Habe jetzt mal den Build 22000.51 in eine VM geschmissen und auch mal das Windows Insider Programm aktiviert, werde das die kommenden Monate auch mal ausprobieren und testen.
Zum ersten Eindruck muss ich sagen, dass mich das Design positiv überrascht hat. Wer schonmal meine vorherigen Postings gelesen hat, wird wohl wissen, dass mir ein schönes und konsistentes Design wichtig ist bei einem OS und hier scheint MS mal ordentlich Gas gegeben zu haben. Auch das Design der Einstellungen finde ich gelungen, erinnert mich etwas an die AMD Radeon Software zur Zeit.

Der File Explorer sieht auch etwas besser aus und der Store wurde grafisch umgestaltet.
Das Action Center ist etwas umgestaltet worden und sieht mMn nach jetzt besser aus und der Zugriff auf Lautstärke, Bluetooth, Netzwerk etc. von der Taskleiste aus, erinnert mich an macOS.
Der Login-Bildschirm sieht auch besser aus und es scheint mir so, als hätte Segoe UI als System Font ausgedient. ^^
Was man ja aus dem ersten Leak schon gesehen hat, ist ja Fancy Zones aus den PowerToys, die jetzt als Snap in den Maximieren-Button gewandert sind. Sehr geil.
Und an und für sich sagt mir das neue Startmenü auch zu.
Schön auch, dass das Windows Terminal auch endlich seine Einstellungs-Seite hat und man nicht mehr mit der JSON-Datei hantieren muss.
Leider hat auch die erste Testversion von Windows 11 wie auch alle Vorgänger das Problem, dass die App-/Programmverwaltung nicht in der Lage ist, von vielen Programmen die korrekte Größe bzw. überhaupt den belegten Platz zu erkennen.
Aber ansonsten sind viele Dinge noch beim alten wie Systemsteuerung, Task-Manager, Computerverwaltung, Registry, Paint, Notepad und alles was eben so ab der 3. Einstellungsebene auftaucht, mit der alt-bekannten Optik. Aber mit den Runden Ecken und dem etwas neueren Design für die Buttons sieht das schon zumindest "etwas" besser aus.
Aber mal abwarten und Kaffee trinken, was da noch so kommen wird...
Nicht schlecht für die erste Insider-Testversion. Aber ich denke, dass ich auch bei RTM nicht sofort umsteigen werde, sondern so ca. 1-2 Jahre ins Land ziehen lasse. Hab ich bisher auch mit Win7 und Win10 so gemacht.