS kann das.
Das läuft komplett transparent ab, sprich du merkst es als Anwender nicht. Daten die gelesen werden müssen, werden beim Zugriff direkt entpackt, und beim Speichern komprimiert. Mit einem schnellen Algorithmus wie zstd oder lz4 merkst du das gar nicht.
Bei HDDs bist du mit Kompression oft sogar schneller unterwegs, weil ein moderner Prozessor viel schneller packen/entpacken kann als die Platte überhaupt lesen/schreiben kann.
das mag sein, deswegen sind solche CPU's nicht direkt unbrauchbarer Elektroschrott, wenn du Elektroschrott kennenlernen willst, organisiere die mal paar Pentium IV oder die unbeschnittene Version in Form von Xeons dazu (Netburst), dann weisst du was du wirklich nicht mehr sinnvoll gebrauchen kannst und Elektroschrott darstellt.
Gruss HL
Ergänzung ()
Ponderosa schrieb:
Wieso nicht gleich Win 10 Clean installiert, und mit dem Win 7 Key aktiviert? Das ganze dann direkt als GPT eingerichtet.
Ich weiss das, dass "Shrinking" der Updates durch,
einen Neuen Kompressionsalgorhitmus Realisiert wird..🔩
zumal die "Datenbank" Dateien sich sicherlich sehr gut z.b
mit Zlib(64) (von Microsoft) oder Xpress9,
aber auch mit Brotli, oder von Amazon der AZ64 Algorhitmus komprimieren
lassen. ⛏🔨Es gibt sicherlich einige "Wege" 40% kleinere Updates,
zu Realisieren, verbesserte, richtig kombinierte Algorhitmen,
sind eines davon...hat mir ein Vogel gezwitschert...Der Rote Mond....
1. In 5 Jahren ist der kram eh "tot", zur not gibts dann auch noch linux
2. vermutlich wird ms noch zurückrudern
3. deine 10% angabe ist rein geschätzt - es sind weit mehr wie 10%. hatte den 6700k selbst damals. in csgo ist der 5800x z.b. ~2,5x schneller
Also mit einem i7-2600 ist man auch heutzutage noch schneller unterwegs als mit irgendeinem hochmodernen Billig-Notebook.
Ebenso ist es auch klar, dass ein Rechner mit einem i9-9900k wesentlich schneller ist, als einer mit einem i7-2600, was aber auch am Geschwindigkeitsvorteil von NVMEs gegenüber normalen SSDs liegt.
Meiner Ansicht nach sollte der User darüber bestimmen, wann sein funktionierender Rechner ersetzt wird und nicht MS.
Das wäre aber fatal. Dann werden am Ende viele Leute ihr System upgraden, weil sie unbedingt Windows 11 haben wollen. Das bedeutet dann leider wieder viel verschwendete Chips oO