Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
Genau das Gegenteil war der Fall, sowohl XP als auch Windows 7 haben vergleichsweise wenig zum Vorgänger geändert. Die "Drecksarbeit" hat Windows 2000 (komplette Umstellung auf NT Kern) und Vista (Benutzerrechte, x64) geleistet. Sowohl XP als auch Windows 7 wären hingegen auch als ein Service Pack durchgegangen.Carrera124 schrieb:Nö. Bei XP und Win7 gab es auch Vorteile, die - allen Unkenrufen zum Trotz - einen sinnvollen Mehrwert oder deutliche Verbesserungen zu den Vorgängersystemen geboten haben.
Die gleichen die "damals" Windows XP und Windows 7 gebracht haben. Ausgehend vom Vorgänger hat man an der Optik was umgestellt, die UI verbessert und den Kern weitgehend so belassen wie er jetzt schon ist.Carrera124 schrieb:Bei Win11 fällt das jetzt weg. Welche substantiellen Vorteile bietet Win11 gegenüber Win10 für Privatkunden, welche für Firmenkunden?
Die Vorteile für Firmen? Kann ich aktuell noch nicht einschätzen, dafür existieren schlichtweg zu wenige Informationen, viel wird es jedoch nicht sein. Möglicherweise ein in Firmenumgebungen nutzbarer Store?
Die Vorteile für den Endnutzer? Android App Unterstützung, eine modernere und den Gegebenheiten angepasste Oberfläche und mit Sicherheit alle möglichen Optimierungen hier und dort.
Ergänzung ()
Das gleiche was sie bisher gesagt haben, den TPM Zwang gibt es bereits seit 2015 und Kamera wirst du auch heute bei 80-90% der Notebooks vorfinden. Was sagen so die Datenschützer zu den Smartphone Kameras? Seit wie vielen iPhone Generationen gibt es nun ein Face Unlock? Seit wie vielen Smartphone Generationen werden Fingerabdrücke erfasst?wesch2000 schrieb:Ich bin sowieso gespannt, was die Datenschützer zu TPM und Kamerazwang sagen.
Zuletzt bearbeitet:
leipziger1979
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.146
Ich würde es interessant finden wenn mal ein "Artikel Update" kommt indem MS erklärt warum es unabdingbar für den Betrieb eines OS ist das ein TPM Wanzen-Dongle notwendig ist.
Kann CB da nicht mal nachhaken?
Und denen ruhig mit dem Thema "Palladium" auf die Pfoten hauen.
Kann CB da nicht mal nachhaken?

Und denen ruhig mit dem Thema "Palladium" auf die Pfoten hauen.
Und ist bei mir abgeklebt.xexex schrieb:Kamera wirst du auch heute bei 80-90% der Notebooks vorfinden.
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.692
Ein echter Schenkelklopfer.xexex schrieb:Genau das Gegenteil war der Fall, sowohl XP als auch Windows 7 haben vergleichsweise wenig zum Vorgänger geändert.
Zu Windows XP muss ich mich nicht mehr wiederholen - ist bereits alles geschrieben. Warum du das ignorierst, keine Ahnung.
Und Windows hat fast alle Baustellen und Mängel von Vista korrigiert. Aber auch das scheint an dir vorbeigegangen zu sein.
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.925
Glaub ich nicht, möglich wäre es natürlich. Aber da sollten dann staatliche Systeme greifen.Nobody007 schrieb:Wie schätzt du die Zukunft ein, kann durch TPM 2.0 oder anderen Technologien Linux beispielsweise
Und? Genau das ist der Punkt! Solange Microsoft nicht einen Face Unlock Zwang einführt, ist das reine Vorhandensein einer Kamera absolut irrelevant für den Datenschutz.wesch2000 schrieb:Und ist bei mir abgeklebt.
Zuletzt bearbeitet:
X
Xtrasmart
Gast
Grundsätzlich könnte CB mal was zum Thema TPM und den entsprechenden Versionen schreiben und vielleicht können wir mal eine Liste aufmachen, welche Hersteller welche Module unterstützen. Meine MSI Boards vom x99 aufwärts haben alle den gleichen Konnektor und bei Asus und AsRock ist es ähnlich. Das wird ja doch für den Ein oder Anderen hier ein Thema werden.
Was genau hat TPM mit Datenschutz zu tun?wesch2000 schrieb:Ich bin sowieso gespannt, was die Datenschützer zu TPM und Kamerazwang sagen.
Und deshalb ist es Fakt? Die Umstellung war für Windows 98 Nutzer eine große, genauso wie die Umstellung von XP zu Windows 7. Riesige Schritte wurden aber mit Windows 2000 und Vista gemacht und nicht mit den aufgehübschten Varianten.Carrera124 schrieb:Zu Windows XP muss ich mich nicht mehr wiederholen - ist bereits alles geschrieben.
Wovor die Leute "Angst" haben und worauf sie "allergisch" reagieren sind große Veränderungen und nicht kleine Trippelschritte.
Ist es nicht, wie ich bereits sagte wären sowohl Windows XP als auch Windows 7 als ein Service Pack durchgegangen.Carrera124 schrieb:Und Windows hat fast alle Baustellen und Mängel von Vista korrigiert. Aber auch das scheint an dir vorbeigegangen zu sein.
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.950
Du hast doch TPM2, die CPU ist das Problem.SavageSkull schrieb:Surface Pro 3 aus 2013 hat anscheinend TPM 2.
Es gibt noch ein TPM Firmware Update, was ich nie installiert hatte, vielleicht sollte ich das jetzt mal installieren.
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.692
Für den technischen Unterbau mag das stimmen. Wobei das für 2000 nichtmal vollumfänglich stimmt - schließlich gab es da die 9x Linie noch parallel. Der große Schritt der Vereinigung kam erst mit XP.xexex schrieb:Riesige Schritte wurden aber mit Windows 2000 und Vista gemacht
Die haben aber dazu geführt, dass sich die breite Akzeptanz eingestellt hat. Und das ist entscheidend.xexex schrieb:und nicht mit den aufgehübschten Varianten.
T
tukse
Gast
Ihr wisst aber schon, das Microsoft ein Privatunternehmen ist, oder? Wenn die sich entscheiden, mit Windows 12 nur noch rote Mainboards mit pinken SSD's zu unterstützen, dann machen die das. Was soll denn der Staat dagegen machen? Microsoft zwingt doch auch niemanden ihr Betriebssystem zu benutzen. Obendrein sind sie auch keinem Rechenschaft schuldig, warum dieser Weg jetzt eingeschlagen wurde.
Wenn man mal ehrlich ist, ist das ganze geheule sowieso verflogen, wenn DirectX Drölf mit supidupi mehr frames und features kommt.
Wenn man mal ehrlich ist, ist das ganze geheule sowieso verflogen, wenn DirectX Drölf mit supidupi mehr frames und features kommt.
Nemesis200SX
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 769
Ich schrieb wertlos nicht unbrauchbar. Mir ging es um den Wiederverkaufswert von nicht kompatiblen Notebooks. Die sollte man besser früh als spät abstoßenKandalfus schrieb:Der Support wird zwar eingestellt, aber Windows startet dann ja nicht den Selbstzerstörungsmodus. Sofern nicht irgendwelche gravierenden Sicherheitslücken gefunden werden, kann man W10 doch noch getrost weiternutzen.
Die "Akzeptanz" kam daher, weil die Systeme über viele Jahre genutzt wurden und der Nachfolger jeweils mit sichtbaren und größeren Änderungen kam, aber das habe ich bereits so gesagt. Du solltest dir einfach mal überlegen mit welchen Systemen Tools auf den Markt kamen, die es Teilweise bis heute gibt!Carrera124 schrieb:Die haben aber dazu geführt, dass sich die breite Akzeptanz eingestellt hat. Und das ist entscheidend.
XPAntispy kam mit Windows XP, so viel zu Akzeptanz, bis heute wird Microsoft unterstellt was nie bewiesen werden konnte.
Classic Startmenü kam mit Windows 7, weil mit Windows 7 eben das klassische Startmenü verschwand was für eine Riesenaufruhr gesorgt hat.
Keines der Systeme wurde mit "offenen Armen" begrüßt, man hat sich damit abgefunden, hing über Jahre dran und hat dann über die Nachfolger gemotzt.
Und wie hätten der Durchschnittsnutzer das fiktive Windows 2000 Service Pack installieren soll? Da war in der Regel vor Windows 98 oder Me im Einsatz bevor XP kam. Windows 2000 war die Weiterführung der NT-Linie für den Firmeneinsatz und gar nicht für den PC zuhause gedacht. Dass es dort trotzdem Einige genutzt haben, ändert ja nichts daran, dass Microsoft für zuhause zu der Zeit Windows Me vorgesehen hat. Mit XP kam dann "NT für Alle" und aus der Perspektive des Durchschnittsnutzer war der Sprung also von Windows 9x/Me auf XP dann schon ein großer Mehrwert.xexex schrieb:Die "Drecksarbeit" hat Windows 2000 (komplette Umstellung auf NT Kern) und Vista (Benutzerrechte, x64) geleistet. Sowohl XP als auch Windows 7 wären hingegen auch als ein Service Pack durchgegangen.
B
Blueline56
Gast
aappleaday schrieb:War letztens im Schwarzwald, da lebte so ein Kerl in der Hütte autark, weil ihm die Regierung halt abhören will und so.
Der sucht glaube ich noch Mitbewohner/Gleichgesinnte, soll ich ihm deine Nummer geben?
Sollte aber am besten ein Satellitentelefon sein.
Sorry, einfach nur daneben....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 265
- Aufrufe
- 30.214