Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtWindows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
Also ich habe als Privatanwender 2000 als sehr brauchbar empfunden. Mußte nur 2009 zwangsweise wechseln, weil mein damalig neues Board nicht mehr unterstützt wurde. Auf dem spielt übrigens zur Zeit ein Freund unter Win 10 Elex.
Mag sein, Ausnahmen bestätigen die Regel. Für viele Consumer-Hardwaregeräte und auch Grakas war die Treiberunterstützung bei Win2000 nicht so gut wie bei Win9x.
Werde ich vielleicht machen. Ich habe einen R5 1600. Vielleicht kann man so dazu beitragen, dass ein Zen 1 in die endgültige Releaseversion kommt.. Microsoft scheint das ja noch nicht auszuschließen.
mal ne ganz andere Frage. Wenn der Support für Win10 2025 eingestellt wird, dann bedeutet dass ja, dass zu diesem Stichtag alle Notebooks auf denen Win11 nicht läuft quasi über Nacht wertlos geworden sind oder? Ausgenommen man findet nen Käufer, der sich Linux darauf installieren will.
Der Support wird zwar eingestellt, aber Windows startet dann ja nicht den Selbstzerstörungsmodus. Sofern nicht irgendwelche gravierenden Sicherheitslücken gefunden werden, kann man W10 doch noch getrost weiternutzen.
Wie kommst du uebrigens auf 5 Jahre? Warte bis zum Herbst und gut. Bis dahin duerften auch die meisten Restriktionen geaendert worden sein. Hier und da wird man wohlmoeglich dennoch was aufruesten muessen je nach Alter des Rechners.
Ich habe jetzt mal für meine diversen Boards von MSI und Asus sowie AsRock nach TPM 2.0 Modulen gegoogelt. Da schaut es recht mager aus - wenn man überhaupt was findet, dann nicht lieferbar.
Da sehe ich schon ein formidables Problem. Das älteste ist ein X99 Board von Asus mit einem 5930k drauf,
der Sockel fürs TPM wäre schon da, aber ist da ein Modul mit mindestens v. 1.2 zu bekommen ?
Wenn dies den Wechsel von Hardware unmöglich oder für Laien ziemlich unmöglich bzw. über Gebühr schwer macht, werden das die Gerichte (hoffentlich) direkt wieder einkassieren. PC ist die Abkürzung für "Personal Computer", also muss ich auch den Prozessor, Graka oder sonst was nach meinem Gusto austauschen können. Aus gleichem Grunde sind die "Warranty Void" Aufkleber auf der Unterseite von Laptops wieder verschwunden, das sind eben auch Personal Computer.